• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Xeelee

Sorry aber du willst doch ehrlich nicht deine aufgezählten Spiele mit SC vergleichen...

*facepalm*

Angegriffen habe ich dich nicht, aber du scheinst andere Entwicklungen(deutlich weniger Umfang) mit SC vergleichen zu wollen.
Du kannst zu dem Zeitpunkt es mit keinem Projekt vergleichen, weil es sowas es noch nie gab.

Wenn du dich mit deinem etlichen Spielstunden brüsten und damit beweisen willst dass du ne Ahnung von Entwicklung hast, dann erzähl das jemanden anderen. Hier will keiner dein negatives Geblubber hören.(Was auch total unberechtigt ist)

Man sieht die Entwicklung von Monat zu Monat und das reicht auch. Ich will kein Schlauchshooter oder eine 50x50km² Battleroyal Map sondern ein ganzes UNIVERSUM. Das atmet und lebt.

Dafür sollen die sich Zeit lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@GUN2504 Sehe ich absolut genauso.
Ich studiere ja Psychologie und habe auch meist nur ein bis zweimal die Woche zeit zum zocken.
und meine mitspieler arbeiten auch, die haben wohl auch nur zeit zum alleine fliegen, wenn überhaupt.
Was ich aber gut finde ist, wenn man ab und ann einfach mal Roleplay macht. Sowas wie clanwars bei Freelancer.
Da wurden dann mal leute angeschrieben, gefragt und dnan angepasst an den arbeitstag. Und wenn da mal einer keinen bock darauf hatte, dann war das so. Ich sehe sowas auch eher als etwas weniger zeitintensives. etwas besonderes wenn man will.
Und genau darauf wollte ich ja gestern mit meinem ersten post drauf aus. Wie sit das mit leuten, die einfach nur entspannt fliegen wollen, ohne immer alles super kompliziert zu machen. Ich hab mir gestern zum Beispiel das minen angekuckt. Das ist vergleichsweise kompliziert (klar ist das mega immersiv). Und ja man kann ja auch einfach erkunden, aber da liegt ja die krux: Wie komme ich an das geld damit ich mir ne vernünftige schüssel zum reisen holen kann? und da endet dann die geduld von mindestens einem meiner Mitspieler.
Aber mal schauen, ob ich die nächsten monat zu ner flyweek bekomme. Das wird sicher witzig.


@sverebom
danke für die info.
Das gefällt mir auf jeden fall :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@edenjung

Mining ist nicht kompliziert, eher braucht man Fingerspitzengefühl. Und das eigentlich nur bei teuren Materialien. (Meistens)

@charmin

Naja, ich hab für meine Solo Runden immer noch meine 315P (geduldig auf das Rework wartend) und meine Sabre. Selbst die Carrack wird man nicht mit nur zwei Leuten fliegen können

Zum Thema zocken und Zeit

Ich selber zocke eigentlich täglich (NOCH) und meine Kumpels auch noch, da wir noch keine Verpflichtung gegenüber Kindern und Co haben. Zusätzlich haben wir Gleitzeit und kommen zu unmöglichsten Zeiten zur Arbeit. Wochenenddienst ist bei einem Serverausfall nicht selten. Und für 30-60 Minuten schafft man es locker täglich. Dafür schaue ich aber 0 Minuten im Jahr TV... ich besitze nicht mal einen TV Anschluss. Viele Menschen setzen sich 30 Minuten vor die Glotze und ich mich an den Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Spiele SQ42, da braucht es das alles nicht. Für mehr habe ich mit Haus +Garten, Frau und Kind, Sport und fulltime Job auch keine Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Xeelee schrieb:
Ich glaube eher, dass ich durch meine Erfahrung mich tatsächlich sehr viel besser mit dem Spiel auseinander setzen kann als viele andere.
Ich bin seit über 30 Jahren ein Zocker. Ich habe auf so ziemlich allem gespielt, was jemals den Weg nach Europa gefunden hat. Ich habe als QA-Specialist in der Software-Entwicklung und in der Videospielindustrie gearbeitet. Und ich bin absolut entspannt, was die Entwicklung von Star Citizen und SQ42 angeht, denn ich sehe in der laufenden Produktion nichts, was ich nicht auch schon in anderen Produktionen gesehen habe - außer dass CIG deutlich ambitioniertere Ziele hat als die Kollegen in der Mainstream-Industrie oder in der Indie-Szene und daher deutlich größer und breiter aufgestellt als die meisten anderen Studios.

Aber hey, du bist der Checker, denn du hast schon gaaaaanz viele Videospiele in deinem Leben gespielt. Da kann niemand mithalten. Du bist hier der einzige mit etwas Sachverstand. Also bitte erleuchte uns aus dem tiefen Fundus deiner Erfahrung und deiner Weisheit. Lehre uns, Senpai!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Elvis, sleuftdude und 4 andere
@trane87
Ich glaube, dass ich da einfach falsche anforderungen stelle verstehst du. Und das passt einfach nicht zu star citizen bzw. die idee von star citizen.
Ich habe mir das immer wie bei eve vorgestellt, wo man afk minen kann ( ich zocke kein eve) aber das ist auch lame. da muss man ne balance finden, die zum generellen gameplay passt und die momentane ist dafür super geeignet.
Da ich aber sowieso kein Miner bin [sehe mich eher als händler, bzw. als Schmuggler (Gibts wen der Chewbacca sein will?)] ist das auch wurst.
Ich muss mich einfach mal mehr mit Star citizen beschäftigen. Die lore finde ich ja schon super.


@Shortdickman
Ich hab zwar keine Frau, Kinder, Garten oder Job, aber ich kann dich verstehen.
meist hat man halt keinen bock sich so ewig in ner welt zu bewegen und zu handeln.
Mein großes Problem ist, ist dass spiele mich schnell verlieren. es gibt einfach zu viele.
klar spiele ich immernoch Skyrim, das ist für mich eher wie urlaub und bei Freelancer war ich immer am handeln, aber das ging auch semi-afk. da hab ich während ich ne präsentation in der Oberstufe gehalten habe mal eben Diamanten von neu-Berlin nach Neu-tokio gebracht.
Aber wenn es zuviel gibt (meist in MMos und Singleplayer spielen) dann verliert mich das spiel, egal wie gut es ist. ich möchte einfach alles auf ner karte abrbeiten und da muss das spiel schon ne verammt gute story oder ga,meplay haben.

Spiele wie COD spiele ich auch nur wenn ich krank bin, und dann nur den Singleplayer, da kann man sich dann 5 h amüsieren.

Aber wie gesagt, ich muss Star citizen erstmal spielen, dann werde ich schon sehen. Aber wie man bereits mitgekriegt hat, bin ich für einiges schnell zu begeistern, aber ich verliere halt auch schnell die Lust und motivation ("und dann studierst du Psychologie?" ja, weil das etwas ist was mich meistens begeistert).

vielleicht bin ich auch die falsche zielgruppe für star citizen, obwohl ich weltraumspiele liebe....

Ich freu mich auch schon wie nen schneekönig auf Sq42.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, die Valkyrie kann aber nicht scannen bzw. hat das gestern nicht geklappt.
 
Edenjung,
Du kannst ja Mal 5 Jahre in die Zukunft blicken und evtl beurteilen, ob du dann mehr Zeit hast als heute, oder sich deine Interesse zu anderen Dinge verlagert hat. ich hatte 2014 die Zeit noch gehabt. Aber da wurde Schwadron 42 ja leider nicht released, in der Zwischenzeit hab ich nen Haus gekauft, geheiratet und ein Baby ist da. Ich bin jetzt für meine Familie verantwortlich und muss meine wenige Freizeit in „quality time” investieren.
Star Citizen ist ein sehr ambitioniertes Projekt. Das wird viel Zeit erfordern wenn es denn dann so ist wie erwartet Mal fertig wird.
 
Shortdickman schrieb:
Edenjung,
Du kannst ja Mal 5 Jahre in die Zukunft blicken und evtl beurteilen, ob du dann mehr Zeit hast als heute, oder sich deine Interesse zu anderen Dinge verlagert hat. ich hatte 2014 die Zeit noch gehabt. Aber da wurde Schwadron 42 ja leider nicht released, in der Zwischenzeit hab ich nen Haus gekauft, geheiratet und ein Baby ist da. Ich bin jetzt für meine Familie verantwortlich und muss meine wenige Freizeit in „quality time” investieren.
Star Citizen ist ein sehr ambitioniertes Projekt. Das wird viel Zeit erfordern wenn es denn dann so ist wie erwartet Mal fertig wird.

Naja, mit Familie und Haus muß das ja nicht enden ;) Ich bin auch verheiratet, hab 2 Kinder, nen Hund und ein Haus sowie mehr als Fulltime Job, aber ich finde immer noch die Zeit zum zocken. Klar, nicht mehr so wie früher, aber das verändert sich ja eh nach Lebensphase. Als die Kinder klein waren, war es viel weniger, jetzt (10 & 14) ändert sich das wieder :)

Aber ich bin auch mal gespannt wie viel Zeit man investieren muss um von A nach B zu kommen oder gewisse Aktivitäten sinnvoll durchzuführen oder ausreichend Kohle zusammenzukriegen um was anständiges kaufen zu können. Bei Elite Dangerous bin ich da an meine Grenzen gekommen, einfach mal kurz ne Runde daddeln ist da eigentlich kaum drinnen, deswegen hab ichs seit mehr als nem halben Jahr nicht mehr gestartet, weil ich gefühlt null fortschritte mache.
 
Um die Kinder kann man sich kümmern wenn man via QT von Port Olisar nach Hurston springt. Das sollte locker 7-10min dauern :evillol:
 
frkazid schrieb:
Um die Kinder kann man sich kümmern wenn man via QT von Port Olisar nach Hurston springt. Das sollte locker 7-10min dauern :evillol:
Wie lange dauert es dann wohl bis zum nächsten system? 1h?
Langsam wird's überzogen.
Wir brauchen die Tore aus Freelancer wieder.
 
Die werden kommen. Zwischen den Sternensystemen wird es Wurmlöcher (Jump Points) geben.

Da hoffe ich das CR das auch so lässt. Ein wenig Simulation darf dann doch sein. Mit dem Auto brauch ich ja auch einige Minuten/Stunden um mein Ziel zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
charmin schrieb:
Aurora war im Video bei 220k aUEC. , Prospector 1,6mio und Hammerhear 21mio. Mehr habe ich nicht gesehen. :)

Gibt es eigentlich irgendwo die ganzen Videos von der Citizen Con zu sehen (gerade Cloudtech, die Abschlusspräsentation, RTV, ...)?


dann kann man sich ja leicht ausrechnen wie lange man spielen muss, wenn man bei einer Standard Mission 700-1000 aUEC bekommt und für diese ca. 20-30 min benötigt -.-
 
frkazid schrieb:
Die werden kommen. Zwischen den Sternensystemen wird es Wurmlöcher (Jump Points) geben.

Da hoffe ich das CR das auch so lässt. Ein wenig Simulation darf dann doch sein. Mit dem Auto brauch ich ja auch einige Minuten/Stunden um mein Ziel zu erreichen.
Die zeit zwischen planeten ist ok so. Aber bei Systemen wäre es schon arg spielfluss beschränkend.

@vollkornbrot
Das ist doch klar gewesen.
und auch verständlich, da die leute, die Geld ausgegeben haben nicht beleidigt werden sollen, das man ihr Schmuckstück im regulären spiel für nen appel und nen ei bekommt und die haben dann richtig asche gelassen.

Mir schwebt vor, dass leute ihre schiffe innerhalb eines clans auch mal verleihen. im rahmen von Clan aktivitäten oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vollkornbrot
Das ist die allererste Interation. Warte einfach aufs balancing... 😉
 
Ich glaube auch nicht das die Prospector bei 1.6 Millionen bleibt! Und wenn doch, dann wird sicherlich der Preis pro Auftrag viel lukrativer.
 
oder einfach Geld in die Hand nehmen und die schiffe so kaufen?
Es muss nur ein gutes Balancing gefunden werden, ich glaube kaum dass die meisten bock haben 2 wochen zu spielen um dann endlich eine Mustang ingame kaufen zu können :)

Mal eine andere Sache und zwar rein aus Projektmanagement Sicht, ist das Projekt eine enorme Herausforderung. Denn es wird ständig das Ziel geändert, wie soll man das steuern? Es gibt weder ein Fertigstellungsdatum, ich glaube auch intern nicht, noch einen Zielzustand was alles enthalten sein soll. Dazu kommt dass der Aufwand schwer kalkulierbar ist (Zeitbedarf) um die jetzigen Ziele zu erreichen. Sprich die Grundmechaniken müssen entwickelt werden, bei denen nur schwer absehbar ist wie lange es dauert diese fertig zu stellen. Ein normales Projekt ist das nicht, ist jetzt zwar keine neue Erkenntnis sollten aber alle auf dem Schirm haben :) Zum Glück hat man die Finanzierung über die Backer im griff, jeder normale Gläubiger würde längst den Geldhahn abdrehen oder eben auf ein Release drängen. Es bleibt ein spannendes Projekt deren Ausgang ungewiss ist.
 
Es wurde mal von CR gesagt das eine Conni 60h Spielzeit braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben