-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III
- Ersteller charmin
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Z
ZeT
Gast
pinhead138 schrieb:Dann lass ich es. Ist ein LTI Paket.
Oder geh auf die Cutlass Blue. Dann musst nix einschmelzen. Zahlst halt ein paar Euro drauf.
Ernie75 schrieb:@ZeT Ach, ingame darf ich Sie dann ja kaufen 😉
Du musst aber erst SQ42 durchspielen um sie kaufen zu können.
Ergänzung ()
GUN2504 schrieb:Steht im aktuellen Chairman Newsletter und da wird auch alles erklärt
Hast du mal nen Link?
Z
ZeT
Gast
Mir klar, ich hab noch keine Mail bekommen aber es hätte mich interessiert was drinne steht.
Z
ZeT
Gast
Dann hat er aber wieder kein LTI. ^^
Wie ich schon mal schrieb, ich hab da kein Problem mit - hätte die F8 aber sofort gekauft wenn die im Sale aufgeschlagen wäre. So wirds halt noch einige Jahre dauern bis wir die fliegen dürfen.
Wie ich schon mal schrieb, ich hab da kein Problem mit - hätte die F8 aber sofort gekauft wenn die im Sale aufgeschlagen wäre. So wirds halt noch einige Jahre dauern bis wir die fliegen dürfen.
Z
ZeT
Gast
Wobei sale einfach nur "verkauf" bedeutet.
Für die die es nicht gemerkt haben - es gibt auch noch alle Schiffe von Anvil zum kaufen. Erkennt man gut in den Ship Upgrades. Hoffe die behalten das bei. Anschauen und leihen nur am speziellen Tag, aber Sale bis zum Ende.
Für die die es nicht gemerkt haben - es gibt auch noch alle Schiffe von Anvil zum kaufen. Erkennt man gut in den Ship Upgrades. Hoffe die behalten das bei. Anschauen und leihen nur am speziellen Tag, aber Sale bis zum Ende.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
Ich frage mich ob man später auch NPCs wird anheuern können für die Turrets. Wenn man beispielsweise eine größere Cargo Mission mit einem schweren Schiff machen will und gerade keine Freunde zur Stelle sind, dass man nicht wie auf dem Präsentierteller ist
Zuletzt bearbeitet:
Z
ZeT
Gast
So ist das zumindest geplant.
Ich tendiere mittlerweile zu folgendem (nach intensiver Diskussion mit @GUN2504 ):
Carrack, Mercury, DUR, Sabre, Eclipse
Die Terrapin ist mit einfach zu unklar und die Vanguard zu träge/teuer für das gebotene. Schade das es keine etwas agilere Alternative mit gimbals zur Vanguard gibt.
Als Starter wird es wohl die Avenger Titan in einem extra Paket geben.
Carrack, Mercury, DUR, Sabre, Eclipse
Die Terrapin ist mit einfach zu unklar und die Vanguard zu träge/teuer für das gebotene. Schade das es keine etwas agilere Alternative mit gimbals zur Vanguard gibt.
Als Starter wird es wohl die Avenger Titan in einem extra Paket geben.
Z
ZeT
Gast
Kann mich nicht entscheiden.... Gladi oder Arrow...? Die Arrow hätte den Vorteil als Warbond Package gleich noch nen NPC Slot dazu zu bekommen. Und ich überlege mich wieder von der Apollo Medivac zu trennen.
Ich beneide alle die nur ein Schiffchen haben und von solchen First World Problems verschont bleiben... ihr wisst gar nicht wie entspannt ihr SC geniessen könnt! xD
Aktuell sieht das Lineup so aus:
Jump, Carrack, Mercury, Apollo, Vanguard, Sabre
Ich seh die Vanguard als perfekten Teamplayer mit zB einer Saber. Als reines Soloship gegen Jäger in der Tat etwas zu träge, aber in Kombination mit einem Jäger kann sie ihre Feuerkraft voll ausspielen. Gerade mit einer fixed Weapon zerlegst die anderen ruckzuck.
Ich beneide alle die nur ein Schiffchen haben und von solchen First World Problems verschont bleiben... ihr wisst gar nicht wie entspannt ihr SC geniessen könnt! xD
Ergänzung ()
Aktuell sieht das Lineup so aus:
Jump, Carrack, Mercury, Apollo, Vanguard, Sabre
Ergänzung ()
charmin schrieb:...und die Vanguard zu träge/teuer für das gebotene. Schade das es keine etwas agilere Alternative mit gimbals zur Vanguard gibt.
Ich seh die Vanguard als perfekten Teamplayer mit zB einer Saber. Als reines Soloship gegen Jäger in der Tat etwas zu träge, aber in Kombination mit einem Jäger kann sie ihre Feuerkraft voll ausspielen. Gerade mit einer fixed Weapon zerlegst die anderen ruckzuck.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.211
Jetzt muß ich doch mal nachfragen. Wie nahe darf ich maximal sein, um an eine Landegenehmigung in Lorville zu kommen? Hab es gestern mit meiner Avenger versucht und wenn ich den Commlink öffne, gibt es dort keine Auswahl ausser dem normalen Chat. Hatte extra die Anleitung offe, wo die Reise genau beschrieben wurde.
Ich hänge quasi direkt über der Stadt fest. Heute wollte ich es nochmals versuchen. Hab aber dann festgestellt, daß ich wieder in Port Olisar bin und meine Avenger, in deren Bett ich ausgeloggt habe, war unauffindbar. Also mal mit der Wildfire hin und wieder selber Spiel. Ich habe im Commlink nichts zum anwählen. Und ich schwebe quasi fast direkt an der gesperrten Flugzone an dem hohem Gebäude, wo die Hangars sind.
Mein Versuch, mir widerechtlichen Zutritt zu schaffen, hat dann mit einem Abschuss geendet
.
Ich hänge quasi direkt über der Stadt fest. Heute wollte ich es nochmals versuchen. Hab aber dann festgestellt, daß ich wieder in Port Olisar bin und meine Avenger, in deren Bett ich ausgeloggt habe, war unauffindbar. Also mal mit der Wildfire hin und wieder selber Spiel. Ich habe im Commlink nichts zum anwählen. Und ich schwebe quasi fast direkt an der gesperrten Flugzone an dem hohem Gebäude, wo die Hangars sind.
Mein Versuch, mir widerechtlichen Zutritt zu schaffen, hat dann mit einem Abschuss geendet

th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.953
@Tharamur Eigentlich muss man in Loreville nicht wirklich nah sein um den Landing Commlink zu haben, bei mir erscheint er schon bei 10km oder mehr Enternung.
Was ich aber immer mache und du ausprobieren kannst falls du das nicht auch so machst: ich halte im Cockpit F gedrückt und manövriere auf meine Instrumente, "Menue" und dann die Commlinks und aktiviere dann von dort aus die landing services. Wenn keine Links zu sehen sind dann einfach reset taste die man auch dort unten rechts sieht. Über F1 mache ich das schon länger alles nicht mehr.
Was ich aber immer mache und du ausprobieren kannst falls du das nicht auch so machst: ich halte im Cockpit F gedrückt und manövriere auf meine Instrumente, "Menue" und dann die Commlinks und aktiviere dann von dort aus die landing services. Wenn keine Links zu sehen sind dann einfach reset taste die man auch dort unten rechts sieht. Über F1 mache ich das schon länger alles nicht mehr.
Z
ZeT
Gast
Also ich flieg Lorville quasi senkrecht von oben an und kurz vor den Hangars stell ich dann die Anfrage.
Das Lineup klingt doch ganz gut.
Ich bin mir noch nicht sicher. Auf jeden Fall wird es wohl das Exploration-Package.
Daraus bleiben sicher die Carrack und die Freelancer DUR. Aus der Terrapin könnte ich ne Mercury oder später die Hull C machen. Ganz eventuell eine Hercules in Zivil.
Die Dragonfly wird zur Avenger Titan. Den Tumbril entweder behalten oder ne HullvB oder so daraus machen...
Edith: @Tharamur guckst Du im Commlink (Mobiglass icon ganz links in der iconleiste unten) nur in der Chatliste oder auch im anderen Reiter (direkt daneben) unter "Contacts" da müsste "Lorville Landing Service" auftauchen. Wenn Du eine lange Kontaktliste hast, dann, wie oben erwähnt, ganz runterscrollen. Die Landeservices sind leider immer ganz unten in der Liste... Da dann draufklicken (auf dieses Icon da rechts unten in der Ecke, sieht aus wie stilisierte Schallwellen oder so).
Es kann sein, daß nur das Commfenster dann aufgeht. Manchmal amtworten sie nicht, aber der Hangar geht auf und Dein Landeplatz ist dann der mit dem Schraubenschlüssel.
Drücke die Daumen, daß Du endlich eine Landeerlaubnis bekommst 😊
Ich bin mir noch nicht sicher. Auf jeden Fall wird es wohl das Exploration-Package.
Daraus bleiben sicher die Carrack und die Freelancer DUR. Aus der Terrapin könnte ich ne Mercury oder später die Hull C machen. Ganz eventuell eine Hercules in Zivil.
Die Dragonfly wird zur Avenger Titan. Den Tumbril entweder behalten oder ne HullvB oder so daraus machen...
Edith: @Tharamur guckst Du im Commlink (Mobiglass icon ganz links in der iconleiste unten) nur in der Chatliste oder auch im anderen Reiter (direkt daneben) unter "Contacts" da müsste "Lorville Landing Service" auftauchen. Wenn Du eine lange Kontaktliste hast, dann, wie oben erwähnt, ganz runterscrollen. Die Landeservices sind leider immer ganz unten in der Liste... Da dann draufklicken (auf dieses Icon da rechts unten in der Ecke, sieht aus wie stilisierte Schallwellen oder so).
Es kann sein, daß nur das Commfenster dann aufgeht. Manchmal amtworten sie nicht, aber der Hangar geht auf und Dein Landeplatz ist dann der mit dem Schraubenschlüssel.
Drücke die Daumen, daß Du endlich eine Landeerlaubnis bekommst 😊
Zuletzt bearbeitet:
Tharamur
Commodore
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.211
Danke euch für die Tipps. Muß ich mal antesten. Der Flug von Port Olisar dauert ja schon paar Minuten. Ist halt dann frustrierend, wenn man nicht landen kann. Will mir doch endlich mal Lorville ansehen und mitstaunen. Spiel läuft bei mir aber superflüssig, muß ich sagen.
Z
ZeT
Gast
Alternativ kannst du auch außerhalb vor einem Gate landen und mit der Bahn dann nach Lorville fahren.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
Star Citizen
[Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV
- Antworten
- 3.745
- Aufrufe
- 150.439
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread]
- Antworten
- 6.412
- Aufrufe
- 539.407
- Gesperrt
Star Citizen
Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II
- Antworten
- 10.022
- Aufrufe
- 609.701