Oh wie schön, dass es diesen Thread gibt. TNG ist einfach meine absolute Lieblingsserie, was sicher nicht an der herausragenden Qualität liegt, sondern daran, dass ich damit einfach aufgewachsen bin. Und ich bin mir sicher, einige der Sichtweisen dort und Picard haben mich auch beeinflusst oder geprägt. Ich habe mir im Laufe des Jahres 2019 auch die meisten der alten Folgen angesehen. Das war sehr interessant, denn ich weiß noch genau, wie ich manche Folgen als Kind/Teenager fand. Heute ist es ganz anders, ich sehe die Folgen und die Inhalte mit einem ganz anderen Background, finde manche Dinge unnötig/peinlich, andere grandios. Die 80er/90er stecken da einfach drin, das kann man nicht verstecken.
Nun zu Picard:
Mir haben die beiden Folgen sehr gut gefallen. Ich glaube vor allem, weil ich super skeptisch war, ob Picard noch funktioniert, ich hatte die Befürchtung, sie lassen ihn gleich fit und vital herumspringen. Das Alter sah man ihm an, und das ist gut so. Auch sonst gefällt mir die Geschichte bisher ganz gut, bin gespannt, was da noch so kommt.
Habe schon überlegt, ob nicht die Romulaner vielleicht der Ursprung der Borg sind, also vielleicht im Rahmen von Experimenten die Grundlage der Borg erschaffen wurde und sie deswegen so gegen Androiden eingestellt sind. Allerdings fehlt mir da zu viel Info über Borg allgemein, wirklich fit bin ich nur bei TNG, Voy und DS9 habe ich zwar größtenteils gesehen, aber vor langer Zeit. Und Borg sind keine Androiden. Also doch Quatsch.
Warum gibt es noch normale Teebeutel wie in meiner Schublade? Das finde ich echt nicht stilgerecht. Dass der Tee aufgebrüht wird und nicht aus dem Replikator kommt ist toll, aber doch nicht so ;-)
Ich denke, Troi und Riker werden einen kurzen Auftritt haben, mehr nicht. Allerdings hat es mich im Trailer sehr gestört, dass Troi ihn mit 2 Handschuhen umarmt und 0,25 Sekunden später nur noch mit einem.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn das sogar mir auffällt, warum fällt das dann keinem Macher auf. ;-)