• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Steam Deck

OC geht nicht mehr, Bios ist geblockt. Auch beim LCD Modell

UV Offset bis -50mv ist im Bios freigegebenen, macht aber nicht viel aus. Mein Oled läuft stabil bisher mit -30/-30/-30
Ergänzung ()

Sunjy Kamikaze schrieb:
Oh doch soviel besser geworden?
Ja.
 
Ah alles klar gut ein wenig was mitnehmen für weniger hitze und verbrauch is ja nich das schlechteste.
 
Hi Leute, ich bin ganz frischer Steam Deck Neuling und teste mich gerade durch und lerne erstmal das Gerät kennen. Ich bin auch noch nicht ganz sicher ob das Teil überhaupt fur mich den nutzen bringt den ich mir vorstelle, Ich habe mir das Oled mit 1 TB gegönnt. Das Oled hat ja ein 90 Hz Display. Die meisten Spiele die mich so interessieren sollen die 60 FPS schaffen. Verstehe das Thema nicht so ganz: 90 Hz aber nur 60 FPS? Im Leistungseinstellmenü habe ich die Bildratenbeschränkung auf 60 FPS ( 60 HZ ) stehen. Geht das immer einher? Wenn ich die Bildrateneinschränkung deaktivieren aufheben kann ich nur in HZ Schritten etwas verstellen. Wäre über eine Aufklärung dankbar.
 
Es ist eigentlich ganz leicht. Bildratenbeschränkung deaktivieren ist einfach ohne fps begrenzung,
Mit Bildratenbeschränkung ist es im endeffekt wie Vsync. Du änderst mit der Hz zahl auch die max fps. Ab einer bestimmten Frequenz werden die Fps auf die hälfte der Hz reduziert. z.b 45fps/90hz. Das macht es sehr smooth

@Evileddie79

60fps/90hz kann sich schlechter anfühlen als 60fps/60hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - ok. Ich bin nur nicht sicher ob sich 45 FPs smooth anfühlen. Ich teste es mal. Grundsätzlich denn in den Games Vsync an oder aus?
 
ich würde sagen 60fps/60hz fühlt sich besser an als 45fps/90hz.
Aber als es damals das lcd deck nur gab, war 40fps/40hz vom spielgefühl super.

60fps/90hz kannst du nur mit spiel internen limitter hinbekommen.
Ergänzung ()

Ich persöhnlich bin bei meinen games gewohnt mit 40fps am Steamdeck zu spielen. Wenn ein spiel ohne probleme 60fps dann begrenze ich halt bei 90fps. man kann ja auch die tdp begrenzen
Ergänzung ()

Welche games spielst du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin noch in der findungsphase. Aktuell installiert sind Games wie, MK11, Residen Evil 3, Skyrim, Wreckfest, Monster Hunter World, Half Life 2, Bioshock. Bin noch nicht wirklich entschlossen welches Game mir lange Spass machen wird. Zocke ja hauptsächlich an meiner PS 5.
 
Ein kleiner Tipp von mir. Lade dir nicht zuviele spiele auf das Deck. Sonst fällt es dir schwerer bei dem einen oder 2 spielen zu bleiben um sie vieleicht mal durch zu daddeln :);) Ich habe mittlerweile nur noch 10spiele installiert. Von allem etwas was das genre hergibt aus meiner bibliothek.

Kann bei dir natürlich anders sein. Mir hat es geholfen einfach mal wieder was genüsslich durchzuspielen. Auch wenn manche sessions nur 30min sind, weil irgend jemand zuhause mal wieder etwas möchte :) Aber dafür gibt es ja das schöne standby Des Decks, einfach knopf drücken und beiseite legen und irgendwann weiter zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher und iSight2TheBlind
Es dimmt etwas nach einer zeit. Aber ja für den downlaod ist das display an. sobald der download vorbei ist fährt es aber in den standby.

Sinfrei oder nicht, es hat mich nie gestört. Wenn ein download länger dauert liegt es halt in der ecke mit aktiviertem Bildschirm. Ob der jetzt an ist oder nicht ändert ja am download nix. und soviel akku würde ein deaktivierter Bildschirm auch nicht sparen.
Ergänzung ()

Da du ja eine PS5 hast kannst du ja deine spiele auf das Steamdeck streamen. Ich habe zwar keine, aber manchmal streame ich vom PC auf das Steamdeck.
 
Evileddie79 schrieb:
Muss das Display beim download von Games immer eingeschalter sein? Total sinnfrei oder?
Nös. Du kannst in den Desktopmodus wechseln und beim Energiesparen das Display nach 1min ausschalten lassen. Die Downloads laufen weiter
 
Danke für die Info. Wie sind Eure erfahrungen bezüglich Akkuverbrauch im Standby so? Das Deck verliert im Standby schon etwas an Akku richtig? Zum Thema zubehör: Zum Deck bräuchte man eigentlich noch ne Maus und Tastatur, eine Docking Station und am besten eine andere, viel größere Tasche damit auch das Netzteil usw. verstaut werden können. Das Deck passt ja mit der Originaltasche in meinen Rucksack. Für das restliche Equipment braucht ja noch mal einen Rucksack oder einen Beutel :-)
 
@Evileddie79
das ladegerät passt unter die tasche wo das Gummi ist. Aber warum willst du maus, tastatur, dock mitschleppen? Wenn es in ein hotel geht passt doch alles locker in einen Koffer. Und dann braucht du auch nur das inlay deiner tasche mitnehmen. bei der 1TB version ist doch eine doppelte tasche.
Wie wäre es denn gleich noch einen mobilen monitor dazu packen. Da gibt es günstige für 100€. Oder einfach nur das Handheld zum zocken. Ausser du willst mit dem desktop mode irgend etwas office mässiges Arbeiten.
 
Evileddie79 schrieb:
Zum Thema zubehör: Zum Deck bräuchte man eigentlich noch ne Maus und Tastatur, eine Docking Station und am besten eine andere, viel größere Tasche damit auch das Netzteil usw. verstaut werden können.
Für Unterwegs (zum Email schreiben oder so) habe ich das SteamDeck in der Original-Tasche, ein USB-C auf USB-C Kabel unter dem Gummizug an der Unterseite.
Als Tastatur hab ich diese Rapoo Bluetooth dazu, die ist schön flach, als Maus die Logitech Ergo M575. Zusammen mit dem Cable Creation Hub und dem Zendure SuperPort 4 100W Netzteil (leider ausverkauft) passt das super in eine Umhängetasche (ca. 37x23x8,5cm BxHxT) in der dann auch mein iPad 11" noch Platz hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher
Vielen Dank für die Antworten. Wie ladet ihr Euren Akku auf? Gibt es da irgendwelche vorgehensweisen wie z.B. bei einem Smartphone. Also den Akku zwischen 20 und 80 Prozent zu halten? Das stelle ich mir beim Deck etwas schwierig vor.
 
einfach anschliessen. der Akku erreicht nie die 100%. Da valve dies so vorgesehen hat. bei erreichen seines Ladewertes lässt Valve ihn auch wieder etwas Entladen. Bevor wieder geladen wird. Es gibt also eine schutzfinktion valve, um den Akku zu schonen. Ich habe das Lcd Steamdeck seid release 2021 und es ist fast durchgehend am Netzteil wenn ich es nicht brauche, damit es immer einsatzbereit wenn ich brauche. Ich habe noch keine negative erfahrung mit der ladekapazität des Lcd decks gehabt.

Und falls es dann doch irgendwann mal der akku kaput gehen sollte oder irgendwas anderes vom Steamdeck , gibt es ja bei ifixit alle Einzelteile Original mit einbau anleitung https://www.ifixit.com/de-de/Parts/Steam_Game_Console

ich hatte bisher nur Lüfter und Rückabdeckung gekauft zwecks basteltrieb 😅 Und ein 2tes Netzteil. Da es besonders am Anfang Probleme mit dritthersteller netzteilen gab. Da bleib ich dann doch lieber beim original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evileddie79 schrieb:
Einfach mal benutzen, wie es für dich angenehm ist :)

Such dir ein Spiel, das du spielen willst und los gehts. Beim Deck würde ich erst mit Accessoires, Desktop Mode und tiefer Konfiguration anfangen, wenn du etwas Erfahrung mit dem Gerät ab Werk hast.
 
Hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht, wie mein Umstieg von einen Steam Deck zu einen asus ally z1 extreme , hab es günstig bekommen, hab Steam os installiert und bis jetzt nur das getestet bei Elden Ring hab ich bei höhere Auflösung deutlich mehr fps 52 statt 36 beim Steam Deck, bei god of war auch so einen Unterschied, durch das steamos hat man teilweise auch einen fps Schub, Windows verbraucht halt schon zu viel Leistung beim Nichts tun, das man nicht so viel Spielraum für die tdp hat wie beim clean Steamos, der kleinere Akku lässt sich kompensieren, spiel ich mit der selben fps Zahl wie beim Deck ist der z1 extreme teilweise effizienter. Der 120 hz montier der mit 30,40 und 60 fps saubere Bilder zaubert und die 1080p lassen mich deutlich mehr erkennen, bei Elden Ring war das Deck im Vergleich sehr matschig.

Ich werde mal ein wirklich ausführlichen Bericht machen und Leih mir das Deck vom einem Kumpel, damit ich es direkt vergleichen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Easy1991 schrieb:
hab Steam os installiert und bis jetzt nur das getestet bei Elden Ring hab ich bei höhere Auflösung deutlich mehr fps 52 statt 36 beim Steam Deck
wenn es z.b. Bazzite war, dann nenn bitte auch den Richtigen Namen der Distro.

Ansonsten die Anleitung wie man das Originale SteamOS sauber und bug frei auf das Ally bekommt.
 
Zurück
Oben