[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich seh's kommen, am Ende wird noch Portugal Europameister und Ronaldo Man of the Match + bester Spieler der EM.
(Bei gleichbleibender Leistung seinerseits.)

Bezüglich Donnerstag ist es schwierig, eine Prognose abzugeben.
Hummels, der vor 2 Jahren den Siegtreffer erzielte, fehlt.
Außerdem hat Frankreich den klaren Heimvorteil, wobei das Brasilien vor 2 Jahren nichts genutzt hat.
(Ok, das waren andere Umstände und die 2 wichtigsten Spieler fehlten.)

Aber ein 2:0 für Frankreich halte ich nicht für unmöglich.
(Giroud und Griezmann haben gegen Neuer bereits getroffen.)
Und Deutschland war ja schon mit 1 Bein draußen.

Man beachte außerdem die Torschützenliste der EM.
1 Frankreich Antoine Griezmann 4 2
2 Frankreich Olivier Giroud 3 2
3 Frankreich Dimitri Payet 3 2

Grüße
 
Keine Angst, Portugal macht sich in die Hosen sobald Schweini den Platz betritt :D

Bzgl Frankreichs Torschützen, naja wer 5 Tore gegen Island machen darf hat halt danach auch paar Tore mehr auf dem Konto.
Für mich gilt immer noch das selbe was ich schon nach dem ersten oder zweiten Gruppenspiel gesagt habe, Frankreich ist ne Wundertüte die man noch nicht wirklich beurteilen kann - wir sind der erste Gegner nach dem man wirklich weiß wo Frankreich steht.
 
Fände ich auch, als Portugal oder Wales. Ich glaube das Deutschland im Finale mit Wales stehen wird. Die Ronaldo Elf packt das nicht gegen Wales.
 
Naja Deutschland hatte mit Nordirland aber einen Ähnlichen Gegner :) Müller hätte halt auch schon locker 4 Tore haben können. Hat aber nicht getroffen.

Es gibt ja durchaus auch Mannschaften die sich oftmnals dem Niveau der Gegner anpassen. Sowohl hop oder flop.
Frankreich ist für mich hier der Favorit.
 
abwarten und tee trinken. die deutsche mannschaft ist der erste richtig starke gegner für die franzosen. hatten bis jetzt ziemlich "leichte" gegner. am donnerstag werden wir wissen wo die franzosen stehen.

trotz vieler verletzte und einen gesperrten hummels wird die deutsche mannschaft kein leichter gegner sein. die franzosen müssen sich schon steigern und die kaputten isländer hatten null aussagekraft.
 
Meisaelf schrieb:
Naja Deutschland hatte mit Nordirland aber einen Ähnlichen Gegner :)
Müller hätte halt auch schon locker 4 Tore haben können. Hat aber nicht getroffen.

NIR ist vom Niveau her ähnlich, vom System her aber völlig anders und extrem defensiv während Island versucht mitzuspielen und den Franzosen die Räume auf dem Silbertablett serviert hat - insofern überhaupt nicht vergleichbar was die Tore angeht.

Dass unsere Chancenverwertung da miserabel war ist klar. Müller hat sich seine Tore halt noch für die letzten 2 Spiele aufgehoben, mit guten Pferden sollte er sich ja auskennen :)

FRA vs ISL 59 zu 41% Ballbesitz, 13 zu 11(!) Torschüsse
GER vs NIR 74 zu 26% Ballbesitz, 20 zu 1 Torschüsse

Das zeigt denke ich welch völlig unterschiedliche Spiele das waren.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länderspiele_der_isländischen_Fußballnationalmannschaft

Island wurde aber seit 2011 nie so abgeschossen wie von den Franzosen. Ich mag nur nicht das man das nun verharmlost. Wenn das erstmal in den Köpfen drin ist, das Frankreich ja soooooo leichte Gegner hatte.... naja das wird Jogi den Spielern schon austreiben/ nicht zulassen.

Generell scheinen Island Spiele immer geil zu sein. Man schaue sich nur die Spielergenisse im Link oben von 2011 an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
FRA vs ISL 59 zu 41% Ballbesitz, 13 zu 11(!) Torschüsse
GER vs NIR 74 zu 26% Ballbesitz, 20 zu 1 Torschüsse

Das zeigt denke ich welch völlig unterschiedliche Spiele das waren.

Die Stats sind eigentlich schnuppe, ein Vergleich verbietet sich schon alleine deswegen, weil ein Spiel ein Viertelfinale war und das andere ein lausiges Gruppenmatch. Und dass Island bei 0:2 nach ner Viertelstunde was tun muss, kommt noch dazu.
In der Gruppe hatte Island garantiert nicht mehr als 30% Ballbesitz, also grundsätzlich the same shit as NIR.
 
Meisaelf schrieb:
Island wurde aber seit 2011 nie so abgeschossen wie von den Franzosen.

Wie Camillo sagt - Es war auch keines der Spiele ein EM 1/4 Finale sondern bestenfalls ne Quali und die Gegner meist ne Nummer schwächer.

Davon abgesehen Portugal 3:5, Ungarn 0:4, Slowenien 2:4, Polen 2:4 ... gibt doch genug Spiele in der selben Größenordnung.

Kann mir nicht vorstellen dass irgendwer auch nur eine Sekunde auf die Idee kommt Frankreich zu unterschätzen, sie aber anhand eines 5:2 gegen Island hochzuloben ist genauso falsch.
Btw war unser 3:0 gegen die Slowakei genauso hoch und die sind zumindest eine Klasse besser, deswegen flippt hier doch auch keiner aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
sudfaisl schrieb:
Eine 8,4 im Schnitt (wie bei Clattenburg) ist im Übrigen ein herausragendes Ergebnis.

Danke.

Solche guten Schiris wünsche ich mir auch in der dritten Liga und im DFB-Pokal. :D Bei Hansa will ich die Herren Jablonski und Stieler auch nicht mehr sehen. :D

Zum Warmwerden für Donnerstag:
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=DWVWiDqOuMQ
:)

Schweinsteiger sieht da so gewöhnungsbedüftig aus. Vielleicht gab es damals auch die grauen Haare, welche gefärbt wurden. :D

Vielleicht geht ja gegen Frankreich doch was, die ja wie erwähnt die "schlechteren" Gegner hatten mit Albanien, Schweiz, Rumänien, Irland und dem platten Island, während Deutschland zwar mit Ukraine, Nordirland und Slowakei auch "schlechte" Gegner hatte, dafür mit Polen einen stärkeren Gegner und vorallem mit Italien den womöglich stärksten (schwersten) Gegner des Turniers hatte.

Joachim wird sich schon was einfallen lassen, um Griezmann und Payet und Co auszuschalten, hoffe ich. Dann müssen sich halt Hector, Kimmich und Höwedes hinten mehr zusammenreißen und Jerome tut dies sowieso! Und diesmal auch keinen billigen 11m für den Gegner herschenken. Ohne solchen hätte man gegen Italien das 1:0 auch durchbekommen.
 
So was schätzt ihr wer macht es heute? Portugal im Elferpöhlen? :D
 
2:1 für Wales ;)

Obowlh ich Portugal gern gewinnen sehen würde. Problem wäre dann ein möglicher Interessenkonflikt Ronaldo-Deutschland. Würde Ronaldo den EM-Titel sowas von gönnen.
 
1-1 Portugal im Elferschießen weiter. Europameister ohne Sieg ist im Anmarsch :D
 
Hoffentlich Wales bzw. Bales ;)

Ich bin der Meinung, dass Portugal es einfach nicht verdient hat im Halbfinale zu stehen. Sie haben in der Gruppenphase kein Match gewonnen, sind nur wegen des neuen Systems überhaupt im 1/8 Finale gelandet und auch dort wirkten die Matches eher Not gegend Elend, weil sie mauern.
 
Wenns einen Spieler gibt dem ich den Titel nicht gönne dann CR :)
Davon abgesehen hat Portugal bis jetzt nicht ein einziges halbwegs brauchbares Spiel gezeigt und sich trotz schwacher Gegner nur durchgewürgt - von den verbliebenen 4 Kandidaten hat Portugal es, Stand jetzt, am wenigsten verdient.

Wenn der Sieger aus unserem Halbfinale aber ohne zu große Verluste ins Finale einzieht sehe ich eh wenig Chancen für Portugal/Wales.

Heute Abend? Eigentlich ist Portugal ja das deutlich besser besetzte Team aber wie schon gesagt haben sie davon bisher nichts gezeigt und so defensiv wie bisher zu spielen könnte gegen Wales gerade mit deren Standards gefährlich sein.
Vorteil klar bei Portugal aber Daumen drücken für Wales :)

Wunschergebnis 1:0 für Wales - Ronaldo verballert 5 Freistöße und Bale macht einen rein, danach feiert sich Ronaldo dann erstmal bis er merkt dass ja die anderen gewonnen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Shizzle, auch wenn es ihnen gegen den Strich geht, dafür müssen sie nun mal zwei Spiele gewinnen.

​Ich tippe auch auf Portugal.
 
Und genau deswegen will ich das Ronaldo gewinnt. Damit sich all die die sonst die ersten mit dem Finger auf einen zeigen, wenn man international nicht zum nationalen Verein hält, mal eins eingenetzt bekommen. Regen sich ständig auf wie lächerlich und kindisch das doch wäre, einem Verein international nicht die Daumen zu drücken, agieren hier aber genauso.

Doppelmoral at its best.
 
Ylem schrieb:
Und genau deswegen will ich das Ronaldo gewinnt. Damit sich all die die sonst die ersten mit dem Finger auf einen zeigen, wenn man international nicht zum nationalen Verein hält, mal eins eingenetzt bekommen. Regen sich ständig auf wie lächerlich und kindisch das doch wäre, einem Verein international nicht die Daumen zu drücken, agieren hier aber genauso.

Hab ich was verpasst? Sind hier lauter Portugiesen oder wo ist der Zusammenhang?
 
Der Ronaldo Hate ist in Deutschland extrem, und wirklich auch am extremsten Überzogen. Wenn ich so dämliche Kommentare wie von Oppdenhövel höre, Ronaldo habe seine Strapse an und die Stöckelschuhe vergessen, obwohl Boateng und Co. die gleichen Kompressionstrümpfe an haben, und Ronaldo wahrscheinlich nicht der einzigste Fussballspieler der Welt ist, der sich auf einem Teamfoto hintenstehende auf die Zehenspitzen stellt (der Torhüter direkt neben ihm hats auch gemacht), ist das auch medial einfach ein furchtbar schlechter Stil.

Ich kann mich noch erinnern wie hier in Deutschland gejault wurde, wenn die Englische Presse über "Die Krauts" redete oder kürzlich nach Schweinsteiger Rot in der CL die Schlagzeile "You (dirty) Schwein" (hier und hier) auftauchte. Beleidigt forderte man Entschuldigungen.

Aber bei Ronaldo? Alles Fair Game.

Vielleicht liegts daran, dass der letzte deutsche internationale Superstar der alle anderen ausländischen Stars überflügelt, so lange her ist.
Vielleicht liegt es auch ein Stück daran, dass man stärker als sonst irgendwo auf der Welt Fussball in Deutschland als Mannschaftssport sieht der wohl anscheinend kein Platz für Individuen hat die eine Mannschaft überragen. Das hab ich bislang nirgends so ausgeprägt gesehen wie hier in Deutschland. 11 Freunde, jeder Spieler hat seine Funktion und ist essentiell, alle sind genauso viel Wert und so wichtig wie der andere. Auch die Nummer 23 im Team hat seinen Anteil am Erfolg, und so was.

Ich seh das auch immer an der Wertschätzung der wenigen deutschen Stars die im Ausland kicken. Manchmal hab ich gar das Gefühl, dass die Kritik an denen stärker ausgeprägt ist, als an anderen "heimischen" Spieler.
Der phlegmatische Özil, der Rumpel-Khedira und natürlich Querpass-Toni, werden bei Erfolgen gefeiert beim versagen jedoch härter in den Fokus genommen als heimische Spieler. Wie sehr ein Müller aus jeglicher Kritik rausgenommen wird ist eigentlich unfassbar. Auch hier im Thread habe, ich trotz absoluter Torflaute und unterdurchschnittlichen Spielen nicht eine Stimme gehört die dafür ist, dass er auf der Bank sitzt. Ich persönlich versteh das nicht.

Aber zurück zu Ronaldo. Wenn er erstmal zurückgetreten ist und Messi auch im Ruhestand ist, wird man sich nach solchen Topsportlern wie denen sehnen. Leute mit Torquoten von 1 je Spiel oder darüber hinaus? Pustekuchen. Mehrere Hattricks in einer Saison? Regelmäßig mehr als 10 Tore je Saison in der CL? Die zwei spielen auf einem komplett anderen Level kriegen in Deutschland dafür jedoch viel weniger Kredit als in anderen Ländern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben