[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi.

Mein Netzteil neigt sich langsam dem Ende zu. Es ist so ein billiges Schrotteil mit 460W:freak:.

Ich würde gerne wissen ob dieses Netzteil für meinen PC ausreichend wäre. http://geizhals.at/deutschland/a378175.html

Mainboard: MSI K8N SLI
CPU: AMD 3800+ (S939)
Grafikkarte: Radeon X550
+ DVD-Brenner, Festplatte, TV-Karte mit Molex Anschluss
 
@FFS

das es nicht exakt ist, weiß ich. Allerdings verschwinden die 30watt auf 0watt, sobald ich den netzstecker des rechners von der steckerleiste ziehe. Ein gewisser Verbrauch ist schon da, und die 30watt halte ich nicht für unrealistisch.


gruß
 
Dein Messgerät ist schlecht, es misst Blindströme. Ich hatte selber ein E5 und weiss, dass es im Standby unter 3w liegt. Wären es 30w, wär dein Netzteil handwarm, mindestens, denn irgendwohin muss die Energie.

Leih dir ein ordentliches Strommessgerät von deinem Stromversorger und du wirst dich wundern. Gleichzeitig kannst du dein Messgerät entsorgen, denn es wird sehr viele Geräte falsch messen.
 
also weiterhin bei dem alten be quiet bleiben,bis es den geist aufgibt? naja, wenigstens hat schon 80+ ^^


gruß
 
Hi.
Ehe ich mir wieder Schund zulege frage ich mal kurz in die Runde: Ich hab einen q6600 sanmt 4 HDDs, ATi 4870 (ich grüble den evt mal auf crossfire aufzurüsten), 4GB ram, 2 optische Laufwerke. Ich hatte bis jetzt das TT Toughpower mit 750w, welche aber eben über den Jordan gegangen ist nach weniger als 2,5 Jahren *grml* Welche Leitung würdet ihr empfehlen, evt direkt einen Vorschlag - am liebsten mit Kabelmanagement^^
Ein Kandidat wäre das Straight Powere7 Cable Managment 680W...
THX
 
Zuletzt bearbeitet:
@zorin:

Cougar CM 700W

Leise, kühl, gut verarbeitet und Kabelmanagement. Für dein System würde auch ein gutes 450W-Netzteil ausreichen. Mit dem 700W Cougar hättest du noch etwas Reserve für Crossfire ;)

Edit: das CM 550W wäre etwas zu knapp für 4870CF
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwebte grad noch das Cooler Master RealPower M 620W vor, aber das Cougar macht einen guten Eindruck. Gut Verarbeitet hoffe ich sehr drauf^^
 
Da der Osterhase mal wieder die Kassen etwas aufgebessert hat, und der Finanzminister auch einverstanden ist:D steht bei mir wohl n Netzteil update an.

Derzeit hab ich n 35€ 450W ARLT Netzteil, weil mir mein altes auf ner Lan, dank nem falsch gepolten Starkstromstecker übern Jordan gangen ist... :(

Naja, damals hatte ich noch nen Pentium D + 8800gt, aus dem Pentium D wurdn e5200 und aus der 8800gt ne 260gtx. Gut, laufen tuts, aber OC auf der Graka sind keine 20mhz drinne, ohne das ich direkt nen Reboot bekomm... Also mussn neues NT her.

Meine Komponenten:
e5200@ 3600mhz
Biostar TP45HP
Gainward GTX260
2 Sata Platten
+ sonstiger kleinschnickschnack.

Maximal ausgeben würd ich so um die 50€, mehr ist dank Schülergehalt derzeit fürn PC ned drin. Geliebäugelt hab ich bisher dem Cougar Power 400W, laut nem Cougar Mitarbeiter ham die neuen Rev. 2 PCI ex Anschlüsse? Weil ich iwie keine Lust mehr auf den Kabelsalat hab... Preislich würds passen, von Leistung hoffentlich au, und Zu den Xigis sowiso. Pic im Anhang..
 

Anhänge

  • P1347_05-04-103.jpg
    P1347_05-04-103.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 211
Reicht mehr als aus und ja, die haben jetzt 2 6pin Stecker.
Ergänzung ()

Berkshire schrieb:
Dürfte noch reichen, aber wie sieht es mit der +12V-Schiene des Arlt-Netzteil aus?
Auf ddem Bild kann man das nicht erkennen.
Das Teil is von Casing Macron, wie es ausschaut, die sind ziemlich übel!

Daher sollt er das austauschen.
 
Stefan Payne schrieb:
Das Teil is von Casing Macron, wie es ausschaut, die sind ziemlich übel!
Kann mich erinnern, dass ich vor langer Zeit mal hier die UL-Nummer eines Arlt-Netzteil (war aber
jedenfalls nicht ein 450W-Modell) getippt habe und als Hersteller Casing Macron rausbekommen habe.
Aber danke für die Auskunft. ;)
 
Sind 2 12V schienen, die eine mit 15A und dann noch eine mit 16... Ich weis ich tu damit meinem pc nix gutes, vll der Grund warum sich meine 8800gt mit Pixelfehler und offensichtlichem V-Ram schaden selbst killed hat...:rolleyes:

Gibts in dem Preissegment noch andre Alternativen, am besten beim KM da, weil das Cougar ja leider in keiner Filiale verfügbar ist... am besten wäre Augsburg :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben