[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reicht das Sharkoon auch für moderates OC? Weil das Cougar mehr auf der 12V Schiene liefern kann. 2*20A anstatt 2*18A. Außerdem sollte das NT diesmal etwas reserven für nächste Aufrüstaktionen bieten.

Wenns das Cougar wird, mein derzeitiger Favo, muss ich halt bei km anrufen und bestellen :D Hoff mal das das schnell geht... Sonst bin ich immer hinglaufen und habs mir einfach abgholt...^^
 
Heyho :),

ich hätte auch gern mal eine kleine Beratung von den Leuten die Ahnung haben.

Kurz zu meinem
CPU: Intel Core 2 Duo E6600, welche in einigen Monaten durch einen i5 getauscht werden soll
Mainboard: P43 Neo-F, welches dann auch durch ein i5 Board getauscht werden soll
Ram: 2x OCZ2RPR10662G also 4GB, sollen dementsprechend auch durch DDR3 getauscht werden
Grafikkarte: Nvidia 9800GT, wird nächsten Monat durch eine HD5850 oder GTX470
Sonstiges: 2x HDD + 1 DVD Laufwerk und 4 Gehäuse Lüfter


Da mein Netzteil nur 400Watt hat und ein Noname Anbieter ist, würde ich gerne auf ein gutes Netzteil zurückgreifen wollen wobei der Preis nicht über 120€ gehen sollte. Zudem wüsste ich gern wie viel Watt ich so ~ brauche.


Schonmal danke :)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
HD 5850 oder GTX 470? Welche ist wichtig, da sich der Verbrauch stark unterscheidet.
Ein paar nähere Anforderungen wie Kabelmanagement wären auch sehr hilfreich, sonst ist die Auswahl erschlagend.
 
Ah okay. Ja Kabelmanagement ist vllt ganz nett, aber kostet halt auch mehr. Daher denke ich das KM nicht wichtig für mich ist.
Ich tendiere eher zu der HD5850.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine geringe Watt zahl brauche ich nur?
Ich hätte mir durchaus mit mehr gerechnet. Ich hatte auch mal so geguckt und "be quiet!" soll ja ein guter Anbieter sein und dachte erst das ich mir das "be quiet! Sys-Power 700W 80Plus" kaufe.
Aber schon mal danke das ich nun weiß in welchem Bereich ich mir eins kaufen sollte.


Wie sieht das aus wenn ich mir 2x die 5850 anschaffen würde, wie viel Watt würde ich dann brauchen?
 
Erstens: die 5850 ist sehr sparsam, gemessen an der gebotenen Grafikleistung. 450w sind da gut dimensioniert, man hat sogar noch genug Luft.
Zweitens: Bei BeQuiet scheiden sich die Geister, ohne jetzt hier wieder ein Fass aufzumachen aber soviel : Pure Power und System Power sind von der technischen Seite Office bzw OEM Netzteile, der niedrige Preis bei den Geräten ist kein Schnäppchen sondern man erhält was man bezahlt. Oft werden grade die BeQuiet PurePower in Foren viel empfohlen "ist ja tolles BeQuiet und sau günstig" - zu unrecht.
Drittens: Ein 5850 CF System würd ich mit einem guten ~600w Netzteil ausstatten, wie zB das Enermax 87+ oder das Seasonic X 650. Da sollte man also nochmal rund 60-70 € fürs NT extra einplanen, ob sich das lohnt... ich persönlich denke nicht, aber muss jeder selber wissen.
 
Ja, das Enermax ist auch sehr gut, ich persönlich halte es für etwas teuer. Das Seasonic allerdings auch.
Ich würde das Cougar Power 400W vorschlagen, ist zwar nominell etwas schwächer, allerdings auf der 12V-Schiene stärker als das Seasonic.
Qualitativ spielen alle in der selben Liga.
 
Alles klar,
eine frage habe ich mal. Wie sieht es eig. mit einem Corsair aus? Ich habe mal gehört bzw gelesen das Corsair die Netzteile angeblich von zwei verschiedenen Anbietern gebaut werden, daher auch Qualitativ ein unterschied ist. Frage das rein aus Interesse .
 
Das ist richtig, die besseren Corsair stammen von Seasonic.

Das Enermax Pro 82+ 425 übrigens ist wirklich ok, hab ich selber aktuell verbaut. Das Seasonic 430 ist quasi der direkte Konkurrent, die nehmen sich nicht viel.
 
Das Zalman gibts immer mal wieder bei ZackZack, ist ein älteres FSP Model.
Gibt inzwischen besseres, ich weiss nicht wie stark die 12v bei dem Zalman ist, evtl wuerds fuer ein 5850 CF da zu eng, wenn du das vorhast.
 
Hallo zusammen,
gestern ist mein mittlerweile 37! :rolleyes:: Monate altes Tagan U15 480W in Frieden eingeschlafen.
Jetzt brauche ich für folgendes System einen würdigen Nachfolger:
E6600 Prozessor
8800 GTS 640 Grafikkarte
2x Samsung SATA Festplatte
Creative X-Fi Soundkarte

Der Leistungsrechner sagt 290W

Anforderungen: das Kabelmanagement hat mir ziemlich gut gefallen, ausserdem war ich mit der Lautstärke zufrieden. Dass es einen Monat nach Ende der Garantie ausfällt ist unglücklich aber indiskutabel, da hätte ich für >80€ mehr erwartet.

Gibts da etwas vergleichbares?
Darf ruhig billiger sein :)

Danke schonmal für die Mithilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben