Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@seidi:
Erst schmeisst du bitte die alte ATI ausm System
Ein 400W-Netzteil reicht aus.
Corsair CX400
Cougar A400
Erst schmeisst du bitte die alte ATI ausm System
Ein 400W-Netzteil reicht aus.
Corsair CX400
Cougar A400
Geier_07
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 18
Hallo,
was für ein Netzteil brauche ich für folgendes (Arbeits-) System?
Mainboard: ASRock H55M-LE
CPU: Intel Core i5 S1156 Box 750
Ram: Mushkin 4096 MB 2Kit CL7
Grafik: 8400 GS Gainward HDMI passiv
HDD: 500 GB Hitachi 7K1000.C (7200 U/min)
DVD: DVDRW SATA Samsung SH-S223C
Ich dachte eigentlich, 300 Watt würden reichen, aber mein Händler hat mir zu 350 W geraten. Was sagt ihr?
was für ein Netzteil brauche ich für folgendes (Arbeits-) System?
Mainboard: ASRock H55M-LE
CPU: Intel Core i5 S1156 Box 750
Ram: Mushkin 4096 MB 2Kit CL7
Grafik: 8400 GS Gainward HDMI passiv
HDD: 500 GB Hitachi 7K1000.C (7200 U/min)
DVD: DVDRW SATA Samsung SH-S223C
Ich dachte eigentlich, 300 Watt würden reichen, aber mein Händler hat mir zu 350 W geraten. Was sagt ihr?
Journeym@n
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.782
@Geier_07
ein 300W Markengerät sollte ausreichen
ein 300W Markengerät sollte ausreichen
Hi,
wollte mal fragen, ob dieses Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a258464.html
für einen PC mit ner Gigabyte GTX 460 1Gb + Phenom II X4 955 BE als Prozessor reicht.
(Rest vom System wäre 2x2 gb ram, 1 dvd laufwerk/brenner, 1 festplatte)
wollte mal fragen, ob dieses Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a258464.html
für einen PC mit ner Gigabyte GTX 460 1Gb + Phenom II X4 955 BE als Prozessor reicht.
(Rest vom System wäre 2x2 gb ram, 1 dvd laufwerk/brenner, 1 festplatte)
Hallo, wie viel Watt bräuchte mein Netzteil für Folgendes System:
MoBo: Gigabyte 790XTA-UD4
CPU: AMD Phenom 965 X4 BE
Graka: MSI Geforce 460 HAWK
HDD1: Seagate ST3500320NS (500GB)
HDD2: Seagate ST31000528AS (1TB
HDD3: Samsung HD203WI (2TB)
RAM: 2x 2GB G.SKILL F3-10666CL7
MoBo: Gigabyte 790XTA-UD4
CPU: AMD Phenom 965 X4 BE
Graka: MSI Geforce 460 HAWK
HDD1: Seagate ST3500320NS (500GB)
HDD2: Seagate ST31000528AS (1TB
HDD3: Samsung HD203WI (2TB)
RAM: 2x 2GB G.SKILL F3-10666CL7
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
so um die 430 watt von einem markennetzteil sollten ausreichen, allerdings hast du dann nicht so viele möglichkeiten mehr auf ne görßere/sträkere graka umzurüsten
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Hallo,
habe den Medion PC Titanium MD 8000. Hab 2 DVD bzw. CD-Laufwerke, einen intregrieten Kartenleser, und noch ein Diskettenleser (Sitz gerade an einem anderen PC und weiß nicht mehr aus dem Kopf). 1GB RAM. Jetzt wollte ich mir eine (neue) Grafikkarte kaufen die HD 3850 (AGP). Auf der Seite von Sapphire stand aber das ich ein Netzteil mit 450 Watt brauche. Da meins aber nicht so viel hat muss ich dann wohl ein neues kaufen. Ich habe aber keine Ahnung von Netzteilen und frage deshalb mal: Funktioniert es mit dem? Was muss bei Wechsel beachtet werden? Kann man zu viel Watt haben (so dass etwas kaputt gehen könnte)?
habe den Medion PC Titanium MD 8000. Hab 2 DVD bzw. CD-Laufwerke, einen intregrieten Kartenleser, und noch ein Diskettenleser (Sitz gerade an einem anderen PC und weiß nicht mehr aus dem Kopf). 1GB RAM. Jetzt wollte ich mir eine (neue) Grafikkarte kaufen die HD 3850 (AGP). Auf der Seite von Sapphire stand aber das ich ein Netzteil mit 450 Watt brauche. Da meins aber nicht so viel hat muss ich dann wohl ein neues kaufen. Ich habe aber keine Ahnung von Netzteilen und frage deshalb mal: Funktioniert es mit dem? Was muss bei Wechsel beachtet werden? Kann man zu viel Watt haben (so dass etwas kaputt gehen könnte)?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Willkommen im Forum,
mach am besten ein Bild von deinem Netzteilaufkleber, die Watt sagen nicht so viel aus und die 450Watt vom Hersteller beziehen sich da eher auf NoName NTs usw.
Das von Ebay ist übrigens Schrott.
mach am besten ein Bild von deinem Netzteilaufkleber, die Watt sagen nicht so viel aus und die 450Watt vom Hersteller beziehen sich da eher auf NoName NTs usw.
Das von Ebay ist übrigens Schrott.
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Was das Netzteil betrifft, müsste es sich um ein OEM-Netzteil ala FSP, Delta, etc.
handeln, aber ein Aufkleber vom NT wäre trotzdem ein guter Anhaltspunkt.
Bei einen Neukauf ist das LC-Power-NT bei eBay eine falsche Auswahlund
kann den PC eventuell mitbraten, wenn was schief läuft.
handeln, aber ein Aufkleber vom NT wäre trotzdem ein guter Anhaltspunkt.
Bei einen Neukauf ist das LC-Power-NT bei eBay eine falsche Auswahlund
kann den PC eventuell mitbraten, wenn was schief läuft.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Medion ist zu 99% FSP 250-400W manchmal mehr
wie esagt ein foto vom NT ist hilfreich
Hmmm ist es der aldi PC von 2002
also ganz ehrlich, ich würde da kein cent mehr reinstecken wenn dann kauf dir eine gebrauchte Geforce 6600 GT, Radeon X1950 Pro usw gibt es meist ab 20€
wie esagt ein foto vom NT ist hilfreich
Hmmm ist es der aldi PC von 2002
also ganz ehrlich, ich würde da kein cent mehr reinstecken wenn dann kauf dir eine gebrauchte Geforce 6600 GT, Radeon X1950 Pro usw gibt es meist ab 20€
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.990
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.264
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.484
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.070
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.539