[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieviele Watt brauche ich und welches Netzteil empfehlt ihr (wichitg ist mir stabilität):

Intel Core i5-750
Asus P7P55D
ATI1900XT
3 SATA HDD + 1 SSD
4 GB RAM
Soundkarte
DVD Brenner
diverse USB Geräte

Danke
 
Hallo,

bisher hatte ich nicht vor die Karte zu tauschen. Falls doch gegen eine die eher in Richtung Office Nutzung geht, da ich eher selten spiele.

jens
 
Hallo,

was für ein Netzteil brauche ich für folgendes (Arbeits-) System?

Mainboard: ASRock H55M-LE
CPU: Intel Core i5 S1156 Box 750
Ram: Mushkin 4096 MB 2Kit CL7
Grafik: 8400 GS Gainward HDMI passiv
HDD: 500 GB Hitachi 7K1000.C (7200 U/min)
DVD: DVDRW SATA Samsung SH-S223C

Ich dachte eigentlich, 300 Watt würden reichen, aber mein Händler hat mir zu 350 W geraten. Was sagt ihr?
 
Gut. Ist ein beQuiet 80+, sollte also OK sein.

Danke für die schnelle Antwort!
 
Hallo, wie viel Watt bräuchte mein Netzteil für Folgendes System:

MoBo: Gigabyte 790XTA-UD4
CPU: AMD Phenom 965 X4 BE
Graka: MSI Geforce 460 HAWK
HDD1: Seagate ST3500320NS (500GB)
HDD2: Seagate ST31000528AS (1TB
HDD3: Samsung HD203WI (2TB)
RAM: 2x 2GB G.SKILL F3-10666CL7
 
Hallo,

habe den Medion PC Titanium MD 8000. Hab 2 DVD bzw. CD-Laufwerke, einen intregrieten Kartenleser, und noch ein Diskettenleser (Sitz gerade an einem anderen PC und weiß nicht mehr aus dem Kopf). 1GB RAM. Jetzt wollte ich mir eine (neue) Grafikkarte kaufen die HD 3850 (AGP). Auf der Seite von Sapphire stand aber das ich ein Netzteil mit 450 Watt brauche. Da meins aber nicht so viel hat muss ich dann wohl ein neues kaufen. Ich habe aber keine Ahnung von Netzteilen und frage deshalb mal: Funktioniert es mit dem? Was muss bei Wechsel beachtet werden? Kann man zu viel Watt haben (so dass etwas kaputt gehen könnte)?
 
Medion ist zu 99% FSP 250-400W manchmal mehr

wie esagt ein foto vom NT ist hilfreich


Hmmm ist es der aldi PC von 2002

also ganz ehrlich, ich würde da kein cent mehr reinstecken wenn dann kauf dir eine gebrauchte Geforce 6600 GT, Radeon X1950 Pro usw gibt es meist ab 20€
 
Wenn du dir den Kauf einer neuen AGP-Karte überlegst, dann vielleicht ne HD4670. Aber 80€ sind schon viel für eine doch eher mässige Leistung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben