[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander

Mein System steht in der Signatur. Reicht mein Netzteil aus, wenn ich die 8400GS durch eine GTX 260 (216 Shader) austausche? Vorhin hatte ich eine HD4850 von ATI drin und diese lief ohne Probleme. Im Idle verbraucht die nVidia sogar noch weniger als die ATI. Unter Last ein klein wenig mehr.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss
 
@paokara:

Das Netzteil ist zwar qualitativ top, könnte aber mitner GTX 260 etwas knapp werden (müsstest du halt selbst testen, gehen wird es sowieso - Netzteil wird etwas stark ausgelastet). Würde da schon n'450W-Netzteil verwenden. Z.B. das Be Quiet Dark Power ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Ich brauche Unterstützung in diesem Thema. Der Rechner stürzt manchmal ab. Ich vermute eher ein Defekt oder das Board. Im Link steht, dass es nicht der ATX 2.0 Norm entspricht. Vielleicht zickt daher der PCI-E-Platz.

5000+ Athlon X2
GTX 260
Asrock NF6G-GLAN
2 GB RAM, eine HDD
NT AC 550R

Jetzt die Frage, reicht das Netzteil? Ich meine ja. Ich bitte euch um eure Meinung. Der Alternate-Support sagt 550 W wären zu wenig.:freak:

Ihr seht an meiner Signatur, dass ich der Überdimensionierung den Kampf angesagt habe.
 
Erstens hat das Netzteil keine 550W, was nur die Peakleistung betrifft, sondern 500W Dauerleistung. Aber selbst wenn es 400W wären, wäre das mehr als ausreichend. Viel wichtiger als die Leistungsangabe ist die Qualität, die dahinter steckt. Denn real muss man erstmal ein System finden, dass ein 500W Gerät stark belastet.

Jedenfalls ist das Arctic Cooling ohnehin eines der besten Netzteile am Markt, von daher ist es absolut ausreichend, was die zuverlässige Versorgung betrifft.
 
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich möchte eventuell auf die GeForce GTX 275 upgraden - reicht dafür mein aktuelles Netzteil aus?

Aktuelles System:

Intel Core2Duo E6600 2,40 GHz @ 3,51 GHz, VCore 1,34V
nVidia GeForce 8800 GTS (640 MB, G80)
Gigabyte 965P-DS3 (Intel P965 Chipsatz)
2 SATA HDDs
2x 2GB DDR2-800 RAM-Module
1 DVD Brenner
450W BeQuiet StraightPower (ca. eineinhalb Jahre alt)

Dieses hat laut Handbuch max. 30 Ampere auf der 12V Schiene, also 360W. Die GTX 275 braucht laut nVidia Homepage maximal 221W, d.h. ~18,4A, empfohlen wird dort aber mindestens ein 550W Netzteil.

Mit diesem PSU-Rechner komme ich mit meinem System und einer GTX 280 (die 275 ist noch nicht gelistet) bei Standardeinstellungen und 20% Elko-Alterung auf eine Empfehlung von 447W, also hart am Limit.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

da mein Netzteil die Hufe hochgerissen hat, bräuchte ich jetzt ein neues.
Zum System:
Intel Core 2 Duo 2*2660 (Nummer kann ich jetzt nicht sagen)
4 GB DDR2 Ram
1 Festplatte, 1 DVD Brenner
1 HD 4850 512 MB, bald jedoch noch eine 2
MSI P45 Neo2 FR Board

Bisher hatte ich ein Netzteil von Xilence (600w gaming Edition).
War damit auch ganz zufrieden.
Aber da ja hier die Experten zu finden sind, wollte ich mal fragen, ob ihr andere Empfehlungen für mich habt.

Gruß
Galangula
 
@ Galangula

Dein System wird durch die zweite HD4850 ca. 300 - 350W (real) unter Last verbrauchen, sodass ich ein NT um die 500W empfehlen würde. Jetzt bleibt nur noch zu klären, was das NT kosten darf und welche sonstigen Anforderungen das NT erfüllen sollte.
 
Also als sonstige Anforderung hab ich eigentlich nur, dass es nicht so laut sein soll wie eine Turbine :D
Kostenpunkt: Maximal 100 euro
 
CoolerMaster SilentPro oder Enermax Pro-/Modu82+ würde ich empfehlen.
 
hallo ihrs,

hab den thread nun schon ein ganzes stück durchgelesen, bin mir aber immer noch unsicher ob das NT für die von mir bevorzugte Konfiguration ausreicht. (CPU und Mainboard sind schon bestellt)

be quiet! BQT P7-PRO 450W Dark Power PRO 450 Watt ATX V2.2



AMD Phenom II X4 940 Black Edition (4x 3.0GHz) 4x512k SockAM2+ (Deneb) BOX

MSI DKA790GX Platinum GL/SATA/R/FW 790GX

Sapphire Radeon HD 4870 1024MB DDR5 PCIe 2xDVI/TV - LiteRetail

4GB (2x2GB) OCZ DDR2-800 CL4 (4-4-4-15) RAM Kit - Titanium XTC Edition

Cooler Master Centurion CM 690 Midi Tower - Schwarz (o.NT.)

Samsung SpinPoint F1 HD103UJ - 1TB 7200rpm 32MB 3.5zoll SATA300

+ein DVD-Brenner

passen die anderen Komponenten zueinander?!...war mir eigentlich sicher, aber frag doch lieber noch einmal nach:)

danke schon mal im voraus :)
 
Hallo!

Mich würde auch mal interessieren, ob ich die 4890 mit meinem Tagan 480w Netzteil betreiben kann.

Mein jetziges System (Später soll noch ein PhenomII 940 rein):

AMD X2 5000+ BE 2600Mhz @ 3000MHz

Gigabyte GA-MA780G-UD3H

4x1 GB G.Ei.L. DDR2-800

WD6400AAKS 640GB S-ATA

XpertVision/Palit 8800GT 1024MB 650/1900 @ 700/2000

SoundBlaster Audigy 2ZS


Reichen da die 360W der 2 12V Leitungen?

Gruss
SPEX
 
@jojopuppe:

Für dein System reicht ein 450W Be Quiet Dark Power aus ;)

PS: wegen der Grafikkarte - willst du nicht gleich ne 4890er kaufen :D? Den Lüfter kann man auch etwas runterregeln, 85-90°C ist immernoch im grünen Bereich ;) ansonsten würd ich ne Sapphire 4870 Toxic nehmen, anstatt ne "LiteRetail".


@SPEX:

Jep. Dein Netzteil reicht vollkommen aus. (Ne ATI 4890 zieht maximal 190 Watt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey danke für die antwort und den tipp für die toxic.

bei 12€ mehr muss ich mir das auf jeden fall noch mal überlegen.
muss man bei dem gehäusekauf eigentlich grundlegendes beachten?

grüße
 
@jojopuppe:

Die ATI 4870 ist halt auf ne gute Gehäusekühlung "angewiesen" (besser wenn...). Das Cooler Master CM 690 ist eines der besten Midi-Tower Gehäuse, erst noch preiswert und hat alles, was man braucht - gute Belüftung, Entkoppelung für HDD/Laufwerke und sieht gut aus ;)
 
Hallo Zusammen!

Ich brauche eure Hilfe bei der Wahl eines Netzteiles oder bei der Frage: Wieviel Watt? Mit meiner derzeitigen Konfiguration stürtzt mein PC regelmässig unter hoher Belastung ab und ich bin mir ziemlich sicher dass es am Netzteil liegt, denn wenn ich es, durch das Abschalten einiger Festplatten entlaste habe ich keine Abstürze mehr.

Also, wieviel Watt sind für diese Konfiguration empfehlenswert?

------------------------------------
CPU: Inte Core2Quad Q6600

Motherboard: Asus P5K-E

Grafik: GeForce 8800 GTS

RAM: 2x 2GB DDR2-800 Apacer

Festplatten: 6x WD5001ABYS-01YNA0 ATA Device
1x Maxtor 6l200P0 ATA Device

Laufwerk: HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N
---------------------------------------

Das derzeitige Netzteil hat um die 520 Watt Leistung.

Danke schonmal für eure Hilfe!

lg,
hans60
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben