Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
Bei Netzteilen mit Kabelmanagement, kann man die Kabel abstecken. Sofern du nicht alles benötigst, vermeidet das einen unötigen Kabelsalat.
Netzteil mit Kabelmanagement:
Sprich du kannst die Kabel anstecken, die du brauchst.
zu empfehlende Marken:
Enermax, Tagan, Seasonic, BeQuiet
Meine Empfehlungen:
http://geizhals.at/deutschland/a296792.html
http://geizhals.at/deutschland/a312971.html
http://geizhals.at/deutschland/a213228.html
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
Netzteil mit Kabelmanagement:
Sprich du kannst die Kabel anstecken, die du brauchst.
zu empfehlende Marken:
Enermax, Tagan, Seasonic, BeQuiet
Meine Empfehlungen:
http://geizhals.at/deutschland/a296792.html
http://geizhals.at/deutschland/a312971.html
http://geizhals.at/deutschland/a213228.html
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich wollte wissen ob dieses Netzteil (BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E6 ausreicht, für dieses System ? Ich will auch Oc'en
Cpu:Intel Core i7-940 mit Noctua NH-U12P SE1366 Kühler
Mainboard: ASUS Rampage II Extreme
Ram: 6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage
Grafikkarte: GeForce GTX 295
Gehäuse: Thermaltake Armor+ VH6000BWS ohne Netzteil
HD: WD VelociRaptor 300GB 3,5" SATA II
Brenner: Samsung SH-223Q
Danke schonma im Vorraus
ich wollte wissen ob dieses Netzteil (BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E6 ausreicht, für dieses System ? Ich will auch Oc'en
Cpu:Intel Core i7-940 mit Noctua NH-U12P SE1366 Kühler
Mainboard: ASUS Rampage II Extreme
Ram: 6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage
Grafikkarte: GeForce GTX 295
Gehäuse: Thermaltake Armor+ VH6000BWS ohne Netzteil
HD: WD VelociRaptor 300GB 3,5" SATA II
Brenner: Samsung SH-223Q
Danke schonma im Vorraus
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.076
@Tiggi: reicht
@Tony130: restliche System? Ist schon knapp bei der Graka, aber es sollte klappen. Einfach ausprobieren.
@Tony130: restliche System? Ist schon knapp bei der Graka, aber es sollte klappen. Einfach ausprobieren.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
Tony130,
mit einem Quadcore und ner High End Graka. Könnte ein bisschen knapp werden. Ist es eine Neuanschaffung oder hast du das Netzteil bereits. Wenn dus bereits hast, dann würde ich es einfach ausprobieren, obs reicht.
Prime und FurMark gleichzeitig laufen lassen. Wenn keine Abstürtze oder sonstige Aufälligkeiten, dann reicht das Netzteil.
mit einem Quadcore und ner High End Graka. Könnte ein bisschen knapp werden. Ist es eine Neuanschaffung oder hast du das Netzteil bereits. Wenn dus bereits hast, dann würde ich es einfach ausprobieren, obs reicht.
Prime und FurMark gleichzeitig laufen lassen. Wenn keine Abstürtze oder sonstige Aufälligkeiten, dann reicht das Netzteil.
Um welches BeQuiet handelt es sich genau?
Edit: E5 StraightPower, habs erst jetzt gesehen. Das NT liefert knapp über 20A auf der 12V Schiene (ganz genau weiss ich es nicht mehr), nicht gerade viel. Zumindest auf Dauer könnte es eng werden, aber würde es wie schon erwähnt riskieren. Die Chancen stehen gut das es reicht, wenn auch das NT dann stark belastet würde.
Edit: E5 StraightPower, habs erst jetzt gesehen. Das NT liefert knapp über 20A auf der 12V Schiene (ganz genau weiss ich es nicht mehr), nicht gerade viel. Zumindest auf Dauer könnte es eng werden, aber würde es wie schon erwähnt riskieren. Die Chancen stehen gut das es reicht, wenn auch das NT dann stark belastet würde.
Zuletzt bearbeitet:
Tony130
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 386
hab den hier glaub ich http://www.hanobox.de/product_info....00W-be-quiet--Straight-Power-BQT-E5-400W.html
wenn das netzteil nicht reicht geht dann mein pc nicht an?
wenn das netzteil nicht reicht geht dann mein pc nicht an?
Starten wird das System sicher. Das Schlimmste was passieren könnte, wäre das sich der PC unter Last aufgrund einer Ueberlastung ausschaltet. Entweder friert das Bild zuerst ein und bootet dann neu, oder es gibt ein direktes reboot. Dein BeQuiet verfügt über die nötigen Schutzmechanismen um ein Beschädigen der Komponenten zu verhindern. Des Weiteren kann das NT auch kurzzeitig deutlich höhere Ströme verdauen. Laut Herstellerangaben liefert dein NT auf der 12V Schiene 22A (264W) als Dauerausgangsleistung. In der Praxis können es - zumindest kurzfristig - auch deutlich mehr sein (i.d.R 10-20%).
Es wird sehr eng werden, aber solange du nicht übertaktest sollte es sich gerade so ausgehen. Allerdings würde ich von unnötigen Belastungstests (zumal der PC nicht übertaktet werden sollte) wie Prime & FurMark absehen. Im Alltag, sprich beim Gamen, denke ich das es reichen wird. Allerdings wäre ein Wechsel zu einem stärkeren Netzteil (mit 50-60€ ist man bereits dabei) in Zukunft sicher anzuraten.
Es wird sehr eng werden, aber solange du nicht übertaktest sollte es sich gerade so ausgehen. Allerdings würde ich von unnötigen Belastungstests (zumal der PC nicht übertaktet werden sollte) wie Prime & FurMark absehen. Im Alltag, sprich beim Gamen, denke ich das es reichen wird. Allerdings wäre ein Wechsel zu einem stärkeren Netzteil (mit 50-60€ ist man bereits dabei) in Zukunft sicher anzuraten.
Tobi41090
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.076
@Tony130,
eine GTX260 und das von dir oben genannte BeQuiet Netzteil würde ich mir nicht kaufen. Das BeQuiet Netzteil bzw. die Baureihe E5 hatte und hat vielleicht immer noch Probleme mit den GTX2XX Karten. Es kann beim Starten von Spielen zu Abstürtzen kommen.
eine GTX260 und das von dir oben genannte BeQuiet Netzteil würde ich mir nicht kaufen. Das BeQuiet Netzteil bzw. die Baureihe E5 hatte und hat vielleicht immer noch Probleme mit den GTX2XX Karten. Es kann beim Starten von Spielen zu Abstürtzen kommen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.959
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.263
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.480
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.070
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.539