[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cherub ... es kommt nicht auf die "Zahl" an sondern auf die Marke welche neben der Zahl steht, bzw auf das Zusammenspielvon beidem an!
Ein Seasonic Netzteil mit 300 Watt kann eine stärker Grafikkarte versorgen als ein 600/700 Watt Combat Power Netzteil.
Sachen wie aktives PFC ist Hauptunterschied an dem man ein gute Netzteil von einem guten schrottigen mit passivem PFC unterscheiden kann. Lieber ein gutes kleines mit aktivem PFC als ein überdimensioniertes schlöechtes mit passivem PFC

außerdem kommt es auch drauf an, was man mit seinem Computer machen will. Wenn z.B. ich ein wenig Spiele dann verbraucht mein Computer so 250-350Watt, Wenn ich falte (die Graka und den Prozessor zu 99% auslaste) dann verbraucht mein Computer 380 Watt. Wenn ich allerdings Benchmarks für GRaka und Prozessor gleichzeitig ablaufen lasse = furmark + prime (das macht man vielleicht 1-2 mal im Jahr wenn überhaupt) dann verbraucht er 580 Watt. Allerdings darf "zur not" bei solchen sachen der Rechner auch "ausgehen" ein gutes Netzteil hat schutzschalter und geht danach ohne Probleme wieder an. Ein schlechtes geht auch aus, bleibt aber in vielen fällen aus xD gibt sogar Tests und Videos in einigen Signaturen als auch direkt bei Youtube. 700 Watt Netzteile die bei einer Auslastung von 500 Watt ausgehen xD schon fast lustig :P
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Helda213 könntest du mir denn ein gutes Netzteil sagen ,der Preis ist nicht mehr so wichtig, weil mein Bruder jetzt auch einen Teilzahlt
 
sag doch mal nen Preis, und ob du Kabelmanagement willst. Richtiug gute Netzteile kosten 60-100€ wen kabelmanagement sein soll nochmals 20€ mehr.

Super Netzteil ist z.B. :
http://geizhals.at/a584944.html (absoluter preis/leistungs Tipp)
http://geizhals.at/a529830.html auch sehr gut, etwas teurer aber mit kabelmanagement

absolute Highendklasse + superleise aber auch teuer (warscheinlich zu teuer) wären dann:
http://geizhals.at/a497622.html super leise & super gut
 
naja ist mir n bischen zu "be quiet" lastig und auch gleicher Preisbereich :) das attraktivste davon ist sicher das superflower golden green pro (das andere super flower würde ich nicht nehmen, nicht so gut) http://geizhals.at/deutschland/a596951.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche für mein neues System ein neues Netzteil und würde gerne wissen, ob das ausreichen wird:

GTX 570 Phantom
2500k OC @ 4,2GHz aktuell (soll wenn nötig irgendwann noch weiter gesteigert werden)
Asus P8P67 LE
120GB OCZ Vertex 2
8GB G.Skill Ripjaws 1333 CL9
+ Soundkarte X Fi Titanium + TV Karte

Das hätte ich in die engere Auswahl gezogen:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27970&agid=1628

Würde mich sonst über vorschläge freuen.

Alternativ hätte ich gerne vorschläge für mein "altes" System:

GTX 260
E8400 @ 3GHz (mit evtl leichtem OC bald)
Asus P5N-D
4GB Ram

Ein "günstiges" Netzteil für dieses System könnte mir auch helfen.

Habe zZt noch ein 3 Jahre altes beQuiet 600W Netzteil mit 80Plus Silber und würde das je nachdem was ich mir jetzt hole in dem jeweils anderen System verbaut lassen.

Meint ihr, es wäre sinnvoller für das neuere, bessere System auch ein neues Netzteil anzuschaffen oder kann man dem beQuiet vertrauen?
 
das Pure Power für das neue System ist nicht sinnvoll, nimm da besser das "alte" be quiet mit 80 Plus Silver, (ist es dann ein Dark Power?) ist auf jeden Fall deutlich besser für ein Gaming System geeignet.
Für das ältere System reicht ein Straight Power E8 mit 400-450W
 
bei "silber" sollte es ein DarkPower sein --> super geeignet! Für deinen zweiterechner kannst du dir dann was kleines hohlen http://geizhals.at/a584958.html viel besser als das bequite (wirklich)

wenn du für dein großen was gönen willst (das bequite ist vielleicht nicht (nicht mehr das leiseste) kannst du zu http://geizhals.at/a497622.html greifen. Kommt halt auch auf das budget an. Wenns Geld eher knapp ist, dann benutze das Darkpower weiter und kauf was gutes aber schlichtes für den alten nach. Wenn eher n bischen mehr da ist, dann gönn dir eine enermax
 
hallo,
ich möchte mir einen neuen netzteil kaufen.
ich habe mir 3 stück ausgesucht.
mein system:
intel sandy bridge 2600k
gpu: asus gtx 580
gehäuse: NZXT Phantom

1. Cougar cmx 700 watt , fürde ich für 90 bekommen..
2.NZXT Hale 90+ 650 Watt auch für 90, hat sogar 80 plus gold und passt zu meiner gehäuse
3. super flower golden green pro 650 Watt für 80 , hat abre kein kabelmanagment.

WElche würdet ihr mir denn empehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen (!!!, ???) entfernt. Bitte Regeln beachten!)
nimm das NZXT Hale dass ist gut passt perfekt zum Gehäuse un für 90€ ein richtiges schnäppchen! das dritte kostet nur die hälfte ... passt garnicht zu den "top geräten" von Punkt 1 & 2 spar bei so guten Komponenten nicht am Netzteil
 
Na immerhin, schauen wir mal was die Strategen
von der Firma sonst noch drauf haben.
Besten Eindruck macht das Gesamtpaket jedenfalls nicht.

Schönen Abend noch.
 
Netzteil für i5 2500k System mit 560 Ti GraKa, 1 HDD, 1 DVD-Brenner, Midgard Gehäuse und 8GB Ram.

welches der folgenden 3 würde Preis / Leistung, Qualität und Verbrauch am meisten Sinn machen:

Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus gold (71 €)
Enermax Pro82+ 525W (101 €)
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-550W (86 €)

(geändert da Preise vom Enermax und be Quiet vertauscht waren)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute.

da ich meinen pc aufrüsten werde, brauch ich auch nen neues netzteil

cpu :AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz werden und
graka: SAPPHIRE Radeon HD 6950 (Full-Retail, 2GB VRAM
board : ASUS M4A89GTD Pro/USB3, 890GX

Welches Netzteil wär gut?

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben