[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Joar, wenn man sich schon so ein Monstrum-PC zusammenbaut, sollte die PSU nicht von minderer Qualität sein, also fällt BeQuiet schon mal komplett weg. ;)

Das genannte Enermax Revolution85 ist sehr gut. Gleichwertige Alternativen (mehr oder weniger) wären mit KM das Seasonic M12D 850W oder das Zalman ZM850-HP. Etwas lauter und ohne KM ist das PC Power & Cooling Turbocool 860W, aber extrem gut. Auch das Tagan SuperRock 880W ist top, ebenfalls ohne KM aber sehr leise.
 
Zuletzt bearbeitet: (PC Power & Cooling und Tagan hinzugefügt)
hi reicht ein Bequiet 550 watt netzteil für folgende Komponente

CPU AMD Phenom 920 evtl auch ein anderer aber sicher ein phenom später auch zum OC
HD 4870
2 Festplatten
2 DVD Laufwerke
4 120 Lüfter
2 Kaltlichtkathoden
 
ok gut weil ich mir wahrscheinlich in nem halben jahr nen phenom reinbau und wollt wissen ob mein jetziges netzteil dann noch reicht
 
@ILM
Danke, so habe ich es jetzt auch gemacht. :)
Also Speedfan zeigt unter last 521 RPM an. Ist das gut für mein System?
 
Hi,

also ich brauche auch eure Hilfe. Also am SA Abend ist das eingetreten, was ich bis dato noch nie gehabt habe und auch noch nie befürchtet habe: Anscheinend ein Kurzer hat mein Rasurbo platt gemacht und wenns dicke kommt, auch noch mehr...

Ach ich wollt da glecih fragen: Wenn so ein Kurzer passiert, ist der rest dann auch glecih Schrott? Denn ich hab dann ncoh ein altes schwächeres NT reingesteckt um zu schaun ob der PC noch läuft und er dreht noch an. Ich kann halt nicht testen, ob noch alles funzt, da mein BIOS irgendwie zerschossen ist... Fragt nicht, gestern war ein scheiß Tag :(...

So, nun zum eigentlichen Thema:

Ich suche ein günstiges, aber diesmal Markennetzteil, welches folgendes System befeuern kann und evt. noch Reserven nach oben hat:

-Core 2 Quad Q6600 at default immo
-FSC G31T-M2 @ ECS G31T-M
-3GB 800er DDR2
-9600GT @ GFX Chilla immo default
-DVD Brenner SATA
-2 HDDs (IDE, SATA)
-diverse Molex 120er Lüfter
-zwei PCI Karten

Ich habe ein 535 Watt Rasurbo gehabt, was ich mir kaufen musste aber dato nicht soviel ausgeben konnte. Doch gestern hab ich mir vorgenommen, nicht mehr NoName zu kaufen, den das nächste Mal fackelt sicher die Bude ab :( :(

Also könnt ihr mir ein Markennetzteil empfehlen, dass mein System mitmacht und vlt. (nicht zwingend) Kabelmanagment hat und genug Anschlüsse? Ach und falls ncohmal ein Kurzer kommt, GANZ WICHTIG, mein System auch schützen kann? Also lediglcih das NT hops geht und der Rest noch funktoniert. Am liebsten wäre es ja auch, wenn das NT danach noch funzt :D.


Danke schomal,

mfg Quadler
 
Wie viel willst du denn Luft nach oben lassen?, bzw. was hast du vor aufzurüsten. Ein 500W Netzteil würde auf jeden fall locker reichen. Gute Marken: BeQuiet, Enermax, Tagan, Seasonic, Corsair
 
Luft nach oben, ähm...., ich würde vlt. wenn die DirectX11 Karten kommen, in eine vergleichbare oder bessere Karte investieren, wahrscheinlich ein MB Wechsel und evt. meine CPU auf 3GHz stabil laufen lassen wollen. Und RAM werd ich auch aufrüsten.
Ich denke 2. DVD Brenner und Lüftersteuerung evt. fallen nicht ins Gewicht.

Ach und ist es eigentlich möglich, ein NT bis max. 50 Euro mit den Anforderungen zu bekommen? Denn wenn bei meinem Disaster noch mehr sich verabschiedet hat, ist des Budget schon sehr bemessen :(...
 
Mit 50€ wird das nix. Ich hätte da jetzt an ein Enermax 525W oder an ein Tagan 500W gedacht. Willst du eigendlich mit oder ohne Kabelmanagement.

Enermax:
mit KM: http://geizhals.at/deutschland/a312971.html
ohne KM: http://geizhals.at/deutschland/a312982.html

Tagan:
Mit KM: http://geizhals.at/deutschland/a296792.html
ohneKM: http://geizhals.at/deutschland/a371375.html

BeQuiet:

Mit KM: http://geizhals.at/deutschland/a300327.html

Coolermaster:

Mit KM: http://geizhals.at/deutschland/a342994.html

Am billigsten wäre das Tagan 500W ohne Kabelmanagement für 60€+Versand.
 
Also KM hab ich ja geschrieben, ist gut, aber kein Muss, da ich die hinters MB in meinem Gehäuse legen kann, hab ich auch so gehabt...

Das Tagan hab ich auch schon gesehen und würde mir ja reichen, da das KM wie oben nicht Muss ist. Die anderen Fallen Preislich (bis aufs Coolermaster) nicht in meine Klasse, da ich 1. Schüler bin und auch noch andere Ausgaben habe :) und 2. wenn ich noch andere Sachen kaputt gegangen sind, die dann ja auch ersetzen muss. Der Supergau wäre ja dann CPU + MB + Graka...

Also wie schon gesagt, muss ich schaun ob mir die 9 EUR Aufpreis fürs CM wirklich wert sind, also nicht abneigend, sondern vom Zweck her...

Ist da eins von beiden eigentlich vorzuziehen?

Ach und ich hoffe das ich mein Rasurbo durch die Garantie ncoh repariert/ausgetauscht bekomme. Dann könnt ich das ja noch irgendwo verscherbeln und hätte auch ein paar Euro... Mal schaun wie es kommt.

Danke,

mfg Quadler
 
es ist eigendlich fast egal, welches du nimmst. Die Entscheidung liegt bei dir. Jedes, der oben aufgezählten Netzteile wird und verrichtet seinen dienst gut und zuverlässig.
 
Ok, gut. Dann werd ich mich Budgetmäßig fürs Tagan entscheiden. Ich danke dir!
 
welches netzteil

hi,welches netzteil für 50€ für ein hd 4870 1gb weil mein BeQuiet 400w E5 sich mit einem lauten Knall und viel Gestank verabschiedet hat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welches netzteil

Das wird knapp.
 
AW: welches netzteil

ich würde 100% zu Be Quiet raten.

ich hatte bis jetzt NUR Be Quiet. Es gibt für mich keine bessere marke bei NT.

Ich hatte auch mal ein schlechtes erwischt und habe es SOFORT in 48std ausgetauscht bekommen und das vor meiner haustür :D

Also gib vl 10€ mehr aus und hol dir ein gutes ;)
 
@Tony130:

Das Corsair VX450 is nich schlecht... aber für den gleichen Preis gibts auch etwas bessere: z.B. ein Seasonic S12II 430W ;) Das modulare ist etwas teurer aber auch sehr gut.

@L/A:

Das Antec würdich jetzt nich unbedingt empfehlen, da gibts wesentlich bessere für den Preis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben