[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DriveByFM schrieb:
Daten:
12V 4x20A
12V Gesamt 44A
währen das nicht 80 Ampere oder sehe ich das falsch von NT Technik habe ich 0 Ahnung :D

Nein, die Einzelangaben bezeichnen lediglich die maximale Belastbarkeit. Der Combiendwert, wie viel insgesamt ausgegeben werden kann und auf die einzelnen Schienen verteilt wird.
80A wären bei 550W ziemlich viel, das ist alleine schon deshalb unlogisch. Wären alleine auf +12V schon 960W.
 
Die meisten Hersteller geben den "combined-Wert" auf ihrer Homepage an ;) Bei Enermax ists übersichtlich.

@soulpain:

Rein Rechnerisch bräuchte die GTX 295 unter Last 22-24A. Ist das richtig?

P(Leistung in W)=U(Spannung in V)*I(Stromstärke in A) --> 285W=12V*23.75A
Das umzuformen sollte ja nich allzu schwer sein :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Quadler schrieb:
Aus meinen Erfahrungen und dem was ich hier gelesen habe, würd ich sagen das reicht. Und warum solls denn ne GTX 285 oder gar 295 werden? Reicht dir die GTX 260 nicht?

ich hätte wen gefunden der sie haben möchte obwohl sie den 1.12V Bug hat=Freez(habe ich behoben= Garantie weg^^)
und händler findet keinen fehler -.-":rolleyes:


@soulpain

ah wieder was dazu gelernt:D

würde jetzt eine GTX285 oder 295 reinpassen oder is das NT zu schwach wenigstens eine GTX 285 sollte es werden:)

währe sehr dankbar für eure Hilfe

P.S. hab mal bei PCGH gesehen das mit meinen NT CoreI7 mit 2x GTX285 berieben haben aber das würde doch sehr schädlich sein:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DriveByFM,

eine GTX285 stellt kein Problem dar. Eine GTX295 das wird zu viel für dein Netzteil. Wobei von GTX260 auf GTX285 wirst du nicht wirklich nen großen Schub merken.
 
Tobi41090 schrieb:
Wobei von GTX260 auf GTX285 wirst du nicht wirklich nen großen Schub merken.

Ja das habe ich mir auch schon gedacht wollte halt nur wissen ob es möglich ist:D

Danke

P.S. coole Wasserkülung haste da;)
 
Naja, sofern sich das BeQuiet nicht selbst "ein Bein stellt", werden 550W locker reichen um selbst eine GTX 295 mit Strom versorgen zu können. Diesbezüglich besteht kein Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 295 kann man auch mit nem 500W-Be Quiet! betreiben, stellt sich bloss die Frage, wie stark das Netzteil dann ausgelastet wird und ob man die niedrige Effizienz (höheren Stromkosten) und die erhöhte Lautstärke in Kauf nehmen will. Ehrlich gesagt: Wer sich ne GTX 295 leisten kann, soll doch gleich n'650W Netzteil kaufen. Die 25€ Aufpreis (gegenüber 500W) wird man sehr wahrscheinlich verkraften können :p
 
Wie viel Watt brauche ich für das System.
AMD Phenom II 940 BE
GTX 275 Palit
2x2 Gb G.Skill PC1066
1x DVD brenner von LG
Coolermaster CM 690
Gigabyte GA-MA790X-UD4
640 Gb WD Caviar Black
könnt ihr mir helfen danke
 
Ein solides 450-500W NT.
 
Hab das besagte NT jetzt ein gutes halbes Jahr im Einsatz und bereu es nicht mich für dieses damalige neue Produkt entschieden zu haben. In der zwischenheit entpupte es sich als ein super NT was grosser beliebtheit fand und anderen Topsellern in nichts nachsteht.

Daumenhoch für das Superrock !
 
gibt es einen grund warum das be quiet dark power pro p7 nicht empfohlen wird?
 
@paul1508:

Ne, is doch n'gutes Netzteil.
 
hm was unterscheidet eigentlich atx 2 von 2.2 und 2.3? bzw. passt der stecker vom enermax libertyECO mit atx2.3 auf jedes mainboard?
Ist atx 2.3 ein kaufgrund? was würdet ihr sagen enermax libertyeco oder be quiet dark power pro p7?
 
hallo,
habe vor meine graka aufzurüsten und wollte wissen ob mein netzteil reicht für eine sapphire hd 4850 evt. sogar 4870 - laut einem power calculator brauch ich mit der 4870 etwa 300w. ICh wollte das system auch ein wenig übertakten
aber ich habe wenig ahnung und brauche euren rat :) DANKE

pentium dual core e 5200
sapphire x800gto 256mb
2*2gb ocz 800mhz
GIGABYTE GA-EP43-DS3L
2* SATA HD
dvd +rw/
350w enermax eg365
 
Limitiert da nicht die CPU??

Aber ich sag wird ziemlich eng...
 
was meinst du mit limitiert die cpu?

welches nt empfehlt ihr mir? sollte natürlich möglichst günstig sein
 
Der Pentium D in Kombi mit ner hochleistungs ATI Karte... Also ein bissl bleibt da doch auf der Strecke an Leistung von der Kombi.

Tagan, Enermaxx, Seasonic und beQuiet wurden hier oft empfholen. Ein günstiges 500 - was auch in meine Auswahl fällt - Tagan SuperRock. Ist auch irgendwo hier verlinkt.
 
Fuer mein neues System (wird jetzt im Mai zusammengebastelt) schwanke ich noch zwischen dem Enermax Modu 82+ mit 525W oder 625W. Laut der Berechnung auf http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine brauche ich bei den empfohlenen Settings (CPU 85%, System 90%) 434 Watt, bei Peak sind es 506 Watt. Allerdings kann ich da nicht einstellen, dass die Grafikkarte auch uebertaktet ist. Rein gefuehlsmaessig wuerde ich eher zu den 525 W tendieren, will aber auch nicht wegen 30 gesparten Euro irgendwann ans Limit kommen ...

System

Intel 8400 @ 4GHz
Asus Maximus II Formula
4 GB RAM
GTX 260 216 @ 700/1400
3 SATA Platten
4 120er Luefter
LG DVD Brenner
Soundblaster X-Fi
PCI-E SATA Raid Controller
Wakue mit Laing DDC-1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben