- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Das 525 reicht. Falls du massiv übertaktest und irgendwann mit einem Quadcore planst oder einer dickeren Graka kannst auch gleich das 625W nehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
burnout150 schrieb:Das 525 reicht. Falls du massiv übertaktest und irgendwann mit einem Quadcore planst oder einer dickeren Graka kannst auch gleich das 625W nehmen.
_chimera_ schrieb:@ M@tze
Was fürn Limit? Ich hatte seinerzeit nen E8400 @ 4GHz und GTX 280 eine Woche lang mit Prime und FurMark belastet und das mit einem Enermax Pro82 385W. War nur zu Testzwecken. Mit der 525W Variante kannst du sogar mit LN2 übertakten. Von der 625W Variante rate ich ab, weil zu überdimensioniert und zu teuer. Wenn keine 4 PEG Anschlüsse benötigt werden würde ich dafür auch nicht zahlen wollen und das Geld lieber in die Technik investieren anstatt in unbenötigten Anschlüsse.
E8400 @ 4GHz und GTX 280 eine Woche lang mit Prime und FurMark belastet und das mit einem Enermax Pro82 385W
_chimera_ schrieb:es war rein zu Testzwecken und ist nicht zur Nachahmung gedacht.![]()
paul1508 schrieb:hm was unterscheidet eigentlich atx 2 von 2.2 und 2.3? bzw. passt der stecker vom enermax libertyECO mit atx2.3 auf jedes mainboard?
Ist atx 2.3 ein kaufgrund?
Afrobert schrieb:P.S.: Meine Frage drei Posts weiter oben ist immernoch aktuell von wegen ATX 2.2 und 2.3. Danke![]()
Ob ATX 2.2 oder 2.3 ist total wurscht, in der Version 2.3 werden afaik lediglich Empfehlungen für noch realitätsfremdere Stromstärken angegeben.. die Pro/Modu82+ sind allesamt 2.3 spezifiziert, aber ohne die Empfehlungen für die Stromstärken zu berücksichtigen, zum Glück.