[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi brauch neues NT für 2. Rechner

8800GTX
E6420 @ ~3GHz
P45 Board
2GB RAM, HDD, Brenner

Danke im Vorraus
 
KM brauch ich für den Rechner nicht und oc ja @ 3 GHz
 
Hallo Community,

mir ist gestern plötzlich mein altes NT BeQuit Blackline mit 400w in meiner Workstation abgeraucht.
Siehe: Riesen Problem mit PC - nichts geht mehr!

Nun suche ich ein neues NT, möglichst leise, qualitativ hochwertig, hoher Wirkungsgrad, Kabelmanagment ist kein muss.

Das NT soll diesen Rechner befeuern:
• Xeon X3360@3,8Ghz@1.12v
• Scythe Mugen
• 8GB GEIL EVO One
• PNY GF8800GT OC AC1 passiv @0,95v
• Gigabyte EP45-DS4
• 1x WD6400AAKS 640GB,
• 2x WD Caviar Black 1000GB (wobei eine HDD nur gelegentlich per E-Sata angeschlossen wird)
• 2x Mtron Mobi 32Gb SSD Raid-0

Da ich das NT wirklich dringend brauche, kommt nur eine Abholung in Betracht. Interessant finde ich dabei dieses NT von Corsair mit 450W:
CORSAIR VX Series VX450W für ca. 63,- Abholpreis

Grüße,
franeklevy
 
@ franeklevy

Sofern noch aktuell: das Corsair ist - obwohl streng genommen nach wie vor kein schlechtes Netzteil - mittlerweile "in die Jahre gekommen". Ich würde es mir heute nicht mehr kaufen. Für ~60€ findet man aktuellere Netzteile.
 
Habe momentan ein 350W Netzteil.

System:

Board: Asus P5LP-LE
Graka: ATI HD 3870, 1024 MB DDR4 RAM
CPU: Intel Pentium 4, 3,2 GHz
RAM: 2x2GB DDR2 800

Läuft alles!

Nun will ich aber aufrüsten, da meine CPU und das Mobo veraltet sind.

Neues Sytem:

Board: Asus P5B-V (NEU)
Graka: ATI HD 3870, 1024 MB DDR4 RAM
CPU: Intel E8400 @ 3 Ghz (NEU)
RAM: 2x2GB DDR2 800


Reicht mein altes Netzteil aus(ich frag lieber vor dem Ausprobieren)?


EDIT: Ich habe nicht vor, meine Komponenten zu übertakten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer auf das Netzteil an und die Leistungsverteilung.

Aber generell würde ich mir da nicht unbedingt große Gedanken machen, weil der P4 ein alter Stromschlucker ist und ein moderner Prozessor die PSU nicht überfordern sollte.
 
Hi,

mein System sieht im moment so aus.
E8400
8800GT
2*2 GB 1066 RAM
1 IDE + 1 SATA HDD
Seasonic S12II 430W

Jetzt will ich meine 8800GT gg eine GTX275 austauschen, macht mein Netzteil das mit?? Auch wenn ich mein E8400 später übertakten will??

Danke! :)
 
sollte keine Probleme darstellen. solange du es mit den Spannungen nicht extrem übertreibst.
 
VGA Palit/XpertVision GeForce GTX 275

ATX Mid CoolerMaster CM 690

CPU AMD Phenom II X4 BOX 940 AM2+

Netzteil ATX 600W (W) TAGAN SuperRock V2

GIGABYTE GA-MA790X-UD4, 790X AM2+

DVDRW SAMSUNG SH-S223F schwarz bulk


DDR2RAM 2x 2GB DDR2-1066 G.SKILL CL5


640 GB Western Digital Caviar Black

Wie viel Watt brauche ich, muss morgen schon bestellen.
Mein freund meint du brauchst ein 600er .
 
Weil bei den Netzteil berechnern wird eigentlich 650 watt empholen.!?
 
Auf diese Wattrechner ist nicht wirklich so verlass. Außerdem kommt es auch extrem aufs Netzteil draufan. Bei Netzteilen ist die Marke extrem wichtig. Ein LC-Power 500W und Tagan 500W kann man einfach nicht vergleichen. Das LC-Power würde z.B. bei deinem System warscheinlich schon abkratzen. Desshalb wird teilweiße bei den Watt-Rechnern mehr angegeben.
 
Die emphelung war bei Be Quiet.
Und ist ya nur 5 € unterschied wäre da eine 600 W nicht zukunftsicherer???
 
Wenn du kein SLI machen willst, dann wäre es eine fehlentscheidung, wenn du das 600W nimmst. Das 600W wird dann in einem nicht so tollen Effizienz-Bereich arbeiten und verbraucht unnötig mehr Strom.

Ich brauch mit meinem System, wenn ich alle 11 Kaltlichkathoden an habe + Prime und FurMark, dann ziehe ich 530-540W(E8400@4GHz, GTX280, 2x2GB, P5Q Deluxe, 4 Festplatten + Wasserkühlung) aus dem Netz. Ich habe ein 480W Tagan Netzteil und reicht auch vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sofern du kein SLI vorhast, sprich keine 2. Grafikkarte einbauen willst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben