Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
Bei den drei genannten ist auf jeden Fall eine HDx670 drin - jedoch kannst auch zu dem ursprünglich Sharkoon Rush Power C 400W oder zum XFX PRO450W (deutlich mehr Leistung auf der 12V-Schiene, dafür unter Last etwas lauter als das Sharkoon) greifen und damit auch noch leistungsmäßige Resserven für eine stärker Grafikkarte besitzen.
Ein kleiner Tipp: Schau vorher auf Geizhals.at/de nach, dann bekommst zum Bleistift die Karten noch deutlich preiswerter...
Bei den drei genannten ist auf jeden Fall eine HDx670 drin - jedoch kannst auch zu dem ursprünglich Sharkoon Rush Power C 400W oder zum XFX PRO450W (deutlich mehr Leistung auf der 12V-Schiene, dafür unter Last etwas lauter als das Sharkoon) greifen und damit auch noch leistungsmäßige Resserven für eine stärker Grafikkarte besitzen.
Ein kleiner Tipp: Schau vorher auf Geizhals.at/de nach, dann bekommst zum Bleistift die Karten noch deutlich preiswerter...
Ich hab vor den E8200 auchnoch zu übertakten damit er zumindestens ein bisschen an die Graka rankommt.
Wieviel Watt sollte das NT dann haben? In einem anderen Thread wurden mir 450W empfohlen, dann hab ich mal den Rechner auf der BeQuiet seite benutzt und der hat mir gesagt dass ich 700W benötige oO.
Was davon stimmt jetzt? Oder stimmen beide nich?
PS: Mein aktuelles Netzteil is von LC-Power und hat 550W
BeQuiet möchte halt gerne höherpreisige NTs verkaufen
Ein ordentliches 450Watt NT mit etwa 33 Ampere auf der 12V-Schiene reicht für die Kombination locker aus. Sollten später noch ein Quadcore dazukommen, dann wären sicherlich auch 35A nicht schlecht.
Unter Spielelast sollte das System im moderat übertakteten Zustand etwa um die 300Watt ziehen.
Also ich hatte schon vor mir dann einen Quadcore zuzulegen aber noch nicht in naher Zukunft sondern erst in nem halben Jahr oder so.
Aber dafür geeignet sollte das NT schon sein.
Ich hatte mir http://geizhals.at/deutschland/?pg=1&a=583800&v=k oder http://geizhals.at/deutschland/a448489.html rausgesucht und des wurde mir auch im anderen Thread empfohlen (des 450W NT)
@Pontiuspilatus: mein jetztiges NT heißt genau LC6550GP V2
von den beiden würde ich ganz klar das E8 straight power nehmen. eine gute serie.
die pure power serie ist nicht sehr gut und würde ich auch keinem empfehlen.
Hat definitiv nicht die ausreichenden Stecker für die Graka, könnte sie jedoch unter Umständen gerade so stemmen. Ich würde trotzdem ein neues NT nehmen...
Also das Antec ist von der Leistung her am stärksten? Die Lautstärke ist eigentlich relativ egal weil die HD5870 ziehmlich laut ist^^ Die Effizienz ist nicht so wichtig, wegen der GPU... wenn ich mir eine bessere kaufe ist erstmal davor ein neuer Prozessor Mainboard etc. dran, weil die HD5870 ja eigentlich noch recht gut ist.
Wenn ich da weiter aufrüste brauch ich sowieso ein neues NT^^