Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Ich bräuchte eine Netzteil-Beratung zu meinem System (bitte KEINE Kommentare zur Zusammenstellung!)
Asus Rampage Extreme
QX9770 @ 4,5 Ghz
8 GB RAM
2x GTX590 OC
Soundblaster Xi fi
1 SSD + 1 HDD
Wasserkühlung EK-DCP 4.0 - wobei ich überlege auf eine große 220V umzusteigen
Coolermaster Cosmos S mit 17 Lüftern (weil aktiver MoRa3 Extern)
Ich bräuchte eine Netzteil-Beratung zu meinem System (bitte KEINE Kommentare zur Zusammenstellung!)
Asus Rampage Extreme
QX9770 @ 4,5 Ghz
8 GB RAM
2x GTX590 OC
Soundblaster Xi fi
1 SSD + 1 HDD
Wasserkühlung EK-DCP 4.0 - wobei ich überlege auf eine große 220V umzusteigen
Coolermaster Cosmos S mit 17 Lüftern (weil aktiver MoRa3 Extern)
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
CB hat mit einer GTX 590 schon 633W gemessen: https://www.computerbase.de/artikel...test.1454/seite-9#abschnitt_leistungsaufnahme
Mit 2en plus OC werden sicher die 1.000 geknackt.
http://geizhals.at/deutschland/536896
http://geizhals.at/deutschland/655182
http://geizhals.at/deutschland/382767
Mit 2en plus OC werden sicher die 1.000 geknackt.
http://geizhals.at/deutschland/536896
http://geizhals.at/deutschland/655182
http://geizhals.at/deutschland/382767
Zuletzt bearbeitet:
Schoko_Onkel
Newbie
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1
Hallo! Reicht folgendes Netzteil "Antec Basiq 550W 80Plus" für:
Phenom 4x 955 4x3.2ghz
4gb ram
1 Festplatte
1 DVD Brenner
Gtx 570
Würde mich über eine Antwort freuen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Phenom 4x 955 4x3.2ghz
4gb ram
1 Festplatte
1 DVD Brenner
Gtx 570
Würde mich über eine Antwort freuen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Held213 schrieb:Mit 2en plus OC werden sicher die 1.000 geknackt.
Vor allem beim Benchen. Sonst könnte es je nach Spannungserhöhung des QX auch knapp drunter sein.
€dit für Held: Natürlich 1,2kW oder sogar noch ein Stüfchen höher.
Schoko_Onkel schrieb:Hallo! Reicht folgendes Netzteil "Antec Basiq 550W 80Plus" für:
Ja reicht.
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@Pontiuspilatus:
Denke ich zwar auch, aber wenn das ganze (mit einer anscheinend auch nicht kleinen) WaKü realisiert wird, wird er wahrscheinlich auch die Grenzen des machbaren Austesten wollen. Daher tendiere ich schon eher zu 1.200W. Bei dem Systempreis würde ich sowieso auf Nummer sicher gehen und eher etwas mehr ausgeben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Denke ich zwar auch, aber wenn das ganze (mit einer anscheinend auch nicht kleinen) WaKü realisiert wird, wird er wahrscheinlich auch die Grenzen des machbaren Austesten wollen. Daher tendiere ich schon eher zu 1.200W. Bei dem Systempreis würde ich sowieso auf Nummer sicher gehen und eher etwas mehr ausgeben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Wenn ich mal Rechne gut 300 Watt für die CPU(OC) mit dem Rest drumherrum + die Grakas mit Locker 700 Watt Ohne OC,dann sollten es schon 1200 Watt sein.Noch ein paar andere:http://geizhals.at/deutschland/?cmp=546187&cmp=536896&cmp=636661&cmp=598148&cmp=641021
Ezio A.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 302
Hallo erstmal...ich hab vor mein netzteil zu ersetzen,
da bei meinen 2. pc das netzteil abgeraucht ist.
hier meine pc daten:
cpu: amd athlon x4 620
gpu: ati 4670 512mb
festplatte: 500gb Maxtor
mainboqrd: asrock n68 pv-gs
ich hab so an eine cougar a400 oder eine corsair vx 450 gedacht.
ich will aber noch dieses jahr eine 6950 und vllt. noch ein x4 955 be kaufen...und natürlich sollte das netzteil da noch reichen..
da bei meinen 2. pc das netzteil abgeraucht ist.
hier meine pc daten:
cpu: amd athlon x4 620
gpu: ati 4670 512mb
festplatte: 500gb Maxtor
mainboqrd: asrock n68 pv-gs
ich hab so an eine cougar a400 oder eine corsair vx 450 gedacht.
ich will aber noch dieses jahr eine 6950 und vllt. noch ein x4 955 be kaufen...und natürlich sollte das netzteil da noch reichen..
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Ist ne Preisfrage und mit OC solltest eins um 450 Watt nehmen wie z.b.:http://geizhals.at/deutschland/?bl1_id=-1&cmp=583800&cmp=583756&cmp=543132&cmp=614775&cmp=596382
Ich würd zu diesem greifen:Super Flower Golden Green
Ich würd zu diesem greifen:Super Flower Golden Green
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Ja, für eine spätere HD 6950 und Phenom II X4 955 werden das Cougar A 400W und
Corsair VX 450W reichen, allerdings ist letzteres ein Auslaufmodell und nicht mehr aktuell.
Weitere Modelle (Beispiele):
- FSP Forton/Source FSP400-60APN 400W
- XFX Core Edition Pro 450W
- Antec EarthWatts EA-430D 430W
- Rasurbo Real&Power 450W
- be quiet Straight Power E8 400W
- Sharkoon Rush Power M 400W
Corsair VX 450W reichen, allerdings ist letzteres ein Auslaufmodell und nicht mehr aktuell.
Weitere Modelle (Beispiele):
- FSP Forton/Source FSP400-60APN 400W
- XFX Core Edition Pro 450W
- Antec EarthWatts EA-430D 430W
- Rasurbo Real&Power 450W
- be quiet Straight Power E8 400W
- Sharkoon Rush Power M 400W
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
@Frosdedje: Bei max rund 200Watt der Graka( http://ht4u.net/reviews/2010/amd_radeon_hd_6970_6950_cayman_test/index22.php)und 2x 6Pin Stromanschluss + vielleicht Phenom OC mit rund 200 Watt,fallen die 400 Watt NTs E8 doch schonmal raus,so wie das besonders Schwache Sharkoon und die mit zu wenig Grakaanschlüssen wie das FSP/Antec.
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Aber wer spielt ständig FurMark und Prime95, die einen hohen
Verbrauch erzeugen, der aber mit dem Alltag nichts zu tun hat?![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Beim Spielen wird man die 400W kaum erreichen und das Testsystem von CB
(Core i7 2600k @ 4,5Ghz HD 6950, etc.) zieht je nach Spiel zwischen ca. 270 und 290W
aus der Steckdose und übertragt man das auf die Hardware des Threadstellers
übertragen und die Effizenz rausgerechnet ist ein ordentliches 400W nicht überfordert.
Verbrauch erzeugen, der aber mit dem Alltag nichts zu tun hat?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Beim Spielen wird man die 400W kaum erreichen und das Testsystem von CB
(Core i7 2600k @ 4,5Ghz HD 6950, etc.) zieht je nach Spiel zwischen ca. 270 und 290W
aus der Steckdose und übertragt man das auf die Hardware des Threadstellers
übertragen und die Effizenz rausgerechnet ist ein ordentliches 400W nicht überfordert.
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Ja,schon richtig.Nur sind dies alles Testrechner,Testhardware und Testergebnisse wonach man sich Grob richten kann aber mehr auch nicht.Normal sollt ein Netzteil die Maximalste Auslastung der HW bei max 90-100 % schaffen,damit liegt es im normalen Lastbereich wie z.b. Spiele bei rund 40-60%.Je nach Spiel natürlich auch drunter....und NT Temp..Lautstärke....bleibt auch niedriger.
disco dogg
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 966
Hi,
ich kaufe mir nächste Woche eine GTX 570 Phantom und bin mir nicht sooo ganz sicher, ob mein System stable bleibt. Ich habe ein Arctic Cooling 550R Netzteil, das NT bietet max. 550 W Peak (nur sehr kurze Zeit), eigtl läuft es mit 500 Watt. Ich frage mich, ob das mit meinem OC + der GTX 570 nicht etwas knapp wird oder kann ich mir die Karte bedenkenlos kaufen?
grüße
ich kaufe mir nächste Woche eine GTX 570 Phantom und bin mir nicht sooo ganz sicher, ob mein System stable bleibt. Ich habe ein Arctic Cooling 550R Netzteil, das NT bietet max. 550 W Peak (nur sehr kurze Zeit), eigtl läuft es mit 500 Watt. Ich frage mich, ob das mit meinem OC + der GTX 570 nicht etwas knapp wird oder kann ich mir die Karte bedenkenlos kaufen?
grüße
Denji
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 196
Hi,
würde gern wissen ob diese Netzteile http://gh.de/394506 oder http://gh.de/448398 .
Dieses System befeuern können:
http://gh.de/567146
http://gh.de/517723
http://gh.de/563816
http://gh.de/504117
http://gh.de/525874
http://gh.de/637575
+ 2 Gehäuselüfter.
mfg
Denji
würde gern wissen ob diese Netzteile http://gh.de/394506 oder http://gh.de/448398 .
Dieses System befeuern können:
http://gh.de/567146
http://gh.de/517723
http://gh.de/563816
http://gh.de/504117
http://gh.de/525874
http://gh.de/637575
+ 2 Gehäuselüfter.
mfg
Denji
Zuletzt bearbeitet:
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
theoretisch ja, ich würde aber lieber auf neuere Technik setzen und das hier kaufen
http://gh.de/543107
ganz so leise sind die allerdings nicht, also wie das Bequiet.
http://gh.de/543107
ganz so leise sind die allerdings nicht, also wie das Bequiet.
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Beide Modelle von be quiet werden das problemlos schaffen,
nur ist das System Power S6 zu alt. (Basis: Straight Power E6)
Und Ich werfe noch das CompuCase/HEC 300TA-2WX 300W, Rasurbo Real&Power 350W,
FSP Forton/Source FSP350 60APN 350W und Antec VP350P 350W in die Runde.
nur ist das System Power S6 zu alt. (Basis: Straight Power E6)
Und Ich werfe noch das CompuCase/HEC 300TA-2WX 300W, Rasurbo Real&Power 350W,
FSP Forton/Source FSP350 60APN 350W und Antec VP350P 350W in die Runde.
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Xberger Tiger schrieb:ich kaufe mir nächste Woche eine GTX 570 Phantom und bin mir nicht sooo ganz sicher, ob mein System stable bleibt.
Siehe hier: 334W mit einem 2600k an der Steckdose gemessen.
Es sollte also ausreichen. Aber ich würde trotzdem auf längere Benchmarksequenzen mit CPU- und GPU-Last zum Wohle des Netzteils verzichten.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@Denji:
300-350W reichen auf jeden Fall aus. Allerdings sind die ausgesuchten beQuiet NTs technisch nicht state-of-the-art. Da nimmt man besser die Straight Power E8 Reihe, die geht aber erst bei 400W los.
Ich schlage mal vor:
http://gh.de/602345
http://gh.de/543107
http://gh.de/543091
http://gh.de/606338
300-350W reichen auf jeden Fall aus. Allerdings sind die ausgesuchten beQuiet NTs technisch nicht state-of-the-art. Da nimmt man besser die Straight Power E8 Reihe, die geht aber erst bei 400W los.
Ich schlage mal vor:
http://gh.de/602345
http://gh.de/543107
http://gh.de/543091
http://gh.de/606338
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Segelflugpilot schrieb:theoretisch ja, ich würde aber lieber auf neuere Technik setzen und das hier kaufen
http://gh.de/543107
ganz so leise sind die allerdings nicht, also wie das Bequiet.
Wie laut sind sie denn?Laut Bilder wurd ja das Lüftungsgitter geänder und da ist fraglich wie laut es damit geworden ist.Das Gitter macht ja schon mal ein paar db aus,hab ich bei meinem gehört.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.030
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.264
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.488
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.070
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.810