Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Declaime
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 92
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Mein System steht in meiner Signatur und preislich würde ich mir so um die 120 euro vorstellen. Ich bin zur zeit leider nicht sehr gut informiert über den Netzteilmarkt.
Anforderungen hab ich nicht viele. Es sollte wie gesagt ein modulares Netzteil sein.
MfG
Mein System steht in meiner Signatur und preislich würde ich mir so um die 120 euro vorstellen. Ich bin zur zeit leider nicht sehr gut informiert über den Netzteilmarkt.
Anforderungen hab ich nicht viele. Es sollte wie gesagt ein modulares Netzteil sein.
MfG
http://www.heise.de/preisvergleich/a342994.html
Hat allerdings recht kurze Hauptanschlüsse. Ansonsten einfach den Nachfolger zu Deinem:
http://www.heise.de/preisvergleich/a300311.html
Hat allerdings recht kurze Hauptanschlüsse. Ansonsten einfach den Nachfolger zu Deinem:
http://www.heise.de/preisvergleich/a300311.html
Declaime
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 92
weniger Watt wollte ich bei meinem neuen Netzteil nicht wirklich haben. In die Zukunft betrachtet, wird man doch auch immer mehr Watt brauchen oder?
Wie siehts denn mit diesen Enermax oder Cougar Netzteilen aus?
Zur Info, ich habe ab nächster Woche einen Lian Li P50. Dort sollten die Kabel auch ohne Verlängerung passen.
Wie siehts denn mit diesen Enermax oder Cougar Netzteilen aus?
Zur Info, ich habe ab nächster Woche einen Lian Li P50. Dort sollten die Kabel auch ohne Verlängerung passen.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
Leider ist die Tendenz im Moment tatsächlich so, dass CPU und Grafikkarten immer wie mehr Strom brauchen (siehe i7, Phenom II 955/65 oder ATI 4890). Längerfristig gesehen sollte zukünftige Hardware nicht mehr Strom verbrauchen, als die "heutige" - wegen den kleiner werdenden Fertigungsprozessen. Ich hoffe es zumindestIn die Zukunft betrachtet, wird man doch auch immer mehr Watt brauchen oder?


Zuletzt bearbeitet:
Declaime schrieb:weniger Watt wollte ich bei meinem neuen Netzteil nicht wirklich haben.
Du hast mehr Watt, weil aktuelle Systeme sehr +12V lastig sind und gerade da sind aktuellere Netzteile besser bestückt. Die Ausrichtung der einzelnen Schienen ist also besser. Und solange kein SLI oder CF geplant ist, reichen 450-500W mehr als aus, für die HD allemal.
Declaime
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 92
ich habe in naher Zukunft vor mein System ein wenig auszubauen. Weitere HDDs, mehr Speicher und vl. eine andere CPU. Dahe würde ich doch eher mehr in ein Netzteil mit mehr Watt investieren. Lieber möglich 100 Watt zu viel, als 50 Watt zu wenig 
Hab mir hier ein paar raußgesucht:
http://geizhals.at/a300327.html
http://geizhals.at/a312971.html
http://geizhals.at/a429175.html
http://geizhals.at/a300329.html
http://geizhals.at/a312972.html
http://geizhals.at/a429172.html
Wobei ich mir wieder die Frage stelle bei welchem Hersteller eigentlich der Preis gerechtfertigt ist.
MfG

Hab mir hier ein paar raußgesucht:
http://geizhals.at/a300327.html
http://geizhals.at/a312971.html
http://geizhals.at/a429175.html
http://geizhals.at/a300329.html
http://geizhals.at/a312972.html
http://geizhals.at/a429172.html
Wobei ich mir wieder die Frage stelle bei welchem Hersteller eigentlich der Preis gerechtfertigt ist.
MfG
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Kann ich nicht bestätigen.Jenergy schrieb:Leider ist die Tendenz im Moment tatsächlich so, dass CPU und Grafikkarten immer wie mehr Strom brauchen
Gerade bei CPUs ists so, das wir hier bei der Abwärme auf der Stelle Treten und nicht mehr als vor 3-4 Jahren hatten (ich erwähne hier mal den Pentium D, 800er Serie, oder den Prescott), da hat sich nichts getan.
Wohl aber bei GraKas, aber hier ist die PCIe Spec einer höheren Leistungsaufnahme im Wege, wobei mit Version 3.0 (oder so) immerhin 300W Abwärme pro Karte zulässig sind, das ganze dann auch noch mit 3 Slot Kühlung.
Genau so schauts aus, es wird sich (nicht) mehr viel tun, was die Leistungsaufnahme der Systeme betrifft...Jenergy schrieb:Längerfristig gesehen sollte zukünftige Hardware nicht mehr Strom verbrauchen, als die "heutige" - wegen den kleiner werdenden Fertigungsprozessen. Ich hoffe es zumindestfür Non-Plus-Ultra-Systeme, so hat man das Gefühl, tendiert der Stromverbrauch langsam in die Unendlichkeit
![]()
Zumal die Reviewer ja auch ab und an drauf achten...
Hypocrisy
Admiral
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 8.888
Hallo, ich hatte gestern ein merkwürdiges Erlebnis. Nachmittags den PC heruntergefahren, abends ging er nicht mehr an. Gar nix. Heute morgen habe ich mal die eSATA Blende und die TV Karte rausgenommen und ein wenig Staub gewischt. Dann ging es wieder. 
Ich bin durch Zufall aber darauf aufmerksam geworden, dass das NT (BQ SP E6 550W) direkt ab Start lauter ist, als ich dachte. Es übertönt meine drei SFlex (@ 850 rpm) deutlich. Bekomme ich es nochmal leiser? Dreht es zu schnell oder ist ggf. der Lüfter defekt? Ich höre kein Schleifen o.ä., sondern einfach ein rpm bedingtes Geräusch. Ich war bisher immer der Meinung, dass die SP sehr leise sind.
Und da das hier ja auch ein Kaufberatungsfred ist: Ist das Enermax 82+ mit 525 ebenfalls ausreichend und LEISER?

Ich bin durch Zufall aber darauf aufmerksam geworden, dass das NT (BQ SP E6 550W) direkt ab Start lauter ist, als ich dachte. Es übertönt meine drei SFlex (@ 850 rpm) deutlich. Bekomme ich es nochmal leiser? Dreht es zu schnell oder ist ggf. der Lüfter defekt? Ich höre kein Schleifen o.ä., sondern einfach ein rpm bedingtes Geräusch. Ich war bisher immer der Meinung, dass die SP sehr leise sind.
Und da das hier ja auch ein Kaufberatungsfred ist: Ist das Enermax 82+ mit 525 ebenfalls ausreichend und LEISER?
Zuletzt bearbeitet:
meXP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 500
Hallo Leute!
Ich fahre heute mein Netzteil umtauschen, ich habe ein Bequiet Dark Power Pro 650W.
Mein PC war vor 2 Wochen von "Heut auf Morgen" einfach "tot". Kein bild mehr nix nur die geräte liefen noch...
Ich habe das Gerät durchtesten lassen (und auch selbst getestet): alle Komponenten funktionieren. Das einzige was noch übrig bliebt wo etwas sein könnte ist das Netzteil.
Ich werde mein bequiet heute umtauschen... und hoffen das es dann Funktioniert. Ich überlege gerade ob ich ein anderes als das Bequiet nehmen sollte.... (Bin bis jetzt mit den quiets total happy gewesen)...?
Könnt ihr mir sagen welches ich brauchen würde?
mein sys:
EVGA 780i SLI
EVGA 9800GX2
E6750
6 Festplatten
1 DVD brenner
5 Lüfter + 1 CPU cooler
mein Wunsch wäre ein Netzteil mit Kabelmanagement..
Eines hab ich gefunden...:
CORSAIR 750W 750TXEU
würd das für das Sys passen? (die Watt sollten locker reichen).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg meX
Ich fahre heute mein Netzteil umtauschen, ich habe ein Bequiet Dark Power Pro 650W.
Mein PC war vor 2 Wochen von "Heut auf Morgen" einfach "tot". Kein bild mehr nix nur die geräte liefen noch...
Ich habe das Gerät durchtesten lassen (und auch selbst getestet): alle Komponenten funktionieren. Das einzige was noch übrig bliebt wo etwas sein könnte ist das Netzteil.
Ich werde mein bequiet heute umtauschen... und hoffen das es dann Funktioniert. Ich überlege gerade ob ich ein anderes als das Bequiet nehmen sollte.... (Bin bis jetzt mit den quiets total happy gewesen)...?
Könnt ihr mir sagen welches ich brauchen würde?
mein sys:
EVGA 780i SLI
EVGA 9800GX2
E6750
6 Festplatten
1 DVD brenner
5 Lüfter + 1 CPU cooler
mein Wunsch wäre ein Netzteil mit Kabelmanagement..
Eines hab ich gefunden...:
CORSAIR 750W 750TXEU
würd das für das Sys passen? (die Watt sollten locker reichen).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg meX
Zuletzt bearbeitet:
Die Corsair TX Serie wird ziemlich laut im Betrieb und hat (sofern relevant) keine abnehmbaren Anschlüsse.
Schau Dir zum Beispiel auch mal das SilverStone DA 700W an oder wenn es nicht sonderlich leise sein muss bzw. Kabelmanagement nicht benötigt wird, zum Beispiel diese Reihe.
Schau Dir zum Beispiel auch mal das SilverStone DA 700W an oder wenn es nicht sonderlich leise sein muss bzw. Kabelmanagement nicht benötigt wird, zum Beispiel diese Reihe.
bimiiiiiiiiii
Ensign
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 244
hallo leute ich hätte eine frage,ich hab ein 500wat no name netzteil der auf der 12volt schiene 19Amper hat konte ich mit dem netzteil mein pc befeuern
q6600@3ghz
asus p5ql-pro
2x2gb ram
2xfestplaten
2xdvd-rw
gainward 250gts
momentan läuft mein pc stabil aber ich habe jetzt nur eine 8500gt drin
sollte ich es probieren oder fliegt das netzteil in die luft und ich solte mir ein neuse netzteil holen
danke
q6600@3ghz
asus p5ql-pro
2x2gb ram
2xfestplaten
2xdvd-rw
gainward 250gts
momentan läuft mein pc stabil aber ich habe jetzt nur eine 8500gt drin
sollte ich es probieren oder fliegt das netzteil in die luft und ich solte mir ein neuse netzteil holen
danke
meXP
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 500
soulpain schrieb:Die Corsair TX Serie wird ziemlich laut im Betrieb und hat (sofern relevant) keine abnehmbaren Anschlüsse.
diese Reihe.
hmm naja die LAutstärke is mir egal...
Kabelmanagement is mir seehr wichtig

Mit dem Nachfolger BQ P7 750W werd ich vermutlich die gleichen Probleme haben oder? mein Kollege hat das drinnen.. bei ihm funzts noch dawal..

danke 4 antwort

Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Gibts also wirklich Netzteile die man als laut bezeichnen kann?
Die Netzteile die ich bisher gehört hab waren still,unhörba was weiß ich.
Die Netzteile die ich bisher gehört hab waren still,unhörba was weiß ich.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@Whitecker007:
Für mein Empfinden sind die fast alle leise (Corsair, Seasonic, Tagan, Cooler Master, Enermax, Be Quiet!, etc.)
doch von einer Marke kann ich nur abraten: LC-Power. Der reinste Schrott - werden laut und heiss unter Last sowie im idle-Betrieb 
Für mein Empfinden sind die fast alle leise (Corsair, Seasonic, Tagan, Cooler Master, Enermax, Be Quiet!, etc.)


- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.752
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.272
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.607
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.077
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.853