[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
selbst das 350W Be Quiet! wäre noch mehr als ausreichend. Ich würde dir allerdings das Corsair CX 400W empfehlen ;)
 
Hi,


Ich brauch euren Rat bezüglich des folgenden Systems:


bisher:


Athlon 64 3200+ 2,0 Ghz @ 2,4 Ghz (TDP: 67 Watt)

Gigabyte GA-K8NF9 Ultra (Sockel 939)

Nvidia 8800 GTS 640 MB

Audigy 2 ZS Soundkarte

4 x 1 GB DDR Ram

SATA Hitachi 250 GB HDD

2 x DVD Laufwerk

4 x 80 mm Lüfter



Beim Netzteil handelt es sich um ein 353 Watt Enermax EG365AX-VE:

Enermax.JPG




Die CPU im System soll jetzt durch eine neue ersetzt werden:

Athlon 64 x2 3800+ 2 x 2 Ghz (TDP: 89 Watt)


Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
@Jab:

Schön, wie du alles aufgelistet hast :) der Wechsel auf die etwas stromhungrigere CPU sollte mit diesem Netzteil kein Problem sein.

Edit: ...war etwas verwirrt :rolleyes: den 3200+ gibts ja für beide Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tausch der CPU innerhalb der selben Generation macht keinen allzu großen Unterschied, sollte also gut funktionieren.
 
Hallo,

ich habe zurzeit dieses System:

Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name Gigabyte GA-P35-DS3R (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1

2X DIMM1: MDT Tech. MDT 1GB DDR2-66 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-4-4-15 @ 333 MHz) (4-4-4-15 @ 333 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)


3D-Beschleuniger ATI Radeon X1950 Pro (RV570)

Datenträger:
Festplatte SAMSUNG SP1654N ATA Device (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

Festplatte ST3200822AS ATA Device (200 GB, 7200 RPM, SATA)

(Aus Everest ein bisschen editiert und gekürzt wegen der Trail Version)

Dieses Daten habe ich vom Netzteil abgeschrieben:

Das "===" steht für dieses zeichen mit der gestrichelten Linie unten und der geschlossenen Linie oben. ;>

350W
+3.3V === 28.0A (ORG), +5V === 30.0A (RED), +12V === 19.5A (YEL)

+5Vsb === 2.0A (PURP), -5V === 0.3A (WHITE), -15V === 0.5A (BLUE)

(+3.3V & + 5V & +12V = 320W MAX)
(+3.3V & + 5V = 180W MAX)

Ich würde gerne eine neue Grafikkarte haben und würde gerne wissen ob das Netzteil dafür reicht.

Es wird eine im Bereich von einer HD 4850 (GTS250) - HD 4870 (GTX 260) werden.

Ich hoffe das reicht an Infos. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@CorePoint:

Und deine Frage lautet...?
 
Sorry ich habe ausversehen auf "Antworten" statt auf "Vorschau" geklickt (wollte gucken ob das mit dem Zitat passt), ist jetzt alles editiert worden.
 
@CorePoint:

Für ne ATI 4850 sollte es ausreichen. Die GTS 250 hat oft nen 8-pin-Anschluss, was Probleme geben könnte, und die anderen beiden (4870, GTX 260) sind relativ stromhungrig. Was hat das Netzteil denn für Anschlüsse? 1 oder 2 PCIe-6-pin?
 
Es hat soweit ich das weiss keine extra Anschlüsse für PCIE karten. Die X1950Pro wird per Adapter betrieben der der Grafikkarte beilag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CorePoint:

Zwei 6-pin-PCIe Anschlüsse können ja bis zu 150W ziehen. Und wenn das Netzteil kein einziges PCI-Kabel dran hat, würdich's nicht riskieren, ne ATI 4870 oder ne GTX 260 einzubauen. Eine 4850er liegt allerdings noch im Rahmen. Besser wäre ne 4770 oder wenns sein muss (da die 4770 zurzeit kaum lieferbar ist) ne 9800GT. Die verbrauchen noch etwas weniger Strom ;)
 
corepoint schrieb:
dieses daten habe ich vom netzteil abgeschrieben:
Das "===" steht für dieses zeichen mit der gestrichelten linie unten und der geschlossenen linie oben. ;>

350w
+3.3v === 28.0a (org), +5v === 30.0a (red), +12v === 19.5a (yel)
+5vsb === 2.0a (purp), -5v === 0.3a (white), -15v === 0.5a (blue)
(+3.3v & + 5v & +12v = 320w max)
(+3.3v & + 5v = 180w max)

fsp-350-mdn??
 
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui :freak: wenn das so ist, besser gleich in den Müll werfen! Corsair CX 400 kaufen und alles ist bestens ;)
 
Also aus einem Aldi PC ist das Netzteil nicht. ;>
Ich habe es schon so im Laden gekauft. Seriennummer/Produktbezeichnung müsste ich nochmal nachgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute!

Würde Rat brauchen ob folgende Komponenten mit einem Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 befeuert werden können? oder ob ich da ehr zu einem stärkeren greifen sollte wie etwa das Enermax PRO82+ 525W.

AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Gigabyte GA-MA780G-UD3H
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
2x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB
Samsung EcoGreen F2 1500GB
Seagate Barracuda 7200.11 1500GB
Seagate Barracuda 7200.7 300GB
DVD Brenner
+2 Gehäuselüfter + 1 kaltkatode

danke im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte mir erstmal herzlich für den tollen Service hier bedanken!! Das ist nicht selbstverständlich, dass hier "Fremden" einfach so geholfen wird...:daumen:

Also, bin dabei, mir ein neues System zusammenzustellen:

CPU: AMD Phenom II 955 BE
Graka: ATI HD4890 Toxic (OC-Karte)
Mobo: GIGABYTE GA-MA790X-UD3P 790X AM2+
RAM: 4* DDR2-800 oder 2* DDR2-1066 Corsair Dominator mit Lüfter
HDD: 2* SATA WD Cavier Black 640GB
Brenner: LG GH22NS40 SATA
Gehäuse hat 3 LED-Lüfter mit Lüftersteuerung.

Bis jetzt hatte ich gedacht, mir ein Cougar CM 550 Watt zu kaufen. Reicht das aus? Oder sollte ich lieber das 700 Watt Teil von denen nehmen? Oder könnt ihr mir einen gleichguten Hersteller nennen, der was Passendes dazwischen hat?
Nach der CB-Netzteil-Beratungsseite müsste ja mein CM 550 Watt ausreichen... aber leider weiß ich nicht so genau, wieviel die Graka zusätzlich zu einer normalen HD4890 braucht...
Hoffentlich könnt ihr mir zuverlässig helfen!!

Vielen Dank jedenfalls an dieses sehr informative Forum! (Bin hier seit längerer Zeit, hab mich aber erst jetzt angemeldet)
:schluck:
 
4* DDR2-800 oder 2* DDR2-1066 Corsair Dominator mit Lüfter
Hat zwar nichts mit NT zu tun ist aber ein gut gemeinter Rat;)
Lüfter am Ram sind sinnfrei(außer du willst den ram ordentlich übertakten ) und machen nur Krach.
 
Lüfter am Ram sind sinnfrei(außer du willst den ram ordentlich übertakten ) und machen nur Krach.
Hey, danke für den Tipp!! Ich hatte vor, den RAM zu übertakten, aber selbst da weiß ich nicht so genau, ob ein Lüfter notwendig ist... reichen die Dominator-Riegel? Oder reichen gar normale XMS2 Riegel von Corsair?
Sry, ist Off Topic, aber ich nutze gerade die Chance, mehr zu erfahren. :D

@soulpain: Danke für die schnelle Hilfe!! Da du schreibst "mehr als ausreichend", ist also auch ein Overclock bei der CPU drin, oder? Ich dachte so an 3,6 GHZ... oder muss dann doch ein stärkeres Netzteil her?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben