Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Ist eigentlich egal, weil der Takt eigentlich nur bei Intel FSB systemen wichtig ist.reichen die Dominator-Riegel? Oder reichen gar normale XMS2 Riegel von Corsair?
Sry, ist Off Topic, aber ich nutze gerade die Chance, mehr zu erfahren.
Zudem übertaktest du den 955 BE wahrscheinlich eh nur über den freien Multiplikator.
Senfgurke
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 783
HI!
Ich hab ne Frage.
ich möchte mir hier im marktplatz eine 8800GTS kaufen, aber dafür reicht mein NT nicht aus.
Jetzt wurden mir schon einige markenteile empfohlen, nur sieht es bei mir am konto eher mager aus. mir wurde gesagt, dass mein NT es kaum packen würde, wenn ich zocken würde mit der neue graka.
deshalb war ich jetzt die ganze zeit auf der suche nach etwas neuem, zumindest als übergangslösung bis ende des jahren, bis ich wieder kohle hab ^^
sehe ich es richtig, dass je mehr A(mpere?) auf 12V sind, desto besser ist ein NT?
weil mein jetztiges sieht so aus:

und das von Freezaa, hier im Marktplatz, sieht so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=jd500015hv5c.jpg
wäre es eine "gute" investition für 15€, damit ich wenigstens zocken kan. weil dieses hat ja 35A bei 12V.
ihr seht, ich kenne mich null aus xD
bin trotzdem für antworten dankbar!
Ich hab ne Frage.
ich möchte mir hier im marktplatz eine 8800GTS kaufen, aber dafür reicht mein NT nicht aus.
Jetzt wurden mir schon einige markenteile empfohlen, nur sieht es bei mir am konto eher mager aus. mir wurde gesagt, dass mein NT es kaum packen würde, wenn ich zocken würde mit der neue graka.
deshalb war ich jetzt die ganze zeit auf der suche nach etwas neuem, zumindest als übergangslösung bis ende des jahren, bis ich wieder kohle hab ^^
sehe ich es richtig, dass je mehr A(mpere?) auf 12V sind, desto besser ist ein NT?
weil mein jetztiges sieht so aus:
und das von Freezaa, hier im Marktplatz, sieht so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=jd500015hv5c.jpg
wäre es eine "gute" investition für 15€, damit ich wenigstens zocken kan. weil dieses hat ja 35A bei 12V.
ihr seht, ich kenne mich null aus xD
bin trotzdem für antworten dankbar!
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
@Senfgurke:
Ein Netzteil, das viele Ampere auf die 12V-Schiene bringt ist grundsätzlich schon leistungsfähig. Doch es zählen auch andere Werte wie Lautstärke, Kabel, Effizienz, ... das Netzteil für 15€ ist nicht schlecht, aber halt auch nur gerade 15€ Wert
für ne 8800GTS wirds reichen.
Ein Netzteil, das viele Ampere auf die 12V-Schiene bringt ist grundsätzlich schon leistungsfähig. Doch es zählen auch andere Werte wie Lautstärke, Kabel, Effizienz, ... das Netzteil für 15€ ist nicht schlecht, aber halt auch nur gerade 15€ Wert

K
Kartonschachtel
Gast
Sicher reicht so ein Netzteil. 100x locker. Ich will gar nicht wissen, wieviele High-End-PCs mit GTX 275 mit NoName Netzteilen laufen, dass wird's schon tun, wenn du ja so knapp bei Kasse bist.
K
Kartonschachtel
Gast
Jenergy schrieb:@Kartonschachtel:
Kennst du Steg-PC? Die verkaufen in der Schweiz PCs mit i7 und GTX 260 mit 500W-ModeCom-Netzteilen![]()
Ich durfte letzthin bei einer Kollegin ein NoName Netzteil aus einem 1 Jahre alten Steg-PC ausbauen und durch ein Enermax ersetzten, da das NoName sich verabschiedet hat.
Alle scheinen am Netzteil zu sparen, auch z.B. offenbar digitec bei seinen Fertig-PCs:
Ist das "Silent Power 550W" ( http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=168878 ) ein LC-Netzteil?
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Ist das "Silent Power 550W" ein LC-Netzteil?
ja könnte ein LC-NoPower sein , aber auch Rhombutech!
zuerst dachte ich an RASURBO Silent & Power aber die haben ein 530W, die RASURBO Netzteil GaminX & Power GAP565 haben 550 Watt.
na ja sind auch nicht viel besser

Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
Ich hab vor kurzem mal beim Steg in Basel vorbei geschaut. Die haben ca. 20 Stück ihrer PCs am laufen. Bei jedem PC strömt heisse (!) Luft durch das Netzteil
n'Kollege hat seinen Steg-PC beinahe komplett umgebaut, weil er so unzufrieden damit war: LC-Power-Netzteil raus, Be Quiet! rein - nVidia 8500GT raus, ATI 4850 rein - Intel Boxed raus, Xigmatek 963 rein 
btt now


btt now

b0uncer
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 569
Hallo Leute!
Habe mir jetzt eine neue CPU / GraKa gekauft und bin mir nicht sicher, ob mein NT das mit macht. Die Teile sind noch nicht da, aber ich habe jetzt schon Sorge, ob das überhaupt funktioniert
Q9550 (vermutlich OC mit rund 3,6GHz)
2 * 2Gb Corsair Dominator 1066MHz
ASUS P5Q-E
DVD-Brenner
Zalman 6Kanal Lüftersteuerung
X-Fi Titanium
W-LAN Karte
4870X2 (vermutlich OC)
5 * WD Caviar 640Gb
3 * 120mm Lüfter
1 * 140mm Lüfter
USB Scanner
z.Z. nutze ich eine Enermax PRO82+ 525W ... eine Aufrüstung des NT scheint hier ratsam oder?
Grüße vom b0uncer
Habe mir jetzt eine neue CPU / GraKa gekauft und bin mir nicht sicher, ob mein NT das mit macht. Die Teile sind noch nicht da, aber ich habe jetzt schon Sorge, ob das überhaupt funktioniert

Q9550 (vermutlich OC mit rund 3,6GHz)
2 * 2Gb Corsair Dominator 1066MHz
ASUS P5Q-E
DVD-Brenner
Zalman 6Kanal Lüftersteuerung
X-Fi Titanium
W-LAN Karte
4870X2 (vermutlich OC)
5 * WD Caviar 640Gb
3 * 120mm Lüfter
1 * 140mm Lüfter
USB Scanner
z.Z. nutze ich eine Enermax PRO82+ 525W ... eine Aufrüstung des NT scheint hier ratsam oder?
Grüße vom b0uncer
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Nöö,eigentlich nicht.eine Aufrüstung des NT scheint hier ratsam oder?
Das 525w reicht vollkommen aus.
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Wenn man es mal vergleicht. Das Cb system mit einem 4GHz Quad zieht etwa 445 Watt aus der Steckdose.
Dabei ist aber schon die Verlustleistung des NT mit einberechnet.
Wenn man diese abzieht und von einem Szenario wie Prime+Furmark (nicht realitätsnah) auf einmal ausgeht, könnte dein Rechner die 500w Marke knacken, aber da dies nicht realitätsnah ist, dürfte es reichen.
Und wenn es nicht reicht kann man ja später ja auch noch dazu kaufen.
Dabei ist aber schon die Verlustleistung des NT mit einberechnet.
Wenn man diese abzieht und von einem Szenario wie Prime+Furmark (nicht realitätsnah) auf einmal ausgeht, könnte dein Rechner die 500w Marke knacken, aber da dies nicht realitätsnah ist, dürfte es reichen.
Und wenn es nicht reicht kann man ja später ja auch noch dazu kaufen.
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
Das Enermax-Netzteil packt des schon, schafft ja immerhin bis zu 480W alleine auf der 12V-Schiene
wenn du dir unbedingt ein neues Netzteil leisten willst, kannst du dir gleich ein Corsair HX 750 zulegen. Damit hast du genug OC-Reserven und es wird nicht so stark ausgelastet sein, wie das 525W-Enermax.

Zuletzt bearbeitet:
Kolofis
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 82
Hey Leute, hab mal eine Anfrage.
Reicht das Netzteil hier
Seasonic S12II 430W
für diesen Rechner aus?
1 AM2+ GigaByte MA780G-UD3H
1 X3 PhenomII 720BOX 3x 512KB 3x2,8Ghz 6144KB-L3
1 PCIe 512MB HD4870 Sapphire LRTL
1 DDR2 4096MB KIT PC 800 Corsair XMS2 CL5-5-5-18
1 ZUB Lüfter 120x120x25 Arctic AF12025 PWM 4p
1 SATAII 320GB WD Caviar Blue WD3200AAKS 16MB 7200 U/MIN
1 DVDB SATA LG GH22NS30
Hab mir kürzlich nämlich diesen Rechner zusammengestellt, aber er stürzt bei Spielen oft aus heiterem Himmel ab. Heißt, zurück zum Desktop oder auch ganz aus. Akut ist es zB bei Anno 1404, wo er nach nur 30 Sekunden komplett ausgeht.
Dachte, es liegt vielleicht an einer Überlastung des NT. Im restlichen Betrieb läuft der Rechner vollkommen problemlos.
Beim Rechner auf meisterkuehler.de komme ich aber nur auf eine Gesamtleistung von 323 Watt.
Bin daher etwas verwirrt und brauche euren fachlichen Rat.
HALP!
Reicht das Netzteil hier
Seasonic S12II 430W
für diesen Rechner aus?
1 AM2+ GigaByte MA780G-UD3H
1 X3 PhenomII 720BOX 3x 512KB 3x2,8Ghz 6144KB-L3
1 PCIe 512MB HD4870 Sapphire LRTL
1 DDR2 4096MB KIT PC 800 Corsair XMS2 CL5-5-5-18
1 ZUB Lüfter 120x120x25 Arctic AF12025 PWM 4p
1 SATAII 320GB WD Caviar Blue WD3200AAKS 16MB 7200 U/MIN
1 DVDB SATA LG GH22NS30
Hab mir kürzlich nämlich diesen Rechner zusammengestellt, aber er stürzt bei Spielen oft aus heiterem Himmel ab. Heißt, zurück zum Desktop oder auch ganz aus. Akut ist es zB bei Anno 1404, wo er nach nur 30 Sekunden komplett ausgeht.
Dachte, es liegt vielleicht an einer Überlastung des NT. Im restlichen Betrieb läuft der Rechner vollkommen problemlos.
Beim Rechner auf meisterkuehler.de komme ich aber nur auf eine Gesamtleistung von 323 Watt.
Bin daher etwas verwirrt und brauche euren fachlichen Rat.
HALP!

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.754
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.272
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.608
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.077
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.853