Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Fatzenbolt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 8
jo glaub das corsair hat mich überzeugt. dass sollte mir genug strom liefern für die nächsten 5 jahre. kann atx 2.3 viel mehr, wird das irgendwann wichtig?
Und wichtig: kennst du nen shop der das corsair noch verkauft, ich kanns nirgens finden??
@payne: arctic 550 wird für mich nicht in frage kommen, da nur ein 8pin und die zweimal 17 A scheinen mir auch bisschen zu wenig.
Und wichtig: kennst du nen shop der das corsair noch verkauft, ich kanns nirgens finden??
@payne: arctic 550 wird für mich nicht in frage kommen, da nur ein 8pin und die zweimal 17 A scheinen mir auch bisschen zu wenig.
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
Ich kenne nur einen anständigen Shop, der das Netzteil gleich liefern kann... Bei den anderen könnte es 1-2 Wochen dauern, bis es wieder lieferbar ist. Für den Preis gäbe es allerdings schon das leistungsfähigere Cooler Master Silent Pro 600W.
Zuletzt bearbeitet:
CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Das Arctic hat 2 6/8Pin und 2 6Pin 
Und es hat 408 combined auf 12V, das ist mehr als genug.

Und es hat 408 combined auf 12V, das ist mehr als genug.
Fatzenbolt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 8
@coffee: stimmt ja, da steht auf hardwareschotte schrott... hat aber leider kein kabelmgmt...
@jenergy, uff 90€ is way too much.
Was haltet ihr von dem:
http://www.heise.de/preisvergleich/a342994.html
und warum ist das LC-Power von vorne nix? wäre nämlich schön günstig und hat eigtl. alles was ich brauch.
@jenergy, uff 90€ is way too much.
Was haltet ihr von dem:
http://www.heise.de/preisvergleich/a342994.html
und warum ist das LC-Power von vorne nix? wäre nämlich schön günstig und hat eigtl. alles was ich brauch.
CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Das Silent Pro ist super, mMn erste Wahl in der Leistungsklasse wenn KM gewünscht ist.
Wenn man knapper dimensionieren will, dann das Corsair HX 450W.
Wenn man knapper dimensionieren will, dann das Corsair HX 450W.
Zuletzt bearbeitet:
hoi, suche für mein neues System (werd Anfang September zuschlagen) ein passendes Netzteil:
Intel Core i7 860 oder 750 (werd dann Tests abwarten) - nur leicht übertakten (wenn überhaupt)
4GB RAM samt passendes Sockel 1156 Mainbord (steht noch net fest)
KFA2 Geforce GTX 275 OC Arctic Cooling (in Zukunft evtl. weiter übertakten)
WD Cavier Green Power 1TB HDD
LG Brenner
Gehaüse Silverstone Fortress FT01 (Netzteil wird unten montiert!)
Hatte bisher das Tagan TG600-U33 600Watt als Netzteil in Aussicht - hab jetzt aber gelesen, dass es scheinbar viel zu laut ist. Ich suche nämlich Silent Teile, ergo sollte das Netzteil auch leise sein. Reichen nicht sogar 500 W für mich erstmal aus?
Also preislich bitte nicht wesentlich teurer als die 70€ von dem Tagan - würd mich auch freuen wenn wir etwas günstiger für ein leises (trotzdem natürlich halbwegs gutes) Netzteil kommen.
Dann schießt mal los!
Intel Core i7 860 oder 750 (werd dann Tests abwarten) - nur leicht übertakten (wenn überhaupt)
4GB RAM samt passendes Sockel 1156 Mainbord (steht noch net fest)
KFA2 Geforce GTX 275 OC Arctic Cooling (in Zukunft evtl. weiter übertakten)
WD Cavier Green Power 1TB HDD
LG Brenner
Gehaüse Silverstone Fortress FT01 (Netzteil wird unten montiert!)
Hatte bisher das Tagan TG600-U33 600Watt als Netzteil in Aussicht - hab jetzt aber gelesen, dass es scheinbar viel zu laut ist. Ich suche nämlich Silent Teile, ergo sollte das Netzteil auch leise sein. Reichen nicht sogar 500 W für mich erstmal aus?
Also preislich bitte nicht wesentlich teurer als die 70€ von dem Tagan - würd mich auch freuen wenn wir etwas günstiger für ein leises (trotzdem natürlich halbwegs gutes) Netzteil kommen.
Dann schießt mal los!
Zuletzt bearbeitet:
Fatzenbolt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 8
Ah ja klasse das 450 HX ist super. Also 70-80% wär mir lieber, aber hauptsache noch bisschen platz und 33A ist auch ideal (brauch wahrscheins 29 also auch bisschen Luft) und 80+ effizienz und fast 50€. Ist genau was ich gesucht hab. Vielen Dank, Jungs. Spitzen Forum!!!
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.683
da das cooler master den gesetzten preisrahmen sprengt, könnte man noch das arctic cooling 550R einwerfen (http://geizhals.at/deutschland/a320800.html) .. ich persönlich würds halt nur nich kaufen, weil mir der niedrige preis für die versprochene leistung etwas suspekt ist. aber es hat recht gut abgeschnitten in tests und wurd auch hier schon mitunter empfohlen. von daher.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
das Cooler Master kostet nicht mal 80 Euro, übertreib mal nich soda das cooler master den gesetzten preisrahmen sprengt

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.755
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.272
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.610
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.077
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.853