Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sebastian_34
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.274
moin
mein be quit riecht verdächtig und ich denk es ist an der zeit es sofort auszutauschen eher da noch was passiert.
Ich habe mir dieses hier ausgesucht Arctic Cooling Fusion 550R 500W denke für 50 euro buddget bleibt mir nichts anderes übrig,oder gibt es noch was besseres in der 50 euro budgetklasse?
Ich wollte es beim KM SHop kaufen da der Händler direkt bei mir um die Ecke ist.
mein ihr das ist ok oder sind das zuviel watt die nicht gebraucht werden ?
meine PC Komponenten:
CPU Intel Core2 Duo E8400 2x3.0GHz BOX 6MB/MBP Gigabyte GA-EP45-DS3 P45/SPE 4096MB A-DATA PC2-800 CL5 KIT/Sparkle (Retail) GTX260 896MB 2xDVI/TV
mein be quit riecht verdächtig und ich denk es ist an der zeit es sofort auszutauschen eher da noch was passiert.
Ich habe mir dieses hier ausgesucht Arctic Cooling Fusion 550R 500W denke für 50 euro buddget bleibt mir nichts anderes übrig,oder gibt es noch was besseres in der 50 euro budgetklasse?
Ich wollte es beim KM SHop kaufen da der Händler direkt bei mir um die Ecke ist.
mein ihr das ist ok oder sind das zuviel watt die nicht gebraucht werden ?
meine PC Komponenten:
CPU Intel Core2 Duo E8400 2x3.0GHz BOX 6MB/MBP Gigabyte GA-EP45-DS3 P45/SPE 4096MB A-DATA PC2-800 CL5 KIT/Sparkle (Retail) GTX260 896MB 2xDVI/TV
K
Kartonschachtel
Gast
Das hier ginge eigentlich auch problemlos: Corsair CX 400W ( 40 Euro ). Ist gut, leise und für deinen PC reicht es allemal.
KeepXtreme
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.402
abend,
ich bräuchte mal wieder eure kompetente Hilfe... ich hab für ne Komilitonin nen Sys zusammengestellt, hab aber iwie ziemliche Probleme, den Verbrauch & damit ein passendes Netzteil abzuschätzen...
Sys:
PhenomII x3 720 BE
GigaByte GA-MA770T-UD3P
HD4770
2*2GB DDR3 G.Skill 1600 (billiger als der 1333 oO)
2*HDD (eine soll aus dem alten PC übernommen werden -,-)
2*ODD
2*120mm Lüfter
die CPU soll ev. in Zukunft moderat übertaktet werden und, wenn (primestable) möglich, der 4. Kern freigeschaltet werden.
bis jetzt hab ich nen Enermax Pro 82+ 425 in der Zusammenstellung drin, ist aber halt doch recht teuer...
Ratschläge?
ich bräuchte mal wieder eure kompetente Hilfe... ich hab für ne Komilitonin nen Sys zusammengestellt, hab aber iwie ziemliche Probleme, den Verbrauch & damit ein passendes Netzteil abzuschätzen...
Sys:
PhenomII x3 720 BE
GigaByte GA-MA770T-UD3P
HD4770
2*2GB DDR3 G.Skill 1600 (billiger als der 1333 oO)
2*HDD (eine soll aus dem alten PC übernommen werden -,-)
2*ODD
2*120mm Lüfter
die CPU soll ev. in Zukunft moderat übertaktet werden und, wenn (primestable) möglich, der 4. Kern freigeschaltet werden.
bis jetzt hab ich nen Enermax Pro 82+ 425 in der Zusammenstellung drin, ist aber halt doch recht teuer...
Ratschläge?
K
Kartonschachtel
Gast
Hallo
Off Topic: Was zur Hölle ist ein ODD?
Billig: Arctic Cooling Fusion 550R
Sehr billig: Corsair CX 400W
Billig und leise (!): Enermax ECO80+ 350W
Das 350W Enermax habe ich selber in meinem Hauptpc mit übertaktetem Quadcore und übertakteter HD 4850.
Off Topic: Was zur Hölle ist ein ODD?
Billig: Arctic Cooling Fusion 550R
Sehr billig: Corsair CX 400W
Billig und leise (!): Enermax ECO80+ 350W
Das 350W Enermax habe ich selber in meinem Hauptpc mit übertaktetem Quadcore und übertakteter HD 4850.
KeepXtreme
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.402
gut, das CX400W hatte ich auch angedacht... wie ivel verbraucht den ndein Sys. unter LAst?
(ODD = optisches Laufwerk)
(ODD = optisches Laufwerk)
K
Kartonschachtel
Gast
Ich schätze so um die maximal +/-200-250W bei voller 100% auslastung, was kaum vorkommt vielleicht...
Müsste mal messen.
Müsste mal messen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FidelZastro
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.032
Frage:
Reicht dieses Netzteil für einen core2duo bis 2,4ghz (E6600) mit HD 4830 und 2gb Ram?
Derzeit "befeuert" es einen Pentium 4 630 mit 3ghz, 512mb und onboard-grafik.
Edit: Ein PCI-E Anschluss ist nicht vorgesehen, aber der läss sich ja auch adaptieren wenn die Leistung stimmt. Die GraKa hat einen 6-Pin-Anschluss vorgesehen.
Reicht dieses Netzteil für einen core2duo bis 2,4ghz (E6600) mit HD 4830 und 2gb Ram?
Derzeit "befeuert" es einen Pentium 4 630 mit 3ghz, 512mb und onboard-grafik.
Edit: Ein PCI-E Anschluss ist nicht vorgesehen, aber der läss sich ja auch adaptieren wenn die Leistung stimmt. Die GraKa hat einen 6-Pin-Anschluss vorgesehen.
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.452
Die Leistung sollte ausreichen. Ansonsten gäbe es das preiswerte Corsair CX 400 

CoffeeJunkie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 944
Ja, reicht. Braucht man halt einen Adapter für die Graka.
Vulpecula
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.245
Guten Abend zusammen!
Ich hab da ein paar Sorgen, ein Netzteils betreffend und deshalb frag ich lieber mal hier, wenngleich ich die Fragestellung drehen muss.
Wieviel System bekomme ich für 65 Watt?
Konkret geht es um das mitgelieferte Netzteil des Antec ISK 300-65.
Neben einem Youtube Video habe ich bisher nur ein einziges Review gefunden. Ein Zitat zum Netzteil:
Wieviel System wird die kleine 65W PSU wohl vertragen? Was die Wahl des Mainboards bzw. der CPU angeht bin ich recht flexibel, jedoch würde ich einen AMD 4450e bevorzugen, da ich einen solchen hier noch liegen habe und dementsprechend nur das Mainboard kaufen müsste und der Prozessor deutlich besser für TrueCrypt geeignet ist als zB. ein Intel Atom.
Ich hab da ein paar Sorgen, ein Netzteils betreffend und deshalb frag ich lieber mal hier, wenngleich ich die Fragestellung drehen muss.

Wieviel System bekomme ich für 65 Watt?
Konkret geht es um das mitgelieferte Netzteil des Antec ISK 300-65.
Neben einem Youtube Video habe ich bisher nur ein einziges Review gefunden. Ein Zitat zum Netzteil:
The power supply included with Antec ISK300-65 can really deliver 65 W. Efficiency is not spectacular, but is above 80%. All voltages were very stable and close to their nominal values. Ripple and noise were below the maximum allowed all the time, except on -12 V, which was at 178.8 mV (the maximum allowed is 120 mV).
Wieviel System wird die kleine 65W PSU wohl vertragen? Was die Wahl des Mainboards bzw. der CPU angeht bin ich recht flexibel, jedoch würde ich einen AMD 4450e bevorzugen, da ich einen solchen hier noch liegen habe und dementsprechend nur das Mainboard kaufen müsste und der Prozessor deutlich besser für TrueCrypt geeignet ist als zB. ein Intel Atom.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
also Atom wäre drin
ein 4450e auch , aber denn würde ich undervolten
und im niedrigen takt betreiben!
https://www.computerbase.de/artikel...test.873/seite-10#abschnitt_leistungsaufnahme
Volllast 4850e 86W -> ~69W
beim board solltest du ein sparsammes wählen , 780G oder das gegenprodukt von NV zB das M3N78-VM!
ein 4450e auch , aber denn würde ich undervolten

https://www.computerbase.de/artikel...test.873/seite-10#abschnitt_leistungsaufnahme
Volllast 4850e 86W -> ~69W
beim board solltest du ein sparsammes wählen , 780G oder das gegenprodukt von NV zB das M3N78-VM!
Zuletzt bearbeitet:
Vulpecula
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.245
Nein, aus den µATX Boards wird leider nix - das Antec Case ist nämlich im Mini-ITX Formfaktor gehalten.
Meine Alternative wäre, ganz auf das mitgelieferte Netzteil zu verzichten und stattdessen auf die PicoPSU umzusteigen, die ja (bei recht guter Effizienz) immerhin 90 Watt liefert und den 4450e somit locker packen sollte.
Meine Alternative wäre, ganz auf das mitgelieferte Netzteil zu verzichten und stattdessen auf die PicoPSU umzusteigen, die ja (bei recht guter Effizienz) immerhin 90 Watt liefert und den 4450e somit locker packen sollte.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.755
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.272
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.610
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.077
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.853