[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HI,

folgendes System habe ich derzeit:

Gigabyte Mainboard mit Intel G33 Chipsatz, somit Grafik on Board
Intel Core2Duo E8400
4GB Kingston ValueRAM
1x Samsung F3 500GB
1x LG DVD Brenner
1x Pioneer DVD Brenner

Als Netzteil nutze ich nun seit ca. zwei Jahren ein bequiet Straight Power mit 500W.
Nun überlege ich ein kleineres Netzeil zu nehmen, mit 350W.
Zu einem sollte dies auch dann ausreichend sein, wenn ich eine Quad Core CPU einsetzen würde und zum anderen wäre das System wieder sparsamer, wenn auch nur leicht.

Nun meine Frage - sind meine Gedankengänge quatsch, also soll ich alles beim alten belassen?

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
@-Thorsten-:

Das Be Quiet! Straight Power ist ein sehr effizientes Netzteil... Macht keinen Sinn, wenn du auf ein 350W-Netzteil abrüstest, da das 500W-Netzteil unter Last (bei Quadcore-CPU) wesentlich effizienter arbeitet - das Geld kannst du dir sparen ;)
 
Ich denke mal, wenn man das Straight Power verkauft, bekommt man mehr als ein neues 300/350W kostet. Und meistens läuft der PC im Idle. Kann man mMn machen.
 
@ Thorsten:

Die optimale Auslastung einer PSU beträgt zwischen 40 und 60%.
Kann den derzeitigen Bedarf Deines Systems schwer einschätzen, doch amS lohnt die Neuanschaffung nicht.

MfG,
Dominion1.
 
Hallo,

ich werde dann das 500W Netzteil behalten, es läuft ja super leise und wenn ein 350W Netzteil kaum effizenter ist, bringt es mir auch keinen Vorteil.

Thorsten
 
Hallo Leute! Eigentlich bin ich auch für möglichst schwache bzw. passende Netzteile. Jetzt komme ich aber doch ins Grübeln. Zurzeit betreibe ich ohne Probleme folgendes System:

350 W Be Quiet! Straight Power BQT-E6 http://geizhals.at/deutschland/a362863.html
AMD 5050e
EVGA 260 GTX 192 Shader
M3N78-EM Board, 2x 2GB Corsair XMS2, WD10EADS, LG DVD-Brenner

Es läuft alles auf Standard bzw. Referenz, keine übertaktete Grafik oder RAM.

Jetzt möchte ich mit dem Phenom II X4 945 mit 95 W TDP aufrüsten. http://geizhals.at/deutschland/a446999.html

Ich hätte noch ein 550 W Be Quiet! Straight Power BQT-E5. Das hatte ich bist jetzt nur nicht im Dauerbetrieb, wegen der fehlenden 80Plus-Zertifizierung. Oder würde das Netzteil, wenn heute gebaut, auch unter 80Plus laufen? Kann ja sein, dass es einfach vor dem 80Plus gebaut wurde, aber durchaus das Siegel bekäme.

Zum 350 W Netzteil: Geht das gut? Sollte ich einen Versuch wagen? Sollte ich ein anderes Netzteil nehmen? Was könnte passieren? Absturz? Schaden?
 
@Wilhelm14:

Das Be Quiet! Straight Power 550W E5 ist 80+ zertifiziert. Für ein System mit Phenom X4 und GTX 260 ist es empfehlenswert, das 550W-Netzteil zu verwenden ;)
 
Dass die 350 W nicht empfohlen werden, habe ich mir fast gedacht. :)

Ich habe das E5 http://geizhals.at/deutschland/a213912.html, nicht das E6 http://geizhals.at/deutschland/a362867.html Und auf der Internetseite findet sich auch nur das E6. Worher weiß man das mit den 80Plus beim E5? Letztendlich müsste ich mit meinem Energiemessgerät einfach nachmessen. Das habe ich aber leider gerade nicht zur Hand. Den 945 hat UPS vorhin gebracht. Dann werde ich eben auch das Netzeil umbauen. Beim jetzt verbauten liegen die Kabel gerade so gut - Mist. Ich werde den Betrieb mit dem 550 W einfach nachmessen und dann evtl. einen Rückbau aufs 350 W vornehmen. :cool_alt:
 
Hallo

ich möchte meine system mit einer 2ten Graka und einem quad aufrüsten. Nun bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob mein 520watt Netzteil noch ausreicht. Habe die FAQ gelesen, laut dem energie rechner würde das system 630w verbrauchen, von dem wert sollte man noch 30% abziehen, dann wäre ich bei ca 500w.

Der pc hat dann folgende Komponenten:

CPU: Intel Quad mit je 3Ghz
GPU: 2x Radeon 4870 Crossfire
Ram: 4x PC 8800 - 1100mhz 2GB
Mainbord: Gigabyte GA-X48-DQ6
Festplatten: SATA 7200 x 4
DVD Brenner
BluRay Laufwerk
Soundkarte
TV-Karte
WaKü (wasserpumpe)
5 Lüfter
Netzteil: Corsair HX520 Watt
Diverse Beleuchtungsmittel

ALso was denkt Ihr reicht mein jetziges Netzteil und wenn nicht welches würdet ihr empfehlen? Ich hätte im Auge, auch von Corsair, 620Watt oder 750Watt --> das hätte sogar 4 X PCI und wäre somit voll Crossfire tauglich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 520W-Netzteil ist definitiv zu knapp für ein System mit zwei ATI 4870. Da brauchts mindestens 600W!
 
Hallo!
Mein ca. 4 Jahre altes Tagan 480 Watt NT ist gerade kaputt gegangen. Elkos oder Spannungsregler sind regelrecht explodiert. Bin nur froh, dass die Kiste noch rennt.
Mein aktuelles System ist in der Signatur. Ich denke es wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern, da ich zum Spieln zur Konsole gewechselt bin und den PC nur für Internet, Multimedia und Office benutze.

Ich tendiere im Moment zu den beiden:

http://geizhals.at/deutschland/a300311.html (be quiet Dark Power Pro P7 450W)
http://geizhals.at/deutschland/a312969.html (Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)

Kann mir da jemand zur Leistung und Hersteller eine Empfehlung geben? Ist das OK so?
Oder soll ich lieber um nach oben weiter Luft zu haben zu den nächsthöheren Modellen greifen 550/525 Watt?

Gruß
 
Enermax sind schon ganz ordentlich, verbauen nicht gerade die Elektronik, die man für den Preis erwarten kann. Be Quiet sind da schon besser.
Alternativ würde ich das Corsair HX 450W vorschlagen. Ist n Stück billiger und hat 7 Jahre Garantie.

450W sind für Dein System mehr als ausreichend.
 
will mich mal einordnen. Hab n Corsair HX1000, weiss das er unötig ist und zu viel frisst. Hat ne Vorgeschichte:
Hab mir mal den Pavilion a6784de von hp angerissen und einiges geändert........

Phenom2 X4 940, 280 GTX, Kingston Hyper 8Gb, M3N-HT Deluxe/HDMI, 2mal WD Caviar 640Gb (ist geblieben), HDDVD Brenner und Blue Ray Brenner, Corsair HX1000.
Nach dem kompletten Einbau des ganzen ist der PC nach einer kleinen Weile ausgegangen/abgeschmiert. Nach dem trennen des Blue Ray Laufwerks und später anderem, ist er immer länger angeblieben, aber denn noch ........
Das war für mich n Zeichen, dass das Nt zu schwach war.

Hatte n be quiet 600 ATX eingebaut, und war voll zufrieden (hätte ihn auch nicht mehr ersetzen wollen), bis dann.

Hatte ich die falsche Entscheidung getroffen, glaube mehr an einer Übertreibung zu den HX1000??

MfG
 
@pin u head:

Ein Netzteil mit 500W reicht aus. Mit dem HX1000 hast du in idle und unter Last eine wesentlich niedrigere Effizienz, da das Netzteil zu maximal 35% ausgelastet ist (etwa 10-12% idle). Am besten verkaufst du dein HX1000 und kaufst dir ein Tagan SuperRock, Cooler Master Silent Pro oder ein Enermax Liberty ECO mit 500W ;)
 
So, ich würde dann auch mal gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen :)

Da ich meine PC so langsam auf leise trimme, bin ich mittlerweile an der Stelle angekommen, wo das Netzteil den (lautesten) Ton vorgibt:
beQuiet Dark Power Pro P6 430 Watt

Von der Leistung her: Wahrscheinlich viel zu überdiemensioniert, aber hier erstmal meine Komponenten, damit ihr das mal beuteilen könnt.

- ASUS P5K Premium
- E6600 (@ Werkseinstellungen)
- Sapphire Ultimate Radeon 4670
- 2GB OCZ-RAM (dürfte der hier sein)
- ein SATA-DVD-Brenner
- Samsung HDD
- Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung + 2 Noiseblocker Lüfter

Ich hab auch schon 2 Netzteile ins Auge gefasst, beide von FSP:
Fortron/Source Zen 300W ATX2.0
Fortron/Source Zen 400W ATX2.2

So, meine Fragen:
- Ich denke, dass 300 Watt Netzteil reicht aus, aber ich bin mir nicht sicher, in wieweit der Unterschied von ATX2.0 / 2.2 eine Rolle für mich spielt ... Könnt ihr mir da weiterhelfen?
- Ansonsten: Könnt ihr andere gute (passive) Netzteile empfehlen?
 
Schau dir mal das Silverstone an, soll sehr gut sein, wollte mir auch schon eins kaufen, wäre für mich zwar auch total überdemensioniert, aber dann hab ich auch an warmen Sommertagen noch Luft und das kleinere Modell ist nicht so gut:
http://geizhals.at/deutschland/a332117.html?v=l

Die Forton sollen auch ganz gut sein, zumindest das 400W, aber die aktuellen Silverstone sind etwas besser.
 
Hey Leute, ich hab mal eine Frage für das System von einem Freund. Reicht das be quiet Straight Power 350W für Das System:
AMD Athlon 64 X2 4800+
ALiveXFire-eSata2
4GB Ram (DDR2 800er)
NV 8800GT
 
Ja dachte ich mir auch wollte nur nochmal das ok, jetzt hab ich es DANKE:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben