[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Commander Alex:

Das Silverstone klingt nicht schlecht, aber das sind ja nochmal 50 Watt mehr als bei dem Forton ... ich muss mal die Tage das Messgerät besorgen, um mal einen Richtwert geben zu können, wies mir scheint :/
 
Das dein PC unter Last an die 200Watt zieht ist eigentlich klar, das Problem ist die Auswahl an passiven Netzteilen, hab selbst lange gesucht und das Silverstone ist wohl aktuell das beste, aber leider mit 450Watt nicht gerade klein, das 400Watt Modell kostet aber sogar ein paar Euro mehr.

Wenn ich da an meinen PC denke für welchen es war, dann ist es noch extremer, das Teil zieht unter Last gerade mal 60Watt und im Idle an die 35W, deshalb warte ich wohl auf kleinere Modelle, das 300Watt soll zuviele Probleme machen, die ich einem PC nicht brauche welcher 24/7 läuft ^^
 
danke Jenergy, wie man sieht hast du auf jeden ne Antwort (-gestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hätte da auch mal ne frage :

ich hab ein 750w Netzteil
Gigabyte GA-EX58 mainbord
eine gtx 295
i7 920
6gb ddr 3
und 1 terabyte festplatte

jetzt wollte ich wissen ob ich, wenn ich zukünftig irgendwann ne zweite gtx 295 einbauen möchte auch das netzteil austauschen sollte.

vielen dank schon mal
 
Hallo! Eine Seite vorher habe ich ja gefragt, ob ich nicht lieber das BQT E5 550 W statt des BQT E6 350 W nehmen soll. Ich habe es einfach ausprobiert. Mit diesem 350 W Netzteil http://geizhals.at/deutschland/a362863.html habe ich den Phenom II X4 945 und GTX 260 betrieben. Ich habe keine Benchmarks laufen lassen und leider auch nicht die Energieaufnahme messen können. Allerdings habe ich einfach Call Of Duty 4 gespielt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Rechner Zierp-Geräusche von sich gegeben hat. Nur im Spiel, beim Laden der Karten nicht. Und die Geräusche kamen nicht vom Netzteil, wie ich zuerst vermutet habe, sondern eher von der Grafikkarte oder dem Mainboard. Die hochfrequenten Töne lassen sich schlecht orten. Also - ich finde es seltsam, dass ein Aufrüsten der CPU von 5050e auf 945 andere Teile im Rechner zierpen lässt. Jedenfalls habe ich dann das Netzteil gegen das 550 W getauscht und nun ist Ruhe.
 
@Wilhelm14:

Das "Fiepen" ist ja bei der GTX 260 fast üblich, bei anderen Komponenten eher selten... wahrscheinlich war das 350W-Netzteil überfordert.
 
kurze Frage reicht ein TRUST 570 Watt Pro PSU Dual Fan PW-5500

für dieses relativ alte System

athlon64@ 2,6 ghz

1,5 gb ram

9600 gt

2 brenner.


v12v1 16 A

v12v2 16 A


danke
 
Vielen Dank für die Antwort Commander Alex.

Wollte das Netzteil bei ebay ersteigern,möchte halt nicht mehr viel Geld in das System reinstecken da es Oktober abgelöst werden soll.
 
wollte eigentlich nicht mehr als 30 euro ausgeben mit Versand zusammen bei ebay.Wie gesagt Oktober würde ich mir einen neunen pc holen und der jetzige würde nur als 2.rechner dienen.Hab
Tagan TG420-U01 420 Watt gefunden ist das gut=

v12 22 A
Ergänzung ()

so hab ersteigert für 10,50+7 Versand

denke sollte klappen.Danke für deine Hilfe Commander Alex
 
Reicht ein beqiet 450w netzteil für folgende kompononenten?
penom II 904x4
hd4870
arock aod 790gx
2 sata platten
2 optische laufwerke

danke für antworten mfg topas93
 
Könnte gehen, wird aber knapp. Das 450 W E5 hat 360 W auf 12 V und das neue E6 hat dort 432 W. Müsste ich wetten, würde ich sagen der Rechner läuft mit dem E5, müsste ich einen Rechner zusammenstellen, würde ich abraten. Du hast bestimmt das Netzteil gebraucht in Aussicht, sonst könntest Du ja auch das E6 kaufen, oder?

Ansonsten, noch mehr Meinungen abwarten. :)
 
Hm hab mir mal die bewertugen von dem nt gesehenund hab zu viele abrauch geschichten gesehen.
Es stand halt zum angebot am markt platz denn ich suche ein möglichst billiges und qualitatives netzteil.
 
Mr.Frag schrieb:
wollte eigentlich nicht mehr als 30 euro ausgeben mit Versand zusammen bei ebay.Wie gesagt Oktober würde ich mir einen neunen pc holen und der jetzige würde nur als 2.rechner dienen.Hab
Tagan TG420-U01 420 Watt gefunden ist das gut=
Nein, nicht sehr.
Ziemlich ineffizient und auch schon uralt, entsprechend sollt mans nicht mehr nutzen...

Für 30€ gibts aber auch ganz nette Teile, die neu sind zum Beispiel:
http://geizhals.at/deutschland/a428536.html
http://geizhals.at/deutschland/a368487.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben