Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung XL2370 LED
- Ersteller Gimata
- Erstellt am
tiwa86
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.997
zu zweit geht es auch nicht.
Ich ich will auch nicht mit aller Kraft ziehen sonst reis ich noch die Tilgfunktion mit raus.
Bin grad echt am verzweifeln. Weiß nicht mehr was ich machen soll, sowas ist mir ja noch nie untergekommen das man den gar nicht rausziehen kann.
Wie soll ich denn den Karton wegschicken
Wäre super wenn sich noch mehr melden würden die den TFT besitzen und das mal ausprobieren könnten. Endweder liegt das an meinem TFT oder das könnte ein Serienfehler sein.
Ich ich will auch nicht mit aller Kraft ziehen sonst reis ich noch die Tilgfunktion mit raus.
Bin grad echt am verzweifeln. Weiß nicht mehr was ich machen soll, sowas ist mir ja noch nie untergekommen das man den gar nicht rausziehen kann.
Wie soll ich denn den Karton wegschicken
Wäre super wenn sich noch mehr melden würden die den TFT besitzen und das mal ausprobieren könnten. Endweder liegt das an meinem TFT oder das könnte ein Serienfehler sein.
Zuletzt bearbeitet:
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
hallo zusammen,
ich habe mir gerade auch den xl2370 gekauft.
leider wird er nicht erkannt. der bildschirm bleibt schwarz?
links oben wechselt nur hdmi-analog-digital durch.
woran kann das liegen?
vorher war auch ein tft angeschlossen.
vielen dank
gruß
ich habe mir gerade auch den xl2370 gekauft.
leider wird er nicht erkannt. der bildschirm bleibt schwarz?
links oben wechselt nur hdmi-analog-digital durch.
woran kann das liegen?
vorher war auch ein tft angeschlossen.
vielen dank
gruß
@pendragon
Ich hab genau das gleiche Problem und wenn ich Grafikkartentreiber deinstalliere
(meine Graka ATI 4870x2) und dann den Samsung anschließe hab ich Bild drauf aber sobald ich Treiber installiere und dann neu starte oder nur so ohne was zu installieren neu starte ist wieder kein Bild da. Immer mit DVI probiert auch HDMI auf DVI mit Adapter
Ich hab genau das gleiche Problem und wenn ich Grafikkartentreiber deinstalliere
(meine Graka ATI 4870x2) und dann den Samsung anschließe hab ich Bild drauf aber sobald ich Treiber installiere und dann neu starte oder nur so ohne was zu installieren neu starte ist wieder kein Bild da. Immer mit DVI probiert auch HDMI auf DVI mit Adapter
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
hallo leidensgenosse,
ich habe eine geforce 260 verbaut.
auch die treiberinstallation des tfts hat nichts gebracht.
falls du eine lösung findest UNBEDINGT hier posten.
danke.
ich bin etwas weitergekommen.
nochmal den aktuellen nividia treiber installiert.
nachdem vista nun fast vollständig hochgefahren ist wird der monitor erkannt - aber
die volle auflösung von 1920x1080 ist möglich - aber mit 30 hertz
das ist augenkrebs vorprogrammiert.
wie komme ich zu einer höheren frequenz ?
gruß
ich habe eine geforce 260 verbaut.
auch die treiberinstallation des tfts hat nichts gebracht.
falls du eine lösung findest UNBEDINGT hier posten.
danke.
Ergänzung ()
ich bin etwas weitergekommen.
nochmal den aktuellen nividia treiber installiert.
nachdem vista nun fast vollständig hochgefahren ist wird der monitor erkannt - aber
die volle auflösung von 1920x1080 ist möglich - aber mit 30 hertz
das ist augenkrebs vorprogrammiert.
wie komme ich zu einer höheren frequenz ?
gruß
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
wie gesagt den neuesten nvidia treiber draufgemacht.
der tft wird trotzdem nich sofort erkannt.
erst wenn windows auf die oberfläche wechselt geht er an
mit den bekannten einschränkungen.
der tft wird trotzdem nich sofort erkannt.
erst wenn windows auf die oberfläche wechselt geht er an
mit den bekannten einschränkungen.
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
mit hdmi in der vollen auflösung? 1920x1080 ?
Hallo zusammen,
also ich hatte mit meinem Monitor keinerlei Probleme. Das Bild wurde direkt angezeigt.
Zuerst hatte ich noch eine Windows Vista Installation und jetzt benutze ich Windows 7.
Ich kann bei der vollen Auflösung 60 Hhz einstellen….mehr ist aber wohl nicht möglich….zumindest habe ich keinerlei Optionen gesehen auch wenn ich die nicht unterstützen Modi einblende.
Aber 60 ist ja auch ok.
also ich hatte mit meinem Monitor keinerlei Probleme. Das Bild wurde direkt angezeigt.
Zuerst hatte ich noch eine Windows Vista Installation und jetzt benutze ich Windows 7.
Ich kann bei der vollen Auflösung 60 Hhz einstellen….mehr ist aber wohl nicht möglich….zumindest habe ich keinerlei Optionen gesehen auch wenn ich die nicht unterstützen Modi einblende.
Aber 60 ist ja auch ok.
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
ich kanns mir nicht erklären wieso ich nur 30hertz auswählen kann.
an der karte kanns nciht liegen. einen hdmi ausgang hat sie keinen nur zwei dvi - auf beiden das gleiche.
woran dann?
an der karte kanns nciht liegen. einen hdmi ausgang hat sie keinen nur zwei dvi - auf beiden das gleiche.
woran dann?
Ich hatte mir am Samstag eben diesen Monitor (XL2370) gekauft.
Auch mir gelang es nicht ein Bild auf den Monitor zu bekommen, zumindest teilweise. Angeschlossen hatte ich ihn per beiliegendem (single link) DVI Kabel. Bei Einschalten des Rechners wurde mit auch ein Bild angezeigt, bis zum Wechsel vom Windows Startbildschirm zur Benutzerauswahl. Ab hier sucht der Monitor nach einem Eingangssignal (Analog, Digital, HDMI) ohne eins zu finden.
Daraufhin habe ich ca. 6 Stunden versucht das Problem zu lösen. Auch habe ich mit dem Samsung Support telefoniert. Vom Support gab es einen Lösungsvorschlag, welcher beinhaltete, dass wohl meine Grafikkarte ein sogenanntes "reduced blanking" nicht unterstützt (habe ich zumindest so verstanden). Zur Lösung des Problems sollte ich "einfach" nur entweder mir eine andere Grafikkarte besorgen oder "noch viel einfacher" das mitgelieferte DVI Kabel, welches nur ein single link DVI Kabel ist durch ein dual link DVI Kabel ersetzen.
Beide Wege führten nicht zum Ziel und ich hatte noch immer kein Bild.
Ausprobiert hatte ich den Monitor auf vier unterschiedlichen Rechnern, alle mit DVI Ausgang an der Grafikkarte (von aktuellen Top Modellen, aber auch alte Varianten), zwei Rechner mit XP, zwei mit Vista, alle (zumindest ab dem zweiten Versuch) mit den neusten Treibern (auch für die Grafikkarten).
Immer das gleiche Ergebnis. Bild bis zum Benutzeranmeldefenster.
Angemerkt sei:
-DVI auf DVI, sowohl single, als auch dual link Kabel brachte immer das Problem des fehlenden Bildes mit sich
-Analog auf DVI (zweite mitgelieferte Kabel - z.B. an Notebook angeschlossen) -> keine Probleme, perfektes Bild
-HDMI auf HDMI (Konsole und DVD Player) -> keine Probleme, perfektes Bild
-DVI auf DVI mit Wandler auf HDMI, monitorseitig (nur mit dem dual link Kabel getestet) -> keine Probleme, perfektes Bild
Da ich kein Verständnis für halb oder teilweise funktionierende Lösungen habe, hab ich den ersten Monitor umgetauscht (der Fachhändler meines Vertrauens hat es nicht glauben können und selbst ausprobiert - mit den gleichen unbefriedigenden Ergebnissen).
Beim zweiten Gerät genau die gleichen Symptome, also wieder zurück gebracht.
Jetzt warte ich bis ein anderes Gerät (andere Marke, anderer Typ) zur Verfügung steht und mir gefällt.
Hab ich einfach nur unglaubliches Pech gehabt, dass ich immer Grafikkarten (HW, SW, oder Einstellungen) erwischt hatte, bei denen eben der Monitor kein Signal erkennen kann, oder hat Samsung (mit diesem Monitor in dieser Charge) richtig Mist gebaut?
Sollte es an Samsung liegen, würde ich jedem der vergleichbare Probleme hat raten, nicht irgendwelche Kompromisse zu schleißen und das Gerät zurückgeben. Nur so wird Samsung seine Qualität wieder verbessern, und nicht wir als Käufer die Dummen sein.
Auch mir gelang es nicht ein Bild auf den Monitor zu bekommen, zumindest teilweise. Angeschlossen hatte ich ihn per beiliegendem (single link) DVI Kabel. Bei Einschalten des Rechners wurde mit auch ein Bild angezeigt, bis zum Wechsel vom Windows Startbildschirm zur Benutzerauswahl. Ab hier sucht der Monitor nach einem Eingangssignal (Analog, Digital, HDMI) ohne eins zu finden.
Daraufhin habe ich ca. 6 Stunden versucht das Problem zu lösen. Auch habe ich mit dem Samsung Support telefoniert. Vom Support gab es einen Lösungsvorschlag, welcher beinhaltete, dass wohl meine Grafikkarte ein sogenanntes "reduced blanking" nicht unterstützt (habe ich zumindest so verstanden). Zur Lösung des Problems sollte ich "einfach" nur entweder mir eine andere Grafikkarte besorgen oder "noch viel einfacher" das mitgelieferte DVI Kabel, welches nur ein single link DVI Kabel ist durch ein dual link DVI Kabel ersetzen.
Beide Wege führten nicht zum Ziel und ich hatte noch immer kein Bild.
Ausprobiert hatte ich den Monitor auf vier unterschiedlichen Rechnern, alle mit DVI Ausgang an der Grafikkarte (von aktuellen Top Modellen, aber auch alte Varianten), zwei Rechner mit XP, zwei mit Vista, alle (zumindest ab dem zweiten Versuch) mit den neusten Treibern (auch für die Grafikkarten).
Immer das gleiche Ergebnis. Bild bis zum Benutzeranmeldefenster.
Angemerkt sei:
-DVI auf DVI, sowohl single, als auch dual link Kabel brachte immer das Problem des fehlenden Bildes mit sich
-Analog auf DVI (zweite mitgelieferte Kabel - z.B. an Notebook angeschlossen) -> keine Probleme, perfektes Bild
-HDMI auf HDMI (Konsole und DVD Player) -> keine Probleme, perfektes Bild
-DVI auf DVI mit Wandler auf HDMI, monitorseitig (nur mit dem dual link Kabel getestet) -> keine Probleme, perfektes Bild
Da ich kein Verständnis für halb oder teilweise funktionierende Lösungen habe, hab ich den ersten Monitor umgetauscht (der Fachhändler meines Vertrauens hat es nicht glauben können und selbst ausprobiert - mit den gleichen unbefriedigenden Ergebnissen).
Beim zweiten Gerät genau die gleichen Symptome, also wieder zurück gebracht.
Jetzt warte ich bis ein anderes Gerät (andere Marke, anderer Typ) zur Verfügung steht und mir gefällt.
Hab ich einfach nur unglaubliches Pech gehabt, dass ich immer Grafikkarten (HW, SW, oder Einstellungen) erwischt hatte, bei denen eben der Monitor kein Signal erkennen kann, oder hat Samsung (mit diesem Monitor in dieser Charge) richtig Mist gebaut?
Sollte es an Samsung liegen, würde ich jedem der vergleichbare Probleme hat raten, nicht irgendwelche Kompromisse zu schleißen und das Gerät zurückgeben. Nur so wird Samsung seine Qualität wieder verbessern, und nicht wir als Käufer die Dummen sein.
@Glurk ich glaub eher Samsung hat mist gebaut hab ja genau das gleiche Problem und auch auf 3 verschiedene Systeme ausprobiert DVI auf DVI geht garnicht.
Habe es dann mit DVI auf DVI mit HDMI umwandler zum laufen bekommen.
Habe mir den Freitag den 4.09 bei Mediamarkt gekauft und Samstag zurück gebracht da ich gedacht hab er hat nen Defekt haben dann einen neuen bekommen aber von der gleichen Charge und genau das gleiche Problem.
Wo hast du deinen her Glurk?
PS: Samsung Support hatte für mich keine antwort wollten den Monitor abholen lassen
Habe es dann mit DVI auf DVI mit HDMI umwandler zum laufen bekommen.
Habe mir den Freitag den 4.09 bei Mediamarkt gekauft und Samstag zurück gebracht da ich gedacht hab er hat nen Defekt haben dann einen neuen bekommen aber von der gleichen Charge und genau das gleiche Problem.
Wo hast du deinen her Glurk?
PS: Samsung Support hatte für mich keine antwort wollten den Monitor abholen lassen
Also ich habe keinerlei Probleme bei DVI auf DVI.
Meine Grafikkarte ist auch keine außergewöhnliche, sondern eher alter Kram (7950 GX2).
Hmmm also entweder habt ihr wirklich Pech oder es ist wirklich was dran und meine Grafikkarte hat dieses genannte Problem vom Support nicht....keine Ahnung. :/
Meine Grafikkarte ist auch keine außergewöhnliche, sondern eher alter Kram (7950 GX2).
Hmmm also entweder habt ihr wirklich Pech oder es ist wirklich was dran und meine Grafikkarte hat dieses genannte Problem vom Support nicht....keine Ahnung. :/
pendragon2
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 8
hallo,
habe meinen auch beim mediamarkt geholt und einmal getauscht.
auch mir hat die samsung hotline die abholung angeboten.
falls es nicht bald eine lösung gibt werd ich das auch in anspruch nehmen - und zwar so oft bis samsung ein lösung
liefert. im moment werd ich den anschluss vom monitor mit hdmi auf einen adapter an der graka versuchen.
mal sehen ob das hilft.
gruß und viel glück
habe meinen auch beim mediamarkt geholt und einmal getauscht.
auch mir hat die samsung hotline die abholung angeboten.
falls es nicht bald eine lösung gibt werd ich das auch in anspruch nehmen - und zwar so oft bis samsung ein lösung
liefert. im moment werd ich den anschluss vom monitor mit hdmi auf einen adapter an der graka versuchen.
mal sehen ob das hilft.
gruß und viel glück
Ähnliche Themen
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 23.785
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4.929
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 30.587
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 13.907
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 29.105