anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Das die einfach keinen Preis nennen wollen... völlig gaga
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das verlinkte Video von Brrr zeigt mir etwas anderes (auch wenn sponsored von LG).UOIs schrieb:Die VA Panel vom G7 und G9 Neo in Kombination mit 240 Hz sind so schnell da ist der Oled Reaktionszeitenvorteil quasi nicht sichtbar existent.
Was genau ist den jetzt an OLED alles schlechter?UOIs schrieb:Es gibt 3 Bereiche wo ein WRGB OLED besser ist als LCD Monitore, das ist das pixelgenaue Dimming, der endlose Kontrast (leider zu Lasten von deutlichem Blackcrush) und das fast sofortige Umschalten der Pixel. Alles andere ist schlechter.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
UOIs schrieb:Am Oled ist schlechter, dass die Atmosphäre durch die geringe Helligkeit stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Außerdem ist WRGB sehr unscharf und es ist viel Blackcrush vorhanden.
Geht inzwischen alles locker verlustfrei über DSC:Cool Master schrieb:Hört sich interessant an aber 4K und 240 Hz wie soll das betrieben werden? DP 1.4 sagt bei 4k 120 Hz ist Ende 144 Hz gehen noch mit zwei DP Kabel aber für 240 Hz bräuchte man ja noch mehr.
Vielleicht solltest du dich zuerst mit QD-OLED Technik beschäftigen?UOIs schrieb:Du glaubst doch nicht ernsthaft das QD-OLED klar heller ist. Oled brennt sehr schnell ein wenn man dauerhaft signifikant mehr Helligkeit generiert.
Wo etwas unscharf ist konnte mir keiner zeigen, Gegenteil, in allen Videos ist absolut klar erkenntlich das LCD immer unscharf ist, auch bei 240Hz in Bewegung. Wie auch wenn die Pixel Response bei LCD 30x höher ist.UOIs schrieb:Außerdem ist WRGB sehr unscharf und es ist viel Blackcrush vorhanden.
Welche Geringe Helligkeit? Jetzt im ernst, hast du real mal einen modernen OLED gesehen?UOIs schrieb:Atmosphäre durch die geringe Helligkeit stark in Mitleidenschaft gezogen wird
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
UOIs schrieb:Ich beziehe mich bei Unschärfe nicht auf die Bewegungsdarstellung . Sondern bei WRGB auf die Schärfe des Bildes insbesonder Text und Konturen. Die ist ultra grottig.
CityDuke schrieb:Ist mir schon klar, ist eine ähnliche Diskussion wie bei der Subpixelanordnung von BGR statt RGB. Dennoch habe ich diesbezüglich keine Probleme mit meinem 48er und 65er OLED (im Vergleich zu meinen BGR bzw. RGB Monitoren und TVs (27", 32" (sind mittlerweile weg), 40", 42", 82" die hier ebenfalls im Einsatz sind).
Für mich persönlich ist halt ein perfekter Schwarzwert und Ausleuchtung bei dunklem Bild um Welten wichtiger als die Spitzenhelligkeit. Aber ich habe auch kein Problem damit wenn man dahingehend andere Präferenzen hat.
Kleine Anmerkung, ich hatte kein Video hier verlinktPleasedontkill schrieb:Genau da kommen wir hin am Ende. Was gefällt ist subjektiv.
Und genau wie im Video von @CityDuke (Danke dafür) gibt es eben Leute wir uns die sich von der Max. Helligkeit nicht "blenden" lassen ;-) .
Aus deinem Youtubelink:UOIs schrieb:Kleiner HDR Details sind mit QD-OLED heller. Alles andere ist immer noch dunkel.
Oh, ja hast recht. War @UOIs mit LTT.CityDuke schrieb:Kleine Anmerkung, ich hatte kein Video hier verlinkt
anappleaday schrieb:@UOIs
Das grenzt schon fast an Hate bei dir dieses ewige gebashe hier, auch wenn da viel wahres dran sein sollte, muss man das nicht Gebetsmühlenartig wiederholen. 😉
Gibts das Scanlinethema noch bei dem Monitor?M_o_B schrieb:Bin Zufriedener G9 Neo User ohne jedes Knacken, ohne Dreck im Panel und ohne (Sub-) Pixelfehler und das beim 1. Kauf. Blb ist vorhanden, wird aber durch FALD gut gekontert. Zumindest für meine Ansprüche...