Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Ich würde endlich den Einstieg in die NAS Welt wagen, mit den IronWolf SSDs kann das kühl und geräuscharm geschehen. Dann kann ich meine aktuellen Lösungen endlich über Board werfen.
 
Meine alten HDDs in verschiedenen Größen müssen dringend ersetzt werden, um ein zeitgemäßes und effizienteres Backup zu bekommen. Es wird Zeit
 
Hi Zusammen,

ich werde mich einfach mal den Kommentaren anschließen und auf Glück hoffen :)

Warum ich gerne die Platten in meinem NAS sehen würde.

- ich arbeite mit großen Datenmengen auf meinem KMU NAS der Firma QNAP Video und Bild Bearbeitung
- leider bin ich noch nie in den Genuss gekommen hier eine SSD einzubauen und die Vorteile ausprobieren zu können
- Geschwindigkeitsvorteil und Zugriffsgeschwindigkeit
- Lautlos bei Arbeitsprozess
- Minderung der Wärmeentwicklung (also wer sagt das SSD`s keine Wärme entwickeln sollte das nochmal genau untersuchen)

Auf was ich nicht wirklich wert lege.

- auch im Zeitalter von Green IT, ist mir der Stromverbrauch von meinem NAS relativ egal. Ok es ist nur ein TS 453BMini ob nun 4 oder 12 Watt macht bei 4 x 4 oder 4 x 12 plus NAS nur ein vernachlässigbares Sparpotenzial. Was durch den höheren Einkaufswert von SSD´s und deren "Kurzlebigkeit" an der Amortisierung zweifeln lässt. Aber genug zu diesem Thema.

Aktuell habe ich verbaut in meinem QNAP TS-453BMini 4 x 8 TB von Seagate Ironwolf. Ich bin zufrieden aber die Wärmeentwicklung macht mir persönlich etwas Kopfschmerzen.

so in diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern viel Glück und freue mich schon auf die nächsten Antworten in diesem Post:)

Gruß Chris
 

Anhänge

  • qnap nas.png
    qnap nas.png
    69,6 KB · Aufrufe: 333
  • qnap hdd.png
    qnap hdd.png
    59,7 KB · Aufrufe: 325
Mich hat das dynamisches Overprovisioning und die reduzierte Write Amplification am meisten überzeugt. ;-)
 
Ich würde die zwei alten HDD austauschen, und somit ein ruhigeres NAS erhalten.
Vor allem wenn die zwei HDD aus dem Standy erwachen, hört man doch immer wieder Geräusche.
 
Ich würde den Gewinn in meinen NAS als SSD Cache nutzen.
Einfach um den Flaschenhals mal wieder auf andere Teile des Netzwerks zu verlagern. 🤣
 
Ich würde in meinem NAS die Daten, auf welche ich häufig zugreifen muss auf den #seagate NAS SSDs kopieren. Das spart Strom und macht den Zugriff um einiges schneller :)
 
Das DuraWrite liest sich nicht schlecht. Strom sparen ist immer gut. Würde gerne mal sehen wie eine davon sich in meinem NAS macht.
Wünsche allen Teilnehmern viel Glück.
 
Würde meine uralte 120GB OS SSD durch die neue Platte ersetzen.
 
Sollte ich die beiden SSDs gewinnen, würde ich mir ein neues NAS zulegen, auf dem dann Daten gespeichert werden, auf die häufig zugegriffen wird.
Mein derzeitiges NAS mit normalen HDDs kann dann für einen anderen Zweck noch dienen.
 
Es gibt zwei Überlegungen:
1. bestehendes NAS Synology DS918+ up zu graden
2. ein zusätzliches NAS 2-Bay für die meisten Daten zu kaufen und dort beide SSD's verwenden
 
Ich will damit mehr Menschen glücklich machen! Ich würde gerne meine Mitspielern auf dem Minecraft-Server in meinem Synology NAS ein deutlich performanteres Erlebnis bieten. Gerade Minecraft-Server brauchen schnelle Zugriffe. So würden mehr als 20 Leute glücklich mit nur einer SSD! =) Und für unsere Minecraft-Karte ist die SSD auch nicht zu klein!

Der Screenshot zeigt die I/O Auslastung der Festplatte und die Auslastung des MC Servers. Brauchen kann ich die Power der SSD also sehr gut! Und meine Frau und ich haben die normalen Festplatten für Filme für uns während die anderen Spielen. Insgesamt ist es dann noch leiser.

Frau glücklich, Kinder glücklich und somit bin ich glücklich. Win:Win:Win dank SSD!
 

Anhänge

  • Screen Shot 2019-07-11 at 14.05.59.png
    Screen Shot 2019-07-11 at 14.05.59.png
    38,4 KB · Aufrufe: 334
  • Screen Shot 2019-07-11 at 14.09.53.png
    Screen Shot 2019-07-11 at 14.09.53.png
    318,4 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne einfach mal eine Prämien-SSD.
 
Schöne Aktion!
Ich würde damit die Lautstärke in meinem NAS auf ein erträgliches Maß bringen...
 
Würde ganz klar mein selbst gebautes NAS erweitern und das auch noch lautlos, stromsparend und schnell.
Vielleicht der Beginn einer kompletten Umrüstung von WD Red auf SSDs.
 
Ich würde mein NAS mit mit SSDs umrüsten um es lautlos und ggf. etwas sparsamer zu machen.
 
So eine große SSD eignet sich natürlich hervorragend dafür mehrere vhd X Dateien so drauf zu speichern und dann ganz schnell als virtuelle Maschinen und ähnliches starten zu können. es gilt natürlich sowohl für die virtuellen Linux als auch die Windows Platten. Damit große Auswahl besteht kannst du eine Platte nicht groß genug sein und je schneller desto besser. Das wäre mein primärer Einsatzzweck.
 
Zurück
Oben