Maverik5124
Newbie
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 4
Mein Einstieg und auch mein aktuelles System besteht aus einer DS215j mit 2x3tb WD Red. Ich nutze mein NAS hautpsächlich für Backups, was auch der hauptsächliche Anschaffungsgrund war. Außerdem streame ich damit meine DVD Sammlung an meinen Fernseher. Mit einem schnelleren NAS möchte ich in Zukunft auch meine eigene Cloud Drive (wie OneDrive) nutzen können. Die beiden 10tb IronWolf wären da ideal, da mir auch langsam der Platz ausgeht.
Mein NAS ist mit 1gbit/s an meinen Switch angebunden, an dem auch das restliche Netzwerk hängt. Vielleicht wäre mit einem neuen NAS auch mal der Umstieg auf 2,5gbit/s spannend.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und das NAS macht seinen Job gut, wenn auch mit Einschränkungen bei der Geschwindigkeit bei Anwendungen wie VPN. Auch die Synology Gesichtserkennung geht auf dem alten ARM Chip leider nicht. Über das Upgrade würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen, und vielleicht motiviert mich das auch, mal nach einem neueren Synology Modell oder sogar einem eigenen kleinen Unraid Server zu schauen.
#RunWithIronWolf
Mein NAS ist mit 1gbit/s an meinen Switch angebunden, an dem auch das restliche Netzwerk hängt. Vielleicht wäre mit einem neuen NAS auch mal der Umstieg auf 2,5gbit/s spannend.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und das NAS macht seinen Job gut, wenn auch mit Einschränkungen bei der Geschwindigkeit bei Anwendungen wie VPN. Auch die Synology Gesichtserkennung geht auf dem alten ARM Chip leider nicht. Über das Upgrade würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen, und vielleicht motiviert mich das auch, mal nach einem neueren Synology Modell oder sogar einem eigenen kleinen Unraid Server zu schauen.
#RunWithIronWolf