Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

2012: Eine DS2012j als erste NAS die wirklich erst vor einem dreiviertel Jahr durch eine DS220+ ersetzt wurde.
Die Platten sind auch noch die gleichen, deswegen wäre da ein Upgrade willkommen! :D

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2008: Notebook mit Ubuntu und 2 externen HDDs^^ Laeuft noch immer 24/7, wobei die Komponenten nach und nach ausgetauscht wurden.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Mein erstes NAS ist die Synology DS920+. Ich habe sie vor zwei Wochen mit zwei Seagate ironwolf 6 tb Platten in Betrieb genommen. Die zwei Platten könnte ich sehr gut als Upgrade gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zwei Seagate Desktop HDDs in einem Synology NAS - ja ich weiß, dass sie nicht dafür gedacht sind, hat aber funktioniert.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2018 mit meiner DS918+. Drei 4TB Ironwolfs

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich denke mal, mit System ist Betriebssystem gemeint. Das weiß ich nämlich noch ganz genau: der 21.04.2016 war es. Nach Lieferung der Hardware hab ich extra noch ein paar Tage auf den Release von Ubuntu 16.04 LTS gewartet.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
irgendwann so um 2004 und bis 2014, zuletzt in einem ZyXEL ...

als die erste Platte damals kaputt ging, hab ich es erst mal eingemottet weil ich mir dachte ich warte lieber auf deutlich größere & günstigere Platten..

da kämen mir die hdd's von
#RunWithIronWolf gerade recht, zwar gibt's große Platten schon lange,
aber so günstig wie hier (weil als Gewinn gratis) gab's die für mich bisher noch nicht ;)

lg. l
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein NAS ist ein Selbstbau mit TrueNAS aus dem Jahr ca 2015, der noch heute läuft. Eine IronWolf Platte würde dazu gut passen ;)
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war 2009 ein QNAP TS-109 Pro II. HDD war ein alte, welche nicht mehr in den PC gepasst hat.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Meine erstes NAS war eine Synology Diskstation DS108j und wurde 2008 in Betrieb genommen. 200 MHz PowerPc CPU, das war ne krücke, ca. 20MB Schreibleistung, mehr gab die CPU nicht her.
Doch für den Betrieb eines FTP Servers (unverschlüsselt versteht sich, verschlüsseln brachte die Kiste in den KB/s Bereich) hats gereicht.

Darauf folgte ein mächtiges Upgrade 2011 mit der DS1010+ mit 3x2TB WD Green Platten von den noch immer eine im Dauerbetrieb ist. Mittlerweile aber schon in einer DS218 da die 1010+ den Geist aufgegeben hatte.

DS108j, da kommen Erinnerungen hoch... :-)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes und einziges „richtiges“ NAS war 2009 eine Raidsonic IcyBox IB-NAS4220-B mit sagenhaften 400MHz, 8MB Flash Speicher und 64MB RAM. Man konnte aber das Betriebssystem gegen ein sparsames Linux tauschen und per SSH mit IPKG einige Software nachrüsten. Danach habe ich statt fertigen NAS den jeweils letzten PC als NAS genutzt.

Meine bisher einzige Festplatte die gestorben ist war leider eine Seagate ST3000DM001 die gerade 6 Monate aus der Garantie war. Danach bin ich bei WD geblieben, würde Seagate aber gerne wieder eine Chance geben. Über die neueren Iron Wolf und Exos habe ich viel gutes gelesen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir waren es damals zwei ReadyNas NV+, beide so um 2010/2011 rum per Auktion ersteigert. Unfassbar lahm selbst für die damalige Zeit, aber ich muss sagen Alles in Allem recht zuverlässig. Die Kisten stehen sogar beide noch hier irgendwo rum, waren aber seit Jahren nicht mehr am Netz. :-)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Der erste NAS ist aktuell in Planung. Ein kleiner aber feiner DIY Server mit TrueNAS, da würde die Platten natürlich super passen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe Anfang des Jahres ein selbst gebautes NAS mit einem j5040 und 16 GB RAM auf Basis von OpenMediaVault in Betrieb genommen. Soweit ist mittlerweile alles eingerichtet. Nur mein On-Site und Off-Site Backup fehlt. Vorher hatte ich nur eine Datenfestplatte im Rechner... Über meine Zeit mit PCs sind davon auch schon einige gestorben... Inklusive Datenverlust. Aber als Schüler und Student sitzt das Budget nicht so locker. Zum Glück ist das jetzt anders.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Meine erste NAS war ein selbstbau, mit Core 2 Duo und onboard RAID 5
Die Performance war mies.
Als OS lief ein Linux, glaube debian.
OS lief auf einer WD Raptor, das RAID auf normalen nicht 24/7 Platten.

Meine erste fertig NAS war ein Intel SS-4200, damals WD Green verbaut die alle nach wenigen Monaten kaputt gegangen sind, mit neuen ausrangierten Platten bestückt läuft diese NAS theoretisch noch heute.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2016 ein HP N40l mit 4x 8 TB Ironwolfs bestückt; ZFS läuft bis heute. :D

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Man könnte schon meinen, dass ich seit gerade mal 4 Monaten ein NAS betreibe. Dabei ist es eigentlich eine (grosse) Spielzeugkiste, wo ich mit Software und Netzwerkgedönse herumspiele, was aber auch gleichzeitig ein Medienserver ist. Und er hat auch ein Share, den ich innerhalb meines Netzwerkes zugreifen kann (und mein Netzwerk kann ich auch über VPN erreichen und somit auch von fast überall unterwegs). Und damit ist es auch ein NAS. Also er versucht alles zu sein. Immerhin habe ich 8TB zur Verfügung mit RAID1. Das ist schon nicht übel. Ich könnte jedoch noch eine Backupmaschine gebrauchen und da kämen die Seagate IronWolf HDDs genau richtig. Und sonst kauf ich es mir irgendwann selbst, so lange es noch nicht zu spät ist ;).

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich 2015 mit einer DS215j und 2x 4TB in Betrieb genommen.
Das war direkt nachdem ich mit viel Glück die Daten einer Festplatte unter Zuhilfenahme des Tiefkühlschranks retten konnte ;)
„Kein Backup, kein Mitleid.“
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Müsste mir für die Begründung des Gewinnspiels einen Textbaustein anlegen, immer die selbe.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben