Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

Mein erstes richtiges NAS war ein Media-NAS von Zyxel NSA325 mit 2Bays. Ausgestattet war das damals mit 2x3GB WDRED Platten, die ich über die Jahre gegen Seagate Ironwolf 8GB Platten ausgetauscht habe da WD Platten mit SMR nicht so der Brüller sind.
Seit ein paar Jahren besitze ich einen Eigenbau NAS auf Basis eines J4105 ITX Boards welches mit zwei Ironwolf 8GB platten als Datengrab/Backup sehr zuverlässig funktioniert.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Es war, denke ich, 2000 und das ganze ein 233MHz Pentium und 4x 160GB HDDs die mit einem Gentoo Linux als NAS betrieben wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
2018 wurde ein qnap 873 in betrieb genommen und nach und nach mit ironwolf festplatten bestückt. Insgesamt 120tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes richtiges NAS ist auch immer noch mein aktuelles NAS, welches ich Mitte 2018 aus günstigen PC-Komponenten mit einer SAS-Controllerkarte in einem Fractal Node 804 zusammengebaut habe und OMV als NAS-Software verwendet. Ich würde aber gerne ein zweites NAS aus Platzgründen aufbauen, und auch eine andere NAS-Software testen. Mit 2 neuen HDDs könnte ich dieses Projekt super realisieren.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich 2013 in betrieb genommen. Es ist (läuft immer noch) ein Synology DS214+. Damals mit 2x3TB gespiegelt.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich nutze inzwischen seit bald 5 Jahren mein erstes und bislang einziges NAS - eine MYCLOUD EX2 von Western Digital.
Inzwischen werden die 2TB im Raid1 knapp, von daher wäre ein Festplatten-Upgrade durchaus willkommen :D

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich 2016 mit einer QNAP TS-253A mit 2x 4TB WD Festplatten
Mein neuestes NAS ist ein QNAP TS 453D mit 2x12TB.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das erste NAS hatte ich um 2008 rum mit einem Linux und übrigen Platten zusammengestoppelt um meine Filme, Serien und Fotos zu archivieren. Mittlerweile ist es eine Synology geworden, ist wesentlich bequemer.
Aber ein Speicherupgrade wäre natürlich schon was feines ;)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Hi,

damals hatte ich eine Buffalo NAS mit 2x 1TB Samsung HDD´s, dass war als Spielerei ganz nett aber u.a. die Anlaufzeiten der HDD´s im zusammenhang mit der Buffalo NAS waren Semigeil... 2019 habe ich dann alles umgestellt und seitdem eine Synology DS218Play mit 2x 8TB Ironwolf NAS Platten im Einsatz. Auf diese NAS habe ich u.a. einen Plex Server installiert und streame damit auf mein Smartphone, Tablet und zu jedem TV in unserem Haus. Des weiteren nutze ich die NAS zum Sichern der Smartphones & PC´s. Was halt schön wäre, wäre allerdings mehr Speicherplatz, da kämen mir 2x neue HDD´s aus dem Hause Seagate gerade recht.

#RunWithIronWolf

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das erste NAS müsste zu Zeiten meiner Ausbildung, IT-Systemelektroniker, ca. 2007 gewesen sein 🤔

Das war eine Buffalo, die wir bei einem Kunden einrichten sollten und ich meine, es war ein SAN und keine NAS. Jedenfalls saßen wir bis spät in die Nacht daran das Gerät ins Netzwerk zu integrieren und ständig waren die Daten daruf korrupt, oder ganz weg. Stellte sich raus: Das Dingen war gar nicht für den Zugriff von mehreren Geräten aus ausgelegt :P
Die genauen technischen Details bekomme ich nicht mehr zusammen, aber der Chef hat getobt 😂

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Habe im Juni/Juli mein erstes NAS in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um einen Selbstbau aus alter Hardware, weshalb auch ein i9 9900k verbaut ist 😅
Als Betriebssystem kommt TrueNAS Core zum Einsatz. Genutzt wird das Ganze für Nextcloud, Plex und AdGuard

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
meine erste NAS war um 2005/2006 eine QNAP Pro (fragt mich nicht nach dem Typ oder den Festplatten), nach einem Defekt dann 2 Einsteigermodelle von QNAP und Synology getestet und aktuell nutze ich eine Synology DS-218+ mit 2x 4TB WD Red, in der die Iron Wolf gerne zeigen dürf(t)en, was sie können 🙃
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Im März 2021 habe ich mein selbstgebauten NAS mit Unraid in Betrieb genommen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS ist ein Synology DS215j und wurde 2016 mit einer 6 TB WD Red in Betrieb genommen und läuft noch immer.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das allererste NAS war ein ASUS E45M1-I Deluxe Mainboard mit AMD E-450 Zacate im LianLi PC-V353.
Da liefen noch gebrauchte HDD unterschiedlicher Marken (Maxtor, Seagate, ?) unter Linux.
Das ist schon zehn Jahre her. Meine Güte.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Anfang 2016 hatte ich mein erstes NAS in Betrieb genommen, ein Synology DS212j. Dies diente damals zur Datensicherung verschiedener Windows-PCs bei mir zuhause. Ende 2016 kam dann ein zweites NAS bei meinem Sohn dazu, ein DS213 ebenfalls von Synology. Durch die beiden Geräte sind schon unterschiedliche Festplatten in verschiedenen Größen gewandert ...
Aktuell hat mein Sohn eine DS716+II mit 2x10TB-Ironwolf-Platten, die DS213 steht jetzt bei mir mit 2x6TB WD-Red-Platten, die DS212 habe ich einem Nachbarn abgegeben, der diese zur Datensicherung nutzt.
Beruflich habe ich auch mal ein QNAP-NAS eingesetzt, privat bin ich aber bei Synology geblieben.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe 2016 mit einem Drobo 5C angefangen. Das Teil war mit 5x4TB WD Red bestückt. Wenig Einstellmöglichkeiten aber lief problemlos.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich hatte bis 2020 eine Fertig NAS von WD (WD myCloud PR2100), die wurde aber recht schnell jetzt durch einen selbst gebauten unRAID Server ausgetauscht.
Dort laufen auch einige Seagate IronWolf bisher und ich bin mehr als zufrieden damit.
Dafür würden sich die IronWolf Platten natürlich exzellent anbieten, vor allem, da mir der Platz ja eh immer weniger wird ^^

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Meine erstes NAS habe in 2017 gekauft und war von Thecus Technology Modell N2350 mit 2 x 2TB von Seagate. Heute nutze ich eine SSD mit 1TB an einem AVM Router als NAS. Bei einem Gewinn könnte ich mir nochmal ein grösseres NAS aufbauen und könnte dies dann auch wunderbar zur Datensicherung einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Das war im Jahr 2016 mit der Synology 216j welche noch immer treue Dienste verrichtet.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben