Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

Mein erstes NAS war ein ausrangierter Desktop-Rechner mit OpenMediaVault. Eingerichtet ca. 2013 mit einem Sandy Bridge-i5, mehr oder weniger bis heute im Einsatz, seit ein paar Jahren allerdings als Image von der Bootplatte virtualisiert mit SATA-Controller Passthrough.
Die eingesetzten 3-4TB Platten sind dementsprechend schon ziemlich alt und 2023 steht tatsächlich auf dem Plan alles mal zu ersetzen, 10 Jahre Dauerbetrieb sind dann doch langsam genug. Da kommt das Gewinnspiel gerade recht!

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich vor ca. 3 Jahren in Betrieb genommen; eine QNAP TS-251!
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein 2-Bay Synology (DS214play) im Jahr 2014 rein für Backup-Zwecke.
Dafür würden mal wieder größere Festplatten benötigt werden 😁

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Habe schon ein paar Synology NASse in Betrieb genommen, aber noch keines für mich selbst. Das will ich jetzt ändern. Deshalb: #RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein Synology DS415play im August 2014 mit 4 x 4 TB Festplatten. Mein altes Synology wurde erst diesen November durch ein Selbstbau-NAS auf Unraid Basis ersetzt, was ich bis jetzt nicht bereue.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ein richtiges NAS hab ich noch nie gehabt, deshalb wären 2x12 TB echt klasse. Ich habe einen HP Microserver gen8. Damit habe ich ein paar Gehversuche mit FreeNas gemacht. Das muss ca. 2015 gewesen sein. Würde das ganze gerne in Betrieb nehmen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war natürlich selbstgebaut und besch.... eiden.
Befeuert von einem Intel Atom-Board irgendwann 2009 oder 2010.
Festplatten waren damals nur 2 x 500GB als 2,5 Zoll Platten drin.
Verglichen mit dem Selbstbau-Server heute, war das ne echte Krücke.
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Bin leider noch nicht in den Genuss einer NAS gekommen, würde das aber gerne an Fernseher, außen Kamera und gaming-Rechner testen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Wird Zeit zum Aufbau eines NAS. Höchste Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein Linksys NAS 200 und ist schon richtig lange her. Kann gar nicht mehr genau sagen wann. Aktuell setze ich auf QNAP!

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe 2010 mit einer Synology DS209j angefangen. #RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war 2015 ein Seagate GoFlex Net. Dieses war mit 2 Toshiba Festplatten bestückt.
Die Herausforderung im Vergleich zu späteren NAS Geräten war hier, dass es keine speziellen Seagate Festplatten waren und mir auch entsprechende Gehäuse nicht zur Verfügung standen.
Es kam nicht das Stock OS zum Einsatz sondern Debian Linux mit angepasstem Kernel auf einem USB Stick.

Aufgrund des mit den Jahren größer werdenden Speicherbedarfs kamen erst mehrere ZyXEL Geräte (NSA325, NAS326), dann ein WD MyCloud EX2100 zum Einsatz.
Letztendlich entschied ich mich dann aber doch vor ca. 3 Jahren für ein Selbstbau NAS.

Auch bei den Festplatten gab es über die Jahre Veränderungen:
Waren es anfangs besagte Toshiba Festplatten, setzte ich später meist auf Western Digital WD Red Festplatten.

Demnächst steht wieder ein größerer Umbau an, da es alle paar Jahre mein Ziel ist, bei gleicher Kapazität weniger Festplatten im Einsatz zu haben. Bisher habe ich mich noch auf keinen Hersteller explizit festgelegt.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Meine erste NAS war eine 19" Lösung von Allnet (über Kleinanzeigen gebraucht gekauft). Wurde inzwischen durch eine Synology ersetzt, in der noch genau 2 Bays frei sind 😉
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war gar nicht meins, es war eine NetApp bei meinem Arbeitgeber, muss so 2004 gewesen sein. Da hatten wir dann immer Probleme mit der Netzbandbreite, obwohl wir 2* GBit angeschlossen hatten, was furchtbar viel war.

Aber die IronWolf NT will ich allein deshalb schon, weil ich bereits Windows NT im Einsatz hatte.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Wow, könnte ich super gebrauchen. Gerade meine Selbstbau NAS in Betrieb genommen. Kommt wie gerufen.

gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Das erste NAS war eine DS210j 2010/1, lange her mit 2 1 TB HDDs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Aktuell ist mein NAS leider nur ein USB-Stick an meiner Fritzbox 7530. Daher könnte ich die Platten sehr gut gebrauchen um auch Mal ein vernünftiges Foto Backup NAS zu beschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein HP ProLiant G7 N36L Microserver mit Windows Home Server 2011. Gekauft und zusammengebaut 2011 mit 2x2TB Festplatten.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Zuhause tickert seit fast vier Jahren eine Western Digital MyCloudEx2 mit 2x2TB rum.
Mittlerweile ist der Speicher zu klein geworden und habe immer ein Auge auf ein Upgrade offen.
Im Hinterkopf stelle ich mir ein Unraid System vor, allerdings bis jetzt noch zu teuer gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben