Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

#RunWithIronWolf

betreibe seit Anfang 2015 zwei QNAP-Geräte: TS251 & TS451
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war eine Synology DS920+, müsste 2019 gewesen sein. Bestückt mit 4x4 TB HDDs. Fertigsysteme finde ich zwar super aber irgendwie reizt es mich nach einem Eigenbau.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Erstes NAS war ein Synology DS120 müsste irgendwann 2018 gewesen sein.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe mein erstes NAS 2016 mit einem J3455 System-on-Chip Celeron gebaut, in einem Fractal 804 Node Gehäuse und FreeNAS als OS.
#RunWithIronWolf#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Puh das erste mal ist schon eine Weile her...
Ich habe mit dem Windows Homeserver 2011 gestartet auf einem alten PC und da die ganzen anfallenden Daten der Familie gesichert. Meine Email Account sagt, dass ich die erste Fehlermeldung am 26.12.2011 bekommen habe (scheint ein Weihnachtsprojekt gewesen zu sein).
Das ganze ist irgendwann für ein paar Jahre eingeschlafen und jetzt bin ich seit diesem Jahr an Unraid dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war ein QNAP TS-431P1 als Datengrab und Multimediazentrale für die Familie, angeschafft Anfang 2018.
Ich habe bereits 2 x 12 TB Ironwolf Festplatten im Einsatz, falls ich die beiden gewinnen sollte, werde ich ein neues mit 4 x 12 TB aufbauen.

#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe in der Corona-Zeit letztes Jahr ein NAS (eine Synology Diskstation DS120j, aber auch nur mit 4TB) in Betrieb genommen, um der wachsenden Medienflut Herr zu werden (Filme, Serien, Bilder...) und von allen Räumen Zugriff drauf zu haben.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS habe ich mir 1995 gebaut.

Standard Gehäuse Vobis SkyTower
Netzteil 350 Watt, noch mit echtem Schalter
Windows NT 4.0 Beta (!)

Adaptec AHA-2940 SCSI Controller
4x Seagate BarraCuda 1000 MB 3,5"

Was waren die Platten teuer und laut, aber für damalige Verhältnisse erste Sahne. :D

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bisher habe ich noch kein NAS System besessen, würde mir aber gerne in Zukunft eins zusammenstellen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe etwa 2018 ein DIY NAS auf Basis einen Fujitsu S700 Thin Client und Openmediavault in Betrieb genommen. Wollte damit meinen Medien im Netzwerk verfügbar machen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Wir schreiben das Jahr 2000. Für den jungen McFly76 beginnt sein erstes NAS Abenteuer.
Er investiert sein ganzes Erspartes und kauft sich einen RAID Controller und vier HDD's dazu....Tage später landet dieses Kit im Gaming PC weil 4x HDD's im RAID 0 mehr Spaß machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Ich habe 2017 das erste NAS für meine Eltern mit Unraid selbst gebaut (Xeon E3-1230V2, 24GB RAM, 3x8TB). Läuft bis heute. Ich selbst habe mittlerweile eine QNAP TS-453-D mit 2x8TB, die aber fast voll sind.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein Selbstbau NAS basierent auf Proxmox mit einem i7-3770 und 32GB RAM würde sich sehr über ein Speicherupgrade freuen.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
seit 2012 ein mittlerweile in die Jahre gekommenes AS-606t, das erst ersetzt wird, wenn es auseinander fällt.. so wie es derzeit aussieht, also nie :)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Terramaster Gehäuse, 2 alte 3TB Platten, innen dann per USB unRaid eingesteckt und ab geht die Post. War und ist mein erstes System seit 2019.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Also das erste mal wo ich ne eigene hatte weiß ich noch genau. Das wo mein Bruder hatte und ich mit benutzt, zählt halt eben nicht. Mein eigenes dürfte so im Jahre 2014 sein. Da zog mein Bruder aus dem Haus und nam sein eigenes mit. Da musste ich mir ein eigenes holen. Es war ein 4 bay nas mit 2x segate und 2x wd red nas Festplatten gewesen. Insgesammt ein lineares 40 tb nas.
Davon ging dann kurz Jahre später einer von den segate defekt. Kleine Datenverluste waren trotz doppel Absicherung unvermeidbar weil aufgrund der linearen Speicher eben ein Teil leider an jenen Tag ungesichert war. Da der Speicher hinten und vorne nicht ausreichte musste ein größeres her. Seid dem wurden es immer mehr. Der Bedarf an der Zeit bei mir immer weiter gesteiegen ist, kann mann nie genug an Speicherplatz haben.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
leider immer nur ein NAS gewollt, aber nie gehabt ^^
war mir zu teuer und deshalb dient bis heute noch eine externe Festplatte als backup.
Mal schaun ob isch das jetzt ändert :)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
2014 ZyXEL NSA 325 mit 2x1TB (Hat jetzt die Ex-Frau)
2018 ZyXEL NAS 542 mit 2x4TB HDD und 2x500GB SSD

Bei dem NAS 542 setzte ich auf RAID1, mein Ziel ist es so wenig Daten wie möglich in einer "fremden" Cloud zu haben, sondern alles jeweils "lokal" auf meinem NAS.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Qnap 5Bay System, gebraucht gekauft ca. 2018 und von 4 TB langsam hochgerüstet ..
Es braucht 12 TB Platten !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben