Anzeige Seagate-IronWolf-Gewinnspiel: 2 × 24 TB für das NAS zum Fest zu gewinnen [Anzeige]

#RunWithIronWolf

Mein erstes NAS war ein Pentium 3 500mhz 256mb ram und eine glaube kyro2 GPU.
Festplatten waren Samsung, Seagate und Western Digital Hdds. Damals noch ohne echtem RAID Controller direkt am Sata oder IDE Port.

Lange ist es her...


Auf der LAN war es immer super Praktisch alle Games auf den gleichen Patchstand zu bringen.
Kann man sich heute nicht mehr vorstellen.

Ich muss mal nachsehen ob ich von dem PC noch Fotos habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Die gesellen sind In den Homeserver mit Seagate IronWolf 510 960GB SSD und IronWolf 8TB HDD ... ach verdammt, warum sollte man jemanden wählen der schon treuer Kunde ist :schaf:.

@Seagate Strg-C Strg-V Fehler im letzten Satz, Mr. Zeitreisender :vernaschen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Wäre ein super Upgrade für das NAS

Danke für die Verlosung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Habe zwei WD Clouds hier stehen. Wie lange...gute Frage, 3 oder 4 Jahre her?
"Die Gewinner werden am 18. September 2022 bekanntgegeben."

--> ich geh mal in den Archiven suchen, ob ich gewonnen habe :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und Geringverdiener
Seit 2016 ein HP Microserver Gen 8 würde erst mit esxi Betrieben und einzelne VMs. Seit 2 Jahre allerdings mit Unraid und Dicker seit dem ohne Probleme super zuverlässig.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war bzw. ist ein Zyxel NAS326, welches immer noch mit zwei 8TB Platten (kein RAID, nichtmal JBOD) läuft. Die dritte 8TB Platte steckt im USB-Gehäuse und wird ab und an für die Datensicherung drangestöpselt. In Betrieb ist die Nummer seit 2019.:)

Aber wahrscheinlich übermorgen werde ich n alten PC mit ner Stromsparenden CPU (welche weiß ich auch erst übermorgen, könnte aber was in Richtung Celeron 4105 sein :D) und ein paar SATA-Anschlüssen bekommen, welcher tatsächlich die ideale Basis für die beiden 12TB Platten wäre.
Das Zyxel-NAS würde dann zum Backup-NAS degradiert, das neue Selfmade Gerät wird dann mit passender Software bestückt. FreeNAS oder was es so gibt. :)
Da bliebe dann auch noch Kapazität für z.B. nen IOBroker oder Paperless-NGX über.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Meine erste NAS war ein QNAP TS119P II von 2012 mit einer Samsung EcoGreen 1TB Platte. War zur parallelen Sicherung meiner auf dem Haupt-PC lagernden Fotos angeschafft worden.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Immer noch mein erstes und einziges NAS ist ein Synology DS410j aus 2010, was zwar mittlerweile deutlich in die Jahre gekommen ist, aber immer noch funktioniert. Mit den beiden neuen Platten würde ich dann endlich auf ein aktuelles System upgraden, vielleicht ein DS223...

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf
Meine erste Nas war eine Synology ds215+ mit 2x3TB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir läuft seit 2021 ein Server mit Unraid, der u.a. auch als NAS dient.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Oh das war eigentlich ganz interessant: Ich dachte mir dass 2x4 TB Platten im RAID 1 ja locker ausreichen wuerden und hab mir aus Stromverbrauchsgruenden ein Raspberr Pi 4 geholt und daran dann ein Hardware RAID1 Case von Icybox geholt.
Darauf dann openmediavault gespielt und tadaaa, mein erstes NAS war geboren :)

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Bei mir war das 2014 die Synology DS413J, jetzt die DS918+.

#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes "richtiges" NAS ist eine FreeNAS-VM mit 2 Toschiba-Festplatten zu je 4TB.
#RunWithIronWolf würde für mich ein gewaltiges Update bedeuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes richtiges NAS war Anfang 2014 ein DS114 mit einer 2 TB Platte. Das NAS ist noch immer mit einer anderen Platte im Einsatz bei meinem Bruder. #RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Mein erstes NAS war/ist ein sehr rudimentäres günstiges Gerät, nämlich das "Fantec CL-35B1".
Man kann darin nur einen 3.5"-Datenträger unterbringen. Die LAN-Übertragungsrate ist sehr gering.
Da ich damit nicht wirklich warm geworden bin, werde ich es verkaufen ... und ein NAS selbst konfigurieren.

Diese 2x 12TB SuperDuper Seagate SpaceDevices würden ein würdiges RAID1 für's Eigenbau-NAS ergeben.

#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Meim erste Nas war ein Zyxel 540. War so um 2016 mit WD Red 3TB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Das erste NAS lief so ca. 1999 auf einem K6/2-300 mit einer 12 GB-Platte aus der selbstzerstörenden IBM-Serie. Nach dem unweigerlichen Tod der Platte war dann auch eine Weile wieder Ebbe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
QNAP TS-451+ mit 2x Seagate IronWolf 8TB + 2x IronWolf 4TB aus 2018
Sozusagen die perfekte Media und Streaming Datenkrake im Heimnetz...
#RunWithIronWolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
#RunWithIronWolf

Könnte ln nun endlich meine 4 1tb Hitachi hdds ersetzen und das durcheinander mit den externen hdds.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
Zurück
Oben