Anzeige Seagate IronWolf Gewinnspiel: 2 × 24 TB Speicherplatz für NAS zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nutze meine NAS als Fileserver für unsere 4-köpfige Familie, gefüllt mit Familien-Bildern/Videos, Digitale Dokumente, Musik, TV-Aufnahmen und vielem mehr. Derzeit ein Synology-NAS mit 8 TB und ein zweites, älteres Synology NAS für das wöchentliche Backup von NAS1. Da würde ich gerne auf 20 GB je NAS aufrüsten, da ich tatsächlich zwei 2-bay NAS mit je einer 8TB nutze. Eben um bei Gelegenheit einfach aufzurüsten, durch Hinzufügen von HDDs.
Mein Traffic schwankt stark zwischen "nu ein wenig lesen" und dann mal einer Woche mit >100 GB die geschrieben werden.
#RunWithIronWolf
 
Ich nutze aktuell mein NAS für folgende Aufgaben
  • Sicherung der privaten Handys und Rechner
  • Media Server (Emby)
  • Nextclound Instanz

Gerade als Media Server könnte man noch etwas Speicherplatz gut gebrauchen :)

#RunWithIronWolf
 
Wird langsam eng bei mir. 5 TB Plex, 3 TB Fotos, 5 TB Programme, Daten und Dokumente.. dazu läuft die Nextcloud drauf und Home Assisstant. Tägliches Volumen von 5-10 GB im Schnitt.

#RunWithIronWolf
 
Mein Workload gestaltet sich aktuell folgendermaßen:
Bereitstellen einer Videosammlung
Speichern von Backups und Daten und Projekten
Daher gehts wohl eher um Durchsatz als um viele Zugriffe.

#RunWithIronWolf
 
In meinem NAS arbeiten momentan 2x3TB Festplatten, die so langsam an ihr Kapazitätslimit gelangen. Immer mehr Endgeräte verwenden das NAS als Backup Lösung
  • Livebackup der wichtigsten Daten von PCs und Laptops
  • Tägliches Backup der Handys (Bilder, Videos, Chatverläufe der diversen Clients)
  • mittlerweile 3 Raspberry Pis, die alle 2 Wochen ihre komplette SD Karte spiegeln

Weiterhin hat unser NAS auch sämtliche online Clouds wie Dropbox und co. durch unsere eigene lokale, NAs-basierte Cloud abgelöst. Da es nun kein viel zu kleines Volumen Limit mehr gibt und auch unsere Internetanbindung zu Hause und unterwegs viel schneller ist, wird das auch immer mehr genutzt.

Zu guter letzt gibt's natürlich noch ein externes Backup des NAS bei Hetzner, welches auch einmal pro Woche aktualisiert wird.

In Summe ist die Last dennoch total gering (geschätzt 100 GB lesen/schreiben pro Woche), problematisch wird nur der verfügbare Speicher, welcher sich durch ein Festplattenupgrade natürlich super erweitern ließe.

#RunWithIronWolf
 
Mein NAS besteht aus zusammengewürfelter alter PC Hardware (128 GB Crucial SSD, Core i3-3220T, 8 GB DDR3 RAM) in einem 19" 4HE Servergeäuse und diversen Festplatten (2x alte WD RED 1 TB (müssen dringend ausgewechselt werden), 2x 4 TB (WD Green und Seagate irgendwas). Ich komme auf eine nutzbare Speicherkapazität (exklusiv SSD für OS) von ~8,2 TB. Nicht optimal, da die HDDs nicht aufeinander abgestimmt sind.

Täglich werden Backups von kritischen Daten (Fotos, Filme, Dokumente, Musik, etc.) per FreeFileSync auf das NAS gemacht, pro Tag läuft ein differentielles Backup von meinem PC und einmal pro Woche ein volles Backup, Plex läuft auf dem NAS und wird zum Streaming verwendet (unterwegs, am TV im Wohnzimmer, etc.), jedes Familienmitglied (ich, Freundin, Tochter, Eltern, Schwestern) hat als Domain User ein privates Netzlaufwerk zugewiesen, welches per VPN erreichbar ist.

Platz wird also relativ häufig knapp, d.h. aufräumen/löschen oder eben Speicher erweitern. 2x 12TB wären also wirklich perfekt :)

#RunWithIronWolf
 
Ich sammle ausschließlich legalen content, wie z.B. Linux distros auf meiner Seagate IronWolf 8TB ;-). Es wird viel geschrieben aber relativ wenig von der Platte gelesen, da ich ein Daten-Messi bin. Die Platte kommt langsam an ihre Kapazitätsgrenzen und muss dringend gegen eine 12TB Ironwolf ersetzt werden, welch ein Zufall :)
#RunWithIronWolf
 
Im Moment noch 4x4TB WD RED am Rennen, als Timemachine Backup, Datengrab für Multimedia-Dateien und VM-Speicher

#RunWithIronWolf
 
Mein Synology NAS hat aktuell 8 Laufwerke, die langsam voll werden.
Typiasche Tasks sind:

  • lokales Backup von Internetservern (ActiveBackup/Rsync)
  • Backup von lokalen Windows Systemen
  • Backup als TimeMachine Endpunkt
  • PLEX Server
  • NFS Share für lokale Proxmox Server (Backups/ISO Files)

#RunWithIronWolf
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-09-13 um 13.18.35.png
    Bildschirmfoto 2022-09-13 um 13.18.35.png
    289,7 KB · Aufrufe: 138
Mein NAS ist für das Streaming von Video- und Bilddateien und zentrale Datenablage zuständig.
Last hängt je nach Nutzung ab. 80MBit/s Videodateien richten schon eine gute Last an.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
aktuell als speicher für proxmox host per nfs und cifs Filer im haus netzwerk.. leider schon recht am limit.
 
Ich nutze mein NAS für folgende Aufgaben:

  • Sicherung der privaten Handys und Rechner
  • Media Server (Plex)

#RunWithIronWolf
 
Backups von ca. 500GB sowie Medienserver für Kodi, sowie Docker mit Pihole und Ubiquiti Mgmgt!

#RunWithIronWolf
 
Ich hätte dringend Bedarf um meine nextcloud Instanz zu erweitern, daher würde ich gerne ein Upgrade mitnehmen.

Last im sinne von Volumen ist bei mir gar nicht so gefragt. Eher ist die dauernde verfügbarkeit wichtig.

Gespeichert wird eigenlich alles:
Kalender, Kontakte, Bilder, persönliche Daten sowie Backups der gesamten FamileGeräte in der nextCloud

#RunWithIronWolf
 
Ich nutze mein NAS als Backup Speicher für PC-Backups, aber auch für die Kodi Videobibliothek als Backup. Deshalb ist es nur selten an. Leider ist es nun schon 12 Jahre alt und überfüllt. Wird Zeit für ein neues NAS.

#RunWithIronWolf
 
Hier die üblichen Tasks meines 24/7 NAS QNAP TS-253D:
  1. Zentraler Familienspeicher mit Dokumenten / Fotos / Filmen
  2. Heimat Virtueller Maschinen zur Heimautomatisierung
Ein Upgrade der aktuellen 2x4TB WD RED auf die neue Iron-Wolf Serie mit 12TB käme wie gerufen, um einen regelmäßigen Backup-Sync mit einem anderen Standort ausführen zu können.

#RunWithIronWolf
 
Die tägliche Last würde überschaubar sein, hauptsächlich Backup meiner Mediensammlung und Fotos.

#RunWithIronWolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben