Anzeige Seagate IronWolf Gewinnspiel: 2 × 24 TB Speicherplatz für NAS zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein NAS läuft 24/7, ist Host für ein Dutzend Docker-Container:
  • Surveillance (Shinobi)
  • Passwortverwaltung (Bitwarden)
  • 3D Drucker-Host (Octoprint)
  • Minecraft-Server
  • Homepage/Blog (Wordpress)
  • Ebook-Server (Calibre)
  • Cloudstorage (Nextcloud)
  • Zertifikate (Letsencrypt)
...

Der Speicherplatzbedarf wächst und wächst dank meines Hobbies der Astro- und Sonnenfotografie und der dabei anfallenden Video- und Bilddaten.

#RunWithIronWolf
 
Da mein Proxmox Server langsam voll ist, wären die Platten ideal fürs geplante Serverupgrade

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Die Nas läuft nur noch 12 Stunden am Tag , den Stromkosten sei Dank. DS918+

Würde mich dennoch über Zuwachs freuen :)
 
Die Platten kämen in ein Drobo 5C, welches als Datenspeicher für alles herhalten muss: Backups und zentrale Datenablage, im Schnitt 10GB/d.

#RunWithIronWolf
 
Mein NAS (Synology) nutze ich um Zugriff auf sämtliche Files im Netzwerk zu haben (am PC, Tablet, Smartphone). Halte von Cloud-Lösungen nichts und für wichtige Dokumente erst recht nichts.
Kann da nicht genug Speicher haben.^-^

#RunWithIronWolf
 
Mein NAS läuft im Dauerbetrieb mit folgenden Szenarien:
  • tägliche Paritätsberechnung: Mein NAS läuft mit der Pooling-Software DrivePool und der RAID-Software Snapraid. Über letztere läuft jede Nacht ein Job zur Ermittlung der aktuellen Paritäten. Bis zu 1500MB/s sind dabei im Verbund möglich. Bei der Konfiguration handelt es sich um 9 Datenplatten und 2 Paritätsplatten
  • Plex Server: Regelmäßig werden neue Daten in den Bibliotheken abgelegt und über Plex im WLAN oder über das Internet gestreamt. Geschrieben wird mit 50-150 MB/s je Stream und Platte.
  • Private Projekte: Gelegentliche Data Science-Projekte und Unterlagen werden ebenfalls abgelegt
  • Duplicati: Inkrementelle Backups in der Cloud werden über Duplicati angelegt. Bei einem Upload von 50MBit/s dauert das natürlich auch mal den einen oder anderen Tag.
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen :)

#RunWithIronWolf
 
bei mir wären es keine besonderen Lasten, nur Backup von 2 PCs, außerdem Film-, Foto- und Audioarchiv.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf sitzen schon in meinem aktuellen NAS (2 x 4 TB) und dienen als Backup-Server für 4 PCs / Notebooks in meinem Haushalt. Ich schreibe ca. 2 TB in der Woche / 270 GB pro Tag.
 
Das NAS rennt 24/7 und die Platten sind in einem ZFS Verbund zusammengeschlossen, werden somit immer gleichzeitig genutzt. Die Platten stellen PLEX Medien zur Verfügung, sichern tagsüber die Rechner und stellen die Images für meine VMs bereit.
Einmal im Monat wird das ZFS vollständig geprüft.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf
Meine Synology läuft 24/7
  • Alle 3 Min Mail Download
  • FTP-Server für IP-CAMs
  • Bilder + Musik
  • Backup-Server
Auslastung 20%/Jahr
 
#RunWithIronWolf

Backups, Plex Server, Kodi server, ca. 120MBit / Datendurchsatz .. noch ..

#iliketowin
 
Leider kein Workload, da ich noch kein NAS besitze. Aber vielleicht ändert sich das ja bald 🍀

#RunWithIronWolf
 
Bei mir wandern regelmäßig größere Mengen an Fotos (natürlich RAWs) in das Archiv. Bei ca. 50 MB pro Datei kommt da schnell was zusammen. Häufig werden sie dann auch direkt wieder ausgelesen, wenn es ans Entwickeln in Lightroom geht.

Davon abgesehen wird der gesamte Inhalt des NAS alle paar Monate einmal komplett ausgelesen, um ein Backup zu haben (natürlich an einem anderen Ort gelagert - falls es mal brennen sollte). Steht eigentlich mal wieder an...

Jedenfalls kämen 2x12 TB extrem gelegen. #RunWithIronWolf
 
Wöchentlichen Backups von drei PC und die täglichen Videoaufzeichnungen der ReoLink Kameras, welche immer nur ein paar MB groß sind.

#RunWithIronWolf
 
NAS auf Arbeit:
GIT
DHCP, DC, DNS
VPN
Backup von VMs
Backup auf Cloud
Backup von Office365
Reverse-Proxy
MailServer

Zuhause:
Backup der Fotos vom Smartphone
Jellyfin
VPN
Notizen via HedgeDoc


#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan 4x 8 TB Seagete Ironwolf Platten als RAID10 Verbund in einem Server im Einsatz. Hauptsächlich für Datenbankanwendungen, Docker Mashines und einen Nexcloud-Server. Wünsche mir gerne noch weitere Platten :-)

#RunWithIronWolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben