Donnerkind
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.463
Meine Voll-Backups laufen aktuell semi-regelmäßig (maximal wöchentlich) auf eine externe USB-Platte mit 3 TB, die wiederum auf eine externe 2,5-Zoll-Platte gespiegelt wird zwecks Offsite-Backup. Dank Borg und Deduplizierung ist sie nur etwa halb gefüllt, hat dabei aber PC, Laptop (Arch Linux) und NAS-Betriebssystem (Gentoo Linux) in zig Snapshots gesichert, die aufgedröselt bereits dutzende TB umfassen.
Aufgrund der Stromkosten läuft das NAS nur selten (auch schon vor den aktuellen Preissteigerungen), denn so ein Server-Board ist durstig. Zu den beiden IronWolfs würde ich eine dritte zukaufen und damit ein RaidZ1 aufbauen. 24 TB netto klingt leider geil. Sie kämen in ein kleines, niedliches Serverwürfelchen.
#RunWithIronWolf
Aufgrund der Stromkosten läuft das NAS nur selten (auch schon vor den aktuellen Preissteigerungen), denn so ein Server-Board ist durstig. Zu den beiden IronWolfs würde ich eine dritte zukaufen und damit ein RaidZ1 aufbauen. 24 TB netto klingt leider geil. Sie kämen in ein kleines, niedliches Serverwürfelchen.
#RunWithIronWolf