Anzeige Seagate IronWolf Gewinnspiel: 2 × 24 TB Speicherplatz für NAS zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#RunWithIronWolf

NAS mit 5 HDDs a 6 TB (1 als parity drive) und 1 SSD (2 TB) dient für die ganze Familie als Ablageort für sämtliche Dokumente, Bilder (vorwiegend RAW-Dateien und sehr große Files aufgrund Astrofotografie), 4K-Videos usw. und als Backuport für alle Smartphones, PCs, Laptops und alle virtuelle Maschinen.

Dazu läuft das Smarthome inkl. VPN darüber mit Proxmox, Docker, Nextcloud, Photoprism, deConz, raspberryMatic, Plex, ioBroker, piHole, nginxProxyManager, Bitwarden, Grafana, Netguard, Wireguard, mariaDB, influxDB ...


Geplant ist nun auch die Videoüberwachung vom Haus darüber laufen zu lassen, um die Überwachungsvideos einen gewissen Zeitraum vorzuhalten. Der Workload und die Speicherauslastung wird daher noch einmal deutlich gesteigert werden. Derzeit plane ich den Einsatz einer SkyHawk-HDD hierfür.

Zugleich plane ich derzeit noch den Aufbau eines 2. NAS, welches als tägliches Backup für die Daten vom 1. NAS dienen soll. Die zwei IronWolf-HDDs mit je 12 TB wären perfekt dafür.

#RunWithIronWolf
 

Anhänge

  • rrd.png
    rrd.png
    11,8 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
#RunWithIronWolf
Mein QNAP TS_231+ hat aktuell 2x 2TB Platten von Seagate drin, die aber kurz vorm Platzen sind. Auf dem NAs befindet sich meine gesamte Bildersammlung seit 1996, meine komplette Musiksammlung, meine gesamten Office Dokumente und Backups aller unserer Rechner. Täglich im Einsatz.
 
Bei der Datensicherung limitieren aktuell stark die Platten, ca. 120 MB/s. Die anderen Geräte wie 3D Drucker, Raspberry Pi freuen sich aber auch.
#RunWithIronWolf
 
Daten-Partition meines virtuellen Fileservers angebunden mit 10Gbit.
Zusätzlich werden Daten auf Blockebene vom Workstation-PC auf den Server repliziert.
Es laufen also alle wichtigen Daten zentral zusammen - eine 2. NAS dient als Backup-NAS (Veeam)

Also Speicher wird immer benötigt! ;)

#RunWithIronWolf
 
Mein NAS besteht aus 2x 12TB Seagate Ironwolf in einem HP Micro Server. Darauf landet regelmäßig ein Backup meines PCs/Laptops. Darauf liegen versch. virtuelle Server und natürlich dient das NAS auch als Datengrab bzw. ist Datenquelle für Multimediadateien für TV, PC, Handy, Sonos etc.

#RunWithIronWolf
 
Schreiben durchschnittlich knapp 6 GB am Tag (allerdings gewöhnlich nicht verteilt, sondern in seltenen großen Schüben mit langen Ruhepausen), Lesen ca. 3-6GB am Tag (konstant) - also keine besonders große Auslastung. Allerdings wären größere HDDs langsam wirklich nötig und nützlich.

#RunWithIronWolf
 
Synology DS1819+
5x10TB Ironwolf verbaut
Raid 6

-aktuell offline da ein bis eineinhalb Platte EOL und der Ersatz noch nicht angekommen ist. (3 Monate nach Garantieende)
-aktuell 0 mb/s
-aktuell 0/144 daily snapshots
-aktuell nicht im live sync mit PC

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Servus zusammen.

Die QNAP TVS-463 ist mit 4x 3TB Toshiba HDDs bestückt und hat in der Familie als Zwischenspeicher für Urlaubsfotos/GoPro 4k Videos zu funktionieren. Ich rede hier aber nicht nur von der Familie hier unterm Dach, sondern bis zu Verwandschaft 3. Grades.
Zudem wird der NAS als Uploadserver genutzt, um meine Kunden mit Testsystemen und Datenbank-Testinstanzen zu versorgen.

Da können dann schon mal einige 100GB Daten im Upload/Download zusammenkommen.

Da der Speicher momentan nicht ganz ausreicht, und ich immer noch auf ein zweites Storage auslagern muss, wäre eine Erweiterung willkommen. ^^
Zum Glück habe ich hier 10GbE ausgebaut, da dauert der interne Transfer nicht ganz so lange ;)

Gruß,
=dantE=
 
In meinen beiden QNAP NAS laufen aktuell bereits mehrere IronWolf HDDs und tun ihren Job sehr gut.
Mehr Speicherplatz ist jedoch immer wünschenswert für die Aufbewahrung unzähliger Medien.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Würde als Backup und Medienserver Speicher laufen - per Zeitschaltuhr (Strom sparen) von 18:00 bis 24:00.
 
#RunWithIronWolf

Erweiterung und endlich ein Backup für die NAS.
 
Meine NAS auf Basis von OMV wird primär für Backups von 3 Rechnern, Nextcloud, Plex-Server und generell als Datengrab verwendet. Nutzung schwankt sehr stark zwischen den Tagen. Gemittelt ca. 10-20 GB pro Tag.

#RunWithIronWolf
 
"Familienserver" für Medien aller Art, Backups von diversen Clients (PCs, Laptops, Raspberries...) usw. Ich habe keine Zahlen griffbereit, die wären aber auch nicht sehr beeindruckend, da einfach die 1 Gbps Netzwerkverbindung ausgelastet wird. Zuverlässigkeit ist mir hier wichtiger als Geschwindigkeit. Ein paar zusätzliche Platten als Ersatz oder Ergänzung wären sehr willkommen. #RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Mittlerweile laufen alle Daten an einer NAS zusammen, da werden Backups, Fotos, wichtige Dokumente, aber auch VMs vom Proxmox-Server als CIFS-Share gespeichert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben