Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AnzeigeSeagate IronWolf HDDs für NAS: Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]
Das NAS samt der hervorragenden Festplatten würde zu meinen Eltern wandern. Somit könnten endlich Mal vernünftige Backups erfolgen und das streamen von privaten Bilden und Videos wäre viel einfacher 🙂👍
Ich will schon lange ein NAS anschaffen, bin aber zu geizig. Damit kann ich mich unabhängiger machen von den großen Techkonzernen, was das Sichern von Fotos von unterwegs angeht. Meine Frau hat ein iPhone, ich ein Android und somit zahlen wir hier und da, um Speicherplatz zu haben. Nervt mich.
Außerdem möchte ich mich ausprobieren mit Backup, Email und TS-Server. Die Möglichkeiten sind einfach zu groß und mein Budget zu gering. Daher ist #RunWithIronWolf eine Spitzenmöglichkeit für mich.
Ich würde damit meine erst vor wenigen Tagen gestorbene TS-431mini ersetzen. Die Daten (auf 3x 4TB) leben noch, aber nach 7 Jahren hat sich wohl Hardware verabschiedet.
Das System wäre eine tolle Ergänzung zu meinem bestehenden NAS, um die wichtigsten Daten (Dokumente, private Entwicklungsprojekte, Kamera-Aufnahmen) nochmals an einem anderen physischen Ort abzuspeichern.
Bei mir würde das NAS als Multimediastation dienen, vorrangig als Plex-Server.
Aktuell füllen die Multimediadateien zwei externe 4TB Platten, daher wäre ein NAS mit 2x8TB in RAID1 meine Wunschkonfiguration. #RunWithIronWolf
Mit dem NAS würde ich eine Sicherung für meine Familie für alles Digitale einrichten.
Endlich keine Sorgen mehr machen um den Speicherplatz und wo es abgelegt wird.
Ich würde damit mein erstes NAS überhaupt aufbauen wollen, einen Email-Server implementieren und endlich meine HDDs aus dem PC werfen welche nur noch als Datengrab und Speicher für KODI etc. herhalten.
Danke für dieses Gewinnspiel. Ich würde die Daten von meinen unzähligen externen Festplatten auf dem NAS zusammenführen und aus den freigewordenen Platten endlicch ein großes ZFS-NAS bauen.
Da ich aktuell nach einem NAS Ausschau halte, würde das perfekt passen.
Aktuell habe ich alle wichtigen Daten auf einer einzelnen externen Festplatte gesichert. Das sollte durch ein Raid 1 Nas abgelöst werden. Bisher war ich auf der Suche nach einer DIY-Nas, allerdings wäre mir ein fertiges NAS lieber. Das erleichtert die Bedienung ungemein und die zusätzlichen Funktionen der NAS sind klasse.
Ich würde die NAS mit den Ironwolfs hauptsächlich zur Datensicherung und zum Mediastreaming im Netzwerk nutzen.