Anzeige Seagate IronWolf: SSDs & HDDs mit insg. 21 TB für NAS zu gewinnen [Anzeige]

hätte auch gerne die 2x10TB Festplatten für mein selbstgebauten PC bei wird langsam auch schon alles voll 🎅
 
Ich habe mein NAS skalierbar geplant und kann für mein QNAP TS-473 NAS zwei 10TB IronWolf Harddisks gut gebrauchen, um von RAID-0 auf RAID-6 umzusteigen. Die fehlenden zwei 10TB Disks würde ich dann noch dazukaufen ;)

Ich habe einen hohen Platzbedarf durch Daten und verschiedene Arten der Datensicherung:
a) Spiegelung meiner Daten mit FreeFileSync, die Anzahl der Backup Dateien könnte dann auch erhöht werden
b) Backup der Systemplatte mittels DiskImaging mit Macrium Reflect Home.

Dabei halte ich mir noch diverse Disk Images voriger Windows Versionen und habe noch eine 2. Betriebssystem SSD auf der ich entweder Windows Updates vortesten oder Applikations Performance Vergleiche zu älteren Win10 Versionen durchführen kann.

Falls es keine Harddisks gibt nehme ich auch gerne die beiden NVMe SSDs, dann erweitere ich das System mit einer QM2-Erweiterungskarte auf 10Gbit Netzwerk und SSD caching.

Vielen Dank für das Gewinnspiel und ich wünsche uns allen viel Glück.

#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein Synology Nas jönnte eine Speicherweiterung vertragen, die erste Platte ist fast voll und es muss eine neue her.
 
Um es mit den Worten des weisen Propheten Olli K. auszudrücken: "Wir brauchen E....Backups!"

Der gute Graf Bacula, der im Schloss N54L lebt, leidet aktuell leider etwas unter Platterarmut und kann keine Raids abhalten.

So ein paar eiserne Wölfe zur Verstärkung täten ihm sicher sehr gut!

#RunWithIronWolf
 
Ich betreibe einen Selbstbau Server auf Unraid Basis, der für so ziemlich alles herhält: Storage Server, Nextcloud Server, Virtualisierungs- und Docker Host sowie Plex Server. Dabei kommen neben knapp 24TB Speicher in Form von klassischen HDDs (hier sind bereits IronWolf im Einsatz und ich bin absolut zufrieden mit den Platten) noch zusätzlich 250GB in Form von Sandisk SSDs dazu.

Aus Performance Gründen (bessere IOs) befinden sich die vdisks der aktuell 3 VMs (2x Windows, 1x Unix) auf genau diesem SSD Speicher. Leider ist dieser damit auch schon mehr oder weniger am Ende was freien Platz angeht, daher wäre es einfach nur ein Traum wenn ich die 250GB SATA SSD durch die beiden NVMe von Seagate tauschen könnte.

#RunWithIronWolf
 
Oh wie praktisch! Ich wollte meiner Synology DS418 eh neue Platten spendieren und auf die Ironwolf 10TB wechseln, aktuell sind 4x 4TB WD RED verbaut. ^^
Mit den NVMe SSDs würde ich ein NVMe Raid in meinem Arbeitssystem realisieren.

#RunWithIronWolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell verwende ich in meinem DS216j zwie 4TB WD HDD im RAID1.
Diese werden langsam voll und da kommen zwei 10TB Ironwolf wie gerufen. Die Geschwindigkeit mag beim Wiederaufbau des RAIDs ein Pluspunkt sein, aber da spätestens die 1GB LAN-Buchse die Geschwindigkeit nach außen limitiert, geht es mir hauptsächlich um den Platz
 
Meine kleine "Eisenwölfe" will ich endlich gegen die großen IronWolf Brüder tauschen :D
Danke für das Gewinnspiel 🧦
 
Ich habe vor einiger Zeit ein neues System setup und das einzige was fällt wäre ein schöner Massenspeicher, vielleicht wird das hier ja die Chance. NAS würde ich ebenfalls gerne mal ausprobieren.

#RunWithIronWolf
 
Da ich mir eh ein NAS zulegen will, würde ich die FP natürlich gerne nutzen um nicht selbst welche kaufen zu müssen 🙈
Also ganz einfach :D
 
Weil ich noch nicht in den Genuss einer m.2 SSD gekommen bin würde ich mich sehr über die m.2 SSDs und deren Geschwindigkeit freuen. Nutzen würde ich sie als Bootdrive im RAID um meine leider aus allen Nähten platzenden und langsamen 120 GB SATA SSD zu ersetzen. Dort wär dann sogar Platz für ein paar Spiele :)

#RunWithIronWolf
 
Ich würde die Platten nicht mir sondern einem Arbeitskollegen (und guten Freund) schenken (der sich höchstwahrscheinlich riesig freuen würde) ...ich habe bereits 4 x Seagate Exos X16 in meinem Synology NÄSchen und bin auch sehr zufrieden.

Ich wünsche allen Mitbewerbern viel Glück ✌️

#RunWithIronWolf
 
Ich würde gerne bei meinem WD My Cloud Ex2 Ultra die zwei alten 2TB Platten endlich gegen zwei neue IronWolf HDD 10 TB tauschen, um mehr Speicherplatz für meine Backups mehrerer PCs zu haben und um in den elitären Club von #RunWithIronWolf aufgenommen zu werden :)
 
#RunWithIronWolf

Ich würde gerne mein Synology RS818+ damit aufrüsten. Überhaupt da die vorhandenen Seagate IronWolf ganz gut dazu passen.
 
Ich besitze überhaupt kein NAS System, würde den Massenspeicher aber gerne für den Bau des neuen PC verwenden.
 
Meine Synology DS214 mit 2x WD Red 5TB ist chronisch überfüllt und da käme eine Verdoppelung der Kapazität mit schnellen und zuverlässigen Platten natürlich sehr gelegen...

#RunWithIronwolf
 
Meinem aktuellen kleinen QNAP-NAS mit seinen 2x4TB Seagate HDDs ( #RunWithIronWolf ) geht so langsam der Platz aus, daher wäre ein Upgrade auf zwei größere HDDs super. Durch die Hobbyfotografie fallen große Mengen an Bildern im RAW-Format an und neuerdings experimentiere ich auch mit Aufnahmen von Videos in der Astronomie.
 
Da Google Fotos unstrukturiert wird muss eine alternative Lösung her. Ein NAS mit den Speicherlösungen von Seagate ist da genau das richtige!
 
Mein aktuelles QNAP-NAS (TS-473) wird für verschiedene Docker-Container (u.A. OPNSense, Syncthing, Twonky, BubbleUPnP, TVHeadend, Nextcloud, Jitsi) sowie zur Datenablage verwendet.
Mit den Seagate IronWolf-HDDs würde ich meine Speicherkapazität gerne erweitern. Die IronWolf-SSDs würden als Cache-Laufwerke dienen.

#RunWithIronWolf
 
Zurück
Oben