Liste doch mal die nennenswerten Neuerungen / Änderungen in den letzten 5 Jahren beim Thema Druck.
Danke!
Ich drucke übrigens <1% meiner Bilder, aber das ist mein persönliches Nutzungsverhalten.
Mehr Auflösung bedeutet, dass man typischerweise mehr Freiheit hat beim Croppen (z.B. Wildlife, Birds in Flight, ..). Außerdem lassen sich durch das Post-Processing auf voller Auflösung und späterem Downscaling typischerweise bessere Ergebnisse erzielen (quasi alle Fotographie-Arten und auch mit Altglas, außer in absoluten Extremsituationen).
Dazu kommt on top, dass du ggf. größere Ausgabemedien nutzen kannst (dann aber eben nicht mit deinem Sovietglas aus dem Jahre 1950), das dürfte aber auch nicht der typische Use-Case für den durchschnittlichen Hobby-Fotograph sein..
Ansonsten machst du es dir übrigens unglaublich schwer, bzw. du erschaffst eine gestige Blockade in deinem Kopf, wenn du dir diese gekünstelten Extremsituationen herbeidenkst um die Technologie als solche Schlechtzureden (also z.B. Portrait in der Ecke des Bildes mit einem Objektiv, das so schlecht ist, dass es Feindetails absolut überhaupt nicht mehr auflösen kann). Wenn das für dich der typischer Use-Case ist, dann solltest du in der Tat bei Low-MP-Kameras bleiben. Ist ja deine eigene Entscheidung und kein Muss, aber bitte verbreite doch nicht so einen Unsinn, genau so halten sich derartige Mythen so lange ("OMG, das Objektiv kann diesen Sensor gar nicht bedienen! 11 Ich kann damit quasi kein Bild mehr schießen, wäre ich doch mal bei 24 Megapixeln geblieben!1 1")