• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News SimCity erscheint am 7. März 2013

Wasser fliesst via Straßen, nicht mehr in separaten Rohren, dasselbe beim Strom. Alles läuft über Strassenanbindung. Der komplette Untergrund scheint somit zu fehlen -> U-Bahnen

das bedeutet ja nicht, dass das so bleibt. Insbesondere die U-Bahn könnte man sich gut als Addon vorstellen.

Ansonsten find ich die Grafik sehr gut. Ob das wirklich 100% Spielgrafik ist?
 
In der pc Games steht, dass es momentan alle verkehrsmittel aus der wirklichen welt überirdisch gibt (Bahn Bus Auto LKW Taxi Schiffe und Flugzeuge ) aber nichts unterirdisches.

Ich frag mich immer was alle gegen Origin bzw. Onlinezwang haben.
Klar ist das nicht schoen. Aber was ist dann bei Diablo 3 da ist auch online zwang un trotzdem macht ea spass- okay nicht von ea. oder Battelfiel oder fifa 13 das ist auch alles mit Origin verknüpft.
Was soll man als Kunde machen? Entweder kaufen oder sein lassen. Aber was bringt es wenn man einen Titel will und der bei ea rauskommt (fast alles)?

Ich finde die Videos oder Broadcast Live Sendungen nicht schlecht.
Da erfährt man schon einiges über die Engine. Auch wie die ki, die ampelsequenzen etc verlaufen.

Was auch interessant ist, Dass man mehrere Städte im Sp bauen kann die unterschiedlich sind ( Universitätsstadt, Kasino Stadt etc. ) und die miteinander verknüpfen.

Mfg
 
PhilS1984 schrieb:
Ich frag mich immer was alle gegen Origin bzw. Onlinezwang haben.
Klar ist das nicht schoen. Aber was ist dann bei Diablo 3 da ist auch online zwang un trotzdem macht ea spass- okay nicht von ea. oder Battelfiel oder fifa 13 das ist auch alles mit Origin verknüpft.
Was soll man als Kunde machen? Entweder kaufen oder sein lassen. Aber was bringt es wenn man einen Titel will und der bei ea rauskommt (fast alles)?

Es gibt genügend unabhängige Spielestudios, die ausgeklügelte Spiele für 30€ anbieten (ein neues EA-Release ist bei 70€), mit ganz normalem Singleplayer ohne Drittclient und Onlinezwang, mit modifizierbaren Clients und teilweise sogar OpenSource- oder zumindest ebenfalls modifizierbaren Servern. So entstehen geniale Communities, die Entwickler arbeiten auch mit der Com zusammen.

EA, Ubi und Konsorten geht es doch nur noch um Kohle. Am Beispiel Anno kann man sehen, dass das Spiel grafisch zwar enorm aufgehübscht wurde, aber viel weniger Spieltiefe als noch in den vorhergehenden Versionen besitzt.

Außerdem: Gegen Addons ist absolut nichts einzuwenden, aber ein quasi unvollständiges Spiel anzubieten und kleinere Änderungen für 10€ als Dlc anzubieten finde ich mehr als dreist.

Aber wie gesagt: Das ist meine Meinung und die muss nicht zwingend für andere gelten. Ich werde also (wie schon seit fast 2 Jahren) Zweiteren Vorschlag von dir weiterverfolgen und spiele von ea, Ubi und Co meiden.
Mal sehen, evtl. Gibt's das neue SC dann in 2 Jahren für nen Zehner auf der Pyramide.
 
So - ich bin mal etwas provokativ... :evillol:

spamarama schrieb:
Nur weils keine Ubahn hat muss das Spiel nicht gleich schlecht sein. Gibts bei CitiesXL auch nicht und trotzdem hatte ich damit (recht) viel Spaß.

Es gibt Spieler, die haben an Oberflächlichkeiten Spaß und es gibt Spieler, die haben an tiefgängigen Spielen Spaß.

Und ein Rückschritt ist ein Rückschritt. Und Cities XL ist jedenfalls kein gutes Spiel - es floppte nicht umsonst. Das weiß man, wenn man alle anderen SimCity Teile gespielt hat. Ich möchte eine Stadt erschaffen, mit allem was dazu gehört. Und für mich zählt hier zu allererst die Infrastruktur und nicht, wo Maxe nach der Arbeit hingeht, wo er genau hinfährt und wo er wohnt. Die Stadt in CitiesXL krankte an den Dimensionen. Es hat viel Potential, aber auch umso mehr Potential verschenkt. Das Konzept der Ur-SimCity Teile ist eben perfekt. Und entweder man entwickelt es weiter und macht es perfekter oder man lässt es bleiben.

Zu einer realistischen Simulation gehört selbstverständlich ne U-Bahn - wie ein komplettes Verkehrskonzept. Genau das ist das Herzstück einer Stadt! Wenn aber genau dieses Herz vernachlässigt wird, dann ergibt sich für mich kein Sinn in einer guten Simulation.

chris233 schrieb:
das bedeutet ja nicht, dass das so bleibt. Insbesondere die U-Bahn könnte man sich gut als Addon vorstellen.

Oh Gott! Bei solchen Kommentaren sehe ich rot. :eek: Ja genau - irgendwann mal dann als Addon für noch einmal zig Euro. Vielleicht sollte man die Straßen auch noch als Addon hinzufügen.

Also entweder hast du noch nie eine richtige Großstadt kennenlernen dürfen oder ich habe Mitleid. Ja mei - es geht dort nun mal um den Aufbau einer riesigen Stadt und nicht um den Erhalt eines Kleckerdorfes. Eine riesige Stadt ohne öffentlichen Nahverkehr gibt es nicht - sei es nur mit Bussen. Eine hoch entwickelte Stadt benötigt aber ne U-Bahn! Und hierzulande auch ne Straßenbahn oder eine Kombination aus Tram und U-Bahn, Regionalverkehr, Fernverkehr, ein Bussystem für den Nahbereich und auch ein S-Bahnsystem für die Vororte.

PhilS1984 schrieb:
In der pc Games steht, dass es momentan alle verkehrsmittel aus der wirklichen welt überirdisch gibt (Bahn Bus Auto LKW Taxi Schiffe und Flugzeuge ) aber nichts unterirdisches.

Ne Tram gehört auch dazu - selbst in Ammmerrricaaaa. Und Zukunftskonzepte sowieso. Aber ich bleibe weiterhin skeptisch. Die so wichtige Linienführung für den ÖPNV wird man ebenfalls wieder nicht implentieren.

Manchmal habe ich das Gefühl - die Gamedesigner sitzen überall - nur nicht in der realen Welt. Dabei bietet allein die Community der voran gegangenen Teile soviel Innovationsreichtum für die neuen Teile. Vielleichte sollte ich Spiele-Berater werden? Mir schweben zig wunderbare Ideen umher - allein bei SimCity. Früher stellte ich mir immer vor dem ins Bett gehen mein ideales SimCity vor. Im Grunde schwebt mir einfach ein SimCity vor - das unserer Realität am nähsten kommt und auch weit in die Zukunft schaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multiplayer - Nogo #1
Den Namen eines alten Spiels abermals (siehe most Wanted!) zu recyclen - Nogo #2

EA "FAIL"ed mal wieder
 
Nein das ist keine Spielgrafik.
Im Video bei 1:02 kommt der Hinweis: "Die Bilder können von dem tatsächlichen Spiel abweichen"

Wenn das nicht mit dem Onlinezwang wäre, wären die Grafik und weil es SimCity ist *zwingende* Kaufgründe. :-)

Greetz.
 
Damien White schrieb:
Naja, wenn ich mir die letzten Videos zum stark trivialisiertem Gameplay so ansehe und an Anno 2070 denke (ok, is nich von EA, aber gleiche Spieltiefe) dann warte ich doch lieber erste Tests ab.

Also Anno und SimCity ins selbe Boot zu werfen ist das gleiche wie zu sagen DeusEX und Duke Nukem hätten die selbe Spieltiefe;)

Wird SimCity wieder ohne Origin auskommen? EA an sich ist ja schön und gut, aber Origin ist sowas von verbugt.
 
Schade das im Multiplayer jeder Spieler anscheinend seine eigene Stadt haben soll. Ich fände es besser wenn man zusammen im Koop bauen könnte wie bei Anno.
 
Im Grunde schwebt mir einfach ein SimCity vor - das unserer Realität am nähsten kommt und auch weit in die Zukunft schaut.

Ich denke auf so was werden wir lange warten können. Ich hätte am liebsten eine Mischung aus Verkehrsgigant und SimCity gepaart mit Blicken in die Zukunft.

Das heißt z.B., dass man über normalen Straßen ein Monorailsystem bauen könnte.

Das man vierspurige Straßen auf zweispurige Straßen umrüsten kann damit die Tram einen eigenen Gleiskörper hat bzw. auch als Strab/U-Bahn fahren kann wie es in Köln/Düsseldorf z.B. der Fall ist.

Auch solche Sachen wie Citymaut oder Autobahnmaut könnten durchaus interessant sein.
 
Naja, eigentlich hätte ich SimCity stets in die Kategorie Stadt- bzw. Raumplanung gepackt und weniger rein in den Städtebau, der sich eher mit der architektonischen Gestaltung beschäftigt als mit der räumlichen Konkretisierung von Gesellschaftspolitik, Wirtschaftsräumen, Verkehrstechnik/Infrastruktur, soziale Belange und sonstige Freiraumplanung etc. pp.

(so, genug kluggescheißt für heute)
 
Stark! - Direkt mal vorbestellt...

Und ja, gewöhnt euch dran.
Die neue Konsolengeneration wird Origin, Battle.net etc. ebenso benötigen.
 
Hmmm....ich fand die Anmeldung bei Anno2070 schon mega......"Stuhlgang". Ums spielen zu können muss ich mir auch noch dort meine LogIn Daten merken. Bald führe Buch über die verschiedenen Spielclients....Origin, Battle.net, Steam, PS3 Network und und und. Und dann noch Online Zwang....bei einem Spiel das ich (vermutlich) eh nur alleine Spiele? Viel schlimmer ist eher, dass wenn die Server von EA mal irgendwelche krankheiten haben kannst nicht zocken. Das ist einfach Schwachsinn! Bei WoW hast wenigstens Gutschriften bekommen für Serverdowntime, aber so?

Nene....ich hab mir mal Sim City 4 für nen 10er gekauft und werde mal schauen, ob das auch altes Flair versprüht.
 
hallo zusammen,

ich hätte mal eine kleine (wahrscheinlich auch blöde) frage...
es gibt ja unteranderem die Digital Deluxe Edition zu kaufen, welche die 3 Sets (French City Set, German City Set, British City Set) beinhaltet. Wisst ihr zufällig wie es dann im spiel abläuft mit diesen Sets ? kann man im spiel auswählen in welche richtung sich die stadt entwickeln soll ? können alle 3 gleichzeitig ausgewählt werden ? kann ich auch nur das orginal Set spielen ?

lg
 
Ich kann es dir nicht mit Gewissheit sagen, denke aber, es wird ablaufen wie in SC4; dort konntest in den Optionen festlegen, welchen Stil die Häuser haben sollten (z.B. Chicago 1890 o. ä.). Es war auch möglich, die Stile beliebig zu kombinieren.
 
Dazu stand mal was in nem Devblog.

Du baust beispielsweise das Brandenburger Tor und im Anschluss bekommen alle Gebäude in einem gewissen Bereich einen deutschen Ton. (bestimmt richtung Schwarzwald Fachwerkhaus, Klichees halt)

Du erhältst also nur ein deutsches Viertel, keine deutsche Stadt und kannst auch nur das Brandenburger Tor bauen, keine einzelnen Wohnhäuser.
 
StrokerAce schrieb:
Stark! - Direkt mal vorbestellt...
Und ja, gewöhnt euch dran.
Die neue Konsolengeneration wird Origin, Battle.net etc. ebenso benötigen.
Zum Glück gibts noch andere Firmen als EA und Blizzard. :D
Vor Allem da EA eh immer nur die gleich Grütze rausbringt.
(neues SC mal ausgenommen, da das recht gut aussieht)
 
Simcity 5 ist bei mir sowieso unten durch. Ich nenne mal als Beispiele Origin, Onlinezwang und kleine Karten. Ich werde auch bei Simcity 4 bleiben, dem besten Simcity. Da kriegt man unendlich viele "DLCs" kostenlos und kann im Spiel so bauen, dass es wie echt aussieht. Man braucht sich im Simforum nur die Regionspotraits ansehen.
 
Zurück
Oben