News Smartphone: Samsung Galaxy S6 Mini bei Händler gelistet

chb@ schrieb:
Kein SD Karten Slot und wechselbare Batterie Kommentare in 3...2...1

Eure Meinung juckt niemanden wie man bei fast jedem Smartphone release sieht.

Die Meinung vielleicht nicht, aber das Kaufverhalten :-D ...

Am Ende bestimmt der Kunde, ob ihrs glaubt der nicht! Samung, Apple, whoever - keiner könnte sich länger halten, wenn die Kundeschaft wirklich konsequent "NEIN" sagen würde. Wenn also die 'Riesen' weiterleben und sogar wachsen, sind die Motzer einfach eine unbedeutende Minderheit.
 
Dachte auch schon es kommt keins mehr. Tja anscheint doch. Aber das S7 wird gut werden es :)
 
Chesterfield schrieb:
die s minis waren immer ein guter Kompromiss zw preis und Leistung... siehe geizmarkt beim s5 mini 199€ ... mehr handy bekommt man nicht fuer das geld

Also für den gleichen Preis bekommt man ein Moto X 2 und dies ist deutlich besser.
 
Die Verdoppelung der Prozessorkerne wäre aber ausgehend von einem Quadcore beim S5 mini ein Octacore ( 8 Kerne ) und nicht ein Hexacore ( 6 Kerne)
 
Wenns tatsächlich so released wird, wird das ein Fehlschlag.
16GB ohne SD-Karten-Slot... :freak:
 
Vitali.Metzger schrieb:
Also für den gleichen Preis bekommt man ein Moto X 2 und dies ist deutlich besser.
Oder ein Huawei P8 lite.
Das ist um längen mehr Handy fürs Geld.

Ich hab auch lange Samsung Geräte benutzt: Galaxy S+ -> Galaxy S4 Mini -> Galaxy S5
Bin aber seit dem Galaxy S6 extrem enttäuscht.
Wenn überhaupt Samsung, dann käme für mich ein Gerät der Galaxy A-Serie in betracht.

Aber ich bin mittlerweile bei Huawei / Honor und bin sehr zufrieden mit den Geräten :cool_alt:
 
Bin von einem Nexus 5 auf ein iPhone 6 und nun auf ein Huawei Honor 7 (Wegen Dual-SIM). Vorher hatte ich geschäflich das S5 neo. Während das Nexus 5 hier immer noch schön neuste Android-Updates erhält läuft das (gefühlt) 2 Jahre jüngere Honor 7 noch mit Android 5.0.1. Zudem stürzen Apps regelmäßig ab was ich vom iPhone so nicht mehr gewohnt war. Da ich kein iTunes verwende war das iPhone übrigens relativ eingeschränkt was den Umgang mit Medien anbelangt.

Darüber hinaus sehe ich kaum einen Unterschied, Facebook, WhatsApp und Touchdown funktionieren auf allen Geräten, da brauch ich kein Samsung Galaxy 6 für 800 Euro (Dual Sim Import)...
 
Das das Honor 7 mit Android 5.0.1 ist ja nichts schlimmes. Es funktioniert ja alles.
Android 6.0 soll aber wohl im Januar ausgerollt werden.

Zu den Abstürzenden Apps müsste ich fragen, welche Apps das denn sind?
Ich habe auch ein Honor 7 seit Anfang November, und da stürzt nichts ab ;)
Ergänzung ()

Funnyman schrieb:
Darüber hinaus sehe ich kaum einen Unterschied, Facebook, WhatsApp und Touchdown funktionieren auf allen Geräten, da brauch ich kein Samsung Galaxy 6 für 800 Euro (Dual Sim Import)...
Das sowieso.
Für das was die meisten auf ihren Smartphones nutzen reicht ein 200€ Gerät locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade nur, das man beim Honor nur die Wahl hat zwischen Speichererweiterung oder Dualsim. Warum haben die für die Speicherkarte keinen extra Slot eingebaut? Mein MS 640XL DS LTE hat diesen.
 
s4 mini war von der Größe/Handlichkeit super, s5 mini schon wieder zu groß für die vollständige Einhandbedienung.

Würde auch ein S4 mini dem Z1 vorziehen, weil es sich in der Hosentasche und bei der Bedienung nochmals handlicher anfühlt. Ein paar millimeter und ein paar Gramm machen da schon viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet: (t)
Smartbomb schrieb:
Volle Zustimmung @M.R.!!
Weil alle Smartphone- und Statussymbol geil sind und wegen der Werbung!!

Eine Freundin will unbedingt bei Samsung bleiben. Habs ihr so und so lange versucht auszureden, aber ohne Erfolg. Sie kennt es, Homebutton und war immer zufrieden. Und so lange wie ihr S4 hat noch kein Handy bei ihr gehalten. Mit ach und Krach 2 Jahre, dann plötzlich tot. ICH wäre angepisst, wenn ein teures Flaggschiff nach genau 2 Jahren plötzlich tot ist - sie hingegen ist glücklich. Konsequenz gegen meinen Rat: S5 Neo. Daweil ist sie happy.
Ihrer Mutter empfiehlt oder will sie auch nix anderes, weil sie muss dann immer Fernwartung machen und bei Samsung kennen sie sich beide aus. Naja, sie mehe, de Mutter weniger.
Was anderes wäre nur mehr Stress für sie...
Habe wirklich alles versucht, alle möglichen Argumente, Meinungen, Erfahrungen von Leuten die ich kenne, aus den Foren, etc. Keine Chance.
Kostet halt Geld, ist aber Samsung und ja so super :freak:
Was will man da noch machen?

Deine Freundin hat es genau richtig gemacht. Sie hat auf ihre eigene Erfahrung vertraut, sich von ihrer Zufriedenheit überzeugen lassen und sich nicht von deinem dümmlichen Gequatsche (Halbwissen, Marketingquatsch, subjektive Nutzer Priorität) beirren lassen. Richig so.


Smartbomb schrieb:
Mein Moto G1 wirda tun solange als möglich, wie mein Nexus 7 2012.
Ersteres wird im Jänner 2 Jahre alt, zweiteres war jetzt schon 3 Jahre. Der Akku wird aber in den nächsten Monaten getauscht.
Zukunftssicher gekauft, Mindestspecs zum niedrigsten Preis.

Zukunftssicher und kein Wechselakku. Ich lach mich schlapp.
Ich hoffe für dich dass es überhaupt noch original Akkus gibt.

Smartbomb schrieb:
Wenn die Leute nur wüssten, wieviel Geld sie sich mit 5min hinsetzen und rechnen sparen würden...
Aber nein, Samsung, iPhone und Hauptsache neben tel geht noch Whatsapp.:freak:
Traurig traurig!

Wenn die Leute nur wüssten, wieviel Geld sie sich mit 5min hinsetzen und rechnen sparen würden...
Aber nein, Mercedes, Porsche, Ferrari, Hauptsache man kvon A nach B fahren.:freak:
Traurig traurig!

Du wirst es nicht glauben aber es gibt Leute die kaufen sich Consumer Elcetronic NICHT um damit Geld zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man sich mal den Spaß macht und bei Amazon in die TOP10 guckt, dann sind sowohl
OHNE Vertrag bis auf eine Ausnahme (Galaxy S5) Geräte unter 300€.
Huawei (P8 lite, Y625) , Samsung (S5, S5 Mini und S5 neo) , Microsoft Lumia 640.

Auch mit Vertrag sind alle, bis auf zwei Geräte (Moto X und Honor 7) Geräte unter 300€
-> Da tummeln sich dann Huawei (P8 lite und Honor 7), Samsung (Galaxy J5, S5 Mini, S5 neo und Galaxy A5) und Motorola (Moto G und Moto X)

Da tauchen keine iPhones, keine S6, keine S6 EDGE, ... auf.

Und warum ist das so?
Richtig, weil man "MEHR" Hardware überhaupt nicht braucht für die Sachen die die Leute so mit Handys machen ;)

Natürlich kauft man Elektronic nicht um Geld zu sparen, aber mit beiden Händen aus dem Fenster werfen es die Leute auch nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gerüchteküche sagt, auch Apple schraubt gerade wieder an nem 4" iPhone, von daher wundert es mich nicht das Samsung da mitzieht. Was ich dann nur nicht verstehen kann, warum dann trotzdem noch so groß? Wenn schon ein kompaktes Gerät, dann doch eines das diese Bezeichnung auch verdient, größer als 4,3 Zoll sollte es dann doch nicht sein.
Aktuell ist Apple, vielleicht noch mit Sony (Z1c), der einzige Hersteller der noch ein halbwegs aktuelles Gerät am Start hat, mit dem 5s, das so kompakt ist.
Ich denke aber es gibt einen Markt dafür, klar die meisten wollen ca. 5", aber die kleinen Smartphones haben eine sehr treue Fangemeinde, die aktuelle Technik in kleinem Gehäuse will...
 
Also mein G Flex 2 ist da doch eindeutig das beste Angebot. 240€
 
bobitsch schrieb:
Gibt es echt noch Leute, die diesen Elektroschrott von Samsung kaufen?
Also die TOP3 in Europa sind derzeit:
1. Samsung
2. Apple
3. Huawei

Also ja, gibt noch genügend die Samsung Geräte kaufen.
Schlecht sind diese ja nicht, aber teilweise doch sehr überteuert gegenüber anderen Geräten auf dem Markt
 
andr_gin schrieb:
Der Einzige Grund für fest verbaute Akkus bei nicht wasserdichten Handys ist, dass man das hiermit zu einem netten Verschleißteil machen kann.

Abgesehen davon zwingt man dazu die User die Daten in die Cloud auszulagern, da keine sichere Ablage der Daten mehr möglich ist, die einen Defekt des Geräts überstehen und man hier mit den Daten auch noch einmal Geld verdienen kann.

Warum hat Apple hier als Erster damit angefangen keine SD Karte bzw. keinen wechselbaren Akku zu liefern - Ganz einfach weil sich die durchschnittlichen Apple Kunden am wenigstens technisch auskennen und es reicht, wenn das coole Apple Logo oben ist.

Du hast doch absolut keinen Schimmer wovon du redest.

Weißt du wie viele iPhone 4s (oder 4, ist halt schwer zu unterscheiden^^) man noch in freier Wildbahn sieht?! Und sie sind jetzt 2-4 Jahre alt.

Und die sichere Ablage der Daten auf dem Gerät möchte ich gerne sehen.
Daten die einzig auf dem Gerät existieren existieren im Notfall gar nicht mehr, denn es gibt genug Möglichkeiten diese Daten zu verlieren. Billige oder gar gefälschte SD-Karten die Daten verlieren/defekt werden.
Wasserschäden...

Und der Typ der dir das Gerät auf dem Weihnachtsmarkt aus der Hosentasche zieht, es dir auf dem Schulhof mit vorgehaltenem Messer abzieht oder einfach deine Autoscheibe einschlägt und die Tasche mit Laptop und Smartphone wegträgt wird garantiert nicht vorher fragen ob du noch eben deine SD-Karte entnehmen möchtest.
Ich hab gerade wieder hier im Forum einen Thread abonniert in dem jemand fragt wie er den Lockscreen auf einem Androiden mit defektem Display umgeht um wieder an die Daten auf dem Gerät zu kommen.

Beim iPhone wurde jedesmal wenn das Teil an den Rechner gehängt wurde ein Backup erstellt bzw. es erstellt jetzt täglich eines in iCloud - meinst du ernsthaft dass das eine negative Sache ist und deine SD-Karte für die anderthalb Milliarden Smartphonenutzer die bessere Alternative?

Apple verzichtete auf austauschbare Akkus und Speichermedien aus mehreren Gründen: Einer davon ist, dass Käufer gerne mal das billigste auf dem Markt als Zubehör kaufen und dann rumheulen, dass der billige Chinaakku explodiert oder keine Ladung hält oder dass die Speicherkarte saulahm ist.
Samsung schafft es ja nicht einmal Fake-Akkus von Amazon wegzuhalten!

Dann ist es natürlich auch so, dass man verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Speicherausstattung anders bepreisen kann, im Prinzip sind alle 16GB-Modelle des iPhones in den Augen Apples durch die teureren Modelle subventioniert.

Geräte ohne austauschbaren Akku können kompakter und stabiler gefertigt werden, es klappert nichts oder löst sich oder lässt sich mit den Fingern durchdrücken.
Und legt man die Verbindungen für einen austauschbaren Akku dann so aus, dass der Akku alle paar Jahre gegen einen neuen getauscht werden soll oder für die Freaks die Ingress mit 4 Wechselakkus spielen und pro Tag die rückseitige Abdeckung und den Akku fünf Mal entfernen und tauschen?

Und deine Behauptung Apple-Käufer würden sich nicht auskennen - und das implizierte "Android-Käufer haben voll den Plan" - ist Grütze, allein von der Verbreitung von Android her hast du da etliche Millionen Käufer deren Androidgerät ihr EINZIGES elektronisches Gerät ist, in den Emerging Marktes und besonders den Dritte Welt Ländern.
Den Vergleich kannst du höchstens bei hochpreisigen Geräten ziehen und die Frage in den Raum stellen ob die Käufer eines Galaxy S 6 Edge Plus eine höhere Technikaffinität haben als die Käufer eines iPhone 6s Plus.

Dann wirst du aber viele IT-Profis finden die gerade deshalb zum iPhone greifen weil sie nach einem Tag im Programmierjob oder bei der Serveradministrierung keinen Bock mehr haben sich nun auch noch um ihr Telefon kümmern zu müssen und sich in das Aufspielen der neuesten Custom-ROM (wo die Kamera aber nicht voll funktioniert) einzulesen.

Schupunkt schrieb:
Die Gerüchteküche sagt, auch Apple schraubt gerade wieder an nem 4" iPhone, von daher wundert es mich nicht das Samsung da mitzieht.

Das Gerät wird - sofern es kommt - wohl einem leicht abgespeckten iPhone 6 entsprechen, vergleichbar mit dem neuesten iPod Touch.
Ein vorzeitiger Ersatz für das iPhone 5s.
 
hrafnagaldr schrieb:
Verhält sich mit deiner irgendwie ähnlich.
Deswegen verzichtet er ja vermutlich auch drauf sie jedesmal zu posten?!


XimeX schrieb:
Ich versteh nicht was daran mini sein soll? Ist ja fast so groß wie mein Nexus 4...
Warum gibt es kein gscheites Smartphone mit ~4,3"? Bzw ein gscheites 4" gerät? Da würd ich auch einige wissen die so eine Größe gerne hätten.
Aus dem gleichen Grund, warum es keine 3", 2" oder 1" Geräte gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ja, sollen sie ruhig machen... 2014 hieß es, jedes in 2014 erscheinende Samsung Smartphone bekommt per Update Android 5. Das S3 neo kam im Frühjahr 2014 auf den Markt, auf Android 5 werden alles Käufer auf ewig warten dürfen. Nun also ein S6 mini mit 5.1? Und jeder hofft auf 6... auch das wird nicht kommen. Wer ein neues OS will, soll neu kaufen und immer wieder teuer bezahlen. Die Hardware ist inwzischen derartig leistungsstark, da muss man aber meistens kein neues Gerät kaufen.
Ich für meinen Teil nutze aktuell mein hoffentliches letztes Samsung. Allerdings weiß ich noch nicht, was ich mir danach hole. Vielleicht'n Auwei. Ist billiger und da gibt's auch keine Updates, sind nur deutlich günstiger. Und ne Schw...verlängerung mit Datenleck-Apfel brauche ich nicht. Ach früher ging's auch ohne Schmaatfohn, vielleicht wäre das die beste Variante. Nichterreichbarkeit ist heute ein Luxus, über den man nachdenken sollte, nicht neue Smartphones.
 
wäre vll ein brauchbarer kandidat für ein upgrade vom s4 mini.. bei dem ich dank cm schon aber android 6.0 installiert hab..
wenn der preis < 400 euro ist... wirds gekauft
 
Zurück
Oben