andr_gin schrieb:
Der Einzige Grund für fest verbaute Akkus bei nicht wasserdichten Handys ist, dass man das hiermit zu einem netten Verschleißteil machen kann.
Abgesehen davon zwingt man dazu die User die Daten in die Cloud auszulagern, da keine sichere Ablage der Daten mehr möglich ist, die einen Defekt des Geräts überstehen und man hier mit den Daten auch noch einmal Geld verdienen kann.
Warum hat Apple hier als Erster damit angefangen keine SD Karte bzw. keinen wechselbaren Akku zu liefern - Ganz einfach weil sich die durchschnittlichen Apple Kunden am wenigstens technisch auskennen und es reicht, wenn das coole Apple Logo oben ist.
Du hast doch absolut keinen Schimmer wovon du redest.
Weißt du wie viele iPhone 4s (oder 4, ist halt schwer zu unterscheiden^^) man noch in freier Wildbahn sieht?! Und sie sind jetzt 2-4 Jahre alt.
Und die sichere Ablage der Daten auf dem Gerät möchte ich gerne sehen.
Daten die einzig auf dem Gerät existieren existieren im Notfall gar nicht mehr, denn es gibt genug Möglichkeiten diese Daten zu verlieren. Billige oder gar gefälschte SD-Karten die Daten verlieren/defekt werden.
Wasserschäden...
Und der Typ der dir das Gerät auf dem Weihnachtsmarkt aus der Hosentasche zieht, es dir auf dem Schulhof mit vorgehaltenem Messer abzieht oder einfach deine Autoscheibe einschlägt und die Tasche mit Laptop und Smartphone wegträgt wird garantiert nicht vorher fragen ob du noch eben deine SD-Karte entnehmen möchtest.
Ich hab gerade wieder hier im Forum einen Thread abonniert in dem jemand fragt wie er den Lockscreen auf einem Androiden mit defektem Display umgeht um wieder an die Daten auf dem Gerät zu kommen.
Beim iPhone wurde jedesmal wenn das Teil an den Rechner gehängt wurde ein Backup erstellt bzw. es erstellt jetzt täglich eines in iCloud - meinst du ernsthaft dass das eine negative Sache ist und deine SD-Karte für die anderthalb Milliarden Smartphonenutzer die bessere Alternative?
Apple verzichtete auf austauschbare Akkus und Speichermedien aus mehreren Gründen: Einer davon ist, dass Käufer gerne mal das billigste auf dem Markt als Zubehör kaufen und dann rumheulen, dass der billige Chinaakku explodiert oder keine Ladung hält oder dass die Speicherkarte saulahm ist.
Samsung schafft es ja nicht einmal Fake-Akkus von Amazon wegzuhalten!
Dann ist es natürlich auch so, dass man verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Speicherausstattung anders bepreisen kann, im Prinzip sind alle 16GB-Modelle des iPhones in den Augen Apples durch die teureren Modelle subventioniert.
Geräte ohne austauschbaren Akku können kompakter und stabiler gefertigt werden, es klappert nichts oder löst sich oder lässt sich mit den Fingern durchdrücken.
Und legt man die Verbindungen für einen austauschbaren Akku dann so aus, dass der Akku alle paar Jahre gegen einen neuen getauscht werden soll oder für die Freaks die Ingress mit 4 Wechselakkus spielen und pro Tag die rückseitige Abdeckung und den Akku fünf Mal entfernen und tauschen?
Und deine Behauptung Apple-Käufer würden sich nicht auskennen - und das implizierte "Android-Käufer haben voll den Plan" - ist Grütze, allein von der Verbreitung von Android her hast du da etliche Millionen Käufer deren Androidgerät ihr EINZIGES elektronisches Gerät ist, in den Emerging Marktes und besonders den Dritte Welt Ländern.
Den Vergleich kannst du höchstens bei hochpreisigen Geräten ziehen und die Frage in den Raum stellen ob die Käufer eines Galaxy S 6 Edge Plus eine höhere Technikaffinität haben als die Käufer eines iPhone 6s Plus.
Dann wirst du aber viele IT-Profis finden die gerade deshalb zum iPhone greifen weil sie nach einem Tag im Programmierjob oder bei der Serveradministrierung keinen Bock mehr haben sich nun auch noch um ihr Telefon kümmern zu müssen und sich in das Aufspielen der neuesten Custom-ROM (wo die Kamera aber nicht voll funktioniert) einzulesen.
Schupunkt schrieb:
Die Gerüchteküche sagt, auch Apple schraubt gerade wieder an nem 4" iPhone, von daher wundert es mich nicht das Samsung da mitzieht.
Das Gerät wird - sofern es kommt - wohl einem leicht abgespeckten iPhone 6 entsprechen, vergleichbar mit dem neuesten iPod Touch.
Ein vorzeitiger Ersatz für das iPhone 5s.