News Smartphone und Datenvolumen: Wie viel Geld gebt ihr für Mobiltelefon und Tarif aus?

Ich liebe die Telekom - 3 GB Prepaid für 9,95€ - und jetzt mit Treuebonus nochmal 2,5 GB umsonst dazu. 5,5 GB mit Fullspeed 5G / LTE für 9,95€ ist schon nicht schlecht.

Wir mussten 2019 von simply / blue zur Telekom wechseln, da im neuen Haus und auf der Arbeit nur Telekom empfangbar ist / war.
 
26€ für 12gb Telekomvertrag.
Wechsel alle 4-5 Jahre auf ein neues iPhone.

Vielleicht sollte ich doch mal schauen, ob ich nicht doch einen besseren Vertrag finde.
Zumindest die aktuellen Verträge bei der Telekom sind deutlich schlechter. (Teurer bei weniger Volumen.)
Hab allerdings auch wenig Lust auf einen Billiganbieter. Wenn ich unterwegs bin brauche ich gutes und schnelles Netz ( in DE, haha).
 
Ich habe einen 70GB 5G Tarif von Vodafone, das Smartphone habe ich allerdings verkauft. Somit kostet mich der Vertrag ~6€/Monat, auf 2 Jahre gerechnet.

Das Smartphone kaufe ich meistens über Kleinanzeigen, ~1 Jahr alte Geräte...wechsel aber auch nicht alle Nase lang, behalte es meist so drei Jahre.
 
Ich bin vermutlich merkwürdig und aus der Zeit gefallen. Habe ein altes Windows Telefon (Lumia 640 LTE) und benutze das nur zum Telefonieren. SIM-Karte ist in meinem 1&1 DSL Tarif enthalten. Internet wird alles am PC erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7WEN
Tarif bei Vodafone 20€ mtl. mit 16GB Datenvolumen ,Smartphone Samsung S20FE für 300€ gebraucht gekauft vor 1,5 Jahren und ich kauf mir auch erstmal kein Neues ,warum auch 😏
 
ich kaufe ein neues Smartphone, wenn das alte entweder kaputt oder aus dem Update Cycle fällt. Leider scheinen die Geräte eher einen Schaden zu erleiden, als das sie so alt werden, dass es keine Updates mehr gibt :-(

Ich bin erstaunt, wie wenig die Community in Mobilfunkverträge investiert. Mit meinen 20 EUR für 20GB und 6 aktivierten Sim-Karten, habe ich aber allerdings ein spezielles Nutzungsszenario, was sich nicht ganz so einfach mit günstigeren Verträgen abbilden lässt.

Tatsächlich brauche ich die 20 GB so gut wie nie - Allerdings reichen 10 GB auch nicht immer vollkommen aus. Und beschränken möchte ich mich ehrlich gesagt nicht - also wird es wohl bei den ca 20 GB bleiben.
 
Stelios schrieb:
What? Das ist mir neu, das das nicht (aus technischen) Gründen gehen soll

Du hast sogar per Gesetz Anrecht auf die Rufnummernmitnahme (siehe Punkt 3)
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html
bei den meisten funktioniert das ja auch wunderbar, einige aber sträuben sich und schieben technische Gründe vor: angeblich nicht möglich, zB bei fraenk <-> congstar, da beide scheinbar auf der gleichen Plattform laufen. Da kann man m.W. auch nichts gegen machen.

fraenk ist ein eigenständiger Provider, der allerdings über congstar technisch realisiert wird. Beide haben das Anbieterkürzel "cong". Deswegen ist ein Anbieterwechsel mit Rufnummermitnahme von congstar zu fraenk nicht möglich.
https://forum.congstar.de/thread/63808-rufnummernportierung-telekom-congstar-und-fraenk/

Anders ist es bei congstar: Da congstar und fraenk auf der gleichen technischen Plattform realisiert werden, funktioniert die Mitnahme der Rufnummer zwischen den beiden Anbietern leider nicht.
https://fraenk.de/faq/rufnummernmitnahme/
 
Beim letzten Punkt fehlt mir noch "Nutze 5g aber mein Netzbetreiber betreibt 5g mit maximalen Raten von LTE"
 
just_fre@kin schrieb:
Ernstgemeinte Frage an die Leute hier, die mit 5€-Lite-Tarifen und 500MB bis 5GB Volumen kommen:
Ernstgemeinte Antwort, warum soll ich mir mehr holen, wenn mir meine 5GB für 3€ reichen (36€ im Jahr). 🤷‍♂️
Ich gucke keine Videos oder Streams mit dem Mobilen Datenvolumen, wenn ich unterwegs mit dem Fahhrad bin etwas Navigation, meine Musiksammlung habe ich auf der SD-Karte, ansonsten Surfe ich nur oder bin am Lesen Artikel, Foren etc und komme auf einen Verbrauch im schnitt von 500mb - 1,5 GB und habe immer am ende des Monats noch was übrig. Sachen wie Instagram, TikTok, Twitter oder ähnliche Dienste habe ich nicht auf meinem Handy drauf oder nutze Sie erst gar nicht -> reine Zeitverschwendung :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel und KitKat::new()
simosh schrieb:
Bin wohl relativ teuer mit meinem Congstar Vertrag seh ich gerade, 10GB für 20€.
Wirklich teuer.
Ich bezahle bei Congstar seit längerem 18 Euro für 18GB, monatliche Kündigungsfrist.
Musst mal bei "Tarifwechsel" nachschauen. Ich konnte von ursprünglich 10GB/18 Euro auf 18GB/18 Euro erhöhen, ohne dass die Vertragslaufzeit dadurch geändert wurde.
Momentan gibt es sogar 22GB für 22 Euro, allerdings nur bei Neuvertrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
@Precide

Wo gab es denn das F5 für 335€? Danke :)

Nach den alten Flagschiffen ist seit Jahren meine Schmerzgrenze zwischen 200 bis max knapp 300 €.
Jetzt mit der vielen Inflation bin ich bereit um die 300 zu zahlen, wenn es denn sein muss.
 
Tenobaal schrieb:
Handy kauf ich nicht, sondern übernehme die "Altgeräte" aus meinem Bekanntenpreis, wenn die nach 2 Jahren auf das neue Modell umsteigen:D
Und die Bekannten verschenken alle ihre gerade mal 2 Jahre alten Handys, anstatt sie zu verkaufen?
Zuviel Geld oder Handy-Gurken, die sonst eh keiner mehr nehmen würde?


Meine Situation: seit Anfang des Jahres 4,99 für 6GB, die mir dicke reichen.
Vorher zwei Jahre lang subventionierte 9,99 für die gleiche Leistung bezahlt, allerdings da noch im Vertrag mit 'nem LG Velvet 4G, wofür ich zusätzlich 39€ "Startpreis" zahlen musste.
Nach Ablauf der Subvention wäre der Vertrag teurer geworden, weshalb ich gewechselt habe.

Mein Motto beim Mobilfunk: "so billig/preiswert wie möglich!"
Ergänzung ()

guenterlotz schrieb:
Ich bin vermutlich merkwürdig und aus der Zeit gefallen.
Nö, nicht aus der Zeit gefallen, du fährst auf einer komplett anderen Zeitschiene in einem Parallel-Universum...
:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und CB_usr90
Bin bei o2 über 1&1.

Flat Telefon mit 6,5 GB LTE mit 50 Mbit. Reicht mir persönlich aus. Kostet 6,99 im Monat, also auch ein guter Preis.

Handy kauf ich bestimmt schon 15 Jahre abseits vom Tarif. Erinnere mich aber noch gerne an die Zeit um die Jahrtausendwemde, wo es die top Geräte für 1 bis 10 Mark mit dem Vertrag gab. Aber das waren andere Zeiten. (und auch andere Grundgebühren monatlich 😅)

Alle ca. 2 Jahre gibt es bei mir ein neues im Bereich 200 bis 300 Euro. Abzgl. Verkaufspreis vom "alten" Gerät halten sich die Anschaffungskosten somit sehr manierlich. 😊
 
Ich bin sehr sparsam...

Alle vier bis fünf Jahre ein asiatisches Handy für 150-200 Euro. Tarif derzeit 7GB für 7Euro, monatlich kündbar, nur 4G, reicht ja auch.

LG :)
 
Photon schrieb:
In meinem Fall ist es ein sehr günstiger Drillisch-Tarif (6€ für 6GB LTE, weitere 200MB kosten 2€ -- völlig überteuert, deshalb noch nie benutzt, die 6GB haben bisher immer locker gereicht).
Drillisch hat sehr oft 6GB für 4,99€ im Angebot.
Einfach an den Kundendienst während eines Angebots schreiben und dein Tarif wird angepasst.
 
pseudopseudonym schrieb:
Und da kann es doch nicht sein, dass man in DE mit eine 12-Monate-Vertrag kaum auf 30GB für 15 Euro kommt und in anderen Ländern Prepaid 100GB+Telefon für einen Monat für 15-20€ drin sind.
So extrem viel Länder gibts da aber nicht wo alles superbillisch mit maximalster Leistung ist. Ein oder zwei Beispiele reichen hier nich aus bei 195 Ländern. Nenn mir doch eine signifikante Anzahl Länder in denen alles andere mindestens gleich gut ist wie für dich in DE UND die on Top noch TK Superkonditionen bieten.
 
Habe einen Vertrag direkt bei Vodafone.

25€ - unlimitiert, 5G
Dazu ein selbst gekauftes iPhone 14 Pro.
Smartphones werden erst neu gekauft, wenn das alte kaputt geht.
 
Aktuell noch Telekom Prepaid Jahrestarif mit 3+3, also 6 GB für 100€ / Jahr, wobei mir die 6 GB mittlerweile doch knapp werden. Wo die Reise danach hingeht, mal schauen.
 
Zurück
Oben