News Smartphone und Datenvolumen: Wie viel Geld gebt ihr für Mobiltelefon und Tarif aus?

duckyisshiny schrieb:
Bitte bitte aufzeigen, wie stark korreliert der Anschaffungspreis mit der Nutzungsdauer!
Galaxy S5, 2016 gekauft für 289€, 6 Jahre.
Galaxy S10e, 2022 gebraucht für 219€, hoffentlich auch so lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
3v0lut!0n schrieb:
Aktuell gibts bei mir ein mal im Jahr ein neues Gerät, das war mal anders🤣, in Kombination mit einem Vertrag habe ich noch nie gekauft. Vertrag reicht für 10-15 Gb Datenvolumen im Monat aus, welcher das genau ist müsste ich tatsächlich nachsehen, 5G ist hier nirgends verfügbar, daher bisher nicht relevant.
Quit6975 schrieb:
Die interessante Frage in dem Kontext ist: Würde @3v0lut!0n damit aufhören, wenn HighEnd-Smartphones angeboten würden?

Also wirkliche HighEnd-Geräte von hinten bis vorne, die vielleicht 2000, 3000 oder 4000€ kosten würden, dann aber eben auch rundherum klotzen könnten. USB-C Anschluss mit Thunderbolt oben und unten, microSD-Express-Kartenslot, 2TiB interner Speicher, vorbereitet für AkkuUPGRADES, ernsthaft entspiegelte Displays, echte Updategarantie, personalisierbarer Look statt Handy+Hülle. (anders ausgedrückt: Hüllenvielfalt beim Handydesign gleich mit bedacht)

Aktuell gibt es ja nach wie vor ausschließlich MidRange zu kaufen. (nur eben trotzdem zu hohen Preisen)
 
DaBas schrieb:
Völlig überteuert. Das gilt insbesondere für das Unternehmen mit dem angebissenen Obst. Von denen hab ich noch nie ein Gerät gehabt. Und das wird auch so bleiben.
Da deren Geräte aber im Resale einen viel höheren Restwert haben + die Garantie dass man auch min. fünf Jahre Softwaresupport sowie ein rundes Ökosystem (in Kombi mit iPad + Macbook + AppleTV) erhält relativiert dies den initialen Kaufpreis deutlich.

Insbesondere wenn ich dann an irgendwelche Androiden denke a la Oppo für 12-1500€ die nach zwei Jahren keine 500€ mehr im Resale bringen...

Ich leg jedes Jahr "nur" die Differenz von alt zu neu hin und fahr damit sehr gut, zumal jedes dritte Handy noch von der Firma bezuschusst wird und ich somit pro Jahr nur vielleicht ~150€ aus eigener Tasche dafür hinlegen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Drummermatze
Krass, wie wenig Geld Leute für Smartphone und Tarif ausgeben. Ich kauf mir alle 2 Jahre ein neues iPhone und hab Magenta Mobil L.
 
Da wir gerade dabei sind und ich mehr Volumen brauche. Was haltet ihr von dem Vertrag für 11.99 €/mtl. mit 30 GB Volumen im O2-Netz und monatlich kündbar. Hört sich doch gut an oder?
 
Kenjiii schrieb:
Was haltet ihr von dem Vertrag für 11.99 €/mtl. mit 30 GB Volumen im Telefonica-Netz und monatlich kündbar. Hört sich doch gut an oder?
Wahrscheinlich via Drillisch / 1&1? Das sind übliche Aktionstarife, bei denen man zuschlagen kann. Nur solche Dinge wie mögliche Datenautomatik beachten, die man ggf. rechtzeitig abschalten müsste. Ist in einigen dieser Tarife enthalten, aber nicht in allen.
 
Kauf alle 2-3 Jahre ein gebrauchtes iPhone für um die 200-300 Euro und hab nen Tarif für 4,99 Euro mit 5 GB. Bin zufrieden mit der Vorgehensweise. 1 GB für zusätzliches Datenvolumen ist aber bei mir mit 2,99 Euro teuer, zum Glück brauch ich das nie.
 
Cr8 schrieb:
Keine Ahnung wofür alle immer so viel Datenvolumen brauchen.
Praktisch 100% Homeoffice, ich arbeite gern auch mal von woanders. Manchmal auch unfreiwillig spontan.
 
Mein Erstes und bisher einziges Smartphone (Huawei Mate 20 Pro) ist vom 15.11.2018 und wurde direkt im Telekom Shop für 999,95 Euro gekauft.

Das nutze Ich heute noch mit dem "Magenta Mobil S 2,5 GB | EU-Roaming + Schweiz | HotSpot Flat, 24 Monate Vertragslaufzeit für 36,95 Euro" Vertrag mit mittlerweile 12GB Datenvolumen für 26,95 Euro. In der langen Vertragszeit wurde das Datenvolumen von Seiten der Telekom aufgestockt und durch MagentaEINS denn verdoppelt sowie 10,00 Euro monatliche Ersparnis sodass ich nun auf 12GB für 26,95 Euro komme die ich aber nicht mal annähernd im Monat verbrauche.
 
Dr. McCoy schrieb:
Wahrscheinlich via Drillisch / 1&1?
sim.de aber dann halt 20€ Bereitstellungspreis weil monatlich kündbar, wäre es mir aber wert
 
just_fre@kin schrieb:
Krass, wie wenig Geld Leute für Smartphone und Tarif ausgeben.
Wenn am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist, müssen eben die meisten schauen wohin mit dem Geld. Die meisten werden Essen + warme Bude bevorzugen... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, User6990, alkaAdeluxx und 2 andere
hätte auch gedacht, dass teurere Smartphones und v.a. Verträge genommen werden.

aber in Zeiten von zB fraenk braucht man schon "extreme" Ansprüche, wenn man einen teureren Vertrag im D-Netz nimmt.

Mein S23U hat das Potential, einige Jahre zu halten. Wie schon mein letztes Huawei P20pro. Karten habe ich zwei. Einmal Congstar für glaub 2-4€ zum Telefonieren und für Daten die Karte vom Server in der Arbeit (natürlich abgesprochen).
 
Die letzten zwei Tarife waren immer von der Telekom über einen reseller mit Handy, welches ich zu einem guten Tarif verkaufen konnte. Der letzte Vertrag (Magenta s) lag effektiv bei 1,44€ im Monat, der aktuelle liegt bei knapp unter 6€ :)
 
Ich brauche meine 3GB nicht mal ansatzweise.
Jeden Monat schenkt mir mein Provider 10GB.
Selbst mit gewalt bekomme ich die nicht hin.

Das Handy wird immer dann gewechselt, wenn es kaputt ist und eine Reparatur nicht mehr in Frage kommt.
Ebenfalls, wenn es für meine Anforderungen nicht reicht.
Sonst sehe ich keinen ernsthaften Grund, dass man alle 1,2,3,... Jahre sein Handy wechseln sollte.
Lediglich als Statussymbol und einen dreck auf Nachhaltigkeit geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Kenji,

wenn der o2 Empfang in deiner Region gut ist, spricht nichts dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und Kenjiii
Telekom Prepaid Jahrestarif 5G für 100 Euro im Jahr (also ca 8€/Monat), 3Gb + 1Gb Bonus und völlig zufrieden.
Smartphone alle 3-4 Jahre, dafür gebe ich dann gerne etwas mehr Geld für Qualität aus. Momentan S21 Ultra
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plattkopp
Bin bei Freenet unterwegs. 19,99€ für 10GB im Telekom Netz.
Dazu gabs ein Galaxy S21 FE für 1€, welches ich für 320€ verkauft habe.
Ergo kostet mich der Vertrag monatlich noch 6,66€/Monat für 24 Monate Laufzeit.
Privat nutze ich ein iPhone 14 Pro welches ich neu gekauft habe.
Hab tatsächlich noch nie so viel Geld für ein Smartphone ausgegeben, aber bei Apple bekomme ich wenigstens einen entsprechenden Gegenwert. (ausgereifte Software, Softwareupdates, Wertstabilität, funktionierendes Ökosystem, etc).
Und bei einem Gerät, mit welchem ich mein halbes Leben verwalte geize ich nicht mehr.
Die ganzen Androiden die nach zwei Jahren schon keine Updates mehr bekamen waren mir eine Lehre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plattkopp
just_fre@kin schrieb:
Krass, wie wenig Geld Leute für Smartphone und Tarif ausgeben.
Prioritäten. In Restaurant, Bars, Kneipen und für Flugtickets sehe ich das Geld besser angelegt.
Das Smartphone ist meistens sowieso nur in der Hosentasche, das kann's auch für 1000€+ nicht besser.
 
Zurück
Oben