News Smartphone und Datenvolumen: Wie viel Geld gebt ihr für Mobiltelefon und Tarif aus?

Musste tatsächlich mal nachsehen.

Mein Xiaomi Redmi Note 7 4/64 GB hab ich 6/2019 für 186,20€ gekauft.
Wird so lange weiterbenutzt, bis es den Geist aufgibt oder Apps auf Android 10 nicht mehr laufen.

Und nein, ich mache damit keine sicherheitsrelevanten Dinge mehr wie Bezahlen/Einkaufen oder direktes Banking auf dem Gerät.

Wenn ich die GB-Preise der Tarife sehe, bin ich bei Klarmobil mit 2,33€ pro GB eindeutig zu teuer unterwegs aber wenigstens ist es das Netz der Telekom.
 
Mal zum Thema 5G:
Ich hatte Jahrelang Vodafpne RED mit 5G in maximaler Geschwindigkeit.
Dieses Jahr bin ich zu freank gewechselt, also nur noch 25 mbit LTE. Und ich merke keinen Unterschied. Für meinen Gebrauch bringt 5G also gar nichts. War für mich eine sehr positive Erkenntnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und Grundgütiger
Vertragsverlängerung bei O2:
120GB monatlich, inkl. 5G für 7,50€.
Kann man nix sagen, ist Top

Mein Pixel 6 Pro damals zum release über O2 finanziert, gesamtkosten 901€

Das behalte ich erstmal bis es kaputt ist. Top Gerät.
 
Ich habe nur mein aller erstes 'Smart'-Phone neu gekauft - ein Ideos X3 von Huawei.

Alle weiteren habe ich dann gebraucht gekauft - wobei das dank der Android-Weiternutzungsverhinderungs-Mechanismen (Android-Device-Protection / Factory-Reset-Protection) immer schwieriger wurde:

Mehrmals erhielt ich 'zurückgesetzte' Geräte, bei denen vorher nicht die Displaysperre gelöscht und das Google-Konto entfernt wurde. Jedes mal ein elendes Drama, den Verkäufern klar zu machen, dass diese Phones gesperrt sind und kein neuer Nutzer eingerichtet werden kann.

Mein 'primäres' Handy ist ein Motorola G7Play mit LOS ohne microG - das Zweithandy ein Motorola E20 mit Vanilla Android für all die Sachen, die mit LOS nicht funktionieren, weil sie auf das Google-Security-Framework angewiesen sind.

Und dann ist da noch das uralte Nokia 3.1, dass zwar nach dem Einschalten erst mal 10 Minuten 'nach Hause telefoniert' und während dessen nicht zu gebrauchen ist - aber als Music-Player und Fitness-Tracker reicht es noch, obwohl der Akku so langsam den Geist aufgibt...

Zwei G4Play fliegen hier auch noch rum, um mit postmarketOS zu experimentieren...
 
Mein Tarif kostet 19,99€ im Monat, und hat dieses Jahr 50GB in 5G. Nächstes Jahr 10GB mehr. Telefon stellt die Firma.
 
Beteigeuze. schrieb:
Genau allerdings verstehe ich nicht warum das immer noch funktioniert da man ja mittlerweile monatlich kündigen kann nach den zwei Jahren
Also manchen Leuten erzähle ich es, weil das Thema immer aufkommt weil ich Dual Sim mit zwei Nummern habe. Aber die Reaktion ist irgendwie immer nur "Aha", und ich denk mir nur ,,jo, also dir ist bewusst dass du 300-500€ auf 2 Jahre sparen könntest mit wenig Aufwand"? 10-30 Minuten kündigen+Neuvertrag, guter Stundenlohn... Aber dafür muss man wohl ein gewisser Typ Mensch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beteigeuze.
simosh schrieb:
mit meinem Congstar Vertrag seh ich gerade, 10GB für 20€.
Kannst du im gleichen Netz und gewissermaßen über den gleichen Anbieter (fraenk via Congstar) auf 10 € halbieren. Aktion mit mehr Datenvolumen bei Initialem KwK gilt aber nur noch bis voraussichtlich einschließlich morgen. Wechsel von congst dazu fraenk wäre allerdings nur über eine Dreiecksportierung möglich.
 
sh. schrieb:
Wenn am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist, müssen eben die meisten schauen wohin mit dem Geld. Die meisten werden Essen + warme Bude bevorzugen... :freak:

Meiner Erfahrung nach sind es aber genau oft technik affine User die sich an PL orientieren, und bewusst das kaufen was sie auch in etwa brauchen.
Sowohl beim Handy als auch beim Tarif.

Während andere Leute die von der Nutzung und auch Einkommen her manchmal komplett überteuert kaufen. Sei es das Handy das eh nur 50,- gekostet hat (mit 60,- Tarif im Monat) oder eben der teure Tarif den sie gar nich brauchen.
Aber dafür "geiles" Iphone / Samsung. Das dann auch alle 2 Jahre neu gekauft wird weil eh der Tarif wieder verlängert wird. Sofern das Handy so lang überlebt.


Wenn das Geld locker (genug) sitzt oder es einem einfach wert ist dann hat der Techy natürlich auch oft ein neues Iphone, Galaxy oder dgl. Aber der weiß dann zumindest warum.


Muss ja letzten endes eh jeder selber wissen wie er mit seinem Geld umgeht. Das CB Forum ist sicher eher eine "bubble" im positiven Sinne.
Viele Leute bringen mich diesbezüglich aber nur zum Kopfschütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Hardware: Pixel 6
Wechsel: alle 2-4 Jahre, eher wie nach Lust. Meistens halten die aber locker 4 Jahre bei mir.

Tarif: 19€ unlimited mit 10Mbit down via MegaSim.
Brauche nen unlimited Tarif als Fallback Lösung fürs homeoffice.
 
Meine Prioliste beim Smartphonekauf nach Reihenfolge:

1) Android
2) hohe "Alltagsgeschwindigkeit"
3) Zuverlässigkeit/Langlebigkeit
4) Kamera

+

unbegrenztes Datenvolumen weil wird zu Hause als vollwertiger Router genutzt.

=

Pixel 7 Pro (900€) + Freenet Funk (1€/Tag)
 
Für mein Privatgerät Poco F1 für 170€ (seit ca 1 Jahr) mit Netzclub Sim Prepaid. Da hat man jeden Monat 300mb kostenlos was mir für Messanger und mal was nachschauen reicht. Telefonieren reicht es mir wenn ich erreichbar bin, daher lade ich alle paar Jahre mal 10€ auf meine Karte. Das F1 ist sehr flott unterwegs, hat ein super Display und die Kamera ist auch ausreichend. Hätte keine Probleme damit das noch sehr lange zu benutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ÖX45
Redmi Note 10 Pro 8GB/256GB für rund 250€ gekauft.
Tarif Allflat 40GB für 28€ abzüglich Verkauf Samsung S22 → rund 6,50€/Monat
Auf 2. Slot: Netzclub 0€/Monat
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Die interessante Frage in dem Kontext ist: Würde @3v0lut!0n damit aufhören, wenn HighEnd-Smartphones angeboten würden?

Also wirkliche HighEnd-Geräte von hinten bis vorne, die vielleicht 2000, 3000 oder 4000€ kosten würden, dann aber eben auch rundherum klotzen könnten. USB-C Anschluss mit Thunderbolt oben und unten, microSD-Express-Kartenslot, 2TiB interner Speicher, vorbereitet für AkkuUPGRADES, ernsthaft entspiegelte Displays, echte Updategarantie, personalisierbarer Look statt Handy+Hülle. (anders ausgedrückt: Hüllenvielfalt beim Handydesign gleich mit bedacht)

Aktuell gibt es ja nach wie vor ausschließlich MidRange zu kaufen. (nur eben trotzdem zu hohen Preisen)
MicroSD, AkkuUpgrades und Co. sind für mich auch nicht wirklich relevant.
Ne brauchbare Cam/Software für ein paar Schnappschüsse, ausreichend Leistung damit nichts ruckelt oder hängt, ein großes Display, und ein Design was mich anspricht.

Ich kaufe mir was mir gefällt, ich wechsel meine Schuhe auch nicht erst wenn die Sohle sich aufgelöst hat, meine Shirts, etc. Und nach einem Jahr, kann sich der nächste Besitzer noch eine Weile an den Geräten erfreuen.
 
Mein altes Redmi Note 8 Pro hat nicht mal Kratzer in der ersten Folie, und im Gegensatz zu Samsung Schrott funktioniert der Akku nach über drei Jahren auch noch bestens halt mit etwas leistungsabfall.
Tarif dazu original Telekom SIM auf geizig für 5 €/mon., Hauptsache unterwegs erreichbar ansonsten hat man ja überall WLAN.
 
Thorque schrieb:
Das habe ich mich auch gefragt wie das sein soll...
Zahlen ca 10 Euro im Monat und hdhth mehr als 10gb Daten Volumen bzw unbegrenzt?
Da bin ich wohl sehr teuer mit VF und 39euro
Dann bitte hier mal schreiben wo.

Und alle mit billig Anbieter:
Bitte mal schreiben welches Netz ihr dann nutzt.

Danke
Bin bei fraenk (Telekom-Netz).
Derzeit 19 GB Allnet für 10 Euro & monatlich kündbar.
Weitere drei Gigabyte kommen nächste Woche aber noch hinzu (fraenk4friends Angebot).

Somit dauerhaft 22 Gigabyte für 10 Euro im Telekom-Netz.
Kann mich nicht beklagen.

Jemand schrieb etwas über den Internetanschluss Zuhause...

Dort habe ich den Cable Max 1000 Mbit mit Festnetz-Flat für 29,99 Euro inklusive Dual Stack, damit ich mich von unterwegs per Wireguard nach Hause verbinden kann.

Also für Handytarif und Internettarif für Zuhause zahle ich insgesamt 39,99 Euro.

Handy:

Imagepipe_10.jpg


Internet Zuhause:

Imagepipe_11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
-=[CrysiS]=- schrieb:
iPhone XR, 3gb, 64gb. 88% Akku.
Rennt wie am ersten Tag und reicht noch völlig aus:cheerlead:
Dank A12 hält das halt auch gut mit. Single Core Performance laut Geekbench 6 ist nur 3% hinter einem Snapdragon 8 Gen 1, Multicore dann halt dank zwei Cores weniger 33% hinterher. :D

Ein SoC aus Q3/2018 kann noch fighten ggü. einem Q1/2022 SoC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ich kaufe etwa alle zwei Jahre ein ehemaliges High-End-Gerät für ~300€ gebraucht. Durch Verkauf des alten Geräts macht das dann einen Aufpreis von ca 150€.

Oktober 2021 ist es daher ein neuwertiges Galaxy S20 5G für 325€ geworden.

Für meinen Vertrag mit 6GB Volumen + Allnet-Flat zahle ich 4,99€ pro Monat.
 
Nutze Telekom 5g unlimited. Bin ich auch sehr froh drüber. Ich Pendel gerne und höre dabei lossless Musik (jaja mit Adapter und Co) oder streame fussball / Filme. Bin bei 100+ GB im Monat.

Dafür 44€ monatlich finde ich I. O.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Das "Problem" bei meinem Vertrag ist, dass die Kosten/GB extrem hoch zu sein scheinen (4,99 EUR/GB), aber diese Frage meiner Meinung nach nicht zu meinem Vertrag passt. Genauso sehe ich die Frage nach dem Highspeed Volumen für meinen Vertrag nicht passend gestaffelt (1 GB/Monat).
Ich habe nämlich den Jahrestarif XS von Aldi, der 59,99 EUR/a inkl. 12 GB Datenvolumen kostet.
Für mich ist der Tarif völlig ausreichend. Ich habe meist am Ende des Jahres noch 1 bis 3 GB Datenvolumen übrig. Daher ist ein Tarif, der ein besseres EUR/GB Verhältnis bietet für mich nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Zurück
Oben