• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magerquark schrieb:
Danke für die Hilfe mit dem Customer service, letzte Frage: wann kommt SQ42 raus, um Anbetracht des gezeigten?
Bitte gib deinen Tipp ab.

Ich tippe auf Ende 2018

Als Anhaltpunkt kann man das Schedule zu 3.0 nehmen, vor Ende 2018 wird da nichts kommen,
warscheinlicher mehr Mitte / ende 2019 mit glück.


Bulletchief schrieb:
Von der ursprünglich angestrebten "polished version" sind wir definitiv noch Äonen entfernt...

Da wären wir wieder beim " Gib am besten keinen Pfifferling auf Aussagen von CIG bzw dem Gott Chris Roberts" .

Ich bin auch der Meinung das 3.0 noch Meilen weit entfernt von einer "offenen PTU " bzw Live Version ist.
Aber was sollten sie machen, sie mussten 3.0 raus bringen weil sonst 2 Jahre lang nichts besonderes an die " Käufer "
gegangen wäre.
So können sie sagen " wir liefern doch was habt ihr denn alle " .
 
Ob nun Live oder PTU ist ja eh wurscht. Haben doch eh alle zugriff drauf ^^
Mir als Spender [sic!] solls nur recht sein.

Ich denke mal die auf sofortigen Konsum getrimmten kommen mit dieser Art von offener Entwicklung (wobei auch hier nicht alles an die Spender weitergegeben wird) eines Spiels einfach nicht zurecht.
Die könnten ja solange fertig entwickelte Spiele spielen. PUBG z.B. oder Line of Defense (<- das ist noch early access, my fault)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht wieder bei SQ42 das die Leute ihre eigene Wunschvorstellungen in SQ42/SC legen. Es ist und bleibt ein Space Opera von Chris Roberts. Es ist und bleibt NUR ein Spiel. Es bleibt für immer sein Spiel. Auch dieser Herr ist kein Magier und kann kein perfektes Spiel, welches jeden Geschmack zufrieden stellt, produzieren.
Auch die hunderten Hinweise das es sich um Pre-Alpha handelt haben auch die meisten ignoriert. Es wurden über Dinge gemotzt, welche noch nicht mal Priorität in der Pre-Alpha Phase haben. Das gezeigte war einfach genial und spiegelt ein Space Opera wieder. Das aktuelle Video zeigt auch sehr schön das es noch mindestens 1 Jahr "Polish" betrieben werden muss. (Sofern sich alle Missionen in der Grey-Box oder weiter befinden)
 
Grey oder white box status hatte das Spiel laut Roberts schon vor über einem Jahr - damals bei der Präsentation lies er genau das verlauten!
 
Das ist mir bewusst, sollte eigentlich auch so klingen. ABER es sind sicherlich noch ein paar Missionen dazu gekommen.
Ergänzung ()

Nur mal zur Ergänzung was Space Opera ist :"

"... lineare Erzählungen, Helden lösen Probleme oder bekämpfen Bedrohungen in einer Space opera oder technologischem Abenteuer. Auf wissenschaftliche Erklärungen, z.B. zu Raumschiffantrieben, wird dabei allgemein verzichtet. Im Vordergrund stehen romantische Abenteuer, fremde Welten und Völker und Raumschiffkämpfe."
 
Ich denke nicht, dass Missionen dazugekommen sind. Wurde ja auch nicht nennenswert neu Performance Capture gemacht. Aber das, was existiert, hat auch jetzt noch eine Menge Placeholdercontent, selbst im Vertical Slice.

Das Video mit Kommentaren ist ziemlich gut:

https://www.youtube.com/watch?v=qcHAfaQh3QE

Besonders die Volumetric Cloud mit 10k km Durchmesser (derzeit „nur“ 800) ist beeindruckend. Die nächste Version wird sich auch bewegen – Crusader wird verdammt, verdammt geil aussehen. :-)
Es werden auch viele Kommentare gemacht zu den unterschiedlichen Lösungswegen, die man in der Mission hat.
 
Nachdem ich die Präsentation mittlerweile zum fünften Mal gesehen habe, gerade eben mit dem Kommentar von Chris Roberts, Sean Tracy und Dave Haddock, bin ich endlich bereit, meine Gedanken in Worte zu fassen. Um es vorweg zu nehmen, CIG wird dieses Jahr keine bösen Kommentare von mir hören. Das war umwerfend! Der Reihe nach:

- Das war keine Pre-Alpha. Verglichen mit den Spielen, die ich als Alpha und Beta kennenlernen durfte, kratzt diese Präsentation schon an der Beta. Wenn ich nicht aus dem Kommentar zur Präsentation wüsste, dass noch einige Features fehlen, und wenn wir davon ausgehen dürften, dass alle Missionen so fortgeschritten sind, dann würde ich sagen, dass es ein Release in den nächsten 12 Monaten möglich ist. Aber leider werden noch viele Dinge fehlen, von denen wir wahrscheinlich noch gar nicht wissen, also sollte man bei aller Freude sehr vorsichtig bleiben, was einen möglichen Release-Termin für Squadron 42 angeht. Aber zumindest diese Präsentation hatte schon beinahe Beta-Qualität, auch ohne die Features, die es nicht mehr in den Cut geschafft haben.

- Die schauspielerischen Leistungen und die Dialoge waren überzeugend. Gelinde gesagt. Man darf nicht vergessen, dass diese Mission nach dem ersten Akt spielt, also nach dem dramatischen Auftakt und vor dem Aufbau des großen Finales. Da passiert in der Geschichte nicht allzu viel. Aber was gezeigt wurde, sah großartig aus. Etwa der persönliche Moment mit Captain White (Liam Cunningham) oder die Nervosität in der Gesichtern der Marines, die den Gefangentransport begleitet haben, oder die Arroganz der OMC-Piraten. Die Ankunft des Gefangentransporters hätte auch aus "The Expanse" sein können.

- Leider ist das Colour Grading sehr aggressiv und lässt die Gesichter oft sehr unnatürlich aussehen. Haut und Haare reflektieren das Licht zu stark, der Blaustich und der starke Kontrast lassen die Gesichter teilweise beinahe comichaft wirken, etwa in besagter Szene mit Captain White. Wahrscheinlich werden die Gesichter nie ganz so gut aussehen wie in diesem Sneak Peek. Da wird CIG mittlerweile vielleicht festgestellt haben, dass diese Qualität noch ein bisschen zu viel für PCs in diesem Jahrzehnt ist. Aber schon mit einem mit einem sanfteren Colour Grading könnten Gesichter sehr viel natürlicher wirken (übertriebenes Beispiel).

- Der Flug durch den Asteroiden und durch die Schluchten von Gainey haben mich umgehauen. Vor allem den Asteroiden haben ich nicht erwartet. CIG nimmt sich da zwar einige künstlerische Freiheiten, aber wenn das Ergebnis dann so aussieht, dann ignoriere ich ohne Weiteres den Teil von mir, der gerne Astrophysiker geworden wäre. Und Odin ist noch längst nicht fertig. Das war noch eine frühe Version der Voxel-basierte Technologie für stellare Nebel. Gainey wird außerdem vielleicht noch stürmisches Wetter kriegen.

- Sehr gut gefallen hat mir auch, wie viele unterschiedliche Spielarten nahtlos ineinander gegriffen haben. Vom Rollenspiel auf der Stanton zur Space-Sim, zunächst als Erkundung, dann als Ballerei. An der Stelle sollte dann eigentlich Exploration mit Scanning-Methoden gezeigt werden, aber das hat es leider nicht mehr in der Demo geschafft, so dass die Handlung gleich zum EVA-Abschnitt gesprungen ist. Von dort auf den Planeten, taktischer Tiefflug um dem gegnerischen Radar zu entgehen (hätte deutlich heraus gestellt werden müssen, dass der Tiefflug nicht nur Sightseeing war). Landung. FPS. Erst den Weg in die gegnerische Basis finden, dann Ballerei, dann Stealth. Das war ja plötzlich beinahe Deus Ex, nur dass man auch mal ein paar Gegner eliminieren durfte, ohne gleich ein Achievement zu verlieren.

- Übrigens, man hätte das nicht so spielen müssen. Das war nur eine optionale Mission. Man hätte auch einfach die Patrouille fortsetzen und zur Stanton zurückkehren können, aber dann wäre Gottwerweißwas mit Trejo geschehen. Oder man hätte wie die Kavallerie in der Basis der Slaver einfallen können.

- Toll, jetzt muss ich mir wohl doch noch die Avenger kaufen. Das alte Redesign hat mir gar nicht gefallen. Das Ding konnte und hatte ja alles in einem unrealistisch kleinen Format. Das größere Redesign sieht nicht nur klasse aus, sondern macht auch viel mehr Sinn und hat nicht mehr diesen bekloppten Krabbelkanal. Damit ist die 300i wohl endgültig obsolet. Mein finales Lineup für Star Citizen: Mustang Redesign, Avenger Redesign, Cutlass Redesign. Wenn CIG jetzt noch in Aussicht stellen sollte, dass die Terrapin nicht nur ein militärisches Erkundungsschiff sein muss, dann habe ich ein Problem.

- Render-to-Texture ist das coolste wenig beachtete und oft übersehene Feature überhaupt.

- Die Musik ist großartig (aber das Timing muss noch besser werden).

Ich könnte noch noch so viel mehr schreiben, aber dann wird das ein sehr, sehr langer Beitrag. Sagen wir einfach, dass ich sehr beeindruckt und vor allem endlich mal zufrieden bin. Lang genug hat es gedauert, aber wir haben endlich mal echtes, kontinuierliches Gameplay gesehen und einen gute Vorstellung davon, wie sich Squadron 42 aber in vielen Dingen auch Star Citizen spielen werden, denn all die Versatzstücke, die wir in der Präsentation gesehen haben, können und werden genau so oder so ähnlich auch in Star Citizen vorkommen (etwa eine Schiffsbergung in einem Asteroiden).
 
Zuletzt bearbeitet:
sverebom schrieb:
Aber schon mit einem mit einem sanfteren Colour Grading könnten Gesichter sehr viel natürlicher wirken (übertriebenes Beispiel).

Also ich finde ja eher, das braucht Grain. ;-)
https://i.imgur.com/MwHwxYl.png
Grain macht alles besser. Und ist auch einer der Hauptgründe, warum dein anderes Bild so viel „natürlicher“ wirkt. Grain faked Detail …
 
Eigentlich sollte da Grain drin sein. Da habe ich wohl das falsche Bild hoch geladen oder die Ebene aus Versehen ausgeblendet. Aber war auch nur ein Schnellschuß. Ich wollte nur mal sehen, wie die Gesichter wirken, wenn man den Blaustich neutralisiert, die Sättigung reduziert und vor allem den harten Kontrast heraus nimmt. Kann man so natürlich nicht stehen lassen, zeigt aber zumindest, dass die Qualität der Gesichter auch viel mit der Nachbearbeitung zu tun hat. Und das lässt sich in der Phase der endgültigen Optimierung problemlos richten.
 
Ich finde es immer noch beeindruckend, dass man bei der riesigen Größe der Spielwelt ohne einen einzigen Ladebildschirm auskommt. Einer der vielen erreichten Meilensteine.
Wie sich das Spiel entwickelt hat und immer noch weiter entwickelt, ist wirklich bemerkenswert.
 
Bulletchief schrieb:
So schnell kanns gehen.
Kaum ist das PTU für alle geöffnet wird 3.0 jetzt für alle LIVE releast.
Dafür ist es meines Erachtens noch zu früh. Könnte durchaus noch ein paar Tage im PTU bleiben. Da stimmt noch so viel nicht...

Von der ursprünglich angestrebten "polished version" sind wir definitiv noch Äonen entfernt...

wieso zu früh?
Es ist und bleibt eine Alpha, von daher können nun alle den aktuellen Status selbst erleben.
Und durch den Delta-Patcher schieben sie ja fleißig Patches nach und es wird mit der Zeit immer besser.
Was ich allerdings nicht glaube ist, dass sie es in den nächsten Monaten schaffen die Performance auf 60+ fps zu bringen.
Was sich ja inklusive mir, die meisten wünschen.
 
Zum Thema PTU und Live hab ich mal ne Frage. Das sind ja unterschiedliche "Umgebungen", wenn ich das richtig verstehe. Ich hab mir gestern das PTU-Build gesaugt und installiert. Dafür hab ich ein eigenes Passwort per Mail bekommen. Heute dann die Mail, daß 3.0 live geht. Muß ich da jetzt wieder einen extra Launcher saugen und dann das Spiel saugen oder wird aus dem 3.0 PTU jetzt 3.0 Live? Bin sichtlich verwirrt. Denn mein 2.6 Build hab ich von der Platte geschmissen, um Platz zu schaffen. Vom Gefühl her war das zu vorschnell ;)?!
 
vollkornbrot schrieb:
wieso zu früh?
Es ist und bleibt eine Alpha, von daher können nun alle den aktuellen Status selbst erleben.
Und durch den Delta-Patcher schieben sie ja fleißig Patches nach und es wird mit der Zeit immer besser.
Was ich allerdings nicht glaube ist, dass sie es in den nächsten Monaten schaffen die Performance auf 60+ fps zu bringen.
Was sich ja inklusive mir, die meisten wünschen.

Zu früh, weil CR immer wieder aufs neue betont hat, dass sie mit dem Live Release so lange warten bis es ein wirklich sauberes flüssiges Spielerlebnis ist, dass seinen hohen Ansprüchen an "Polish" gerecht wird... daher ja auch (angeblich) die laaaaaaaaaange Verspätung - man will ja ein gutes Produkt abliefern und nicht die Katastrophen der letzten Launches wiederholen, nach denen es massiv Kritik gehagelt hat (zurecht).
Und jetzt wird einfach der aktuelle PTU Release der neue Live-Build? Gerade wieder ausprobiert. Performance im Chat nachgefragt - keiner über 20fps. Bis auf eine Tür auf Olisar waren alle verbuggt, so dass es schon ein Spießrutenlauf war überhaupt an sein Schiff zu kommen. In der Freelancer hatte ich plötzlich ne riesige blankweiße Kugel (kein Planet), die sich dann auch aufs Helm-HUD übertragen hat (mit merkwürdigen Fehlern) und es sich partout nicht wegmachen ließ. Das System-Mobiglas ließ sich gar nicht mehr öffnen - hat sich immer sofort wieder geschlossen. Und und und... es ist einfach noch nicht bereit für einen "Release" - auch wenn es natürlich nur eine Alpha ist. Aber unter den Umständen kann man sich das PTU dann auch komplett sparen.

Nur so rausgerotzt, weil Weihnachten ist und man kein dreiviertel Jahr ohne Release dastehen kann? Das kann ja fast nur nach hinten los gehen und der Shitstorm ist quasi vorprogrammiert.
 
Kann es sein das der Gimbal look spinnt? Soll ja ajetz auf left alt und j sein... da geht aber nix :(
 
ZeT schrieb:
Kann es sein das der Gimbal look spinnt? Soll ja ajetz auf left alt und j sein... da geht aber nix :(

Das Problem hatte ich auch. Es spinnt einiges an der Steuerung, aber das lässt sich tatsächlich beheben.
Im ersten Optionsmenü der unterste Punkt.
Die Option auf Gimbal lock ist standardmäßig ausgestellt... wieso auch immer...
 
Big thx.... wer kommt denn bitte auf sowas? xD
Ergänzung ()

Und die Vanduuls sind im VS wohl unzerstörbar.... Hab dem vermutlich über 4000 Damage zugefügt ohne das er kaputt geht. ^^
 
vollkornbrot schrieb:
wieso zu früh?
Es ist und bleibt eine Alpha,

Nach den Aussagen von CR ist es für ihn keine Alpha sondern mehr ein early access und sie darum die Zeit zum Polieren haben wollen.
Das haben sie definitiv nicht durchgeführt da es für mich keine early access version ist.
 
Da von Musik geredet wurde. Das hört sich an wie HdR oder Hobbit! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben