• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Star Wars Battlefront 2 im Test: Im Würgegriff der Mikrotransaktionen

Dann mal bitte auf amazon.de und diese Perle von EA bewerten. Jeder der das Spiel gekauft hat und nun enttäuscht ist, sollte seine Erfahrung ruhig mit der Commumity teilen.
 
naja, wahrscheinlich wurden in der Readaktion Lose gezogen, wer denn gewinnt und diesen Artikel schreiben darf, und natürlich in bester 70er Jahre BRD Studenten Kampf-Pamphlet Manier gegen das ach so böse, kapitalistische Establishment. Klar, ein Artikel mit multiplem Schulterklopfer-Garantie-Faktor...DEN wollte jeder gern schreiben....Max hat gewonnen!

Mir ist das alles zu bashig...ersetze EA mit AfD in dem Artikel, und es passt zur aktuellen Meinungshetze in unserem Land.

Ich habe mir BF gekauft, ohne viel Vorwissen und unvoreingneommen, da ich nach Jahren mal wieder ein Spiel kaufen wollte...nage seit Jahren an WoW und BF4, habe aber wegen kleiner Tochter wenig Zeit.
Das Szenario spracht mich per se an, alle Lizenzen da, cool, nicht so ein Fifa Dreck mit Pseudo Namen, und der CB Grafik-Test/Performance Test wiederum war überragend, um nicht zusagen, euphorisch..."das schönste aktuelle Spiel mit super fps zu kleiner Hardware"...würde fast sagen, da haben sich Max und Wolfgang nicht abgesprochen, denn Letzterer ködert mit seinem Artikel die Unbedarften wie mich, Ersterer haut nun mit der Ultra-Kelle zu und straft nicht nur das Game ab, sondern auch alle, die sich es gekauft haben und es womöglich noch wagen unterhaltsam zu finden.
ICH finde es unterhaltsam! Es läuft in der Tat out of the box smooth, sieht sehr gut aus, keine Bugs, Mängel, viel fps.....nun ja....in den Game Test zu anderen Games ist das eigentlich DER Faktor, der ganz groß in die Wertung eingeht....aha....ein Produkt wird also schon automatisch schon mal auf 80% Geilheit gewertet, weil es per se funktioniert....bei BF wird dies übergangen, bzw. der Maßstab wird kurzerhand geändert. Aber ok, technisch 100% astrein und state of the Art.
Gameplay? Ich entdecke noch; es gibt zahlreiche Varianten, und klar.....ich bin noch der Noob, aber nach nur 2-3 Spielstunden steigen meine Stats merklich, bin ich doch kein 14-jähriger, der frisch den Ryzen Aldi-Pc samt BF zum was weiß ich geschenkt bekommen hat, sondern gestandener Multiplayer Shooter-Veteran, der es sogar als besonderen Anreiz empfindet, all den "Zahlern"eine reine zu würgen; allein mit Erfahrung und Geschick...und wenn ich mal sterbe, momentan viel, ist das bei einem instant-respwan game wie der Battlexxx Serie gar nicht wild. Ob nun jemand 5 Euro gezahlt hat, um 2% mehr Grananten-Schaden zu haben....bitte! Das meiste dessen, was hier als Hass-Objekt stilisiert wird, geht ehe unter...Noobs können sich noch etws pushen, loosen aber gegen Skill...echte Skiller werden mit viel Geld vielleicht Imba...und der normaler Durchschnitt guter Spieler, die nichts zahlen, stellt die Masse und trifft sich irgendwo in der Mitte, und am Ende ist nichts wildes passiert...ein gutes Game, welches mir absehbar Spaß bringt und immer wieder Anreiz bieten wird, den Zahlern in den Arsch zu treten!

Ash
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist das Schaf....Du pushst dann diese kleinen Indi Studios, die ach so tolle Titel mit viel Anspruch liefern...allerdings mit 3 Jahren Verspätung, 1st Day Patch und Bugs bis zum geht nicht mehr......es muss Kapital und Kreativität zusammenkommen.
Ich bin kein EA Freund, und mein post bezog sich 100% auf Battlefront, nicht auf EA. Bei denen kommen Kapital sicher rein, Kreativität leider oft nicht. Bei einem reinen Multishooter aber braucht man das nicht; da muss das Szenario stimmen, die Technik...das ist gelungen, die Transaktionen sind dennoch Mist; streite ich ja nicht ab. aber ich kann mich damit arrangieren....etwas, was 99% der Hater hier gar nicht erst versuchen.....Titanic war kein Frauen-Schnulzen-Film oder was für Schwuchteln...habe ihn damals im Kino gesehen und fand ihn toll.
 
Ash-Zayr schrieb:
naja, wahrscheinlich wurden in der Readaktion Lose gezogen

Selbst keine Information vorab holen ("ohne viel Vorwissen"), den eigenen Konsum danach rechtfertigen (ICH finde es unterhaltsam) aber den Anderen schön ein verquertes Weltbild unterschieben, die es kritisch sehen. So hat man's gerne, Täter-Opfer-Umkehr kennt man ja mittlerweile gut. Deine Unterstellungen und Ablenkungen mit anderen Themen sind völlig deplatziert.

Daddel nur schön weiter, EA wird dich auch zukünftig besonders umsorgen.:rolleyes:
 
Es geht bei diesem Test auch wirklich weniger um Battlefront als um das Bezahlsystem im Allgemeinen. Das hätte jedes Spiel treffen können, jetzt ist es eben Battlefront geworden.

Nichtsdestotrotz sollte man hier ganz klar sagen, selbst wenn ein Witcher 3(welches die höchsten Wertungen bekommen hat, die man bis dato gesehen hatte) damals mit diesem System raus gekommen wäre, es wäre genau so legitim gewesen vom Kauf des Spiels abzuraten und es mit schlechten Bewertungen abzustrafen.
Nicht primär des Spiels wegen sondern um ein Zeichen zu setzen, dass sich solche Systeme in zukünftigen Spielen nicht fortführen oder gar noch weiter ausgebaut werden dürfen.
 
@Ash-Zayr

deine Beschreibung trifft auf viele aktuelle Games zu z.b. BF1 its not a bug its a feature ;-)

von klipping fehler über Waffen bugs, respawn bugs, rez Bugs die noch immer nicht gefixt sind naja und Dice ist kein Indi Entwickler wenn man sich aber diesen AAA Titel anschaut dann könnte man drauf schließen. Tja ist ja schließlich auch EA als Publisher beteiligt wahrscheinlich ist das der Grund ;-)

Aja der Season Pass ist ein witz DLC Preis 50€ nenne ich mal abzoke für 3 Maps und ein paar waffen ....
 
Ash-Zayr schrieb:
Du bist das Schaf....Du pushst dann diese kleinen Indi Studios, die ach so tolle Titel mit viel Anspruch liefern...allerdings mit 3 Jahren Verspätung, 1st Day Patch und Bugs bis zum geht nicht mehr......es muss Kapital und Kreativität zusammenkommen.
Ich bin kein EA Freund, und mein post bezog sich 100% auf Battlefront, nicht auf EA. Bei denen kommen Kapital sicher rein, Kreativität leider oft nicht. Bei einem reinen Multishooter aber braucht man das nicht; da muss das Szenario stimmen, die Technik...das ist gelungen, die Transaktionen sind dennoch Mist; streite ich ja nicht ab. aber ich kann mich damit arrangieren....etwas, was 99% der Hater hier gar nicht erst versuchen.....Titanic war kein Frauen-Schnulzen-Film oder was für Schwuchteln...habe ihn damals im Kino gesehen und fand ihn toll.

naja, man braucht bei einer vergifteten frucht keinen der einem noch erzählt dass die schale zwar bitter schmeckt, aber essbar ist...
ich suche mir lieber gleich eine essbare frucht..
 
Auch schon zu Zeiten bevor das Prinzip F2P / P2W mit Mikrotransaktionen in Games Einzug gehalten hat, musste sich ein Spiel für das Studio und den Publisher rechnen, sonst ging im Studio einfach das Licht aus. Seinerzeit hat man hierfür auf Dinge wie leichten Zugang, ansprechende Grafik, spannenden Erzählstrang, gutes Gameplay, progressiv steigenden Anspruch beim Skillen u.v.m. gelegt, um eine möglichst breite Spielerbasis zum Einmalkauf zu animieren.

Das ist vorbei. Um rentierlich zu bleiben, reicht ein vergleichsweise kleiner Club aus Elite Playern mit entweder einerseits unendlich Zeit zum grinden, oder aber andererseits einer entsprechend hohen Liquidität um zu founden oder sich den Kram halt zu kaufen, der für's Weiterkommen nötig ist. Die gilt es zu gewinnen und bei der Stange zu halten. Der Rest der Spielergemeinde ist schlicht egal geworden - man braucht die nicht mehr.

Darin ist das eigentliche Problem zu sehen: man hat es gar nicht mehr nötig, viel Aufwand für Viele zu betreiben. Es reicht aus, mit etwas Aufwand ein Paket für Wenige zu schnüren. Damit ist der eigentliche Zweck von Games - die Unterhaltung nämlich - zum reinen Wirtschaftsfaktor pervertiert. Und mit BF2 wird das nun so deutlich, dass es auch der Letzte merkt.

Jeder Elektroladen, jede Werkstatt, jede Boutique, ja jedes Unternehmen grätscht unweigerlich, wenn das Motto lautet:

Solche Kunden brauchen wir nicht
 
Ich bemängel, dass hier spielerseitig einfach keine Eier da sind, sich mit den Gegenbenheiten zu arrangieren, die das Leben an sich schon doch schon immer gefordert hat. Das Leben ist "pay to win"...nun hat es ein Game mal etwas mehr manifestiert.
Ich habe damals mit 12 Jahren im Verein Tischtennis gespielt....tolle Schläger mit den Pro Belägen waren unbezahlbar, das Spray dazu un denkbar...habe mir wiederverwertete aufziehen lassen....habe viele Matches dennoch gewonnen, auch gegen die Pay to win Benutzer, aber auch verloren...aber...ich habe gespielt des Games wegen, und Spaß brachte es immer, denn keiner von uns muss mit sowas seinen Lebensunterhalt verdienen! ...das gleiche doch überhaupt mit Sport und Freizeitmaterial.....wer Marke und teurer kauft, ist im Vorteil..ja! Weil es eine Hobby Welt ist, die nicht reglementiert ist wie die Formel 1, wo die Autos im Grunde alle komplett die selben sind und einzig der Fahrer den Unterschied macht. Wenn man gern Shooter spielt und ein gewissen Maß an Einstiegs-Leidensfähigkeit hat, wird mit BF dennoch Spaß haben können.
Hier wird so getan, als ob EA/BF einem unbemerkt und gegen den eigenen Willen Geld einzieht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ash-Zayr schrieb:
Mir ist das alles zu bashig...ersetze EA mit AfD in dem Artikel, und es passt zur aktuellen Meinungshetze in unserem Land.
Ja. Armes EA und arme AfD. "LÜGENPRESSE!":rolleyes: :freak:

Der Moment, ab wann man einer Diskussion nicht mehr beiwohnen sollte, ist erreicht.
EA mit der AfD vergleichen und beide als Opfer "aktueller Meinungshetze" darstellen...
Viel Spaß noch beim Stammtischniveau.
 
ok, das werte ich als legetimen Erfolg, im Rahmen einer sachlichen und offenen Diskussioen jemanden dazu gebracht zu haben, sich ob Unfähigkeit, sich mit anderen Standpunkten auseinanderzusetzen, zu verabschieden. Ist ok...dann gehe mal Deine PS4 oder MS Konsole spielen...die sind ja zumindest ethisch korrekt, da man von Anfang an weiß, dass die Games 70 bis 80 Euro kosten, müssen sie halt einfach, eine logische Erklärung gibt es halt nicht, und dass die Hardware bei Erscheinen veraltet ist und Konzerne wie MS, Sony und Nintendo aber ja doch so lieb und gut sind......hmm.....etliche Millionen Gamer-Idioten mit Konsole....klar....nun hat es mit BF auch die PC Gamer erwischt, die letzte Bastion des freien Willens...
 
Chiller24 schrieb:
Ich habe das Spiel nur mal angespielt, besitze es selbst nicht. Aber ich muss sagen, so wie es jetzt ist (kenne es nur nach dem Abschalten der Käufe), ist das alles eigentlich nicht wirklich der Rede wert......nach vielleicht einer Handvoll Partien konnte man schon problemlos mit über 10.000 Ingame-Währung Charaktere oder Karten kaufen.
[...]

Am Anfang gibt es einmalige Einkommens-Boni. Normalerweise dauert es rund 2,5 Stunden, eine Klassen-Kiste zu erspielen. Mit 10.000 Credits wären das auch nur 2,5 Kisten, keine Karten, die lassen sich nur Craften - andere Währung.

Ash-Zayr schrieb:
Weil es am Anfang ein paar Einmal-Boni ("Challenges") gibt. Danach werden es wohl etwa, ~2,5 Stunden für einen Truppler-Kiste. Für 10.000 Währung bekommt man 2,5 dieser Klassenkisten. Ist also auch nicht wirklich viel.

naja, wahrscheinlich wurden in der Readaktion Lose gezogen, wer denn gewinnt und diesen Artikel schreiben darf, und natürlich in bester 70er Jahre BRD Studenten Kampf-Pamphlet Manier gegen das ach so böse, kapitalistische Establishment. Klar, ein Artikel mit multiplem Schulterklopfer-Garantie-Faktor...DEN wollte jeder gern schreiben....Max hat gewonnen!

Mir ist das alles zu bashig...ersetze EA mit AfD in dem Artikel, und es passt zur aktuellen Meinungshetze in unserem Land.

Dass man jetzt noch politische Kampfbegriffe und derart viele Vorurteile einbinden kann, überrascht mich dann doch. Fehlt noch #Lügenpresse...
Die Vorstellung, dass eine Meinung nach Linie festgelegt wird und dann jemand umsetzen darf, ist völlig realitätsfremd. Bei sowas ist in der Gesinnungsgruppe Schulterklopf-Garantie gegeben.

Ob nun jemand 5 Euro gezahlt hat, um 2% mehr Grananten-Schaden zu haben....bitte!

2 Prozent nur in der Villa Kunterbunt. Granaten-Upgrades sind nämlich recht hübsch wirksam. Dein Beitrag lässt sehr viel Sachlichkeit vermissen. Kritik am Spiel als "Hate" abzustempeln führt nicht zu einer Auseinandersetzung. Grandios, dass du das selbst als "sachliche und offene Diskussion" wahrnimmst. Deine Beiträge jedenfalls lassen diese Eigenschaften vermissen.

Ash-Zayr schrieb:
würde fast sagen, da haben sich Max und Wolfgang nicht abgesprochen, denn Letzterer ködert mit seinem Artikel die Unbedarften wie mich, Ersterer haut nun mit der Ultra-Kelle zu und straft nicht nur das Game ab, sondern auch alle, die sich es gekauft haben und es womöglich noch wagen unterhaltsam zu finden.

Wozu absprechen? Die Technik ist gut. Der Inhalt schlecht. Beides sind zwei paar Schuhe. Wer ein Spiel nur nach Benchmarks kauft, kauft vielleicht nicht immer weise. Erklär mir bitte noch, wo ich Nutzer "abstrafe", die es "wagen", das Spiel unterhaltsam zu finden? "Hier wird so getan, als ob EA/BF einem unbemerkt und gegen den eigenen Willen Geld einzieht!?" Wer tut das? Das System ist unfair, es bevorteilt zahlende Spieler, es schafft Kaufanreize zu Lasten des Spielspaßes. Das ist schlecht.
Ich hatte daher keinen Spaß, das steht unter Angabe von Gründen im Artikel. Ende Gelände, keine vorgegebene Meinung (nur meine eigene), kein Clikbait, kein Aufmerksamkeitshaschen. Aber das ist ja immer so: Entweder ist man Mainstream und gekauft oder will nur Rampenlicht. Manchmal auch beides.
Wenn du mit dem Spiel Spaß hast: Wunderbest, gl&hf. Ich nicht und das wird man ja noch sagen dürfen. Denn deinen Beitrag muss man wohl so verstehen, als wenn man das gerade nicht mehr sagen dürfte.

Der Versuch, einen Zusammenhang zwischen Technik und Wertungsspiegeln herzustellen, mutet seltsam an.

Ash-Zayr schrieb:
Aber ok, technisch 100% astrein und state of the Art.

Na dann 10/10, IGN-Style. Mein Fehler, ich dachte immer der Spaß sei entscheidend, die Technik nur insoweit sie den Spaß nicht durch Bugs und Ruckler beeinträchtigt.

Du bist das Schaf....Du pushst dann diese kleinen Indi Studios, die ach so tolle Titel mit viel Anspruch liefern...allerdings mit 3 Jahren Verspätung, 1st Day Patch und Bugs bis zum geht nicht mehr......es muss Kapital und Kreativität zusammenkommen.

Es gibt genug Indie-Spiele, die mit "normaler" oder keiner Verspätung auf den Markt kommen und kaum oder keine Fehler haben. Vorurteile müssen schön sein, nur korrekt sind sie zu selten.

Ich bemängel, dass hier spielerseitig einfach keine Eier da sind, sich mit den Gegenbenheiten zu arrangieren, die das Leben an sich schon doch schon immer gefordert hat. Das Leben ist "pay to win"...nun hat es ein Game mal etwas mehr manifestiert.

Das Leben ist ungerecht, also können wir es ruhig ungerecht lassen und kapitalistische Exzesse einfach hinnehmen. Das Ziel heißt nicht mehr Ungerechtigkeit abbauen und égalité konservieren, sondern Ungerechtigkeit erst richtig produzieren, hossa voran und in den Staub mit den Jammerlappen! Spiele sind aber kein Abbild des Lebens, sondern ein Unterhaltungsangebot, das nicht zum "Realismus" verdammt ist. Wir reden hier von künstlich herbeigeführten Unterschieden, in denen Pay to Win sich jahrelang gar nicht manifestiert hat. Teure Hardware bietet keine relevanten Vorteile (für das Spiel).
Ganz besonders krude ist die Aufforderung, "Eier" zu zeigen, indem man solche Ungerechtigkeit akzeptiert. Wäre es nicht eher vernünftig, das gerade nicht hinzunehmen und für seine Rechte einzutreten? Ah, ich weiß: Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.

tl;dr: Ich bin offenbar zu linksgrünversifft um eine solche Logik nachvollziehen zu können. Das ist mir zu abgefahren.

@Taxxor
Es geht schon auch um Battlefront. Man braucht kein Exempel zu statuieren, das Fadenkreuz hat sich das Spiel selbst auf die Stirn gemalt. Die Mikrotransaktionen sind für ein Vollpreisspiel jenseits des Dreistigkeits-Äquators und das hat mir den Spaß völlig ruiniert. Darunter ist Battlefront 2 sicher ein ordentliches Spiel das immer mal wieder durchblitzen lässt, was hätte sein können. Hätte, hätte Fahrradkette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf CB einen Game-Test erwartet! In der Hoffnung, von Euch erfahrenen Fachleuten noch die ein oder andere Gameplay Erläuterung zu bekommen, die mir bisher fehlt.
Es ist aber kein Test geworden, sondern auf 2 langen Seiten nur die Erklärung dafür, warum Du einen Test quasi boykottiertst hast. Ich habe persönich das Gefühl, dass Du aus Prinzip das Spiel fertig in der Tasche abgeurteilst hattest, ohne je einen Fuß in die Welt gesetzt zu haben. Ein Game-Test auf CB hat doch ein gewisses förmliches Muster zu erfüllen und nicht nur dem Redakteur dazu zu dienen, sich nach Belieben auszulassen über das Vermarktungsmodell, mit dem starken Eindruck, dass das Produkt gar nicht selbst konsumiert/getestet wurde. Das wirkt in letzter Konsequenz unprofessionell.
 
Es sollten nur Unternehmen Spiele entwickeln dürfen die den Sinn eines Spiels verstanden haben und auch umsetzen.

EA hat den Sinn eines Spiel nicht verstanden bzw ihn aus den Augen und Sinn verloren, die benutzen dieses Medium für Kapitalanhäufung.

Es wird Zeit dass diesen Unternehmen die Lizenz für Spieleentwicklung entzogen wird, per Volksentscheid was nur über den Weg der Politik geht. Auf das Ergebnis wäre ich mal gespannt. Weil so darf es nicht weitergehen, ein Spiel ist Kunst und soll den Spieler in Welten entführen um vom Alltag abzuschalten, Geschichten erleben, aber das kann mit spielen wie Battlefront 2 nicht passieren. Hätte Ubisoft ein Star Wars entwickelt, wäre das was geworden und im Sinne FÜR die Spieler. Oder halt CD Project. Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würgt niemand mit einem Griff. Man kauft den Titel nicht. Problem gelöst. ;)
 
Ash-Zayr schrieb:
Ich habe auf CB einen Game-Test erwartet! In der Hoffnung, von Euch erfahrenen Fachleuten noch die ein oder andere Gameplay Erläuterung zu bekommen, die mir bisher fehlt.

Halt, warte mal ... du erwartest in einem Test, dass dir hier zum Gameplay noch individuell Erläuterungen (~ Tipps?) gegeben werden? Möchtest du eigentlich noch selbst spielen oder doch lieber jemand bezahlen, der es für dich spielt und auf die Schulter klopft? Schick' das mal an EA, ich denke, das ließe sich auch noch gut vermarkten.

Was soll CB bitte noch machen, es gab' sogar vor diesem einen losgelösten, reinen Technik-Test, in dem die Grundlage der Frostbite-Engine für ausgezeichnet befunden wurde. Wohl gemerkt, rein die technische Basis.

Und bevor du noch so ein Beispiel mit Tischtennis, Heißluftballonfahren oder Haitauchen aus dem ungerechten Leben des Ash-Zayr hervorzauberst, mach' dir mal die Mühe auf einen, nur einen Punkt von AbstaubBaer argumentativ zu antworten. Alles andere deinerseits sind persönliche Befindlichkeiten und Unterstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der (hier wird auf den Klassiker Battlefront aus dem Jahre 2005 eingegangen) ist zwar kein Augenschmeichler mehr, aber günstig und einfach spaßig, weil dort das Spiel unbeschwert Spiel sein darf."

Dieser Satz gefällt mir doch sehr. Alleine dafür einfach nur ein fettes DAUMEN HOCH! :D
 
Den jetzigen Artikel hätte ich mir anstatt des Technik-Artikels gewünscht. Das hätte noch den einen oder anderen mehr davon abgehalten sich dieses "Mach(t)werk" zuzulegen.
 
Zurück
Oben