Startipp / Megatipp Gewinnspiel

AW: Startip Gewinnspiel

Es ist hier immer wieder von einem Widerrufschreiben die Rede. Muß ich so eines auch verfassen?
Wenn ich bei dem zweiten Anruf einfach auflege. denkst du nicht das sie mir einfach das Geld abbuchen wo sie schon meine Kontonummer haben?
Oder werden sie mir eine Mahnung schicken?
 
AW: Startip Gewinnspiel

Ne denke mal das werden sie nicht tun, weil sie erst beim 2ten Anruf deine Abbuchungseinwilligung auf Band aufzeichnen. Du musst dabei immer ja oder nein sagen etc.
Bisher haben sie ja nur deine Kontonummer und sonst nix.
Ich habe halt den Widerruf gemacht, weil ich auch das 2te Gespräch durchgezogen und dann auch ne Bestätigung erhalten hab.
Wenn ich nocheinmal in deiner Position wäre, würde ich einfach sagen, dass du es dir anders überlegt hast und nicht mehr mitmachen willst. Bzw direkt auflegen, wobei sie dich dann wohl längere Zeit nerven werden ;D
AUF KEINEN FALL BANDAUZEICHNUNG

aja und falls sie es trotzdem abbuchen, einfach rückbuchen lassen

dominion1 hat es sehr gut beschrieben
https://www.computerbase.de/forum/threads/startipp-megatipp-gewinnspiel.604811/page-8#post-6510244
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

Geldabbuchung ohne durch abgegebene Willenserklärung zustande gekommender Vertrag ist Diebstahl. ;)
Eine Rückbuchung und ein nettes Schreiben an die entsprechende Bank bewirkt Wunder.

Ich kann doch nach Kaufabschluss z.B. bei Ebay durch Kenntnis der Bankverbindung des Verkäufers nicht Geld zu meinen Gunsten abbuchen, oder?
Der würde mir was husten.

Oder werden sie mir eine Mahnung schicken?

Und auf welcher Grundlage ist die Mahnung berechtigt?
Sowas kann ich jedem schreiben.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Aber sie haben mir ja gesagt das ich die nächsten drei Monate auf jeden Fall zahlen muß und ich könne jetzt kündigen. Wenn ich das nicht mache läuft der Vertrag weiter und ich muß die 59 Euro auch nach den drei Monaten weiter zahlen.
Soll ich das einfach mißachten?
 
AW: Startip Gewinnspiel

da du beim posten genau zwei beiträge hinter mir warst hast du dich automatisch bei meinem donloadservice angemeldet und dafür will ich jetzt deine kto nummer + blz + willenserklärung + 300€ voraus... und ja, du MUSST :p
 
AW: Startip Gewinnspiel

Ja Lotti fjmi bringst auf den Punkt!
Schonmal was von Einschüchterung gehört?
Also, frage dich selber ob Du mit diesem Verein einen Vertrag abgeschlossen hast.
Vermutlich nein
Ergo zurück lehnen und Käffchen oder Tee trinken. *prost*
 
AW: Startip Gewinnspiel

Will ja bloß keinen Fehler machen. sorry.

Also wenn die nochmal anrufen einfach auflegen oder soll ich sagen ich will mit ihrer Gewinnspielfirma nichts zu tun haben weil das Betrug ist?

Bin halt ziemlich durch den Wind. (Sorry nochmal für meine naiven Fragen)
Ergänzung ()

Das böde ist nur das ich in letzter zeit wirklich ein paar Online Gewinnspiele mitgemacht habe.
Weiß aber nichts davon das ich irgend etwas abgeschlossen habe.
Deshalb haben die mich wahrscheinlich überrumpelt.
 
AW: Startip Gewinnspiel

am besten bei keinen 'gewinn'"spielen" mitmachen. die bekommen dafür deine daten und du bekommst ärger und selbst wenn du gewinnen solltest ist das oft nur ramsch.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hier mal ein schöner Bericht vom ÖR.

(Klick mich) Gewinnspielmasche am Telefon

Besonders diese Zitat,

...Wenn die unerlaubt Angerufenen sich nicht zu Vertragsabschlüssen bewegen lassen,
nötige man sie mit unwahren Behauptungen oder schiebe ihnen sogar Verträge unter,
mitsamt späterer Auftragsbestätigung und Abbuchungen vom Konto...

sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Jetzt wisst ihr, dass alles am Telefon von solchen ColdCallern erstunken und erlogen ist.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Unter dem Link von @Witwenmacher erreicht man auch die Seite des Bundesministeriums der Justiz zur "Selbstbewaffnung", denn es wurde immerhin versucht, die Rechtslage bei Coldcalls zu klären:

"Am 4. Au­gust 2009 ist das Ge­setz zur Be­kämp­fung un­er­laub­ter Te­le­fon­wer­bung und zur Ver­bes­se­rung des Ver­brau­cher­schut­zes bei be­son­de­ren Ver­triebs­for­men in Kraft ge­tre­ten."

http://www.bmj.bund.de/cold-calling

Diese Seite habe ich ausgedruckt und neben das Telefon gelegt, um beim nächsten Abzockeranruf einfach daraus vorzulesen, bis dem Lackel am anderen Ende der Leitung das Herz in die Hose sinkt.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo, bin neu hier: Ich habe heute auch so einen Anruf bekommen. Mir wurde gesagt, dass die beitragsfreie Zeit des Gewinnspiels nun vorbei sei und ich nun kündigen müsse. Bis zum Ablauf des "Vertrags" würden abr 59 € anfallen, die ich erstattet bekommen würde. Ein zweiter Anruf kam kurze Zeit später, bei dem ich erfuhr, dass die 59 € drei Monate lang fällig werden. Auf jeden Fall würden sie erstattet, dafür war meine Konto-Nr. erforderlich. Das Ganze wurde per Band aufgezeichnet.
Nun ist mir klar, dass ich in eine gemeine Falle geraten bin. Ich habe zwar die sog. Unterlagen angefordert, die man mir schicken will; auch die Tel.-Nr. und den Namen der Dame, die zuerst angerufen hat, hat man mir gesagt. Und nun befürchte ich, dass ich dadurch einen Abbuchungsauftrag erteilt habe ...
Was muss/kann ich tun, damit das Ganze rückgängig gemacht wird? Geht in diesem Fall eine Rückbuchung bei der Bank?
Für kurze Rückmeldung von "Betroffenen" wäre ich sehr dankbar.
So schnell ist man diesen Typen auf den Leim gegangen
Gruß papillon
 
AW: Startip Gewinnspiel

Da du bereits so tief drinsteckst:

1. Schriftliche Unterlagen abwarten (vermutlich hast du ja noch nicht einmal die Anschrift des schurkischen Saftladens).

2. Täglich das Konto überwachen und eine diesbezügliche Belastung zurückbuchen lassen.

3. Kommt dann noch ein "Begrüßungsschreiben", sofort dem gebührenpflichtigen Abo widersprechen - Stichwort für Google: Haustürgeschäfte.

4. Zuweilen wird dann versucht, per Mahnschreiben ausstehende Beiträge einzutreiben. Solange es sich nicht um einen gerichtlichen Mahnbescheid handelt, kannst du sie getrost in die Tonne treten, einem gerichtlichen Mahnbescheid musst du jedoch umgehend schriftlich widersprechen. Ein Gerichtsverfahren ist kaum zu befürchten, denn das lichtscheue Gesindel fürchtet den Gerichtssaal wie ein Vampir das Kreuz.

So habe ich seinerzeit verfahren, und seitdem kommt kein Coldcaller mehr so weit, mir ein Abo unterzujubeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

Hiermal ein schöner Bericht aus einen anderen Forum.

bluesky im Callcenter

Und wie man heraus liest, dass angerufenen und belästigte Hauptklientel geht bis Baujahr 1939.
Also immer schön Oma und Opa aufklären
 
AW: Startip Gewinnspiel

Danke für den "schönen Bericht", der manche/n aufmerksame/n Leser/in doch bitteschön vor einer "schönen Bescherung" bewahren sollte.

Der Ablauf dieser Coldcalls ist typisch für das ganze nixnutzige Geschwader. Dafür würde ich uns' Sicherheitsfanatiker Schäuble ein paar Schergen gönnen, nicht, um die armen Jobber, sondern um die Chefbüros mal kräftig auszuräuchern und durchzulüften.

Meine beste Waffe gegen Werbeanrufe ist zweischneidig: Entweder lasse ich sie ihren Sermon schweigend ablaufen, bis die Trickserei beginnen soll. Dann kenne ich die Firma nicht, unterstelle unrechtmäßigen Erwerb meiner Daten und verbitte mir jegliche weitere Diskussion oder Aktivitäten hinsichtlich der Abo-Abzocke - und Tschüß.
Oder ich ziehe das "Gegenskript" raus und unterbreche den Redefluss des/der Sklaven/in mit entsprechenden sachlichen bis intimen Fragen.
Damit gibt's recht schnell einen Klick ins "KA"- (Kein Abo) oder "KI"- (Kein Interesse) Kästchen, und der/die Coldcaller/in legt meistens grußlos auf.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo Freunde der Sonne,
wie kann mann oder auch frau der " Firma " Startip richtig
......ich meine so richtig ärger machen ? ?
Bitte um Info
Danke sagt Mac Fly
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo Leute,

seit wochen rufen mich leuite von "startip" an, meist lege ich schon auf bevor sie zu wort kommen, doch heute wollte ich schauen was es zu erzählen gibt.
schon als die das erste mal bei mir angerufen haben, sagte ich,ich habe kein interesse an denen ihrer angebote. daraufhin meinte die miss am telefon, ich hätte durch eine tonbandaufzeichnung, welche die beim ersten gespräch machen,einen vertrag mit denen, der besagt die ersten 3 monate kostenfrei, die andern 3 monate kostenpflichtig. natürlich werte ich mich gegen ihre aussagen und blieb dabei das ich schon beim ersten telefongespräch nicht zusagte und wenn ich einen vertrag mit denen habe möchte ich das alles schriftlich, vorher bezahl ich nichts!

verbittert sagte die frau daraufhin - gut sie bekommen somit ein anwaltsschreiben (weiß grad nicht wie man das nennt), sprich sie wird gerichtlich gegen mich nun vorgehen.

sag mal das darf doch wohl nicht wahr sein, gegen solche leute wird einfach nichts gemacht, die machen ihre spielchen tag für tag weiter undtausende bezahlen auch noch.
man bekommt ja nicht mal eine adresse oder irgendwas übers internet über spartip, immer rufen sie mit unterdrückt an, etc.
außerdem rufen bei mir soooo oft solche fucking betrüger an, ich hab schon das gefühl, da sind gleich 10 firmen in einer, bzw die geben die nummern von firma zu firma weiter.

eine frage an euch leute: "tonbandaufzeichnung eines telefonats, kann das auch als vertragsabschließung verwendet werden?" (wär lieb wenn jmd anwortet:))

weißt du noch wenn man antwortet nein man wolle die dienste nicht nutzen, wie kann die dann sagen wir haben einen vertrag???

alles betrüger,solchen muss man doch das handwerk legen,aber wie???
 
AW: Startip Gewinnspiel

Schonmal meinen Link mit der Erfahrung von bluesky im Callenter durchgelesen?
Dann weiss man wie die Sache läuft in solchen Schuppen.
Vielleicht gibts bei deinem Geburtsdatum ein kleinen Zahlendreher wo zum Beispiel nicht 1972 sondern 1927 steht.
Damit ist man für die ein gelungenes Fressen.
Neben kaum Erfahrung mit dem Internet, noch den Tricks und Betrügereien der Moderne vertraut, mit leicht vorhandener Demenz wird dann den Rentnern alles mögliche unter gejubelt.

Also: Nicht aufregen! Lachen und auflegen!
Und falls die ihre wahre *kommt sowas vor?* Nummer mitgeschickt haben einfach bei der Bundesnetzagentur verpetzen!
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo ihr Lieben !
Ich hab wie viele Andere hier das grosse Problem, dass ich von Startipp total überrumpelt worden bin.
Ich habe das 1. und das 2. Gespräch mitgemacht. Danach kam mich das gleich seltsam vor aber dann war es schon zu spät.
Während des 2.Gespräches wird ja alles auf Band aufgenommen und man antwortet immer mit JA und NEIN.
Aber ich habe nie einen ganzen Satz wie zB: "Ich bin einverstanden" oder so gesagt.

Heute trudelte dann ein Brief von denen ein in dem folgendes steht:

"Sehr geehrte Frau ...,
der erste Schritt ist getan, nun brauchen Sie nur noch auf die Tagesgewinne zu warten. Wie bereits mit Ihnen besprochen, nehmen Sie ab November bei Startipp200 teil und haben damit die einmalige Chance, bei 200 Internet-Gewinnspielen eingetragen zu werden.

Im Gewinnfall werden Sie direkt durch den Veranstalter entweder per Post oder e-mail informiert.Um in diesen Zusammenhang Ihre private eMail Adresse zu schützen, haben wir Ihnen ein EMail-Postfach zur Verfügung gestellt.
Rufen Sie Ihre Email unter der Webseite www.Startipp200.com mit folgenden Daten ab:

Login: xxxxx
Passwort: xxxxx

Ein Rechtsanwalt überzeugt sich vom ordnungsgemäßen Zustand des EIntragsdienstes.Diese Leistung ist ebenfalls in Ihrem Servicebetrag von 59Euro enthalten, den wir wie besprochen jedes Monat im Voraus automatisch von Ihrem Konto xxxxxxxx bei der SParkasse xxx ( BLZ xxxxxxxxx) abbuchen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team unter der Servicenummer gerne zur Verfügung blablabla

Kleingedruckt steht noch unten dran, dass ich nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen innerhalb von 14 Tagen ausnahmnslos schriftlich widersprechen kann.

--------------------------

Wer kann mir sagen, wie ich nun vorgehen muss?
Nützt eine schriftliche Widersprechung?


Könnt ihr vielleicht schritt für schritt erklären, wie ihr da wieder rausgekommen seid?
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

Kurzes Update von mir: Anzeige eingereicht, wiederspruch schon lange raus.
Verfahren wegen nicht ermittelbarkeit eingestellt obwohl ich selbst die Persönliche anschrift vom geschäftführer mit angegeben habe...
Also warten auf buchung und immer schön zurückbuchen..
Ergänzung ()

<Ich hab wie viele Andere hier das grosse Problem, dass ich von Startipp total überrumpelt <worden bin.
<Ich habe das 1. und das 2. Gespräch mitgemacht. Danach kam mich das gleich seltsam vor <aber dann war es schon zu spät.
<Während des 2.Gespräches wird ja alles auf Band aufgenommen und man antwortet immer <mit JA und NEIN.
<Aber ich habe nie einen ganzen Satz wie zB: "Ich bin einverstanden" oder so gesagt.

Hattest du der aufnahme zugestimmt? (hatte das auch weis aber nicht mehr ob ich dazu gestimmt hatte) wenn nein ist die aufnahme für sie nutzlos.
Dürfen sie eh nicht verwenden als beweis.
Zweitens einfach wiederspruch schreiben... mit einschreibe beleg und auf buchungen und den Anwalt (der wird sicher kommen) warten...
 
Zurück
Oben