Startipp / Megatipp Gewinnspiel

AW: Startip Gewinnspiel

Mal dem MacLomi antwortet:
Bei mir war es auch der Herr Meisel. Guck mal vielleicht auf meine Beiträge vorher, da ist er schon erwähnt.
Hatte mir auch eine Berliner Tel.Nr. gegeben - die natürlich falsch war.
Bin aber noch dran - bis jetzt keine neue Daten aus UK.
LG Cora
 
AW: Startip Gewinnspiel

meinen vater hat auch einer angerufen der irgenwas von gelabet hat das er ein gewinnspiel mitgemacht hätte und jetz sei die kostenlose zeit vorbei und der müss 3 monate 59 euro nochwas zahlen , absoluter schwachsinn sag ich des is sowas von unseriös vor allem wenn sie nach der blz fragen was der penner auch gemacht hat , mein vater is in der beziehung zum glück n bisschen aggressiv und verschlossen xD hat der kerl dermaßen zur sau gemacht und drauf bestanden das er seine blz auf keinen fall bekommen und was das neuerdings für zeiten sind bei denen man von leuten nach der blz am telefon gefragt wird an einem gewinnspiel das man 100%ig nicht mitgemacht hat ^^ dann bin ich ins i net , google und seh das forum hier ... zu gut ^^ wie viele betrügeragenturen es gibt is echt ne frechheit und fals der nochma anruft dann wird nurnoch gesagt sie können über dieses thema absofort leider nurnoch über meinen anwalt ins gespräch kommen , da ich dazu leider nichts mehr sagen ;)

mfg yonas
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo Leute,
ich hatte auch vor 10 min diesen Anruf, Name des Mitarbeiters war nicht zu verstehen, auch auf Nachfrage erst beim 3. Mal verstanden Startipp sei die Firma, ich hätte mich im jan angemeldet, und nun sei die Frage ob ich verlängern will, naja, das übliche, ich fragte, er solle mir doch bitte mal das Faxen wo ich unterschrieben hätte, das würde ich gern sehen. ja macht er, tut tut tut................ich warte noch auf das Fax, anngeblich könnte ich erst zu dez kündigen, und ab okt kostet es monatlich 59,. euro, mal schauen was kommt. Bank ist angewiesen gleich zurückzubuchen.
mfg
bjk
 
AW: Startip Gewinnspiel

Wurde vorhin auch von der sehr merkwürdigen Firma angerufen. So wars bei mir, das war vielleicht ein Volldepp. Erstens hatte er ne Stimme wie ein 14 jähriger nach 10 mal stimmenbruch. Ich ging mit "hallo" ans telefon und das erste was er sagte: "Ich möchte mit Herrn U... sprechen.
Dann halt wie bei euch die gleiche geschichte erzählt, sie haben da und da teilgenommen und dann müssen sie weiter spielen bis dezember bla bla bla. Das merkwürdige ist ja das man die ganze zeit umsonst mitgespielt hat und man nie was gewonnen hat, da die ja anscheinend wohl auch gewinngarantie anbieten. er hat mir ja auch unterstellt,das ich meine post direkt in den müll werfe und die post eigentlich gar nicht zu übersehen ist.
Dann lies ich mir nochmal schön den firmennamen buchstabieren was der herr sogleich gemacht hat, und gleichzeitig habe ich den namen bei google angegeben und dieses nette forum gefunden. Als ich ihm sagte das die firma nicht im internet existiert sagte er mir, das er nicht soviel zeit hat und wollte wissen wie wir jetzt weiter machen sollen. Ich sagte ihm das er kein geld von mir kriegt und er : OK dann buchen wir einfach das geld von ihrem konto ab und sie werden ja sehen. Ende des gesprächs.
Ach ja und als ich ihm sagte da er keine kontodaten von mir haben kann hat er gesagt, DOCH die haben wir, aber leider kann ich sie nicht sehen, da sie verschlüsselt sind. LOL

naja ich bin mal gespannt was da kommt. ich kann mich nur kaputt lachen über solche beschissenen firmen. Kriege in letzter zeit fast täglich solche anrufe und immer wieder ist es das highlight des tages wenn man denen fragen stellt wo die antworten nicht im PC/Handbuch stehen.

Liebe Grüße aus Duisburg

Micha
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo Leute,

wurde vor 2 Stunden genau von dieser Firma angerufen, war schon etwas komisch, was der von mir wollte, weil ich eigentlich bei keinen Gewinnspielen mitmachte. ich dachte ok, hast irgendwo nicht aufgepasst, aber konnte irgendwie doch nicht sein.

Er konnte mir auch nicht sagen wo er diese daten her hat und wo ich mich angemeldet haben sollte. Auf jeden Fall war diese Teilnahme bis jetzt kostenlos aber weil ich nichts gewonnen habe, müsste ich jetzt die nächsten 3 Monate 59 € bezahlen, er machte mit mir einen Datenabgleich. Meinen Nachnamen erwähnte er die ganze Zeit falsch, worauf ich ihn korrigierte, wie dumm von mir, aber jeder will doch seinen Namen richtig ausgesprochen haben. Er erwähnte meinen Namen und meine Adresse, außerdem wollte er meine Kontodaten abgleichen was ich aber nicht zuliess, daraufhin meinte er, er könne es dadurch nicht kündigen und es wäre sehr anstrengend mit mir nach mittlerweile 11 min. Als ich meine Kto. daten nicht rausgab und ich stutzig wurde, legte er auf.

Das ganze liess mir keine Ruh und ich fand dieses Forum, bis jetzt hab ich alle beiträge gelesen und denke mal das ohne Bankdaten da nicht viel weiter passieren wird, ansonsten gehe ich dagegen vor.

Hat jmd noch Erfahrungen gemacht, nachdem keine Bankdaten rausgegeben wurden?

Weitere Anrufe, Briefe?

Freue mich über Antworten

Schönen Abend eure Chrisi_2009
 
AW: Startip Gewinnspiel

Diesen Thread verfolge ich nun schon seit einer ganzen Weile. Was mich verwundert ist, dass es diese "Firma" noch immer gibt und sie nicht längst per Eilverfahren geschlossen wurde. Scheinbar ist unsere Justiz noch langsamer als ohnehin schon angenommen.

Aus meiner Sichtweise erfüllt die hier dargestellte Vorgehensweise den Straftatbestand des Betruges. Allen, die nun sagen: [Sarkasmus]"Ach nee, welch Neuigkeit, das hätte ich ja nie dedacht"[/Sarkasmus] sei folgendes gesagt:

Der Straftatbestand des Betruges, allgemein die Vermögensdelikte, sind die schwierigsten Normen des deutschen Strafrechts. Für Nichtjuristen sind die wirklichen Anforderungen nur schwer zu erfassen; ein Blick ins StGB unter § 263 hilft nicht weiter.

Vorliegend scheinen jedoch sämtliche Erfordernisse des § 263 erfüllt zu sein (ich erspare Euch ein detaillierteres Eingehen darauf).

Gerade bei bei gewerbsmäßigem Betrug (hier der Fall) sind die StA und Gerichte für gewöhnlich schneller. Auch das Auffinden der Schuldigen dürfte kein Problem sein, schließlich wurden bereits Abbuchungen versucht und das Empfängerkonto muss auf eine Person zurückzuführen sein.

Nun ja, sei es drum, diese "Firma" wird es wohl nicht mehr allzu lange geben.

Meine Ratschläge, wie man sich verhalten soll (wurde ja desöfteren nachgefragt):

Während des Anrufs:

- dem Anrufer vielseitige Fragen stellen und sich nicht mit Ausreden begnügen -> immer wieder nachhaken

(Bsp: Woher haben Sie meine Adresse / Telefonnummer; wie lautet Ihre Internetadresse; wann soll ich mit Ihnen einen Vertrag geschlossen haben [wenn hier keine eindeutige Antwort kommt: Das kann nicht sein, Sie behaupten, aus einem Vertrag Rechte gegen mich zu haben, also muss Ihnen die Rechtsgrundlage (Vertrag) vorliegen]; die Behauptung äußern: Mir ist nicht bekannt, mit Ihnen einen Vertrag geschlossen zu haben. Ein Vertrag mit Ihnen über das Kleingedruckte in einem anderen Vertrag (Handyvertrag o.ä.) ist unwirksam und damit nichtig.)

- keine Kontodaten nennen

- fragen, ob das Gegenüber damit einverstanden ist, dass man das Gespräch aufzeichnet, um gerichtlich verwertbare Beweise zu erlangen (hier entsteht beim Gegenüber das große Muffensausen, ganz egal, ob Ihr nun wirklich aufzeichnet oder nicht). Wenn Ihr ein "nein, nicht einverstanden" hört, beendet Ihr das Gespräch mit den folgenden Worten: Nach Ihren Angaben haben Sie meine Adresse. Da Sie nicht zur Aufzeichnung des Gespräches bereit sind, muss ich davon ausgehen, dass Sie etwas zu verbergen haben. Daher fordere ich Sie auf, mir die Vertragsgrundlage samt Kopie meiner angeblichen Unterschrift schriftlich zukommen zu lassen. Auflegen.

- das eigene Konto mindestens wöchenlich auf unberechtigte Abbuchungen überprüfen. Etwaige Abbuchungen sofort zurückbuchen lassen (das Gegenüber darf dann die Gebühr dafür zahlen, die Belästigungen werden schon bald enden - diese Leute wollen Geld "verdienen" und nicht bezahlen).


Wenn Ihr bereits Kontodaten durchgegeben habt oder den angeblichen "Vertrag" bestätigt habt (Überrumpelungseffekt):

Keine Sorge, Euch passiert nichts. Schon gar nicht habt Ihr deshalb einen Vertrag an der Backe. Merkt Euch: Zuvor wurde kein Vertrag abgeschlossen (auch wenn das Gegenüber genau das behauptet). Während des Telefonats wird ebenfalls kein rechtsgültiger Vertrag geschlossen, solange Euch nicht die schriftliche (!) Möglichkeit eingeräumt wurde, den Vertrag zu widerrufen. Ohne schriftliche Widerrufsbelehrung kein wirksamer Vertrag. Sollte Euch eine schriftliche Widerrufsbelehrung zugehen: Umgehend schriftlich widerrufen.

Hierzu genügt (neben der Nennung von Vertragsdaten, zB Kundennr. o.ä.) ein Satz wie: Ich möchte mit Ihnen keinen Vertrag schließen. Ich widerrufe alle meine Ihnen gegenüber abgegebenen Erklärungen.
Diesen schriftlichen Widerruf im Beisein von Zeugen, die sowohl den Inhalt des Schreibens als auch die Anschrift gelesen haben und bezeugen können, per Einschreiben versenden.

In jedem Falle immer das eigene Konto regelmäßig überprüfen und falsche Abbuchungen sofort zurückrufen. Verlasst Euch lieber auf Euch selbst als auf die Bank, also immer selbst überprüfen.


Auf diese Weise kann Euch nichts geschehen und die Belästigungen werden schnell enden.


Desweiteren: Macht einen Termin bei der Kripo und erstattet Anzeige wegen versuchten Betruges. Das gilt für alle. Nennt der Kripo alle Daten, die Ihr habt. Eine solche Anzeige kostet Euch kein Geld und kann Euch nicht zur Last gelegt werden. Ihr helft damit anderen Betroffenen.


Wer anwaltliche Hilfe möchte und keinen geeigneten Anwalt hat / kennt, kann sich per PM gerne an mich wenden. Ich selbst bin kein Anwalt, kenne jedoch genügend sehr kompetente Anwälte, deren Kontaktdaten ich Euch geben könnte.

MfG,
Dominion1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo zusammen,

Ich wurde Vor knapp 2 Wochen angerufen wegen diesem Gewinnspiel, auch wegen kündigen des Abos weil es jetzt kostenpflichtig wird usw. dann hab ich leider den Datenabgleich mitgemacht (was ich schon wenige sekunden danach bereut habe). Jetzt ist ein Brief von Startipp200 bei mir eingegangen und ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll...

Im prinzip hab ich keinen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen und keine Einzugsermächtigung erteilt. Also müsste es doch Reichen wenn ich die 59 € immer wieder zurückbuchen lasse oder muss ich mich bei Startipp200 melden und denen eine Kündigung zusenden?

Ich weiß für meine Naivität müsste ich eigentlich bestraft werden, aber kann mir jemand helfen?

Grüße, Markus

Edit: In dem Brief stehen nirgends die Bankdaten sowie zuständiges gericht und sonstiges der Firma, ist das ganze dann überhaupt nachverfolgbar bzw. Existiert die "Firma"? Sitz laut Brief in Wien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

@Steinor: Steht da denn eine Adresse drauf, an die man eine Widerrufung schicken könnte?
und @ alle: Kann die Adresse, sofern sie draufsteht, denn stimmen, sodass die Widerrufung auch wirklich ankommt? Und auch wahrgenommen wird?

Denn mir geht es genauso wie Steinor.
Habe mich überrumpeln lassen und den Datenabgleich gemacht.

War am 31. Juli.
Das heißt wohl, dass es noch dauern wird, bis der Brief ankommt.
Ich schaue jeden Tag auf mein Konto und werde das Geld sofort zurückbuchen lassen.

Ich habe schon gedacht, dass gar kein Brief mehr kommt, aber wenn ich das von Steinor so höre, dann wird er wohl in einem Monat oder so noch kommen.

Mir stellt sich ebenfalls die Frage, ob es reicht das Geld zurückzubuchen.
Denn ich mache mir Sorgen, dass Startipp das irgendwie so regelt, dass der Brief so spät ankommt, dass die 14 Widerrufsfrist abgelaufen sind.

Oh mann, ich mach mir echt Sorgen, dass da noch was passiert. -.-
 
AW: Startip Gewinnspiel

Die Widerrufsfrist bei abgeschlossenen Verträgen beginnt erst mit Erhalt der Belehrung. Also ab Datum bei dem der Brief bei euch im Postkasten ist, zudem sind die Datumsangaben im Brief irrelevant!
Und falls die Adresse im Brief nicht stimmt, ist es nicht euer Problem, sondern deren.
Im Falle des Falles habt ihr ihn als Beweismittel, also schön aufheben!
Wer schriftlich widerrufen bzw. widersprechen möchte sollte das nur per Einschreiben mit Rückschein machen.
 
AW: Startip Gewinnspiel

@ninja89: Ja es steht eine Adresse drauf an die man die Wiederrufung senden kann.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo Leidensgenossen :(

Mir ist heute das gleiche passiert - total verschlafen habe ich meine Daten weitergegeben - könnte mir in den Arsch treten .... nochmal

"Kontrollanruf" erfolgt nächste Woche.

Nun stellt sich mir die Frage - soll ich bereits jetzt an deren Postadresse einen Widerruf schicken oder deren Anruf abwarten (falls er mal kommt) ?

Und wie sieht es denn mit dem Widerrufsrecht ( Widerrufsfrist ) in Großbritannien aus, da ja dort der Laden angemeldet sein soll ... !?! oder Österreich???

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen - das hat mir echt den Tag versaut ... :mad:

Bedanke mich im Voraus

P.S.: Einschreiben sind rechtlich gesehen anscheinend wertlos - siehe link
http://www.rechthaber.com/einschreiben-sind-rechtlich-wertlos/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

@lutzlaune

Dann hast dus gut, bei mir kam der "Kontrollanruf" schon eine Stunde später.
Und der ist denke ich auch entscheidener, da sie dir da doofe Fragen stellen, die aufgezeichnet werden und die du mit "JA oder NEIN" beantworten sollst.
Da du das noch nicht gemacht hast (und hoffentlich auch nicht tun wirst :D) sollten sie dich zwar mit dem "Kontroll-Aufzeichnungs-Anruf" nerven, aber noch nichts bei dir abbuchen.
 
AW: Startip Gewinnspiel

Hallo,
das tut mir sehr leid für dich:(

Kannst die mir / uns eventuell detailliert schildern, wie der Kontrollanruf abgelaufen ist ?

Danke
 
AW: Startip Gewinnspiel

@lutzlaune:

Wiederrufsrecht hast du bis 14 Werkstage nach erhalt des Schreibens. Steht so in der Teilnahmebestätigung drinnen.

on topic:
Wenn ich mal einen Scanner in der nähe habe werde ich mal das ganze online stellen damit jeder sich die AGBs und sonstige Bestimmungen durchlesen kann noch bevor er das Schreiben bekommt. (Kann aber bis zu 3 Wochen dauern mit dem onlinestellen da ich jetzt erstmal im Urlaub bin).

Ich wünsche allen Betroffenen, dass das alles bei allen gelöst werden kann.

Gruß, Markus.
 
AW: Startip Gewinnspiel

weiter oben wurde es doch schonmal hochgeladen, guckst du hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/startipp-megatipp-gewinnspiel.604811/page-3#post-6382244

@lutzwutz
detaillierter? hmm genau kann ich mich nicht mehr erinnern, bei der Bandaufzeichnung (dem eigentlichen Sinn des 2ten Anrufs) fragen sie halt lauter Ja/nein fragen eine war glaub ich "sind sie einverstanden,dass wir diesen gespräch auf band aufzeichnen" oder "sie wurden darüber informiert, dass wir im monat 59euro bei ihnen abbuchen".
Also wenn du den 2ten anruf kriegst, würd ich einfach auflegen. Rufen sie vllt wieder an und regen sich auf, aber wen interessierts. Hauptsache nix aufs Band labern ;)
 
AW: Startip Gewinnspiel

Tag allerseits,
mich haben die Leute gestern früh auch angerufen.
Das Witzige ist, dass vor ein paar Wochen die gleiche Firma unter dem Namen "Winschlau" schonmal das gleiche bei mir probiert hat. Also exakt die selbe Masche: "€59; drei Monate nehmen Sie nun schon an dem Gewinnspiel teil; Geldzurückgarantie; wir brauchen Ihre Kontodaten etc." Der Herr gestern Morgen hieß angeblich Uwe Sommer. Er erzählte mir darüberhinaus - wie zuvor schon ein Winschlau-Anrufer - dass sie meine Kontodaten sowieso schon hätten und sobald ich denen meine durchgebe, es bei ihnen angezeigt wird, ob es übereinstimmt. Naja, ich habs wie die Male davor schon nicht getan und aufgelegt.
Mittlerweile find ich das ganze auch schon ziemlich dreist und nervtötend. Allein die Tatsache, dass ich mich versehentlich bei mehreren kostenpflichtigen Gewinnspielen angemeldet haben soll, ist für mich absolut auszuschließen.
Habe dann im Laufe des Tages noch ein wenig recherchiert, und bin auf folgende Internetadressen gestoßen:

http://www.startipp200.com/
http://www.tippline.com/
http://www.glueckskomet.com/
...
ich denke, darauf kann sich jeder selbst einen Reim machen.

Und wie schon angemerkt, unter dem Namen Winschlau treiben die auch ihr Unwesen...und wahrscheinlich noch zahlreichen anderen Namen.
Ich hoffe allerdings, dass der Firma Bluestar66 bald irgendwie ein Riegel vorgeschoben wird, denn es ist mir unbegreiflich, wie so ein Verein über mehrere Monate fröhlich Leute abzocken kann, ohne dass da mal reagiert wird.
Darüberhinaus kann ich jedem nur empfehlen, sich von denen nicht durch angeblich eingegangene Verträge beeindrucken zu lassen und die Ratschläge von dominion1 zu befolgen.
 
AW: Startip Gewinnspiel


Hi Zusammen ,
vor 10 Min. hat mich eine Frau von Startip angerufen,
sie wollte mir weißmachen ,dass ich mich dort Angemeldet hätte,
ich gab ihr zuverstehen das ich Startip garnicht kenne und an solchen sachen schon garnicht
Teilnehmen würde,auch machte ich sie Aufmerksam ,
dass sie mit Unterdrückter-Rufnr anruft und dies verboten sei.
Sie legte schnell auf.

Diese ganze Abzockermasche ist ungeheuerlich .
 
AW: Startip Gewinnspiel

man die rufen als wieder an kann man den nicht das handwerk legen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Startip Gewinnspiel

Die wollen mit allen Mittel an unser Geld dran kommen,
solchen Abzockern sollte ganz schnell dass Handwerk gelegt werden
 
Zurück
Oben