• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

v3locite schrieb:
Stichwort löten und ohne Rückplatte kalibrieren.
Was ist an Löten (mWn. ein Kabel) abenteuerlich? Und was meinst du mit "ohne Rückplatte kalibrieren"? Die GuliKits haben einen Kalibrierungsmodus den du über einen kleinen Schalter durchführen musst. Sobald die GuliKit-Joysticks für die neueren Varianten (Stichwort: Typ B) verfügbar sind werde ich sie bestellen und einbauen.

BTW, ich habe nun mal ein paar Spiele aus meinem Backlog installiert, hier meine Empfehlungen für Spiele die nach meinen Tests super laufen und zum Gerät passen:
  • Persona 4 Golden
  • Yakuza 0 (damit vermutlich auch Yakuza Kiwami 1 & Kiwami 2)
  • Celeste
  • VVVVVV
  • Super Meat Boy
  • Final Fantasy VIII Remaster
  • The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel I
  • Hollow Knight
  • Ori (wobei die UI etwas klein ist)
Ganz okay läuft "MGS V", hier erkennt man m.E. aber etwas zu wenig. "Signalis" läuft auch ganz okay, hier muss man aber (für mich überraschend) die Grafik-Effekte herunterstellen wenn man 60 FPS möchte.

"Death Stranding" hingegen finde ich ist nichts für das Gerät, zumindest finde ich keine Einstellungen die mich zufriedenstellen. "Sword Art Online Fatal Bullet" bekomme ich nicht ans laufen und bei "Cave Story+" bekomme ich noch keine Eingaben hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Ich hab heute mein Steam Replay bekommen...: von den gestarteten Spielen ist eigentlich nur ARK am Steamdeck nicht gegangen, für Citiy-Skylines ist es mit Mods auch nicht geeignet(wegen RAM).

JvcGNv3s.png
 
Screenshot_20221230-110500.png


Besitze mein Steam Deck seit der ersten Oktober Woche, also knapp 3 Monate.
Das Steam Deck hat meine Art wie ich spiele schon ziemlich stark beeinflusst.
Zwar bin ich nicht nur auf Steam unterwegs und klar, das Gerät ist neu und man probiert viel aus, der Desktop wird bei mir aber auch langfristig wesentlich seltener laufen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Deck, hatte schon lange nicht mehr soviel Freude mit neuer Hardware.
Valve hat ein tolles Gerät zu einem fairen Preis rausgebracht.
 
Meine Zahlen sind leider ziemlich unaussagekräftig, da ich einige Zeit offline gespielt habe und außerdem iirc gleich mehrmals (Deck und Laptop zu jeweils unterschiedlichen Zeiten, als es zwischendurch schon gelöscht war) den Microsoft Flight Simulator heruntergeladen, der dafür schlappe 24h oder so braucht, weil Microsoft keine Clouddienste kann…
 
Ich finde diesen Rückblick von Steam super. Und erschreckend zugleich 49 neue Spiele?? Ok es sind einige dlc‘s dabei😅….. ich wollte mit dem SteamDeck doch meine Liste ungespielter/ nicht zuende gespielter spiele abarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Ja, der Rückblick ist interessant. Ich hab 32% meiner Spielzeit am Deck gehabt - das ist echt viel dafür das ich nur wenige Spiele zocke und 7dtd nur noch am PC weil ich mit der Controllersteuerung nicht klar komme.

Im Moment ist Witcher 3 mein Dauerbrenner am Deck. Die Steuerung funktioniert hier hervorragend, ich find das Erlebnis am Deck „immersiver“ als am großen Monitor mit hübscherer Grafik. Die sehr guten Lautsprecher trumpfen da richtig auf. Für sowas ist das Deck wie gemacht.
Da steht Elden Ring wohl auch irgendwann mal an, bis dahin läufts vielleicht auch besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Heute habe ich auch mal etwas das In-Home Streaming auf das SteamDeck ausprobiert, das läuft überraschend gut sofern die WLAN-Verbindung auch gut ist. Funfact: Wenn ich Cyberpunk 2077 mit 1280x800 und 60 FPS auf das Steamdeck streame arbeitet meine GPU komplett passiv. Sprich es gehen keine die Lüfter an 🪄. Alles auf max jedoch ohne RT, läst sich sogar recht gut darauf spielen.

Mal sehen, das offizielle Dock ist nun auch auf dem Weg. Ich bin gespannt wie gut sich Spiele in 4k via Streaming von meinem Desktop -> SteamDeck+Dock auf meinen TV übertragen lassen.

Ist schon faszinierend, so auf dem Deck habe ich zumindest eher die Lust vorallem Abends mal eine Stunde was zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite und netzgestaltung
0xffffffff schrieb:
Ich bin gespannt wie gut sich Spiele in 4k via Streaming von meinem Desktop -> SteamDeck+Dock auf meinen TV übertragen lassen.
Mir macht da die EIngabeverzögerung nen Strich durch die Rechnung. Controller per Bluetooth am Deck ist die Hauptursache.
 
Dann nimm doch einfach ein Kabel!?
 
Moin,

überlege mir auch eins zu kaufen und habe mal eine Frage.
Würde es funktionieren das zb. meine Freundin aufm Steam Deck mit meinem Account spielt und ich trotzdem am PC? Oder wird man hier auch gegängelt dann alle Spiele doppelt zu kaufen?
 
Du kannst nicht mit dem selben Account auf mehreren Geraeten zeitgleich spielen. Man bekommt eine Meldung das man auf einem anderen geraet aktiv ist.
Wobei es theoretisch funktionieren muesste das Deck offline zu nehmen, aber dann werden Spiele die eine Onlineverbindung brauchen natuerlich nicht funktionieren.
 
Naja sie würde nur sowas wie Dorfromantik spielen, da braucht man meist kein Internet. Muss mich damit dann mal mehr beschäftigen. Oder sie bekommt doch einen eigenen Account. Sind letztendlich eh günstige Spiele
 
Das geht so das du das als "Family Game" mit ihr teilst. Dazu mußt du dich noch auf dem betreffenden Gerät einmal einloggen und das Gerät für den entsprechenden User freischalten:
https://store.steampowered.com/promotion/familysharing

Dann kann sie dein Dorfromantik mit ihrem user auf dem Gerät spielen wärend du mit deinem User auf deinem Rechner ein anderes(nicht das gleiche gleichzeitig) Spiel spielen kannst.

Eigener User wird halt gebraucht und macht ggf auch sinn, wenn sie mods etc nutzen will(ka obs das bei dem spiel gibt.).
 
Zuletzt bearbeitet:
netzgestaltung schrieb:
Dann kann sie dein Dorfromantik mit ihrem user auf dem Gerät spielen wärend du mit deinem User auf deinem Rechner ein anderes(nicht das gleiche gleichzeitig) Spiel spielen kannst
Das geht leider nicht:

Aus dem Family Sharing FAQ schrieb:

Können zwei Nutzer eine Spielebibliothek teilen und zur selben Zeit spielen?​


Nein, eine geteilte Spielebibliothek kann nur von einem Nutzer zur selben Zeit verwendet werden.
https://store.steampowered.com/promotion/familysharing?l=german
 
netzgestaltung schrieb:
Dann kann sie dein Dorfromantik mit ihrem user auf dem Gerät spielen wärend du mit deinem User auf deinem Rechner ein anderes(nicht das gleiche gleichzeitig) Spiel spielen kannst
Das geht nicht. Sie kann zwar auf seine Bibliothek zurückgreifen, aber in dieser Zeit kann er mit seinem Account nicht spielen. Außer einer von beiden pc‘s ist vom Internet getrennt.

@snickii wenn das SteamDeck offline bleibt, dann kann sie am Deck mit deinem Account spielen und du mit deinem am PC. Es ist auch möglich das du deinen Account mit mit ihr teilst und sie sich mit ihrem Account am Deck anmeldet und deine Spiele spielt. So wird dann auch der speicherstand per cloud ihrem Account zugeordnet. Wenn sie das Deck wieder online benutzt. Aber wie gesagt. Offline.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Northstar2710 schrieb:
Dann nimm doch einfach ein Kabel!?
So richtig klar kommst du auf meine Kommentare nicht, ne? Wenn ich sowas schon schreibe, dann ist es ja wohl selbstverständlich, dass ich kein Kabel verwenden möchte.
 
Das musst du ihm nachsehen. Wenngleich sehr eifrig am helfen, ist er oft etwas übereifrig. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen…
 
Northstar2710 schrieb:
Das geht nicht. Sie kann zwar auf seine Bibliothek zurückgreifen, aber in dieser Zeit kann er mit seinem Account nicht spielen. Außer einer von beiden pc‘s ist vom Internet getrennt.
Doch, sicher geht das mit Family-Sharing, nur das gleiche Spiel gleichzeitig geht nicht, wir machen das hier häufiger ;-)
 
@Abe81 das wäre möglich….😂,sry. Wäre vielleicht ein Vorsatz fürs nächste Jahr es etwas ruhiger angehen zulassen.:)

v3locite schrieb:
Wenn ich sowas schon schreibe, dann ist es ja wohl selbstverständlich, dass ich kein Kabel verwenden möchte.
Aber mit Funktioniert es gut? Das erwähnst du leider bei deinem Kommentar (worauf ich wohl nicht klar komme) nicht, was schade ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
netzgestaltung schrieb:
Doch, sicher geht das mit Family-Sharing, nur das gleiche Spiel gleichzeitig geht nicht, wir machen das hier häufiger ;-)

Das geht nur wenn eins der Spiele ein Free2Play Titel ist .. zB. kann ich COD Warzone 2 spielen und mein Sohn via Family Sharing Elden Ring ... wenn ich aber z.B. Death Stranding starte, kriegt er die Meldung das ich auf die Bibliothek zugreife und er ausgelogt wird ;)
 
Zurück
Oben